← Terug naar "Koninklijk besluit tot wijziging van het koninklijk besluit nr. 20 van 20 juli 1970 tot vaststelling van de tarieven van de belasting over de toegevoegde waarde en tot indeling van de goederen en de diensten bij die tarieven. - Duitse vertaling "
Koninklijk besluit tot wijziging van het koninklijk besluit nr. 20 van 20 juli 1970 tot vaststelling van de tarieven van de belasting over de toegevoegde waarde en tot indeling van de goederen en de diensten bij die tarieven. - Duitse vertaling | Arrêté royal modifiant l'arrêté royal n° 20, du 20 juillet 1970, fixant les taux de la taxe sur la valeur ajoutée et déterminant la répartition des biens et des services selon ces taux. - Traduction allemande |
---|---|
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 14 DECEMBER 2015. - Koninklijk besluit tot wijziging van het koninklijk besluit nr. 20 van 20 juli 1970 tot vaststelling van de tarieven van de belasting over de toegevoegde waarde en tot indeling van de goederen en de diensten bij die tarieven. - Duitse vertaling De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 14 december 2015 tot wijziging van het koninklijk besluit | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 14 DECEMBRE 2015. - Arrêté royal modifiant l'arrêté royal n° 20, du 20 juillet 1970, fixant les taux de la taxe sur la valeur ajoutée et déterminant la répartition des biens et des services selon ces taux. - Traduction allemande Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de l'arrêté royal du 14 décembre 2015 modifiant l'arrêté royal n° 20, du |
nr. 20 van 20 juli 1970 tot vaststelling van de tarieven van de | 20 juillet 1970, fixant les taux de la taxe sur la valeur ajoutée et |
belasting over de toegevoegde waarde en tot indeling van de goederen | déterminant la répartition des biens et des services selon ces taux |
en de diensten bij die tarieven (Belgisch Staatsblad van 15 december | (Moniteur belge du 15 décembre 2015), confirmé par la loi du 26 |
2015), bekrachtigd bij de wet van 26 december 2015 houdende | décembre 2015 relative aux mesures concernant le renforcement de la |
maatregelen inzake versterking van jobcreatie en koopkracht (Belgisch | création d'emplois et du pouvoir d'achat (Moniteur belge du 30 |
Staatsblad van 30 december 2015, err. van 25 januari 2016). | décembre 2015, err. du 25 janvier 2016). |
Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse | Cette traduction a été établie par le Service central de traduction |
vertaling in Malmedy. | allemande à Malmedy. |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST FINANZEN | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST FINANZEN |
14. DEZEMBER 2015 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 14. DEZEMBER 2015 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
Erlasses Nr. 20 vom 20. Juli 1970 zur Festlegung der | Erlasses Nr. 20 vom 20. Juli 1970 zur Festlegung der |
Mehrwertsteuersätze und zur Einteilung der Güter und Dienstleistungen | Mehrwertsteuersätze und zur Einteilung der Güter und Dienstleistungen |
nach diesen Sätzen | nach diesen Sätzen |
BERICHT AN DEN KÖNIG | BERICHT AN DEN KÖNIG |
Sire, | Sire, |
mit vorliegendem Entwurf eines Königlichen Erlasses wird bezweckt, den | mit vorliegendem Entwurf eines Königlichen Erlasses wird bezweckt, den |
Königlichen Erlass Nr. 20 in Bezug auf die Mehrwertsteuer hinsichtlich | Königlichen Erlass Nr. 20 in Bezug auf die Mehrwertsteuer hinsichtlich |
des Mehrwertsteuersatzes, der auf Schulgebäude anwendbar ist, | des Mehrwertsteuersatzes, der auf Schulgebäude anwendbar ist, |
abzuändern. | abzuändern. |
Auf der Grundlage der Artikel 98 und 99 der Richtlinie 2006/112/EG des | Auf der Grundlage der Artikel 98 und 99 der Richtlinie 2006/112/EG des |
Rates vom 28. November 2006 über das gemeinsame Mehrwertsteuersystem | Rates vom 28. November 2006 über das gemeinsame Mehrwertsteuersystem |
