← Terug naar "Koninklijk besluit tot wijziging van het koninklijk besluit van 25 maart 2003 betreffende de identiteitskaarten. - Duitse vertaling "
Koninklijk besluit tot wijziging van het koninklijk besluit van 25 maart 2003 betreffende de identiteitskaarten. - Duitse vertaling | Koninklijk besluit tot wijziging van het koninklijk besluit van 25 maart 2003 betreffende de identiteitskaarten. - Duitse vertaling |
---|---|
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN |
1 OKTOBER 2008. - Koninklijk besluit tot wijziging van het koninklijk | 1 OKTOBER 2008. - Koninklijk besluit tot wijziging van het koninklijk |
besluit van 25 maart 2003 betreffende de identiteitskaarten. - Duitse | besluit van 25 maart 2003 betreffende de identiteitskaarten. - Duitse |
vertaling | vertaling |
De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van het koninklijk | De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van het koninklijk |
besluit van 1 oktober 2008 tot wijziging van het koninklijk besluit | besluit van 1 oktober 2008 tot wijziging van het koninklijk besluit |
van 25 maart 2003 betreffende de identiteitskaarten (Belgisch | van 25 maart 2003 betreffende de identiteitskaarten (Belgisch |
Staatsblad van 7 november 2008). | Staatsblad van 7 november 2008). |
Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse | Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse |
vertaling in Malmedy. | vertaling in Malmedy. |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES |
1. OKTOBER 2008 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 1. OKTOBER 2008 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
Erlasses vom 25. März 2003 | Erlasses vom 25. März 2003 |
über die Personalausweise | über die Personalausweise |
BERICHT AN DEN KÖNIG | BERICHT AN DEN KÖNIG |
Sire, | Sire, |
folgende Gesetze wurden durch die Artikel 143 bis 145 des Gesetzes vom | folgende Gesetze wurden durch die Artikel 143 bis 145 des Gesetzes vom |
24. Juli 2008 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen (I) abgeändert | 24. Juli 2008 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen (I) abgeändert |
(1): | (1): |
- Artikel 6 § 1 des Gesetzes vom 19. Juli 1991 über die | - Artikel 6 § 1 des Gesetzes vom 19. Juli 1991 über die |
Bevölkerungsregister, die Personalausweise, die Ausländerkarten und | Bevölkerungsregister, die Personalausweise, die Ausländerkarten und |
die Aufenthaltsdokumente und zur Abänderung des Gesetzes vom 8. August | die Aufenthaltsdokumente und zur Abänderung des Gesetzes vom 8. August |
1983 zur Organisation eines Nationalregisters der natürlichen Personen | 1983 zur Organisation eines Nationalregisters der natürlichen Personen |
(siehe Artikel 143), | (siehe Artikel 143), |
- Artikel 7 des Gesetzes vom 26. Juni 2002 über die konsularischen | - Artikel 7 des Gesetzes vom 26. Juni 2002 über die konsularischen |
Bevölkerungsregister und die Personalausweise (siehe Artikel 144). | Bevölkerungsregister und die Personalausweise (siehe Artikel 144). |
Mit diesen beiden Gesetzesabänderungen können Belgier, die im Ausland | Mit diesen beiden Gesetzesabänderungen können Belgier, die im Ausland |
wohnen: | wohnen: |
- ihren elektronischen Personalausweis, der vor ihrem Wegzug von einer | - ihren elektronischen Personalausweis, der vor ihrem Wegzug von einer |
belgischen Gemeinde ausgestellt wurde, bis zum Ablauf des | belgischen Gemeinde ausgestellt wurde, bis zum Ablauf des |
Gültigkeitszeitraums des Ausweises weiter benutzen, | Gültigkeitszeitraums des Ausweises weiter benutzen, |
- bei der konsularischen Vertretung einen Personalausweis beantragen, | - bei der konsularischen Vertretung einen Personalausweis beantragen, |
der den Bürgern in Belgien ausgestellten Personalausweis entspricht. | der den Bürgern in Belgien ausgestellten Personalausweis entspricht. |
Der König legt das Inkrafttretungsdatum der beiden | Der König legt das Inkrafttretungsdatum der beiden |
Gesetzesbestimmungen fest. | Gesetzesbestimmungen fest. |
Der heutige Entwurf eines Königlichen Erlasses zielt darauf ab, den | Der heutige Entwurf eines Königlichen Erlasses zielt darauf ab, den |
