Etaamb.openjustice.be
Vue multilingue de Arrêté Royal du 10/08/2005
← Retour vers "Arrêté royal rendant obligatoire la convention collective de travail du 6 juillet 2000, conclue au sein de la Commission paritaire pour les entreprises de travail adapté et les ateliers sociaux, relative aux modalités de fonctionnement du "Fonds de sécurité d'existence pour les entreprises de travail adapté situées en Communauté germanophone" "
Arrêté royal rendant obligatoire la convention collective de travail du 6 juillet 2000, conclue au sein de la Commission paritaire pour les entreprises de travail adapté et les ateliers sociaux, relative aux modalités de fonctionnement du "Fonds de sécurité d'existence pour les entreprises de travail adapté situées en Communauté germanophone" Koninklijk besluit waarbij algemeen verbindend wordt verklaard de collectieve arbeidsovereenkomst van 6 juli 2000, gesloten in het Paritair Comité voor de beschutte werkplaatsen en de sociale werkplaatsen, betreffende de werkwijze van het "Fonds voor bestaanszekerheid voor de beschutte werkplaatsen in de Duitstalige Gemeenschap"
SERVICE PUBLIC FEDERAL EMPLOI, TRAVAIL ET CONCERTATION SOCIALE FEDERALE OVERHEIDSDIENST WERKGELEGENHEID, ARBEID EN SOCIAAL OVERLEG
10 AOUT 2005. - Arrêté royal rendant obligatoire la convention 10 AUGUSTUS 2005. - Koninklijk besluit waarbij algemeen verbindend
collective de travail du 6 juillet 2000, conclue au sein de la wordt verklaard de collectieve arbeidsovereenkomst van 6 juli 2000,
Commission paritaire pour les entreprises de travail adapté et les gesloten in het Paritair Comité voor de beschutte werkplaatsen en de
ateliers sociaux, relative aux modalités de fonctionnement du "Fonds sociale werkplaatsen, betreffende de werkwijze van het "Fonds voor
de sécurité d'existence pour les entreprises de travail adapté situées bestaanszekerheid voor de beschutte werkplaatsen in de Duitstalige
en Communauté germanophone" (1) Gemeenschap" (1)
ALBERT II, Roi des Belges, ALBERT II, Koning der Belgen,
A tous, présents et à venir, Salut. Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet.
Vu la loi du 5 décembre 1968 sur les conventions collectives de Gelet op de wet van 5 december 1968 betreffende de collectieve
travail et les commissions paritaires, notamment l'article 28; arbeidsovereenkomsten en de paritaire comités, inzonderheid op artikel
Vu la demande de la Commission paritaire pour les entreprises de 28; Gelet op het verzoek van het Paritair Comité voor de beschutte
travail adapté et les ateliers sociaux; werkplaatsen en de sociale werkplaatsen;
Sur la proposition de Notre Ministre de l'Emploi, Op de voordracht van Onze Minister van Werk,
Nous avons arrêté et arrêtons : Hebben Wij besloten en besluiten Wij :

Article 1er.Est rendue obligatoire la convention collective de

Artikel 1.Algemeen verbindend wordt verklaard de als bijlage

travail du 6 juillet 2000, reprise en annexe, conclue au sein de la overgenomen collectieve arbeidsovereenkomst van 6 juli 2000, gesloten
Commission paritaire pour les entreprises de travail adapté et les in het Paritair Comité voor de beschutte werkplaatsen en de sociale
ateliers sociaux, relative aux modalités de fonctionnement du "Fonds werkplaatsen, betreffende de werkwijze van het "Fonds voor
de sécurité d'existence pour les entreprises de travail adapté situées bestaanszekerheid voor de beschutte werkplaatsen in de Duitstalige
en Communauté germanophone". Gemeenschap".