haben die Mitgliedstaaten die Möglichkeit, auf die in Anhang III der | haben die Mitgliedstaaten die Möglichkeit, auf die in Anhang III der |
vorerwähnten Richtlinie aufgeführten Lieferungen von Gegenständen und | vorerwähnten Richtlinie aufgeführten Lieferungen von Gegenständen und |
Dienstleistungen einen oder zwei ermäßigte Mehrwertsteuersätze | Dienstleistungen einen oder zwei ermäßigte Mehrwertsteuersätze |
anzuwenden, die mindestens 5 Prozent betragen müssen. Diese Richtlinie | anzuwenden, die mindestens 5 Prozent betragen müssen. Diese Richtlinie |
ist zuletzt durch die Richtlinie 2009/47/EG des Rates vom 5. Mai 2009 | ist zuletzt durch die Richtlinie 2009/47/EG des Rates vom 5. Mai 2009 |
in Bezug auf ermäßigte Mehrwertsteuersätze abgeändert worden. | in Bezug auf ermäßigte Mehrwertsteuersätze abgeändert worden. |
Durch Artikel 1 des vorliegenden Entwurfs wird in Tabelle A der Anlage | Durch Artikel 1 des vorliegenden Entwurfs wird in Tabelle A der Anlage |
zum Königlichen Erlass Nr. 20 vom 20. Juli 1970 zur Festlegung der | zum Königlichen Erlass Nr. 20 vom 20. Juli 1970 zur Festlegung der |
Mehrwertsteuersätze und zur Einteilung der Güter und Dienstleistungen | Mehrwertsteuersätze und zur Einteilung der Güter und Dienstleistungen |
nach diesen Sätzen eine neue Rubrik "XL. Schulgebäude" eingefügt. In | nach diesen Sätzen eine neue Rubrik "XL. Schulgebäude" eingefügt. In |
dieser Bestimmung wird folglich ein ermäßigter Mehrwertsteuersatz von | dieser Bestimmung wird folglich ein ermäßigter Mehrwertsteuersatz von |
6 Prozent für Schulgebäude eingeführt. | 6 Prozent für Schulgebäude eingeführt. |
Unter Schulgebäuden versteht man die Schulgebäude, die für den Schul- | Unter Schulgebäuden versteht man die Schulgebäude, die für den Schul- |
oder Universitätsunterricht bestimmt sind, der aufgrund von Artikel 44 | oder Universitätsunterricht bestimmt sind, der aufgrund von Artikel 44 |
§ 2 Nr. 4 Buchstabe a) des Mehrwertsteuergesetzbuches (nachstehend | § 2 Nr. 4 Buchstabe a) des Mehrwertsteuergesetzbuches (nachstehend |
"Gesetzbuch") steuerfrei ist. | "Gesetzbuch") steuerfrei ist. |
Ganz allgemein wird sich in Artikel 44 § 2 Nr. 4 Buchstabe a) des | Ganz allgemein wird sich in Artikel 44 § 2 Nr. 4 Buchstabe a) des |
Gesetzbuches auf Unterricht bezogen, der aus einer Folge von | Gesetzbuches auf Unterricht bezogen, der aus einer Folge von |
Unterrichtsstunden besteht, die in der Regel während eines Zeitraums, | Unterrichtsstunden besteht, die in der Regel während eines Zeitraums, |
der einem Schul- oder Studienjahr entspricht, erteilt werden, sich | der einem Schul- oder Studienjahr entspricht, erteilt werden, sich |
nach einem pädagogischen Programm richtet und die Organisation von | nach einem pädagogischen Programm richtet und die Organisation von |
Prüfungen im Hinblick auf die Ausstellung einer Urkunde (Diplom, | Prüfungen im Hinblick auf die Ausstellung einer Urkunde (Diplom, |
Zeugnis, Brevet, Bescheinigung) umfasst. | Zeugnis, Brevet, Bescheinigung) umfasst. |
Insbesondere geht es um den geregelten Unterricht, also Vorschul-, | Insbesondere geht es um den geregelten Unterricht, also Vorschul-, |
Primarschul- und Sekundarschulunterricht, Hochschul- und | Primarschul- und Sekundarschulunterricht, Hochschul- und |
Universitätsunterricht, Sonderschulunterricht, Erwachsenenbildung und | Universitätsunterricht, Sonderschulunterricht, Erwachsenenbildung und |
dergleichen, selbst wenn es sich dabei um Teilzeitunterricht handelt. | dergleichen, selbst wenn es sich dabei um Teilzeitunterricht handelt. |
Kunstunterricht, der an Musikakademien, Tanzakademien und ähnlichen | Kunstunterricht, der an Musikakademien, Tanzakademien und ähnlichen |
Schulen erteilt wird, ist ebenfalls gemeint, insofern weiter oben | Schulen erteilt wird, ist ebenfalls gemeint, insofern weiter oben |
erwähnte Bedingungen erfüllt sind und die in diesem Rahmen erbrachten | erwähnte Bedingungen erfüllt sind und die in diesem Rahmen erbrachten |