Königlichen Erlass vom 25. März 2003 über die Personalausweise mit | Königlichen Erlass vom 25. März 2003 über die Personalausweise mit |
Artikel 143 des oben erwähnten Gesetzes vom 24. Juli 2008 in | Artikel 143 des oben erwähnten Gesetzes vom 24. Juli 2008 in |
Übereinstimmung zu bringen, so dass der elektronische Personalausweis | Übereinstimmung zu bringen, so dass der elektronische Personalausweis |
bei Wegzug ins Ausland für die auf dem Ausweis angegebene Dauer gültig | bei Wegzug ins Ausland für die auf dem Ausweis angegebene Dauer gültig |
bleibt. | bleibt. |
Der Entwurf wurde dem Ausschuss für den Schutz des Privatlebens zur | Der Entwurf wurde dem Ausschuss für den Schutz des Privatlebens zur |
Stellungnahme vorgelegt. Der Ausschuss hat am 27. Februar 2008 eine | Stellungnahme vorgelegt. Der Ausschuss hat am 27. Februar 2008 eine |
günstige Stellungnahme abgegeben (2). | günstige Stellungnahme abgegeben (2). |
Der Entwurf wurde ebenfalls dem Staatsrat zur Begutachtung vorgelegt. | Der Entwurf wurde ebenfalls dem Staatsrat zur Begutachtung vorgelegt. |
Der Staatsrat hat sein Gutachten am 21.April 2008 abgegeben (3). | Der Staatsrat hat sein Gutachten am 21.April 2008 abgegeben (3). |
Der Staatsrat war der Meinung, dass aufgrund des damaligen Standes des | Der Staatsrat war der Meinung, dass aufgrund des damaligen Standes des |
Gesetzes vom 19. Juli 1991 über die Bevölkerungsregister und die | Gesetzes vom 19. Juli 1991 über die Bevölkerungsregister und die |
Personalausweise und des Gesetzes vom 26. Juni 2002 über die | Personalausweise und des Gesetzes vom 26. Juni 2002 über die |
konsularischen Bevölkerungsregister und die Personalausweise nicht | konsularischen Bevölkerungsregister und die Personalausweise nicht |
davon ausgegangen werden konnte, dass ein und derselbe Personalausweis | davon ausgegangen werden konnte, dass ein und derselbe Personalausweis |
das durch die vorerwähnten Gesetze vorgesehene jeweilige Dokument | das durch die vorerwähnten Gesetze vorgesehene jeweilige Dokument |
darstellte. Beide Gesetze sollten daher revidiert werden, um ihre | darstellte. Beide Gesetze sollten daher revidiert werden, um ihre |
Bestimmungen in Übereinstimmung zu bringen und die Benutzung eines | Bestimmungen in Übereinstimmung zu bringen und die Benutzung eines |
einzigen Personalausweises zu ermöglichen - ob der Belgier seinen | einzigen Personalausweises zu ermöglichen - ob der Belgier seinen |
Hauptwohnort nun in Belgien oder im Ausland hat -, insbesondere da es | Hauptwohnort nun in Belgien oder im Ausland hat -, insbesondere da es |
darum geht, ihm zu ermöglichen, diesen Personalausweis ohne weitere | darum geht, ihm zu ermöglichen, diesen Personalausweis ohne weitere |
Modalitäten « auszuführen », wenn er Belgien für das Ausland verlässt. | Modalitäten « auszuführen », wenn er Belgien für das Ausland verlässt. |
Mit der Abänderung von Artikel 6 § 1 des vorerwähnten Gesetzes vom 19. | Mit der Abänderung von Artikel 6 § 1 des vorerwähnten Gesetzes vom 19. |
Juli 1991 und Artikel 7 des vorerwähnten Gesetzes vom 26. Juni 2002 | Juli 1991 und Artikel 7 des vorerwähnten Gesetzes vom 26. Juni 2002 |
ist dem Gutachten des Staatsrates völlig Rechnung getragen worden. | ist dem Gutachten des Staatsrates völlig Rechnung getragen worden. |
Artikel 5 § 3 des Königlichen Erlasses vom 25. März 2003 über die | Artikel 5 § 3 des Königlichen Erlasses vom 25. März 2003 über die |
Personalausweise muss daher angepasst werden, damit er mit der neuen | Personalausweise muss daher angepasst werden, damit er mit der neuen |
Gesetzesbestimmung übereinstimmt, aufgrund deren der Personalausweis | Gesetzesbestimmung übereinstimmt, aufgrund deren der Personalausweis |
eines Belgiers, der wegen Wegzug ins Ausland aus den | eines Belgiers, der wegen Wegzug ins Ausland aus den |
Bevölkerungsregistern gestrichen wird, für die auf dem Ausweis | Bevölkerungsregistern gestrichen wird, für die auf dem Ausweis |
angegebene Dauer sowohl im Ausland als auch bei einer eventuellen | angegebene Dauer sowohl im Ausland als auch bei einer eventuellen |