Art. 2.Notre Ministre de l'Emploi est chargée de l'exécution du

Art. 2.Onze Minister van Werk is belast met de uitvoering van dit

présent arrêté. besluit.
Donné à Nice, le 10 août 2005. Gegeven te Nice, 10 augustus 2005.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Pour la Ministre de l'Emploi, absente : Voor de Minister van Werk, afwezig :
Le Ministre du Budget et des Entreprises publiques, De Minister van Begroting en Overheidsbedrijven,
J. VANDE LANOTTE J. VANDE LANOTTE
_______ _______
Notes Nota's
(1) Référence au Moniteur belge : (1) Verwijzing naar het Belgisch Staatsblad :
Loi du 5 décembre 1968, Moniteur belge du 15 janvier 1969. Wet van 5 december 1968, Belgisch Staatsblad van 15 januari 1969.
Beilage Beilage
Paritätische Kommission für Unternehmen für Angepasste Arbeit und Paritätische Kommission für Unternehmen für Angepasste Arbeit und
Soziale Werkstätten. Soziale Werkstätten.
Kollektives Arbeitsabkommen vom 6. Juli 2000. Kollektives Arbeitsabkommen vom 6. Juli 2000.
Arbeitsweise der Fonds für Existenzsicherheit für die beschützenden Arbeitsweise der Fonds für Existenzsicherheit für die beschützenden
Werkstätten der Deutschsprachigen Gemeinschaft Werkstätten der Deutschsprachigen Gemeinschaft
(kollektives Arbeitsabkommen eingetragen am 27. Juli 2000 unter der (kollektives Arbeitsabkommen eingetragen am 27. Juli 2000 unter der
Nummer 58164/CO/327). Nummer 58164/CO/327).
KAPITEL I. - Vorwort KAPITEL I. - Vorwort
Artikel 1. ln Anwendung des Gesetzes vom 7. Januar 1958 über die Fonds

Artikel 1.ln Anwendung des Gesetzes vom 7. Januar 1958 über die Fonds

für Existenzsicherheit und in Ergänzung zu den Bestimmungen des für Existenzsicherheit und in Ergänzung zu den Bestimmungen des
kollektiven Arbeitsabkommens vom 15. Dezember 1997 (eingetragen unter kollektiven Arbeitsabkommens vom 15. Dezember 1997 (eingetragen unter
der Nummer 47081/CO/327), das ein "Fonds für Existenzsicherung für die der Nummer 47081/CO/327), das ein "Fonds für Existenzsicherung für die
beschützenden Werkstätten der Wallonischen Region und des beschützenden Werkstätten der Wallonischen Region und des
Deutschsprachigen Gebiets" einsetzt, sowie die Bestimmung seiner Deutschsprachigen Gebiets" einsetzt, sowie die Bestimmung seiner
Statuten, verpflichten die Sozialpartner sich hiermit, die Statuten, verpflichten die Sozialpartner sich hiermit, die
Arbeitsweise des bereits gegründeten Fonds für Existenzsicherheit zu Arbeitsweise des bereits gegründeten Fonds für Existenzsicherheit zu
verdeutlichen, vor was die Beschützenden Werkstätten der verdeutlichen, vor was die Beschützenden Werkstätten der
Deutschsprachigen Gemeinschaft betrifft. Deutschsprachigen Gemeinschaft betrifft.
KAPITEL II. - Anwendungsbereich KAPITEL II. - Anwendungsbereich

Art. 2.Vorliegendes kollektives Arbeitsabkommen ist anwendbar auf

Art. 2.Vorliegendes kollektives Arbeitsabkommen ist anwendbar auf

Arbeitgeber und Arbeitnehmer der beschützenden Werkstätten der Arbeitgeber und Arbeitnehmer der beschützenden Werkstätten der
Deutschsprachigen Gemeinschaft, die der paritätischen Kommission für Deutschsprachigen Gemeinschaft, die der paritätischen Kommission für
Unternehmen für angepasste Arbeit und Soziale Werkstätten unterliegen. Unternehmen für angepasste Arbeit und Soziale Werkstätten unterliegen.