Dienstleistungen nicht bloß der Unterhaltung dienen. | Dienstleistungen nicht bloß der Unterhaltung dienen. |
Zugleich sind Aus- und Fortbildung sowie berufliche Umschulung, deren | Zugleich sind Aus- und Fortbildung sowie berufliche Umschulung, deren |
unmittelbares Ziel es ist, ein Handwerk oder einen Beruf zu erlernen, | unmittelbares Ziel es ist, ein Handwerk oder einen Beruf zu erlernen, |
und in diesem Rahmen erfolgte Fortbildungen, Umschulungen und | und in diesem Rahmen erfolgte Fortbildungen, Umschulungen und |
Weiterbildungen betroffen. | Weiterbildungen betroffen. |
Angesichts der Besonderheit dieser Aus- und Fortbildungen sowie | Angesichts der Besonderheit dieser Aus- und Fortbildungen sowie |
beruflichen Umschulungen wird nicht verlangt, dass der Unterricht | beruflichen Umschulungen wird nicht verlangt, dass der Unterricht |
während eines Zeitraums, der einem Schul- oder Studienjahr entspricht, | während eines Zeitraums, der einem Schul- oder Studienjahr entspricht, |
erteilt wird. | erteilt wird. |
Die Steuerbefreiung von Artikel 44 § 2 Nr. 4 Buchstabe a) des | Die Steuerbefreiung von Artikel 44 § 2 Nr. 4 Buchstabe a) des |
Gesetzbuches gilt nur für diesbezügliche Dienstleistungen durch | Gesetzbuches gilt nur für diesbezügliche Dienstleistungen durch |
öffentlich-rechtliche Einrichtungen oder andere Einrichtungen, die als | öffentlich-rechtliche Einrichtungen oder andere Einrichtungen, die als |
Einrichtungen mit anerkannter vergleichbarer Zielsetzung gelten, | Einrichtungen mit anerkannter vergleichbarer Zielsetzung gelten, |
sofern sie keine systematische Gewinnerzielung anstreben; etwaige | sofern sie keine systematische Gewinnerzielung anstreben; etwaige |
Gewinne, die trotzdem anfallen, dürfen nicht verteilt, sondern müssen | Gewinne, die trotzdem anfallen, dürfen nicht verteilt, sondern müssen |
zur Erhaltung oder Verbesserung des erteilten Unterrichts verwendet | zur Erhaltung oder Verbesserung des erteilten Unterrichts verwendet |
werden. | werden. |
Der ermäßigte Steuersatz von 6 Prozent ist somit anwendbar auf: | Der ermäßigte Steuersatz von 6 Prozent ist somit anwendbar auf: |
1. Lieferungen von Schulgebäuden, die für den Schul- oder | 1. Lieferungen von Schulgebäuden, die für den Schul- oder |
Universitätsunterricht bestimmt sind, der aufgrund von Artikel 44 § 2 | Universitätsunterricht bestimmt sind, der aufgrund von Artikel 44 § 2 |
Nr. 4 Buchstabe a) des Gesetzbuches steuerfrei ist und Begründungen, | Nr. 4 Buchstabe a) des Gesetzbuches steuerfrei ist und Begründungen, |
Abtretungen und Rückabtretungen dinglicher Rechte an solchen Gütern, | Abtretungen und Rückabtretungen dinglicher Rechte an solchen Gütern, |
die nicht gemäß Artikel 44 § 3 Nr. 1 des Gesetzbuches steuerfrei sind, | die nicht gemäß Artikel 44 § 3 Nr. 1 des Gesetzbuches steuerfrei sind, |
2. Immobilienarbeiten im Sinne von Artikel 19 § 2 Absatz 2 des | 2. Immobilienarbeiten im Sinne von Artikel 19 § 2 Absatz 2 des |
Gesetzbuches, ausgenommen Reinigung, und die anderen in Rubrik XXXI § | Gesetzbuches, ausgenommen Reinigung, und die anderen in Rubrik XXXI § |
3 Nr. 3 bis 6 der vorerwähnten Tabelle A erwähnten Leistungen in Bezug | 3 Nr. 3 bis 6 der vorerwähnten Tabelle A erwähnten Leistungen in Bezug |
auf Schulgebäude, | auf Schulgebäude, |
3. das in Artikel 44 § 3 Nr. 2 Buchstabe b) des Gesetzbuches erwähnte | 3. das in Artikel 44 § 3 Nr. 2 Buchstabe b) des Gesetzbuches erwähnte |
Immobilienleasing, das sich auf Schulgebäude bezieht. | Immobilienleasing, das sich auf Schulgebäude bezieht. |
Dem Gutachten des Staatsrates ist nicht Rechnung getragen worden. | Dem Gutachten des Staatsrates ist nicht Rechnung getragen worden. |
Bislang ist kein Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union | Bislang ist kein Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union |
