gepubliceerd op 15 januari 2015
Algemene kinderbijslagwet
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN
   19 DECEMBER 1939. - Algemene kinderbijslagwet
   Duitse vertaling van wijzigingsbepalingen    De respectievelijk in bijlagen 1 tot 4 gevoegde teksten zijn de Duitse    vertaling :    - van de artikelen 62 en 63 van de 
wet van 25 april 2014Relevante gevonden documenten
	
		
			
				
					type
					wet
				
				
					prom.
					25/04/2014
				
				
					pub. 
					06/06/2014
				
				
					numac 
					2014203619
				
			
		
			
				
					
						bron
						federale overheidsdienst sociale zekerheid
					
				
				
					Wet houdende diverse bepalingen inzake sociale zekerheid 
				
			
		
	sluiten houdende    diverse bepalingen inzake sociale zekerheid (Belgisch Staatsblad van 6    juni 2014);    - van artikel 91 van de 
wet van 8 mei 2014Relevante gevonden documenten
	
		
			
				
					type
					wet
				
				
					prom.
					08/05/2014
				
				
					pub. 
					14/05/2014
				
				
					numac 
					2014009238
				
			
		
			
				
					
						bron
						federale overheidsdienst justitie 
					
				
				
					Wet houdende wijziging en coördinatie van diverse wetten inzake Justitie  
				
			
		
	sluiten houdende wijziging en    coördinatie van diverse wetten inzake Justitie (I) (Belgisch    Staatsblad van 14 mei 2014);    - van de artikelen 1, 2 en 10 van de 
wet van 15 mei 2014Relevante gevonden documenten
	
		
			
				
					type
					wet
				
				
					prom.
					15/05/2014
				
				
					pub. 
					22/05/2014
				
				
					numac 
					2014203009
				
			
		
			
				
					
						bron
						federale overheidsdienst kanselarij van de eerste minister
					
				
				
					Wet houdende uitvoering van het pact voor competitiviteit, werkgelegenheid en relance  
				
			
		
	
	
		
			
				
					type
					wet
				
				
					prom.
					15/05/2014
				
				
					pub. 
					18/07/2014
				
				
					numac 
					2014204080
				
			
		
			
				
					
						bron
						federale overheidsdienst binnenlandse zaken
					
				
				
					Wet tot wijziging van de wet van 15 april 1994 betreffende de bescherming van de bevolking en van het leefmilieu tegen de uit ioniserende stralingen voortspruitende gevaren en betreffende het Federaal Agentschap voor Nucleaire Controle, wat de financiering van het Federaal Agentschap voor Nucleaire Controle betreft 
				
			
		
	
	
		
			
				
					type
					wet
				
				
					prom.
					15/05/2014
				
				
					pub. 
					28/05/2014
				
				
					numac 
					2014009280
				
			
		
			
				
					
						bron
						federale overheidsdienst justitie 
					
				
				
					Wet houdende invoeging in boek XVII van het Wetboek van economisch recht, van de bepalingen die een aangelegenheid regelen als bedoeld in artikel 77 van de Grondwet wat betreft de beoefenaars van een vrij beroep  
				
			
		
	
	
		
			
				
					type
					wet
				
				
					prom.
					15/05/2014
				
				
					pub. 
					18/06/2014
				
				
					numac 
					2014203464
				
			
		
			
				
					
						bron
						federale overheidsdienst werkgelegenheid, arbeid en sociaal overleg  
					
				
				
					Wet tot wijziging van de wet van 4 augustus 1996 betreffende het welzijn van de werknemers bij de uitvoering van hun werk, wat de dienstboden en het huispersoneel betreft  
				
			
		
	
	
		
			
				
					type
					wet
				
				
					prom.
					15/05/2014
				
				
					pub. 
					06/06/2014
				
				
					numac 
					2014007207
				
			
		
			
				
					
						bron
						ministerie van landsverdediging
					
				
				
					Wet betreffende de toelage toegekend aan sommige militairen belast met informaticataken  
				
			
		
	
	
		
			
				
					type
					wet
				
				
					prom.
					15/05/2014
				
				
					pub. 
					28/05/2014
				
				
					numac 
					2014009281
				
			
		
			
				
					
						bron
						federale overheidsdienst justitie 
					
				
				
					Wet tot wijziging van boek XVII van het Wetboek van economisch recht wat betreft de beoefenaars van een vrij beroep  
				
			
		
	
	
		
			
				
					type
					wet
				
				
					prom.
					15/05/2014
				
				
					pub. 
					30/05/2014
				
				
					numac 
					2014009282
				
			
		
			
				
					
						bron
						federale overheidsdienst justitie 
					
				
				
					Wet houdende invoeging van Boek XIV "Marktpraktijken en consumentenbescherming betreffende de beoefenaars van een vrij beroep" in het Wetboek van economisch recht en houdende invoeging van de definities eigen aan boek XIV en van de rechtshandhavingsbepalingen eigen aan boek XIV, in de boeken I en XV van het Wetboek van economisch recht  
				
