← Retour vers "Arrêté royal fixant les unités de mesure légales et les étalons et les mesures nécessaires à la reproduction de ces unités et modifiant l'article VIII.35 du Code de droit économique. - Traduction allemande d'extraits "
Arrêté royal fixant les unités de mesure légales et les étalons et les mesures nécessaires à la reproduction de ces unités et modifiant l'article VIII.35 du Code de droit économique. - Traduction allemande d'extraits | Arrêté royal fixant les unités de mesure légales et les étalons et les mesures nécessaires à la reproduction de ces unités et modifiant l'article VIII.35 du Code de droit économique. - Traduction allemande d'extraits |
---|---|
SERVICE PUBLIC FEDERAL ECONOMIE, P.M.E., CLASSES MOYENNES ET ENERGIE | SERVICE PUBLIC FEDERAL ECONOMIE, P.M.E., CLASSES MOYENNES ET ENERGIE |
6 MAI 2020. - Arrêté royal fixant les unités de mesure légales et les | 6 MAI 2020. - Arrêté royal fixant les unités de mesure légales et les |
étalons et les mesures nécessaires à la reproduction de ces unités et | étalons et les mesures nécessaires à la reproduction de ces unités et |
modifiant l'article VIII.35 du Code de droit économique. - Traduction | modifiant l'article VIII.35 du Code de droit économique. - Traduction |
allemande d'extraits | allemande d'extraits |
Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande des | Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande des |
articles 1, 5, 7 et 8 de l'arrêté royal du 6 mai 2020 fixant les | articles 1, 5, 7 et 8 de l'arrêté royal du 6 mai 2020 fixant les |
unités de mesure légales et les étalons et les mesures nécessaires à | unités de mesure légales et les étalons et les mesures nécessaires à |
la reproduction de ces unités et modifiant l'article VIII.35 du Code | la reproduction de ces unités et modifiant l'article VIII.35 du Code |
de droit économique (Moniteur belge du 12 mai 2020, err. du 14 mai | de droit économique (Moniteur belge du 12 mai 2020, err. du 14 mai |
2020). | 2020). |
Cette traduction a été établie par le Service central de traduction | Cette traduction a été établie par le Service central de traduction |
allemande à Malmedy. | allemande à Malmedy. |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST WIRTSCHAFT, KMB, MITTELSTAND UND ENERGIE | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST WIRTSCHAFT, KMB, MITTELSTAND UND ENERGIE |
6. MAI 2020 - Königlicher Erlass zur Festlegung der gesetzlichen | 6. MAI 2020 - Königlicher Erlass zur Festlegung der gesetzlichen |
Maßeinheiten und Eichmaße und der für die Wiedergabe dieser Einheiten | Maßeinheiten und Eichmaße und der für die Wiedergabe dieser Einheiten |
erforderlichen Maßnahmen und zur Abänderung von Artikel VIII.35 des | erforderlichen Maßnahmen und zur Abänderung von Artikel VIII.35 des |
Wirtschaftsgesetzbuches | Wirtschaftsgesetzbuches |
PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, | PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, |
Unser Gruß! | Unser Gruß! |
Aufgrund des Wirtschaftsgesetzbuches, der Artikel VIII.35, VIII.36, | Aufgrund des Wirtschaftsgesetzbuches, der Artikel VIII.35, VIII.36, |
VIII.37, VIII.38, VIII.40 Absatz 1 und VIII.41 Absatz 1; | VIII.37, VIII.38, VIII.40 Absatz 1 und VIII.41 Absatz 1; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 14. September 1970 zur | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 14. September 1970 zur |
Festlegung des teilweisen Inkrafttretens des Gesetzes vom 16. Juni | Festlegung des teilweisen Inkrafttretens des Gesetzes vom 16. Juni |
1970 über die Maßeinheiten, Eichmaße und Messgeräte und zur Festlegung | 1970 über die Maßeinheiten, Eichmaße und Messgeräte und zur Festlegung |