Art. 3.Unter "Arbeitnehmer" versteht man die Arbeiter/innen und

Art. 3.Unter "Arbeitnehmer" versteht man die Arbeiter/innen und

Angestellten in den beschützenden Werkstätten. Angestellten in den beschützenden Werkstätten.
KAPITEL III. - Finanzierung und Aufträge KAPITEL III. - Finanzierung und Aufträge

Art. 4.Entsprechend den Haushaltsmitteln, die ihnen von der

Art. 4.Entsprechend den Haushaltsmitteln, die ihnen von der

"Dienststelle der Deutschsprachigen Gemeinschaft für Personen mit "Dienststelle der Deutschsprachigen Gemeinschaft für Personen mit
Behinderung" zur Verfügung gestellt werden, und mit Berücksichtigung Behinderung" zur Verfügung gestellt werden, und mit Berücksichtigung
der jährlichen Neueinschätzung der Bedürfnisse, verpflichten sich die der jährlichen Neueinschätzung der Bedürfnisse, verpflichten sich die
Sozialpartner, folgende Ziele zu erreichen : Sozialpartner, folgende Ziele zu erreichen :
- Vertragliche Frühpension mit 58 Jahren; - Vertragliche Frühpension mit 58 Jahren;
- Gewerkschaftsprämie; - Gewerkschaftsprämie;
- Berufs- und Gewerkschaftsausbildung. - Berufs- und Gewerkschaftsausbildung.
KAPITEL IV. - Evaluation KAPITEL IV. - Evaluation

Art. 5.Die Sozialpartner werden jährlich eine Evaluation der Mittel

Art. 5.Die Sozialpartner werden jährlich eine Evaluation der Mittel

durchführen, die dem Fonds für Existenzsicherheit von der durchführen, die dem Fonds für Existenzsicherheit von der
"Dienststelle der Deutschsprachigen Gemeinschaft für Personen mit "Dienststelle der Deutschsprachigen Gemeinschaft für Personen mit
Behinderung" zur Verfügung gestellt werden, sowie von deren Anwendung. Behinderung" zur Verfügung gestellt werden, sowie von deren Anwendung.

Art. 6.In jedem Fall wird im Laufe des Jahres 2004 eine globale

Art. 6.In jedem Fall wird im Laufe des Jahres 2004 eine globale

Evaluation stattfinden des Inhaltes vorliegenden kollektiven Evaluation stattfinden des Inhaltes vorliegenden kollektiven
Arbeitsabkommens, sowie der Bestimmungen des kollektiven Arbeitsabkommens, sowie der Bestimmungen des kollektiven
Arbeitsabkommens, die möglicherweise aus diesem hervorgehen. Arbeitsabkommens, die möglicherweise aus diesem hervorgehen.
KAPITEL V. - Verwaltung KAPITEL V. - Verwaltung

Art. 7.Ungeachtet der Teilnahmegarantie (Kapitel V, Artikel 11 des

Art. 7.Ungeachtet der Teilnahmegarantie (Kapitel V, Artikel 11 des

kollektives Arbeitsabkommens vom 15. Dezember 1997) der kollektives Arbeitsabkommens vom 15. Dezember 1997) der
Deutschsprachigen Vertreter im Verwaltungsrat des Fonds für Deutschsprachigen Vertreter im Verwaltungsrat des Fonds für
Existenzsicherheit für die beschützenden Werkstätten der Wallonischen Existenzsicherheit für die beschützenden Werkstätten der Wallonischen
Region und der Deutschsprachigen Gemeinschaft, muss jede innerhalb des Region und der Deutschsprachigen Gemeinschaft, muss jede innerhalb des
Fonds getroffene Entscheidung der Deutschsprachigen paritätischen Fonds getroffene Entscheidung der Deutschsprachigen paritätischen
Arbeitsgruppe für Bestätigung mitgeteilt werden. Arbeitsgruppe für Bestätigung mitgeteilt werden.

Art. 8.Um die Transparenz und die Verwaltungskontrolle zu

Art. 8.Um die Transparenz und die Verwaltungskontrolle zu

gewährleisten, wird Folgendes vorgesehen : gewährleisten, wird Folgendes vorgesehen :
A. Ein Konto, das ausschliesslich zur Verwaltung der Haushaltsmittel A. Ein Konto, das ausschliesslich zur Verwaltung der Haushaltsmittel
dient, die von der "Dienststelle der Deutschsprachigen Gemeinschaft dient, die von der "Dienststelle der Deutschsprachigen Gemeinschaft
für Personen mit Behinderung" zur Verfügung gestellt wird. für Personen mit Behinderung" zur Verfügung gestellt wird.
B. Die Teilnahme eines Vertreters der "Dienststelle der B. Die Teilnahme eines Vertreters der "Dienststelle der
Deutschsprachigen Gemeinschaft für Personen mit Behinderung". Deutschsprachigen Gemeinschaft für Personen mit Behinderung".

