← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 19 mai 2006 modifiant l'arrêté royal du 22 mai 2003 relatif à la procédure concernant le traitement des dossiers en matière des allocations aux personnes handicapées "
| Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 19 mai 2006 modifiant l'arrêté royal du 22 mai 2003 relatif à la procédure concernant le traitement des dossiers en matière des allocations aux personnes handicapées | Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 19 mai 2006 modifiant l'arrêté royal du 22 mai 2003 relatif à la procédure concernant le traitement des dossiers en matière des allocations aux personnes handicapées |
|---|---|
| SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR |
| 24 SEPTEMBRE 2006. - Arrêté royal établissant la traduction officielle | 24 SEPTEMBRE 2006. - Arrêté royal établissant la traduction officielle |
| en langue allemande de l'arrêté royal du 19 mai 2006 modifiant | en langue allemande de l'arrêté royal du 19 mai 2006 modifiant |
| l'arrêté royal du 22 mai 2003 relatif à la procédure concernant le | l'arrêté royal du 22 mai 2003 relatif à la procédure concernant le |
| traitement des dossiers en matière des allocations aux personnes | traitement des dossiers en matière des allocations aux personnes |
| handicapées | handicapées |
| ALBERT II, Roi des Belges, | ALBERT II, Roi des Belges, |
| A tous, présents et à venir, Salut. | A tous, présents et à venir, Salut. |
| Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la | Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la |
| Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, | Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, |
| remplacé par la loi du 18 juillet 1990; | remplacé par la loi du 18 juillet 1990; |
| Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté | Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté |
| royal du 19 mai 2006 modifiant l'arrêté royal du 22 mai 2003 relatif à | royal du 19 mai 2006 modifiant l'arrêté royal du 22 mai 2003 relatif à |
| la procédure concernant le traitement des dossiers en matière des | la procédure concernant le traitement des dossiers en matière des |
| allocations aux personnes handicapées, établi par le Service central | allocations aux personnes handicapées, établi par le Service central |
| de traduction allemande auprès du Commissariat d'arrondissement | de traduction allemande auprès du Commissariat d'arrondissement |
| adjoint à Malmedy; | adjoint à Malmedy; |
| Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, | Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, |
| Nous avons arrêté et arrêtons : | Nous avons arrêté et arrêtons : |
Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction |
Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction |
| officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 19 mai 2006 | officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 19 mai 2006 |
| modifiant l'arrêté royal du 22 mai 2003 relatif à la procédure | modifiant l'arrêté royal du 22 mai 2003 relatif à la procédure |
| concernant le traitement des dossiers en matière des allocations aux | concernant le traitement des dossiers en matière des allocations aux |
| personnes handicapées. | personnes handicapées. |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
| présent arrêté. | présent arrêté. |
| Donné à Bruxelles, le 24 septembre 2006. | Donné à Bruxelles, le 24 septembre 2006. |
| ALBERT | ALBERT |
| Par le Roi : | Par le Roi : |
| Le Ministre de l'Intérieur, | Le Ministre de l'Intérieur, |
| P. DEWAEL | P. DEWAEL |
| Annexe | Annexe |
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT |
| 19. MAI 2006 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 19. MAI 2006 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
| Erlasses vom 22. Mai 2003 über das Verfahren zur Behandlung der Akten | Erlasses vom 22. Mai 2003 über das Verfahren zur Behandlung der Akten |
