gepubliceerd op 06 februari 2025
Wet tot wijziging van de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten met het oog op de beperking van de duur van opeenvolgende arbeidsovereenkomsten voor een bepaalde tijd en vervangingsovereenkomsten. - Duitse vertaling
20 MAART 2023. - Wet tot wijziging van de wet van 3 juli 1978Relevante gevonden documenten type wet prom. 03/07/1978 pub. 03/07/2008 numac 2008000527 bron federale overheidsdienst binnenlandse zaken Wet betreffende de arbeidsovereenkomsten type wet prom. 03/07/1978 pub. 12/03/2009 numac 2009000158 bron federale overheidsdienst binnenlandse zaken Wet betreffende de arbeidsovereenkomsten sluiten betreffende de arbeidsovereenkomsten met het oog op de beperking van de duur van opeenvolgende arbeidsovereenkomsten voor een bepaalde tijd en vervangingsovereenkomsten. - Duitse vertaling
De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van de wet van 20 maart 2023 tot wijziging van de
wet van 3 juli 1978Relevante gevonden documenten
type
wet
prom.
03/07/1978
pub.
03/07/2008
numac
2008000527
bron
federale overheidsdienst binnenlandse zaken
Wet betreffende de arbeidsovereenkomsten
type
wet
prom.
03/07/1978
pub.
12/03/2009
numac
2009000158
bron
federale overheidsdienst binnenlandse zaken
Wet betreffende de arbeidsovereenkomsten
sluiten betreffende de arbeidsovereenkomsten met het oog op de beperking van de duur van opeenvolgende arbeidsovereenkomsten voor een bepaalde tijd en vervangingsovereenkomsten (Belgisch Staatsblad van 28 april 2023).
Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse vertaling in Malmedy.
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST BESCHÄFTIGUNG, ARBEIT UND SOZIALE KONZERTIERUNG 20. MÄRZ 2023 - Gesetz zur Abänderung des Gesetzes vom 3.Juli 1978 über die Arbeitsverträge im Hinblick auf die Begrenzung der Dauer der Aufeinanderfolge befristeter Arbeitsverträge und Ersetzungsverträge PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, Unser Gruß! Die Abgeordnetenkammer hat das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es:
Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 74 der Verfassung erwähnte Angelegenheit.
Art. 2 - In das Gesetz vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge wird ein Artikel 11quater mit folgendem Wortlaut eingefügt: "Art. 11quater - Unbeschadet der Artikel 10, 10bis und 11ter und unbeschadet von Artikel 104 des Sanierungsgesetzes vom 22. Januar 1985 zur Festlegung sozialer Bestimmungen darf die Gesamtdauer der Aufeinanderfolge eines oder mehrerer befristeter Arbeitsverträge oder Arbeitsverträge für die Ausführung einer genau bestimmten Arbeit und eines oder mehrerer Ersetzungsverträge, außer im Fall einer dem Arbeitnehmer zuzurechnenden Unterbrechung, zwei Jahre nicht überschreiten. Wird diese Dauer überschritten, unterliegt dieser Vertrag denselben Bedingungen wie unbefristete Verträge.
Für die Anwendung von Absatz 1 wird ein Ersetzungsvertrag, der sich an verschiedene aufeinander folgende befristete Arbeitsverträge oder Arbeitsverträge für die Ausführung einer genau bestimmten Arbeit anschließt, die durch die Art der Arbeit oder aus anderen rechtmäßigen Gründen gemäß Artikel 10 gerechtfertigt sind, ein einziges Mal nicht berücksichtigt, wobei die Gesamtdauer dieser Aufeinanderfolge von Verträgen drei Jahre nicht überschreiten darf."
Art. 3 - Vorliegendes Gesetz tritt am zehnten Tag nach seiner Veröffentlichung im Belgischen Staatsblatt in Kraft.
Artikel 11quater des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge, eingefügt durch vorliegendes Gesetz, findet Anwendung auf Arbeitsverträge, die ab diesem Datum abgeschlossen werden. Für die Anwendung des vorerwähnten Artikels werden Arbeitsverträge, die vor Inkrafttreten des vorliegenden Gesetzes abgeschlossen wurden und die dem ab dem Inkrafttreten des vorliegenden Gesetzes abgeschlossenen Arbeitsvertrag in einer Aufeinanderfolge vorausgehen, ebenfalls berücksichtigt.
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt veröffentlicht wird.
Gegeben zu Brüssel, den 20. März 2023 PHILIPPE Von Königs wegen: Der Minister der Arbeit P.-Y. DERMAGNE Mit dem Staatssiegel versehen: Der Minister der Justiz, V. VAN QUICKENBORNE