Art. 9.Die Verwaltung ist Gegenstand eines vertraglichen Abkommens

Art. 9.Die Verwaltung ist Gegenstand eines vertraglichen Abkommens

zwischen der "Dienststelle der Deutschsprachigen Gemeinschaft für zwischen der "Dienststelle der Deutschsprachigen Gemeinschaft für
Personen mit Behinderung" und dem Fonds für Existenzsicherheit. Personen mit Behinderung" und dem Fonds für Existenzsicherheit.
Art. l0. Die Sozialpartner behalten sich das Recht vor, falls Art. l0. Die Sozialpartner behalten sich das Recht vor, falls
notwendig, die Zweckmässigkeit und die Mittel zur Schaffung eines notwendig, die Zweckmässigkeit und die Mittel zur Schaffung eines
spezifischen Fonds für Existenzsicherheit für die beschützenden spezifischen Fonds für Existenzsicherheit für die beschützenden
Werkstätten in der Deutschsprachigen Gemeinschaft erneut zu Werkstätten in der Deutschsprachigen Gemeinschaft erneut zu
überprüfen. überprüfen.
KAPITEL VI. - Gültigkeitsdauer KAPITEL VI. - Gültigkeitsdauer

Art. 11.Vorliegendes kollektives Arbeitsabkommen tritt am 1. Juli

Art. 11.Vorliegendes kollektives Arbeitsabkommen tritt am 1. Juli

2000 in Kraft und wird für einen unbefristeten Zeitraum geschlossen. 2000 in Kraft und wird für einen unbefristeten Zeitraum geschlossen.
Es kann von einen der Parteien gekündigt werden mit einer Es kann von einen der Parteien gekündigt werden mit einer
Kündigungsfrist von 6 Monaten durch einen Einschreibebrief an den Kündigungsfrist von 6 Monaten durch einen Einschreibebrief an den
Präsidenten der paritätischen Kommission. Präsidenten der paritätischen Kommission.
Gesehen, um den Königlichen Erlass vom 10. August 2005 als Beilage Gesehen, um den Königlichen Erlass vom 10. August 2005 als Beilage
beigefügt zu werden beigefügt zu werden
Für die Ministerin der Beschäftigung, abwesend : Für die Ministerin der Beschäftigung, abwesend :
Der Minister des Haushalts und der Öffentlichen Unternehmen Der Minister des Haushalts und der Öffentlichen Unternehmen
J. VANDE LANOTTE J. VANDE LANOTTE
Annexe Bijlage
Commission paritaire pour les entreprises de travail adapté et les Paritair Comité voor de beschutte werkplaatsen en de sociale
ateliers sociaux werkplaatsen
Convention collective de travail du 6 juillet 2000 Collectieve arbeidsovereenkomst van 6 juli 2000
Modalités de fonctionnement du "Fonds de sécurité d'existence pour les Werkwijze van het "Fonds voor bestaanszekerheid voor de beschutte
entreprises de travail adapté situées en Communauté germanophone" werkplaatsen in de Duitstalige Gemeenschap"
(Convention enregistrée le 27 juillet 2001 sous le numéro (Overeenkomst geregistreerd op 27 juli 2001 onder het nummer
58164/CO/327) 58164/CO/327)
CHAPITRE Ier. - Préambule HOOFDSTUK I. - Inleiding

