Etaamb.openjustice.be
Arrêté Ministériel du 12 septembre 2023
publié le 11 mars 2025

Arrêté ministériel modifiant l'arrêté ministériel du 28 décembre 2001 portant exécution de certaines dispositions de l'arrêté royal du 30 mars 2001 portant la position juridique du personnel des services de police en ce qui concerne les langues reconnues comme pouvant être utiles. - Traduction allemande

source
service public federal interieur
numac
2025001807
pub.
11/03/2025
prom.
12/09/2023
moniteur
https://www.ejustice.just.fgov.be/cgi/article_body(...)
Document Qrcode

12 SEPTEMBRE 2023. - Arrêté ministériel modifiant l'arrêté ministériel du 28 décembre 2001 portant exécution de certaines dispositions de l'arrêté royal du 30 mars 2001 portant la position juridique du personnel des services de police en ce qui concerne les langues reconnues comme pouvant être utiles. - Traduction allemande


Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de l'arrêté ministériel du 12 septembre 2023 modifiant l'arrêté ministériel du 28 décembre 2001 portant exécution de certaines dispositions de l'arrêté royal du 30 mars 2001 portant la position juridique du personnel des services de police en ce qui concerne les langues reconnues comme pouvant être utiles (Moniteur belge du 24 octobre 2023).

Cette traduction a été établie par le Service central de traduction allemande à Malmedy.

FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES 12. SEPTEMBER 2023 - Ministerieller Erlass zur Abänderung des Ministeriellen Erlasses vom 28.Dezember 2001 zur Ausführung bestimmter Bestimmungen des Königlichen Erlasses vom 30. März 2001 zur Festlegung der Rechtsstellung des Personals der Polizeidienste hinsichtlich der Sprachen, die als potenziell nützlich anerkannt sind Die Ministerin des Innern, Aufgrund des Gesetzes vom 7. Dezember 1998 zur Organisation eines auf zwei Ebenen strukturierten integrierten Polizeidienstes, des Artikels 121, ersetzt durch das Gesetz vom 26. April 2002;

Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 30. März 2001 zur Festlegung der Rechtsstellung des Personals der Polizeidienste (RSPol), des Artikels XI.III.32 § 1, abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 24. Oktober 2003;

Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 28. Dezember 2001 zur Ausführung bestimmter Bestimmungen des Königlichen Erlasses vom 30.

März 2001 zur Festlegung der Rechtsstellung des Personals der Polizeidienste (AEPol);

Aufgrund des Verhandlungsprotokolls Nr. 555 des Verhandlungsausschusses für die Polizeidienste vom 11. Januar 2023;

Aufgrund der Stellungnahme des Generalinspektors der Finanzen vom 8.

Dezember 2021;

Aufgrund des Einverständnisses der Staatssekretärin für Haushalt vom 3. Februar 2023; Aufgrund des Einverständnisses der Ministerin des Öffentlichen Dienstes vom 11. April 2023;

Aufgrund des Gutachtens Nr. 73.912/2/V des Staatsrates vom 26. Juli 2023, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat, Erlässt:

Artikel 1 - In Artikel XI.10 AEPol werden die Wörter "Englisch, Italienisch, Spanisch, Arabisch, Türkisch, Chinesisch (Mandarin oder Kantonesisch), Polnisch, Tschechisch, Slowakisch, Ungarisch, Serbokroatisch, Albanisch, Serbisch, Bulgarisch, Rumänisch, Russisch, Kroatisch und die Zeichensprache" durch die Wörter "Gebärdensprache des französischsprachigen Belgiens, Flämische Gebärdensprache, Deutsche Gebärdensprache, Bulgarisch, Dänisch, Estnisch, Finnisch, Griechisch, Irisch, Italienisch, Kroatisch, Lettisch, Litauisch, Maltesisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Schwedisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Tschechisch, Ungarisch, Englisch, Luxemburgisch, Norwegisch, Isländisch, Katalanisch, Serbisch, Bosnisch, Montenegrinisch, Mazedonisch, Russisch, Ukrainisch, Belarussisch, Kasachisch, Albanische Sprachen, Walisisch, Baskisch, Armenisch, Georgisch, Aserbaidschanisch, Türkisch, Arabische Sprachen, Persisch, Dari, Paschtu, Singhalesisch, Tamil, Chinesisch (Mandarin) und Chinesisch (Kantonesisch)" ersetzt.

Art. 2 - Im AEPol wird die Anlage 16 durch die Anlage ersetzt, die vorliegendem Erlass beigefügt ist.

Gegeben zu Brüssel, den 12. September 2023 A. VERLINDEN


Pour la consultation du tableau, voir image


^