der gesetzlichen Maßeinheiten und Eichmaße und der für die Wiedergabe | der gesetzlichen Maßeinheiten und Eichmaße und der für die Wiedergabe |
dieser Einheiten erforderlichen Maßnahmen; | dieser Einheiten erforderlichen Maßnahmen; |
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 29. Oktober 2019; | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 29. Oktober 2019; |
Aufgrund des Gutachtens Nr. 66.956/1 des Staatsrates vom 20. Februar | Aufgrund des Gutachtens Nr. 66.956/1 des Staatsrates vom 20. Februar |
2020, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der am | 2020, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der am |
12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat; | 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat; |
In der Erwägung, dass die Europäische Kommission am 23. Juli 2019 die | In der Erwägung, dass die Europäische Kommission am 23. Juli 2019 die |
Richtlinie (EU) 2019/1258 zur Änderung der Richtlinie 80/181/EWG zur | Richtlinie (EU) 2019/1258 zur Änderung der Richtlinie 80/181/EWG zur |
Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die | Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die |
Einheiten im Messwesen angenommen hat; | Einheiten im Messwesen angenommen hat; |
In der Erwägung, dass in Artikel VIII.38 des Wirtschaftsgesetzbuches | In der Erwägung, dass in Artikel VIII.38 des Wirtschaftsgesetzbuches |
für den König die Möglichkeit vorgesehen ist, die Bestimmungen der | für den König die Möglichkeit vorgesehen ist, die Bestimmungen der |
Artikel VIII.34 und VIII.35 mit Änderungen in Übereinstimmung zu | Artikel VIII.34 und VIII.35 mit Änderungen in Übereinstimmung zu |
bringen, die die Generalkonferenz für Maß und Gewicht am | bringen, die die Generalkonferenz für Maß und Gewicht am |
internationalen Einheitensystem vornimmt; | internationalen Einheitensystem vornimmt; |
In der Erwägung, dass, selbst wenn nur die Definitionen der | In der Erwägung, dass, selbst wenn nur die Definitionen der |
SI-Basiseinheiten geändert wurden, Artikel VIII.35 des | SI-Basiseinheiten geändert wurden, Artikel VIII.35 des |
Wirtschaftsgesetzbuches vollständig ersetzt werden sollte, damit er | Wirtschaftsgesetzbuches vollständig ersetzt werden sollte, damit er |
lesbar ist; | lesbar ist; |
In der Erwägung, dass die dringende Notwendigkeit durch die Tatsache | In der Erwägung, dass die dringende Notwendigkeit durch die Tatsache |
begründet ist, dass die Richtlinie (EU) 2019/1258 der Europäischen | begründet ist, dass die Richtlinie (EU) 2019/1258 der Europäischen |
Kommission vom 23. Juli 2019 zur Änderung der Richtlinie 80/181/EWG | Kommission vom 23. Juli 2019 zur Änderung der Richtlinie 80/181/EWG |
zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die | zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die |
Einheiten im Messwesen schnellstmöglich in belgisches Recht umgesetzt | Einheiten im Messwesen schnellstmöglich in belgisches Recht umgesetzt |
werden muss; | werden muss; |
Auf Vorschlag der Ministerin der Wirtschaft | Auf Vorschlag der Ministerin der Wirtschaft |
Haben Wir beschloßen und erlassen Wir: | Haben Wir beschloßen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - Vorliegender Erlass dient der Umsetzung der Richtlinie | Artikel 1 - Vorliegender Erlass dient der Umsetzung der Richtlinie |
(EU) 2019/1258 der Kommission vom 23. Juli 2019 zur Änderung des | (EU) 2019/1258 der Kommission vom 23. Juli 2019 zur Änderung des |
Anhangs der Richtlinie 80/181/EWG des Rates hinsichtlich der | Anhangs der Richtlinie 80/181/EWG des Rates hinsichtlich der |
Definitionen der SI-Basiseinheiten zwecks ihrer Anpassung an den | Definitionen der SI-Basiseinheiten zwecks ihrer Anpassung an den |