Article 1er.En application de la loi du 7 janvier 1958 concernant les

Artikel 1.Bij toepassing van de wet van 7 januari 1958 betreffende de

fonds de sécurité d'existence (Moniteur belge du 7 février 1958) et fondsen voor bestaanszekerheid (Belgisch Staatsblad van 7 februari
complémentairement aux dispositions contenues dans la convention 1958) en in aanvulling op de bepalingen vervat in de collectieve
collective de travail du 15 décembre 1997 (enregistrée sous le numéro arbeidsovereenkomst van 15 december 1997 (geregistreerd onder het
47081/CO/327) instituant un "Fonds de sécurité d'existence pour les nummer 47081/CO/327) houdende instelling van een "Fonds voor
ateliers protégés de la Région wallonne et de la Communauté bestaanszekerheid voor de beschutte werkplaatsen van het Waalse Gewest
germanophone" et fixant les statuts les partenaires sociaux s'engagent in de Duitstaligen Gemeenschap" en bepaling van zijn statuten, gaan de
par la présente à clarifier les modalités de fonctionnement du fonds sociale gesprekspartners hierbij de verbintenis aan om de werkwijze
de sécurité d'existence, déjà institué, en ce qui concerne les van het reeds opgerichte fonds voor bestaanszekerheid te
entreprises de travail adapté situées en Communauté germanophone. verduidelijken, voor wat betreft de beschutte werkplaatsen in de
Duitstalige Gemeenschap.
CHAPITRE II. - Champ d'application HOOFDSTUK II. - Toepassingsgebied

Art. 2.La présente convention collective de travail s'applique aux

Art. 2.Deze collectieve arbeidsovereenkomst is van toepassing op de

employeurs et aux travailleurs des entreprises de travail adapté werkgevers en de werknemers van de beschutte werkplaatsen in de
situées en Communauté germanophone, ressortissant à la Commission Duitstalige Gemeenschap die ressorteren onder het Paritair Comité voor
paritaire pour les entreprises de travail adapté et les ateliers de beschutte werkplaatsen en de sociale werkplaatsen.
sociaux.

Art. 3.Par "travailleurs" on entend : les ouvriers et ouvrières et

Art. 3.Onder "werknemers" wordt verstaan : de mannelijke en

employés et employées des entreprises de travail adapté. vrouwelijke arbeiders en bedienden van de beschutte werkplaatsen.
CHAPITRE III. - Financement et missions HOOFDSTUK III. - Financiering en opdrachten

Art. 4.Conformément aux moyens budgétaires mis à leur disposition par

Art. 4.Overeenkomstig de budgettaire middelen die hen ter beschikking

l'office "Dienststelle der Deutschsprachigen Gemeinschaft für Personen worden gesteld door de "Dienststelle der Deutschsprachigen
mit Behinderung" et tenant compte de la réévaluation annuelle des Gemeinschaft für Personen mit Behinderung" en rekening houdend met de
besoins, les partenaires sociaux s'engagent à atteindre les objectifs jaarlijkse evaluatie van de behoeften, verbinden de sociale
gesprekspartners zich ertoe de volgende doelstellingen te
suivants : verwezenlijken :
- prépension conventionnelle à 58 ans; - conventioneel brugpensioen op 58 jaar;
- prime syndicale; - syndicale premie;
- formation professionnelle et syndicale. - beroepsopleidingen en vakbondsvorming.
CHAPITRE IV. - Evaluation HOOFDSTUK IV. - Evaluatie

Art. 5.Il sera procédé chaque année à une évaluation annuelle, par

Art. 5.De sociale gesprekspartners zullen ieder jaar overgaan tot een

les partenaires sociaux, des moyens mis à la disposition du fonds de jaarlijkse evaluatie van de middelen die aan het fonds voor
sécurité d'existence par l'office "Dienststelle der Deutschsprachigen bestaanszekerheid ter beschikking worden gesteld door de "Dienststelle
Gemeinschaft für Personen mit Behinderung" ainsi que de leur der Deutschsprachigen Gemeinschaft für Personen mit Behinderung" en
utilisation. van hun aanwending.