ergangen, in dem es um die Anwendung eines ermäßigten | ergangen, in dem es um die Anwendung eines ermäßigten |
Mehrwertsteuersatzes auf Lieferung, Bau, Renovierung und Umbau von | Mehrwertsteuersatzes auf Lieferung, Bau, Renovierung und Umbau von |
Schulgebäuden geht. Außerdem geht aus einer jüngeren Rechtsprechung | Schulgebäuden geht. Außerdem geht aus einer jüngeren Rechtsprechung |
des Gerichtshofes (Rechtssache C-161/14, 4. Juni 2015, Europäische | des Gerichtshofes (Rechtssache C-161/14, 4. Juni 2015, Europäische |
Kommission gegen Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland) | Kommission gegen Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland) |
hervor, dass die Tragweite von Nr. 10 des Anhangs III der Richtlinie | hervor, dass die Tragweite von Nr. 10 des Anhangs III der Richtlinie |
2006/112/EG, auf deren Grundlage die Regierung der Ansicht ist, den | 2006/112/EG, auf deren Grundlage die Regierung der Ansicht ist, den |
vorerwähnten ermäßigten Mehrwertsteuersatz anwenden zu können, nicht | vorerwähnten ermäßigten Mehrwertsteuersatz anwenden zu können, nicht |
strikt begrenzt ist. Der Gerichtshof stellt nämlich fest, dass in den | strikt begrenzt ist. Der Gerichtshof stellt nämlich fest, dass in den |
verschiedenen Sprachfassungen der weiter oben erwähnten Nummer 10 | verschiedenen Sprachfassungen der weiter oben erwähnten Nummer 10 |
unterschiedliche Wortlaute verwendet werden, durch die der Sinn dieser | unterschiedliche Wortlaute verwendet werden, durch die der Sinn dieser |
Bestimmung beeinflusst werden kann. In diesem Zusammenhang verdienen | Bestimmung beeinflusst werden kann. In diesem Zusammenhang verdienen |
folgende Erwägungen des Gerichtshofes besondere Beachtung: | folgende Erwägungen des Gerichtshofes besondere Beachtung: |
"First, there are versions of Category 10, such as that in English | "First, there are versions of Category 10, such as that in English |
(`provision, construction, renovation and alteration of housing, as | (`provision, construction, renovation and alteration of housing, as |
part of a social policy'), which indicate that it is the services | part of a social policy'), which indicate that it is the services |
supplied which might be regarded as having to be part of a social | supplied which might be regarded as having to be part of a social |
policy in order to qualify for the reduced rate of VAT, whereas other | policy in order to qualify for the reduced rate of VAT, whereas other |
versions of Category 10, such as that in French (`livraison, | versions of Category 10, such as that in French (`livraison, |
construction, rénovation et alteration de logements fournis dans le | construction, rénovation et alteration de logements fournis dans le |
cadre de la politique sociale'), Spanish (`Suministro, construcción, | cadre de la politique sociale'), Spanish (`Suministro, construcción, |
renovación y transformación de viviendas proporcionadas en el marco de | renovación y transformación de viviendas proporcionadas en el marco de |
la pol¤tica social') and Italian (`cessione, costruzione, restauro e | la pol¤tica social') and Italian (`cessione, costruzione, restauro e |
trasformazione di abitazioni fornite nell'ambito della politica | trasformazione di abitazioni fornite nell'ambito della politica |
sociale') indicate that it is the housing which must be supplied as | sociale') indicate that it is the housing which must be supplied as |
part of a social policy in order to qualify for the reduced rate. As | part of a social policy in order to qualify for the reduced rate. As |
regards the German language version of Category 10 (`Lieferung, Bau, | regards the German language version of Category 10 (`Lieferung, Bau, |
Renovierung und Umbau von Wohnungen im Rahmen des sozialen | Renovierung und Umbau von Wohnungen im Rahmen des sozialen |
Wohnungsbaus'), it suggests that the reduced rate is to be reserved to | Wohnungsbaus'), it suggests that the reduced rate is to be reserved to |