| in Sachen Beihilfen für Personen mit Behinderung, | in Sachen Beihilfen für Personen mit Behinderung, |
| ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
| Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
| Aufgrund des Gesetzes vom 27. Februar 1987 über die Beihilfen für | Aufgrund des Gesetzes vom 27. Februar 1987 über die Beihilfen für |
| Personen mit Behinderung, insbesondere des Artikels 8, ersetzt durch | Personen mit Behinderung, insbesondere des Artikels 8, ersetzt durch |
| das Gesetz vom 24. Dezember 2002; | das Gesetz vom 24. Dezember 2002; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 22. Mai 2003 über das Verfahren | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 22. Mai 2003 über das Verfahren |
| zur Behandlung der Akten in Sachen Beihilfen für Personen mit | zur Behandlung der Akten in Sachen Beihilfen für Personen mit |
| Behinderung, insbesondere des Artikels 23, ersetzt durch den | Behinderung, insbesondere des Artikels 23, ersetzt durch den |
| Königlichen Erlass vom 13. September 2004; | Königlichen Erlass vom 13. September 2004; |
| Aufgrund der Stellungnahme des Nationalen Hohen Rates für Personen mit | Aufgrund der Stellungnahme des Nationalen Hohen Rates für Personen mit |
| Behinderung vom 17. Januar 2006; | Behinderung vom 17. Januar 2006; |
| Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 22. November 2005; | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 22. November 2005; |
| Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 9. | Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 9. |
| Dezember 2005; | Dezember 2005; |
| Aufgrund des Gutachtens Nr. 40.107/1 des Staatsrates vom 5. April | Aufgrund des Gutachtens Nr. 40.107/1 des Staatsrates vom 5. April |
| 2006, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der | 2006, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der |
| koordinierten Gesetze über den Staatsrat; | koordinierten Gesetze über den Staatsrat; |
| Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten und der | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten und der |
| Volksgesundheit und Unseres Staatssekretärs für die Familie und für | Volksgesundheit und Unseres Staatssekretärs für die Familie und für |
| Personen mit Behinderung, | Personen mit Behinderung, |
| Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
| Artikel 1 - Artikel 23 des Königlichen Erlasses vom 22. Mai 2003 über | Artikel 1 - Artikel 23 des Königlichen Erlasses vom 22. Mai 2003 über |
| das Verfahren zur Behandlung der Akten in Sachen Beihilfen für | das Verfahren zur Behandlung der Akten in Sachen Beihilfen für |
| Personen mit Behinderung, ersetzt durch den Königlichen Erlass vom 13. | Personen mit Behinderung, ersetzt durch den Königlichen Erlass vom 13. |
| September 2004, wird wie folgt abgeändert: | September 2004, wird wie folgt abgeändert: |
| 1. In Paragraph 1bis Nr. 1 Absatz 1 werden die Wörter "um mindestens | 1. In Paragraph 1bis Nr. 1 Absatz 1 werden die Wörter "um mindestens |
| 10 Prozent" durch die Wörter "um mindestens 20 Prozent" ersetzt. | 10 Prozent" durch die Wörter "um mindestens 20 Prozent" ersetzt. |
| 2. In Paragraph 1bis Nr. 1 Absatz 2 werden die Wörter "wenn diese | 2. In Paragraph 1bis Nr. 1 Absatz 2 werden die Wörter "wenn diese |
| Erhöhung der Einkünfte" durch die Wörter "wenn die in Absatz 1 | Erhöhung der Einkünfte" durch die Wörter "wenn die in Absatz 1 |
| erwähnte Erhöhung der Einkünfte" ersetzt. | erwähnte Erhöhung der Einkünfte" ersetzt. |
| 3. In Paragraph 1bis Nr. 1 wird zwischen Absatz 1 und Absatz 2 | 3. In Paragraph 1bis Nr. 1 wird zwischen Absatz 1 und Absatz 2 |
| folgender Absatz eingefügt: | folgender Absatz eingefügt: |
| « In Abweichung vom vorhergehenden Absatz und unter der Bedingung, | « In Abweichung vom vorhergehenden Absatz und unter der Bedingung, |