Rückkehr des Inhabers nach Belgien gültig bleibt. | Rückkehr des Inhabers nach Belgien gültig bleibt. |
Ich habe die Ehre, | Ich habe die Ehre, |
Sire, | Sire, |
der ehrerbietige und getreue Diener | der ehrerbietige und getreue Diener |
Eurer Majestät | Eurer Majestät |
zu sein. | zu sein. |
Der Minister des Innern | Der Minister des Innern |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |
_______ | _______ |
Nota | Nota |
(1) Belgisches Staatsblatt vom 7. August 2008 | (1) Belgisches Staatsblatt vom 7. August 2008 |
(2) Stellungnahme 06/2008 vom 27. Februar 2008 | (2) Stellungnahme 06/2008 vom 27. Februar 2008 |
(3) Gutachten 44.337/2 vom 21. April 2008 | (3) Gutachten 44.337/2 vom 21. April 2008 |
1. OKTOBER 2008 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 1. OKTOBER 2008 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
Erlasses vom 25. März 2003 | Erlasses vom 25. März 2003 |
über die Personalausweise | über die Personalausweise |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Aufgrund des Gesetzes vom 19. Juli 1991 über die Bevölkerungsregister, | Aufgrund des Gesetzes vom 19. Juli 1991 über die Bevölkerungsregister, |
die Personalausweise, die Ausländerkarten und die Aufenthaltsdokumente | die Personalausweise, die Ausländerkarten und die Aufenthaltsdokumente |
und zur Abänderung des Gesetzes vom 8. August 1983 zur Organisation | und zur Abänderung des Gesetzes vom 8. August 1983 zur Organisation |
eines Nationalregisters der natürlichen Personen, insbesondere des | eines Nationalregisters der natürlichen Personen, insbesondere des |
Artikels 6 § 1 Absatz 2 und 3, eingefügt durch das Gesetz vom 24. Juli | Artikels 6 § 1 Absatz 2 und 3, eingefügt durch das Gesetz vom 24. Juli |
2008; | 2008; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 25. März 2003 über die | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 25. März 2003 über die |
Personalausweise; | Personalausweise; |
Aufgrund des Gesetzes vom 26. Juni 2002 über die konsularischen | Aufgrund des Gesetzes vom 26. Juni 2002 über die konsularischen |
Bevölkerungsregister und die Personalausweise; | Bevölkerungsregister und die Personalausweise; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 23. Januar 2003 über die | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 23. Januar 2003 über die |
konsularischen Bevölkerungsregister und die Personalausweise; | konsularischen Bevölkerungsregister und die Personalausweise; |
Aufgrund der Stellungnahme des Ausschusses für den Schutz des | Aufgrund der Stellungnahme des Ausschusses für den Schutz des |
Privatlebens vom 27. Februar 2008; | Privatlebens vom 27. Februar 2008; |
Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates vom 21. April 2008, abgegeben | Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates vom 21. April 2008, abgegeben |
in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der koordinierten | in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der koordinierten |
Gesetze über den Staatsrat; | Gesetze über den Staatsrat; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers des Innern | Auf Vorschlag Unseres Ministers des Innern |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - In Artikel 5 § 3 des Königlichen Erlasses vom 25. März | Artikel 1 - In Artikel 5 § 3 des Königlichen Erlasses vom 25. März |
2003 über die Personalausweise werden die Wörter « oder Streichung | 2003 über die Personalausweise werden die Wörter « oder Streichung |
wegen Wegzug ins Ausland » gestrichen. | wegen Wegzug ins Ausland » gestrichen. |
Art. 2 - Vorliegender Erlass wird wirksam mit 1. September 2008. | Art. 2 - Vorliegender Erlass wird wirksam mit 1. September 2008. |
Art. 3 - Unser Minister des Innern ist mit der Ausführung des | Art. 3 - Unser Minister des Innern ist mit der Ausführung des |
vorliegenden Erlasses beauftragt. | vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 1. Oktober 2008 | Gegeben zu Brüssel, den 1. Oktober 2008 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister des Innern | Der Minister des Innern |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |