← Terug naar "Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van de wet van 5 maart 2004 tot regeling van de verdeling tussen de kiescolleges van het aantal in het Europees Parlement te verkiezen Belgische leden "
| Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van de wet van 5 maart 2004 tot regeling van de verdeling tussen de kiescolleges van het aantal in het Europees Parlement te verkiezen Belgische leden | Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van de wet van 5 maart 2004 tot regeling van de verdeling tussen de kiescolleges van het aantal in het Europees Parlement te verkiezen Belgische leden |
|---|---|
| FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN |
| 7 MEI 2004. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële | 7 MEI 2004. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële |
| Duitse vertaling van de wet van 5 maart 2004 tot regeling van de | Duitse vertaling van de wet van 5 maart 2004 tot regeling van de |
| verdeling tussen de kiescolleges van het aantal in het Europees | verdeling tussen de kiescolleges van het aantal in het Europees |
| Parlement te verkiezen Belgische leden | Parlement te verkiezen Belgische leden |
| ALBERT II, Koning der Belgen, | ALBERT II, Koning der Belgen, |
| Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. | Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. |
| Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen | Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen |
| voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, | voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, |
| en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; | en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; |
| Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van de wet van 5 | Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van de wet van 5 |
| maart 2004 tot regeling van de verdeling tussen de kiescolleges van | maart 2004 tot regeling van de verdeling tussen de kiescolleges van |
| het aantal in het Europees Parlement te verkiezen Belgische leden, | het aantal in het Europees Parlement te verkiezen Belgische leden, |
| opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse vertaling bij het | opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse vertaling bij het |
| Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; | Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; |
| Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, | Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, |
| Hebben Wij besloten en besluiten Wij : | Hebben Wij besloten en besluiten Wij : |
Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse |
Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse |
| vertaling van de wet van 5 maart 2004 tot regeling van de verdeling | vertaling van de wet van 5 maart 2004 tot regeling van de verdeling |
| tussen de kiescolleges van het aantal in het Europees Parlement te | tussen de kiescolleges van het aantal in het Europees Parlement te |
| verkiezen Belgische leden. | verkiezen Belgische leden. |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
| uitvoering van dit besluit. | uitvoering van dit besluit. |
| Gegeven te Brussel, 7 mei 2004. | Gegeven te Brussel, 7 mei 2004. |
| ALBERT | ALBERT |
| Van Koningswege : | Van Koningswege : |
| De Minister van Binnenlandse Zaken, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
| P. DEWAEL | P. DEWAEL |
| Bijlage - Annexe | Bijlage - Annexe |
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES |
| 5. MÄRZ 2004 - Gesetz zur Regelung der Verteilung der Anzahl | 5. MÄRZ 2004 - Gesetz zur Regelung der Verteilung der Anzahl |
| belgischer Mitglieder, die in das Europäische Parlament zu wählen | belgischer Mitglieder, die in das Europäische Parlament zu wählen |
| sind, unter die Wahlkollegien | sind, unter die Wahlkollegien |
| ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
| Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
| Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: | Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: |
| Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der | Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der |
| Verfassung erwähnte Angelegenheit. | Verfassung erwähnte Angelegenheit. |
| Art. 2 - In Artikel 10, § 3 Absatz 2 des Gesetzes vom 23. März 1989 | Art. 2 - In Artikel 10, § 3 Absatz 2 des Gesetzes vom 23. März 1989 |
| über die Wahl des Europäischen Parlaments, ersetzt durch das Gesetz | über die Wahl des Europäischen Parlaments, ersetzt durch das Gesetz |
| vom 16. Juli 1993, wird der erste Satz durch folgenden Satz ersetzt: | vom 16. Juli 1993, wird der erste Satz durch folgenden Satz ersetzt: |
| « Jedem dieser Wahlkollegien werden so viele Sitze zugeteilt, wie die | « Jedem dieser Wahlkollegien werden so viele Sitze zugeteilt, wie die |
| von ihm abhängende Bevölkerung den nationalen Divisor enthält, den man | von ihm abhängende Bevölkerung den nationalen Divisor enthält, den man |
| erhält, indem man die Bevölkerungszahl des Königreichs abzüglich der | erhält, indem man die Bevölkerungszahl des Königreichs abzüglich der |
| Bevölkerung der Gemeinden des deutschen Sprachgebietes durch die | Bevölkerung der Gemeinden des deutschen Sprachgebietes durch die |
| Anzahl Sitze europäischer Abgeordneter, die Belgien zugeteilt werden, | Anzahl Sitze europäischer Abgeordneter, die Belgien zugeteilt werden, |