technischen Fortschritt. | technischen Fortschritt. |
(...) | (...) |
Art. 5 - In Artikel VIII.35 des Wirtschaftsgesetzbuches wird § 1 wie | Art. 5 - In Artikel VIII.35 des Wirtschaftsgesetzbuches wird § 1 wie |
folgt ersetzt: | folgt ersetzt: |
"Art. VIII.35 - § 1 - Die in Artikel VIII.34 Nr. 1 erwähnten | "Art. VIII.35 - § 1 - Die in Artikel VIII.34 Nr. 1 erwähnten |
Basiseinheiten, die Größen, auf die sie sich beziehen, und die | Basiseinheiten, die Größen, auf die sie sich beziehen, und die |
Einheitenzeichen, die sie bezeichnen, sind: | Einheitenzeichen, die sie bezeichnen, sind: |
Größe | Größe |
Einheit | Einheit |
Name | Name |
Einheitenzeichen | Einheitenzeichen |
Zeit | Zeit |
Sekunde | Sekunde |
s | s |
Länge | Länge |
Meter | Meter |
m | m |
Masse | Masse |
Kilogramm | Kilogramm |
kg | kg |
Elektrische Stromstärke | Elektrische Stromstärke |
Ampere | Ampere |
A | A |
Thermodynamische Temperatur | Thermodynamische Temperatur |
Kelvin | Kelvin |
K | K |
Stoffmenge | Stoffmenge |
Mol | Mol |
mol | mol |
Lichtstärke | Lichtstärke |
Candela | Candela |
cd | cd |
Die Definitionen der SI-Basiseinheiten lauten wie folgt: | Die Definitionen der SI-Basiseinheiten lauten wie folgt: |
1. Maßeinheit der Zeit | 1. Maßeinheit der Zeit |
Die Sekunde, Einheitenzeichen s, ist die SI-Einheit der Zeit. Sie ist | Die Sekunde, Einheitenzeichen s, ist die SI-Einheit der Zeit. Sie ist |
definiert, indem für die Cäsiumfrequenz DeltaVCs, der Frequenz des | definiert, indem für die Cäsiumfrequenz DeltaVCs, der Frequenz des |
ungestörten Hyperfeinübergangs des Grundzustands des Cäsiumatoms 133, | ungestörten Hyperfeinübergangs des Grundzustands des Cäsiumatoms 133, |
der Zahlenwert 9 192 631 770 festgelegt wird, ausgedrückt in der | der Zahlenwert 9 192 631 770 festgelegt wird, ausgedrückt in der |
Einheit Hz, die gleich s- 1 ist. | Einheit Hz, die gleich s- 1 ist. |
2. Maßeinheit der Länge | 2. Maßeinheit der Länge |
Der Meter, Einheitenzeichen m, ist die SI-Einheit der Länge. Er ist | Der Meter, Einheitenzeichen m, ist die SI-Einheit der Länge. Er ist |
definiert, indem für die Lichtgeschwindigkeit in Vakuum c der | definiert, indem für die Lichtgeschwindigkeit in Vakuum c der |
Zahlenwert 299 792 458 festgelegt wird, ausgedrückt in der Einheit | Zahlenwert 299 792 458 festgelegt wird, ausgedrückt in der Einheit |
m/s, wobei die Sekunde mittels DeltaVCs definiert ist. | m/s, wobei die Sekunde mittels DeltaVCs definiert ist. |
3. Maßeinheit der Masse | 3. Maßeinheit der Masse |
Das Kilogramm, Einheitenzeichen kg, ist die SI-Einheit der Masse. Es | Das Kilogramm, Einheitenzeichen kg, ist die SI-Einheit der Masse. Es |
ist definiert, indem für die Planck-Konstante h der Zahlenwert 6,626 | ist definiert, indem für die Planck-Konstante h der Zahlenwert 6,626 |
070 15 x 10- 34 festgelegt wird, ausgedrückt in der Einheit J s, die | 070 15 x 10- 34 festgelegt wird, ausgedrückt in der Einheit J s, die |
gleich kg m2 s- 1 ist, wobei der Meter und die Sekunde mittels c und | gleich kg m2 s- 1 ist, wobei der Meter und die Sekunde mittels c und |
DeltaVCsdefiniert sind. | DeltaVCsdefiniert sind. |
4. Maßeinheit der elektrischen Stromstärke | 4. Maßeinheit der elektrischen Stromstärke |
Das Ampere, Einheitenzeichen A, ist die SI-Einheit der elektrischen | Das Ampere, Einheitenzeichen A, ist die SI-Einheit der elektrischen |
Stromstärke. Es ist definiert, indem für die Elementarladung e der | Stromstärke. Es ist definiert, indem für die Elementarladung e der |
Zahlenwert 1,602 176 634 x 10- 19 festgelegt wird, ausgedrückt in der | Zahlenwert 1,602 176 634 x 10- 19 festgelegt wird, ausgedrückt in der |
Einheit C, die gleich A s ist, wobei die Sekunde mittels DeltaVCs | Einheit C, die gleich A s ist, wobei die Sekunde mittels DeltaVCs |