| dass die Person, die die berufliche Tätigkeit ausübt, während des | dass die Person, die die berufliche Tätigkeit ausübt, während des |
| Jahres - 2 oder des Jahres - 1 im Sinne der Artikel 8 und 9 des | Jahres - 2 oder des Jahres - 1 im Sinne der Artikel 8 und 9 des |
| Königlichen Erlasses vom 6. Juli 1987 über die Beihilfe zur Ersetzung | Königlichen Erlasses vom 6. Juli 1987 über die Beihilfe zur Ersetzung |
| des Einkommens und die Eingliederungsbeihilfe nicht über ein | des Einkommens und die Eingliederungsbeihilfe nicht über ein |
| steuerpflichtiges Einkommen verfügt, wird am ersten Tag des Monats | steuerpflichtiges Einkommen verfügt, wird am ersten Tag des Monats |
| nach dem Monat, in dem eine berufliche Tätigkeit begonnen hat, eine | nach dem Monat, in dem eine berufliche Tätigkeit begonnen hat, eine |
| Revision des Anrechts von Amts wegen vorgenommen. » | Revision des Anrechts von Amts wegen vorgenommen. » |
| 4. Es wird ein Paragraph 1quater mit folgendem Wortlaut eingefügt: | 4. Es wird ein Paragraph 1quater mit folgendem Wortlaut eingefügt: |
| « § 1quater - Für die Anwendung von § 1 und § 1bis des vorliegenden | « § 1quater - Für die Anwendung von § 1 und § 1bis des vorliegenden |
| Artikels kann eine Revision der Beihilfe zur Ersetzung des Einkommens | Artikels kann eine Revision der Beihilfe zur Ersetzung des Einkommens |
| oder der Eingliederungsbeihilfe ab dem 65. Geburtstag von Amts wegen | oder der Eingliederungsbeihilfe ab dem 65. Geburtstag von Amts wegen |
| nur dann vorgenommen werden, wenn diese Beihilfe der betreffenden | nur dann vorgenommen werden, wenn diese Beihilfe der betreffenden |
| Person an ihrem 65. Geburtstag zu entrichten war und auch nach diesem | Person an ihrem 65. Geburtstag zu entrichten war und auch nach diesem |
| Datum zu zahlen blieb. » | Datum zu zahlen blieb. » |
| 5. In Paragraph 2 wird zwischen Absatz 2 und Absatz 3 folgender Absatz | 5. In Paragraph 2 wird zwischen Absatz 2 und Absatz 3 folgender Absatz |
| eingefügt: | eingefügt: |
| « In Abweichung vom vorhergehenden Absatz wird der neue Beschluss, | « In Abweichung vom vorhergehenden Absatz wird der neue Beschluss, |
| wenn das in Artikel 23, §01bis Nr. 1 Absatz 2 erwähnte Ereignis binnen | wenn das in Artikel 23, §01bis Nr. 1 Absatz 2 erwähnte Ereignis binnen |
| drei Monaten, nachdem es eintrat, mitgeteilt oder festgestellt worden | drei Monaten, nachdem es eintrat, mitgeteilt oder festgestellt worden |
| ist, am ersten Tag des zweiten Quartals nach Beginn der beruflichen | ist, am ersten Tag des zweiten Quartals nach Beginn der beruflichen |
| Tätigkeit wirksam. » | Tätigkeit wirksam. » |
| Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am 1. Juli 2006 in Kraft. | Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am 1. Juli 2006 in Kraft. |
| Art. 3 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten und der | Art. 3 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten und der |
| Volksgesundheit und Unser Staatssekretär für die Familie und für | Volksgesundheit und Unser Staatssekretär für die Familie und für |
| Personen mit Behinderung sind mit der Ausführung des vorliegnden | Personen mit Behinderung sind mit der Ausführung des vorliegnden |
| Erlasses beauftragt. | Erlasses beauftragt. |
| Gegeben zu Brüssel, den 19. Mai 2006 | Gegeben zu Brüssel, den 19. Mai 2006 |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit | Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit |
| R. DEMOTTE | R. DEMOTTE |
| Die Staatssekretärin für die Familie und für Personen mit Behinderung | Die Staatssekretärin für die Familie und für Personen mit Behinderung |
| Frau G. MANDAILA | Frau G. MANDAILA |
| Vu pour être annexé à Notre arrêté du 24 septembre 2006. | Vu pour être annexé à Notre arrêté du 24 septembre 2006. |
| ALBERT | ALBERT |
| Par le Roi : | Par le Roi : |
| Le Ministre de l'Intérieur, | Le Ministre de l'Intérieur, |
| P. DEWAEL | P. DEWAEL |