| nach Abzug des Sitzes, der dem deutschsprachigen Wahlkollegium gemäss | nach Abzug des Sitzes, der dem deutschsprachigen Wahlkollegium gemäss |
| § 5 vorbehalten ist, teilt. » | § 5 vorbehalten ist, teilt. » |
| Art. 3 - Artikel 20 desselben Gesetzes, abgeändert durch das Gesetz | Art. 3 - Artikel 20 desselben Gesetzes, abgeändert durch das Gesetz |
| vom 18. Dezember 1998, wird wie folgt abgeändert: | vom 18. Dezember 1998, wird wie folgt abgeändert: |
| a) Absatz 1 wird durch folgenden Absatz ersetzt: | a) Absatz 1 wird durch folgenden Absatz ersetzt: |
| « Jede politische Formation, die in einer der parlamentarischen | « Jede politische Formation, die in einer der parlamentarischen |
| Versammlungen, sei es auf europäischer, föderaler, gemeinschaftlicher | Versammlungen, sei es auf europäischer, föderaler, gemeinschaftlicher |
| oder regionaler Ebene, durch mindestens einen Parlamentarier vertreten | oder regionaler Ebene, durch mindestens einen Parlamentarier vertreten |
| ist, kann eine Akte einreichen, mit der sie den Schutz des | ist, kann eine Akte einreichen, mit der sie den Schutz des |
| Listenkürzels beziehungsweise Logos beantragt, das sie gemäss Artikel | Listenkürzels beziehungsweise Logos beantragt, das sie gemäss Artikel |
| 21 § 2 in ihrem Wahlvorschlag anzugeben beabsichtigt. » | 21 § 2 in ihrem Wahlvorschlag anzugeben beabsichtigt. » |
| b) Absatz 2 wird durch folgenden Absatz ersetzt: | b) Absatz 2 wird durch folgenden Absatz ersetzt: |
| « Die Akte zur Hinterlegung des Listenkürzels beziehungsweise Logos | « Die Akte zur Hinterlegung des Listenkürzels beziehungsweise Logos |
| muss von mindestens einem der in Absatz 1 erwähnten Parlamentarier der | muss von mindestens einem der in Absatz 1 erwähnten Parlamentarier der |
| politischen Formation unterzeichnet werden, die dieses Listenkürzel | politischen Formation unterzeichnet werden, die dieses Listenkürzel |
| beziehungsweise Logo benutzen wird. Ein Unterzeichner darf nur eine | beziehungsweise Logo benutzen wird. Ein Unterzeichner darf nur eine |
| Hinterlegungsakte unterzeichnen. » | Hinterlegungsakte unterzeichnen. » |
| c) In Absatz 7 werden die Wörter « in der einen oder anderen Kammer » | c) In Absatz 7 werden die Wörter « in der einen oder anderen Kammer » |
| durch die Wörter « in einer der in Absatz 1 erwähnten | durch die Wörter « in einer der in Absatz 1 erwähnten |
| parlamentarischen Versammlungen » ersetzt. | parlamentarischen Versammlungen » ersetzt. |
Artikel 1.Art. 4 - Artikel 41 desselben Gesetzes, ersetzt durch das |
Artikel 1.Art. 4 - Artikel 41 desselben Gesetzes, ersetzt durch das |
| Gesetz vom 16. Juli 1993 und abgeändert durch das Gesetz vom 11. April | Gesetz vom 16. Juli 1993 und abgeändert durch das Gesetz vom 11. April |
| 1994, wird wie folgt abgeändert: | 1994, wird wie folgt abgeändert: |
| a) Absatz 1 Nr. 1 wird durch folgende Bestimmung ersetzt: | a) Absatz 1 Nr. 1 wird durch folgende Bestimmung ersetzt: |
| « 1. seinen Wohnsitz in einem Mitgliedstaat der Europäischen | « 1. seinen Wohnsitz in einem Mitgliedstaat der Europäischen |
| Gemeinschaft haben und Belgier sein beziehungsweise die | Gemeinschaft haben und Belgier sein beziehungsweise die |
| Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen | Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen |
| Gemeinschaft besitzen, ». | Gemeinschaft besitzen, ». |
| b) In Absatz 1 wird eine Nummer 1bis mit folgendem Wortlaut eingefügt: | b) In Absatz 1 wird eine Nummer 1bis mit folgendem Wortlaut eingefügt: |
| « 1bis. sich in keinem der in den Artikeln 6 bis 9bis des | « 1bis. sich in keinem der in den Artikeln 6 bis 9bis des |
| Wahlgesetzbuches vorgesehenen Ausschluss- oder Aussetzungsfälle | Wahlgesetzbuches vorgesehenen Ausschluss- oder Aussetzungsfälle |
| befinden und das Stimmrecht nicht durch einen individuellen Beschluss | befinden und das Stimmrecht nicht durch einen individuellen Beschluss |
| in Zivil- oder Strafsachen in seinem Herkunftsstaat aberkannt bekommen | in Zivil- oder Strafsachen in seinem Herkunftsstaat aberkannt bekommen |
| haben, ». | haben, ». |
| c) In Absatz 1 wird eine Nummer 1ter mit folgendem Wortlaut eingefügt: | c) In Absatz 1 wird eine Nummer 1ter mit folgendem Wortlaut eingefügt: |
| « 1ter. für dieselbe Wahl nicht auf einem Wahlvorschlag in einem | « 1ter. für dieselbe Wahl nicht auf einem Wahlvorschlag in einem |
| anderen Mitgliedstaat vorkommen, ». | anderen Mitgliedstaat vorkommen, ». |
| d) Der Artikel wird durch folgenden Absatz ergänzt: | d) Der Artikel wird durch folgenden Absatz ergänzt: |
| « Diese Bedingungen müssen am Wahltag erfüllt sein. » | « Diese Bedingungen müssen am Wahltag erfüllt sein. » |
| Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
| Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
| veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
| Gegeben zu Brüssel, den 5. März 2004 | Gegeben zu Brüssel, den 5. März 2004 |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Minister des Innern | Der Minister des Innern |
| P. DEWAEL | P. DEWAEL |
| Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
| Die Ministerin der Justiz | Die Ministerin der Justiz |
| Frau L. ONKELINX | Frau L. ONKELINX |
| Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 7 mei 2004. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 7 mei 2004. |
| ALBERT | ALBERT |
| Van Koningswege : | Van Koningswege : |
| De Minister van Binnenlandse Zaken, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
| P. DEWAEL | P. DEWAEL |