definiert ist. | definiert ist. |
5. Maßeinheit der thermodynamischen Temperatur | 5. Maßeinheit der thermodynamischen Temperatur |
Das Kelvin, Einheitenzeichen K, ist die SI-Einheit der | Das Kelvin, Einheitenzeichen K, ist die SI-Einheit der |
thermodynamischen Temperatur. Es ist definiert, indem für die | thermodynamischen Temperatur. Es ist definiert, indem für die |
Boltzmann-Konstante k der Zahlenwert 1,380 649 x 10- 23 festgelegt | Boltzmann-Konstante k der Zahlenwert 1,380 649 x 10- 23 festgelegt |
wird, ausgedrückt in der Einheit J K- 1, die gleich kg m2 s- 2 K- 1 | wird, ausgedrückt in der Einheit J K- 1, die gleich kg m2 s- 2 K- 1 |
ist, wobei das Kilogramm, der Meter und die Sekunde mittels h, c und | ist, wobei das Kilogramm, der Meter und die Sekunde mittels h, c und |
DeltaVCs definiert sind. | DeltaVCs definiert sind. |
6. Maßeinheit der Stoffmenge | 6. Maßeinheit der Stoffmenge |
Das Mol, Einheitenzeichen mol, ist die SI-Einheit der Stoffmenge. Ein | Das Mol, Einheitenzeichen mol, ist die SI-Einheit der Stoffmenge. Ein |
Mol enthält genau 6,022 140 76 x 1023 Einzelteilchen. Diese Zahl | Mol enthält genau 6,022 140 76 x 1023 Einzelteilchen. Diese Zahl |
entspricht dem für die Avogadro-Konstante NA geltenden festen | entspricht dem für die Avogadro-Konstante NA geltenden festen |
Zahlenwert, ausgedrückt in der Einheit mol- 1, und wird als | Zahlenwert, ausgedrückt in der Einheit mol- 1, und wird als |
Avogadro-Zahl bezeichnet. | Avogadro-Zahl bezeichnet. |
Die Stoffmenge, Zeichen n, eines Systems ist ein Maß für eine Zahl | Die Stoffmenge, Zeichen n, eines Systems ist ein Maß für eine Zahl |
spezifizierter Einzelteilchen. Bei einem Einzelteilchen kann es sich | spezifizierter Einzelteilchen. Bei einem Einzelteilchen kann es sich |
um ein Atom, ein Molekül, ein Ion, ein Elektron, ein anderes Teilchen | um ein Atom, ein Molekül, ein Ion, ein Elektron, ein anderes Teilchen |
oder eine Gruppe solcher Teilchen mit genau angegebener | oder eine Gruppe solcher Teilchen mit genau angegebener |
Zusammensetzung handeln. | Zusammensetzung handeln. |
7. Maßeinheit der Lichtstärke | 7. Maßeinheit der Lichtstärke |
Die Candela, Einheitenzeichen cd, ist die SI-Einheit der Lichtstärke | Die Candela, Einheitenzeichen cd, ist die SI-Einheit der Lichtstärke |
in einer bestimmten Richtung. Sie ist definiert, indem für das | in einer bestimmten Richtung. Sie ist definiert, indem für das |
photometrische Strahlungsäquivalent Kcd der monochromatischen | photometrische Strahlungsäquivalent Kcd der monochromatischen |
Strahlung der Frequenz 540 x 1012 Hz der Zahlenwert 683 festgelegt | Strahlung der Frequenz 540 x 1012 Hz der Zahlenwert 683 festgelegt |
wird, ausgedrückt in der Einheit lm W- 1, die gleich cd sr W- 1 oder | wird, ausgedrückt in der Einheit lm W- 1, die gleich cd sr W- 1 oder |
cd sr kg- 1 m- 2 s3 ist, wobei das Kilogramm, der Meter und die | cd sr kg- 1 m- 2 s3 ist, wobei das Kilogramm, der Meter und die |
Sekunde mittels h, c und DeltaVCs definiert sind." | Sekunde mittels h, c und DeltaVCs definiert sind." |
(...) | (...) |
Art. 7 - Vorliegender Erlass tritt am 13. Juni 2020 in Kraft. | Art. 7 - Vorliegender Erlass tritt am 13. Juni 2020 in Kraft. |
Art. 8 - Der für Wirtschaft zuständige Minister ist mit der Ausführung | Art. 8 - Der für Wirtschaft zuständige Minister ist mit der Ausführung |
des vorliegenden Erlasses beauftragt. | des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 6. Mai 2020 | Gegeben zu Brüssel, den 6. Mai 2020 |
PHILIPPE | PHILIPPE |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Die Ministerin der Wirtschaft | Die Ministerin der Wirtschaft |
N. MUYLLE | N. MUYLLE |