operations concerning social housing.". | operations concerning social housing.". |
"It must moreover be observed that Annex III refers in Category 10 | "It must moreover be observed that Annex III refers in Category 10 |
thereof, regardless of language version, to the inclusion, in the | thereof, regardless of language version, to the inclusion, in the |
category of services which may be subject to reduced rates of VAT, not | category of services which may be subject to reduced rates of VAT, not |
of any provision, construction, renovation and alteration of housing, | of any provision, construction, renovation and alteration of housing, |
but only of such operations where they are related to housing or to | but only of such operations where they are related to housing or to |
services supplied as part of a social policy or to social housing. It | services supplied as part of a social policy or to social housing. It |
is therefore apparent from the very wording of that provision that it | is therefore apparent from the very wording of that provision that it |
precludes national measures which amount to permitting the application | precludes national measures which amount to permitting the application |
of the reduced rate of VAT to the provision, construction, renovation | of the reduced rate of VAT to the provision, construction, renovation |
and alteration of all housing, with no account being taken of the | and alteration of all housing, with no account being taken of the |
restriction pertaining to the social context in which such operations | restriction pertaining to the social context in which such operations |
must take place.". | must take place.". |
"As regards the purpose of those provisions, it must be recalled that, | "As regards the purpose of those provisions, it must be recalled that, |
in establishing Annex III to the VAT Directive, the EU legislature | in establishing Annex III to the VAT Directive, the EU legislature |
intended that essential commodities and goods and services having | intended that essential commodities and goods and services having |
social or cultural objectives may be subject to a reduced rate of VAT, | social or cultural objectives may be subject to a reduced rate of VAT, |
provided that those goods or services pose little or no risk of | provided that those goods or services pose little or no risk of |
distortion to competition.". | distortion to competition.". |
"It is true that the VAT Directive does not define either which | "It is true that the VAT Directive does not define either which |
services correspond to social objectives or, again, which services are | services correspond to social objectives or, again, which services are |
supplied as part of social policy. It follows that the definition of | supplied as part of social policy. It follows that the definition of |
such objectives or that social policy context is a matter of political | such objectives or that social policy context is a matter of political |
choices for the Member States and may not be subject to scrutiny by | choices for the Member States and may not be subject to scrutiny by |
the European Union except where, by a distortion of those concepts, it | the European Union except where, by a distortion of those concepts, it |
results in measures which fall, by virtue of their effect and true | results in measures which fall, by virtue of their effect and true |
objectives, outside those objectives or that context.". | objectives, outside those objectives or that context.". |
Aus den Erwägungen weiter oben kann deutlich abgeleitet werden, dass | Aus den Erwägungen weiter oben kann deutlich abgeleitet werden, dass |
sich Nr. 10 des Anhangs III der Richtlinie 2006/112/EG nicht | sich Nr. 10 des Anhangs III der Richtlinie 2006/112/EG nicht |