			
		
	sluiten tot wijziging    van diverse wetten wat de vrijwillige militaire inzet betreft    (Belgisch Staatsblad van 1 augustus 2014),    - van de artikelen 1 en 2 van het koninklijk besluit van 29 juni 2014    tot aanvulling van de in artikel 32, eerste lid, van de samengeordende    wetten betreffende de kinderbijslag voor loonarbeiders vervatte lijst    van instanties die zijn aangesloten bij de Rijksdienst voor Sociale    Zekerheid van de provinciale en plaatselijke overheidsdiensten    (Belgisch Staatsblad van 25 juli 2014, err. van 10 september 2014).
Deze vertalingen zijn opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse vertaling in Malmedy.
Anlage 1
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT 25. APRIL 2014 - Gesetz zur Festlegung verschiedener Bestimmungen im Bereich der sozialen Sicherheit PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, Unser Gruß! Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: (...) KAPITEL 14 - Anpassungen der Arbeitgeberbeiträge zur sozialen Sicherheit infolge der 6. Staatsreform (...) Art. 62 - Artikel 77 der am 19. Dezember 1939 koordinierten Gesetze über die Familienbeihilfen für Lohnempfänger wird aufgehoben.
Art. 63 - Vorliegendes Kapitel tritt am 1. Januar 2015 in Kraft. (...) Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt veröffentlicht wird.
Gegeben zu Brüssel, den 25. April 2014 PHILIPPE Von Königs wegen: Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten Frau L. ONKELINX Die Ministerin der Beschäftigung Frau M. DE CONINCK Die Ministerin der Selbständigen Frau S. LARUELLE Der Staatssekretär für Soziale Angelegenheiten, beauftragt mit Berufsrisiken Ph. COURARD Mit dem Staatssiegel versehen: Die Ministerin der Justiz Frau A. TURTELBOOM
Anlage 2
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST JUSTIZ 8. MAI 2014 - Gesetz zur Abänderung und Koordinierung verschiedener Gesetze im Bereich der Justiz (I) PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, Unser Gruß! Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: (...) KAPITEL 4 - Abänderungen des Gesetzes vom 30. Juli 2013 zur Schaffung eines Familien- und Jugendgerichts (...) Art. 91 - Artikel 264 desselben Gesetzes, der Artikel 69 der am 19.
Dezember 1939 koordinierten Gesetze über die Familienbeihilfen für Lohnempfänger abändert, wird wie folgt ersetzt: "Art. 264 - Artikel 69 der am 19. Dezember 1939 koordinierten Gesetze über die Familienbeihilfen für Lohnempfänger, zuletzt abgeändert durch das Gesetz vom 17. März 2013, wird wie folgt abgeändert: 1. In § 1 Absatz 5 wird das Wort "Arbeitsgericht" durch das Wort "Familiengericht" ersetzt.2. Paragraph 3 wird wie folgt ersetzt: " § 3 - Wenn es im Interesse des Kindes erforderlich ist, kann je nach Fall der Vater, die Mutter, der/die Adoptierende, der Pflegevormund, der Vormund, der Kurator, der Verwalter oder der Berechtigte gegen die Auszahlung an die in den Paragraphen 1, 2 oder 2bis erwähnte Person gemäß Artikel 572bis Nr.14 des Gerichtsgesetzbuches oder gemäß Artikel 594 Nr. 8 desselben Gesetzbuches Einspruch erheben.
Volljährige Kinder können ebenfalls gegen die Auszahlung an die in § 1 erwähnte Person gemäß Artikel 572bis Nr. 14 desselben Gesetzbuches Einspruch erheben, indem sie ihr Interesse geltend machen." (...) Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt veröffentlicht wird.
Gegeben zu Brüssel, den 8. Mai 2014 PHILIPPE Von Königs wegen: Die Ministerin der Justiz Frau A. TURTELBOOM Mit dem Staatssiegel versehen: Die Ministerin der Justiz Frau A. TURTELBOOM
Anlage 3
MINISTERIUM DER LANDESVERTEIDIGUNG 15. MAI 2014 - Gesetz zur Abänderung verschiedener Gesetze im Rahmen des freiwilligen Militärdienstes PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, Unser Gruß! Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der Verfassung erwähnte Angelegenheit. Art. 2 - In Artikel 62 § 8 der durch den Königlichen Erlass vom 19.
Dezember 1939 koordinierten Gesetze über die Familienbeihilfen für Lohnempfänger, eingefügt durch das Gesetz vom 10. Januar 2010, werden die Wörter "des sechsten Kalendermonats nach dem Monat, in dem" durch die Wörter "der achten Kalenderwoche nach der Woche, in der" ersetzt. (...) Art. 10 - Vorliegendes Gesetz tritt am Tag seiner Veröffentlichung im Belgischen Staatsblatt in Kraft.
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt veröffentlicht wird.
Gegeben zu Brüssel, den 15. Mai 2014 PHILIPPE Von Königs wegen: Der Minister der Landesverteidigung P. DE CREM Mit dem Staatssiegel versehen: Die Ministerin der Justiz Frau A. TURTELBOOM
Anlage 4
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT 29. JUNI 2014 - Königlicher Erlass zur Ergänzung der in Artikel 32 Absatz 1 der koordinierten Gesetze über die Familienbeihilfen für Lohnempfänger enthaltenen Liste der Mitglieder des Landesamtes für soziale Sicherheit der provinzialen und lokalen Verwaltungen (...) Artikel 1 - In Artikel 32 der koordinierten Gesetze über die Familienbeihilfen für Lohnempfänger, abgeändert durch die Gesetze vom 22. Dezember 1989, 20.Juli 1991, 30. Dezember 1992 und 22. Februar 1998 und durch den Königlichen Erlass vom 18. August 1995, wird Absatz 1 durch eine Nr. 13 mit folgendem Wortlaut ergänzt: "13. die lokalen Polizeikorps, die im Gesetz vom 7. Dezember 1998 zur Organisation eines auf zwei Ebenen strukturierten integrierten Polizeidienstes erwähnt sind." Art. 2 - Vorliegender Erlass wird wirksam mit 1. Januar 2002. (...)