Art. 6.Dans tous les cas, il sera procédé dans le courant de l'année

Art. 6.In elk geval, zal er in de loop van het jaar 2004 een globale

2004, à une évaluation globale du contenu de la présente convention evaluatie plaatshebben van de inhoud van deze collectieve
collective de travail ainsi que des dispositions contenues dans les arbeidsovereenkomst evenals van de bepalingen vervat in de collectieve
conventions collectives de travail qui en découleraient. arbeidsovereenkomsten die er zouden kunnen uit voortvloeien.
CHAPITRE V. - Gestion HOOFDSTUK V. - Beheer

Art. 7.Nonobstant la garantie de participation (chapitre V, article

Art. 7.Niettegenstaande de gewaarborgde deelname (hoofdstuk V,

11 de la convention collective de travail du 15 décembre 1997) des artikel 11 van de collectieve arbeidsovereenkomst van 15 december
1997) van de Duitstalige vertegenwoordigers aan de raad van beheer van
représentants germanophones au conseil d'administration du "Fonds de het "Fonds voor bestaanszekerheid voor de beschutte werkplaatsen van
sécurité d'existence pour les ateliers protégés de la Région wallonne het Waals Gewest en de Duitstalige Gemeenschap", zal elke beslissing
et Communauté germanophone", toute décision prise au sein de ce fonds die wordt genomen het fonds ter bekrachtiging meedelen aan de
doit être communiquée pour entérinement au groupe de travail paritaire Duitstalige paritaire werkgroep.
germanophone.

Art. 8.De manière à assurer la transparence et le contrôle de la

Art. 8.Om de doorzichtigheid van en de controle over het beheer te

gestion, il sera prévu : waarborgen, wordt er voorzien in :
A. Un compte exclusivement réservé à la gestion des moyens budgétaires A. Een rekening uitsluitend voorbehouden aan het beheer van de
budgettaire middelen die ter beschikking worden gesteld door de
mis à la disposition par l'office "Dienststelle der Deutschsprachigen "Dienststelle der Deutschsprachigen Gemeinschaft für Personen mit
Gemeinschaft für Personen mit Behinderung". Behinderung".
B. La participation d'un représentant de l'office "Dienststelle der B. De deelname van een vertegenwoordiger van de "Dienststelle der
Deutschsprachigen Gemeinschaft für Personen mit Behinderung". Deutschsprachigen Gemeinschaft für Personen mit Behinderung".

Art. 9.La gestion administrative fera l'objet d'un accord

Art. 9.Over het administratief beheer zal een conventioneel akkoord

conventionnel entre l'office "Dienststelle der Deutschsprachigen worden gesloten tussen de "Dienststelle der Deutschsprachigen
Gemeinschaft für Personen mit Behinderung" et le fonds de sécurité Gemeinschaft für Personen mit Behinderung" en het fonds voor
d'existence. bestaanszekerheid.

Art. 10.Les partenaires sociaux se réservent la possibilité de

Art. 10.De sociale gesprekspartners behouden zich de mogelijkheid

réexaminer, si besoin est, les opportunités et les moyens de créer un voor om, indien nodig, de raadzaamheid van en de middelen voor het
fonds de sécurité d'existence spécifique aux entreprises de travail oprichten van een specifiek fonds voor bestaanszekerheid voor de
adapté situées en Communauté germanophone. beschutte werkplaatsen in de Duitstalige Gemeenschap opnieuw te onderzoeken.
CHAPITRE VI. - Durée de validité HOOFDSTUK VI. - Geldigheidsduur

Art. 11.La présente convention collective de travail entre en vigueur

Art. 11.Deze collectieve arbeidsovereenkomst heeft uitwerking met

le 1er juillet 2000 et est conclue pour une durée indéterminée. ingang van 1 juli 2000 en is gesloten voor een onbepaalde tijd.
Zij kan worden opgezegd door één der partijen, mits een opzegging van
Elle peut être dénoncée par une des parties moyennant un préavis de 6 6 maanden, betekend door middel van een aangetekende brief, gericht
mois, notifié par lettre recommandée à la poste, adressée au président
de la commission paritaire. aan de voorzitter van het paritair comité.
Vu pour être annexé à l'arrêté royal du 10 août 2005. Gezien om te worden gevoegd bij het koninklijk besluit van 10 augustus
Pour la Ministre de l'Emploi, absente : 2005. Voor de Minister van Werk, afwezig :
Le Ministre du Budget et des Entreprises publiques, De Minister van Begroting en Overheidsbedrijven,
J. VANDE LANOTTE J. VANDE LANOTTE
^