zwangsläufig nur auf Wohnungen bezieht, was übrigens für Nr. 10a | zwangsläufig nur auf Wohnungen bezieht, was übrigens für Nr. 10a |
("Renovierung und Reparatur von Privatwohnungen") und Nr. 10b | ("Renovierung und Reparatur von Privatwohnungen") und Nr. 10b |
("Reinigung von Fenstern und Reinigung in privaten Haushalten") sehr | ("Reinigung von Fenstern und Reinigung in privaten Haushalten") sehr |
wohl der Fall ist, sondern auf Unterbringung im weitesten Sinne, | wohl der Fall ist, sondern auf Unterbringung im weitesten Sinne, |
solange diese Unterbringung in einen sozialpolitischen Kontext | solange diese Unterbringung in einen sozialpolitischen Kontext |
eingebettet ist. Ferner geht aus der weiten Formulierung des | eingebettet ist. Ferner geht aus der weiten Formulierung des |
Gerichtshofes "or to services supplied as part of a social policy or | Gerichtshofes "or to services supplied as part of a social policy or |
to social housing" hervor, dass der soziale Aspekt wichtiger als der | to social housing" hervor, dass der soziale Aspekt wichtiger als der |
Umstand der Unterbringung ist. Die Unterbringung von Schülern und | Umstand der Unterbringung ist. Die Unterbringung von Schülern und |
Studenten in zeitgemäßen und geeigneten Schulgebäuden fügt sich sehr | Studenten in zeitgemäßen und geeigneten Schulgebäuden fügt sich sehr |
deutlich in die von der Regierung angekündigte Sozialpolitik ein. Zu | deutlich in die von der Regierung angekündigte Sozialpolitik ein. Zu |
schlussfolgern, dass die Anwendung eines ermäßigten | schlussfolgern, dass die Anwendung eines ermäßigten |
Mehrwertsteuersatzes auf Lieferung, Bau, Renovierung und Umbau von | Mehrwertsteuersatzes auf Lieferung, Bau, Renovierung und Umbau von |
Schulgebäuden mit der vorerwähnten Bestimmung nicht vereinbar ist, ist | Schulgebäuden mit der vorerwähnten Bestimmung nicht vereinbar ist, ist |
daher vorschnell. | daher vorschnell. |
In Artikel 2 des Entwurfs wird das Inkrafttreten dieser Bestimmung auf | In Artikel 2 des Entwurfs wird das Inkrafttreten dieser Bestimmung auf |
den 1. Januar 2016 festgelegt. | den 1. Januar 2016 festgelegt. |
Ich habe die Ehre, | Ich habe die Ehre, |
Sire, | Sire, |
der ehrerbietige | der ehrerbietige |
und treue Diener | und treue Diener |
Eurer Majestät zu sein. | Eurer Majestät zu sein. |
Der Minister der Finanzen | Der Minister der Finanzen |
J. VAN OVERTVELDT | J. VAN OVERTVELDT |
14. DEZEMBER 2015 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 14. DEZEMBER 2015 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
Erlasses Nr. 20 vom 20. Juli 1970 zur Festlegung der | Erlasses Nr. 20 vom 20. Juli 1970 zur Festlegung der |
Mehrwertsteuersätze und zur Einteilung der Güter und Dienstleistungen | Mehrwertsteuersätze und zur Einteilung der Güter und Dienstleistungen |
nach diesen Sätzen | nach diesen Sätzen |
PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, | PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, |
Unser Gruß! | Unser Gruß! |
Aufgrund des Mehrwertsteuergesetzbuches, des Artikels 37 § 1, ersetzt | Aufgrund des Mehrwertsteuergesetzbuches, des Artikels 37 § 1, ersetzt |
durch das Gesetz vom 28. Dezember 1992; | durch das Gesetz vom 28. Dezember 1992; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses Nr. 20 vom 20. Juli 1970 zur | Aufgrund des Königlichen Erlasses Nr. 20 vom 20. Juli 1970 zur |
Festlegung der Mehrwertsteuersätze und zur Einteilung der Güter und | Festlegung der Mehrwertsteuersätze und zur Einteilung der Güter und |
Dienstleistungen nach diesen Sätzen; | Dienstleistungen nach diesen Sätzen; |
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 13. Oktober 2015; | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 13. Oktober 2015; |
Aufgrund der Stellungnahme des Ministers des Haushalts vom 14. Oktober | Aufgrund der Stellungnahme des Ministers des Haushalts vom 14. Oktober |
2015; | 2015; |
Aufgrund des Gutachtens Nr. 58.329/3 des Staatsrates vom 19. November | Aufgrund des Gutachtens Nr. 58.329/3 des Staatsrates vom 19. November |
2015, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der am | 2015, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der am |
12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat; | 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat; |
Aufgrund der Auswirkungsanalyse beim Erlass von Vorschriften, die | Aufgrund der Auswirkungsanalyse beim Erlass von Vorschriften, die |
gemäß den Artikeln 6 und 7 des Gesetzes vom 15. Dezember 2013 zur | gemäß den Artikeln 6 und 7 des Gesetzes vom 15. Dezember 2013 zur |
Festlegung verschiedener Bestimmungen in Sachen administrative | Festlegung verschiedener Bestimmungen in Sachen administrative |
Vereinfachung durchgeführt worden ist; | Vereinfachung durchgeführt worden ist; |
Auf Vorschlag des Ministers der Finanzen und aufgrund der | Auf Vorschlag des Ministers der Finanzen und aufgrund der |
Stellungnahme der Minister, die im Rat darüber beraten haben, | Stellungnahme der Minister, die im Rat darüber beraten haben, |
Haben Wir beschloßen und erlassen Wir: | Haben Wir beschloßen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - In Tabelle A der Anlage zum Königlichen Erlass Nr. 20 vom | Artikel 1 - In Tabelle A der Anlage zum Königlichen Erlass Nr. 20 vom |
20. Juli 1970 zur Festlegung der Mehrwertsteuersätze und zur | 20. Juli 1970 zur Festlegung der Mehrwertsteuersätze und zur |
Einteilung der Güter und Dienstleistungen nach diesen Sätzen wird eine | Einteilung der Güter und Dienstleistungen nach diesen Sätzen wird eine |
Rubrik XL mit folgendem Wortlaut eingefügt: | Rubrik XL mit folgendem Wortlaut eingefügt: |
"XL. Schulgebäude | "XL. Schulgebäude |
Der ermäßigte Steuersatz von 6 Prozent ist anwendbar auf: | Der ermäßigte Steuersatz von 6 Prozent ist anwendbar auf: |
1. Lieferungen von Schulgebäuden, die für den Schul- oder | 1. Lieferungen von Schulgebäuden, die für den Schul- oder |
Universitätsunterricht bestimmt sind, der aufgrund von Artikel 44 § 2 | Universitätsunterricht bestimmt sind, der aufgrund von Artikel 44 § 2 |
Nr. 4 Buchstabe a) des Gesetzbuches steuerfrei ist und Begründungen, | Nr. 4 Buchstabe a) des Gesetzbuches steuerfrei ist und Begründungen, |
Abtretungen und Rückabtretungen dinglicher Rechte an solchen Gütern, | Abtretungen und Rückabtretungen dinglicher Rechte an solchen Gütern, |
die nicht gemäß Artikel 44 § 3 Nr. 1 des Gesetzbuches steuerfrei sind, | die nicht gemäß Artikel 44 § 3 Nr. 1 des Gesetzbuches steuerfrei sind, |
2. Immobilienarbeiten im Sinne von Artikel 19 § 2 Absatz 2 des | 2. Immobilienarbeiten im Sinne von Artikel 19 § 2 Absatz 2 des |
Gesetzbuches, ausgenommen Reinigung, und die anderen in Rubrik XXXI § | Gesetzbuches, ausgenommen Reinigung, und die anderen in Rubrik XXXI § |
3 Nr. 3 bis 6 erwähnten Leistungen in Bezug auf die in Nr. 1 erwähnten | 3 Nr. 3 bis 6 erwähnten Leistungen in Bezug auf die in Nr. 1 erwähnten |
Schulgebäude, | Schulgebäude, |
3. das in Artikel 44 § 3 Nr. 2 Buchstabe b) des Gesetzbuches erwähnte | 3. das in Artikel 44 § 3 Nr. 2 Buchstabe b) des Gesetzbuches erwähnte |
Immobilienleasing, das sich auf die in Nr. 1 erwähnten Schulgebäude | Immobilienleasing, das sich auf die in Nr. 1 erwähnten Schulgebäude |
bezieht." | bezieht." |
Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am 1. Januar 2016 in Kraft. | Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am 1. Januar 2016 in Kraft. |
Art. 3 - Der für Finanzen zuständige Minister ist mit der Ausführung | Art. 3 - Der für Finanzen zuständige Minister ist mit der Ausführung |
des vorliegenden Erlasses beauftragt. | des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 14. Dezember 2015 | Gegeben zu Brüssel, den 14. Dezember 2015 |
PHILIPPE | PHILIPPE |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister der Finanzen | Der Minister der Finanzen |
J. VAN OVERTVELDT | J. VAN OVERTVELDT |