← Terug naar "Wet betreffende de door de advocaten van de partijen medeondertekende onderhandse akte. - Duitse vertaling "
| Wet betreffende de door de advocaten van de partijen medeondertekende onderhandse akte. - Duitse vertaling | Loi relative à l'acte sous seing privé contresigné par les avocats des parties. - Traduction allemande |
|---|---|
| FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 29 APRIL 2013. - Wet betreffende de door de advocaten van de partijen medeondertekende onderhandse akte. - Duitse vertaling De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van de wet van 29 april 2013 betreffende de door de advocaten van de partijen | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 29 AVRIL 2013. - Loi relative à l'acte sous seing privé contresigné par les avocats des parties. - Traduction allemande Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de la loi du 29 avril 2013 relative à l'acte sous seing privé contresigné |
| medeondertekende onderhandse akte (Belgisch Staatsblad van 3 juni | par les avocats des parties (Moniteur belge du 3 juin 2013). |
| 2013). Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse | Cette traduction a été établie par le Service central de traduction |
| vertaling in Malmedy. | allemande à Malmedy. |
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST JUSTIZ | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST JUSTIZ |
| 29. APRIL 2013 - Gesetz über die von den Rechtsanwälten der Parteien | 29. APRIL 2013 - Gesetz über die von den Rechtsanwälten der Parteien |
| gegengezeichneten Privaturkunden | gegengezeichneten Privaturkunden |
| ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
| Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
| Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: | Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: |
| Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der | Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der |
| Verfassung erwähnte Angelegenheit. | Verfassung erwähnte Angelegenheit. |
| Art. 2 - Die gemäss den Bestimmungen des vorliegenden Gesetzes von den | Art. 2 - Die gemäss den Bestimmungen des vorliegenden Gesetzes von den |
| Rechtsanwälten der Parteien gegengezeichnete Privaturkunde hat, was | Rechtsanwälten der Parteien gegengezeichnete Privaturkunde hat, was |
| die Schrift und die Unterschrift der Parteien angeht, volle | die Schrift und die Unterschrift der Parteien angeht, volle |
| Beweiskraft sowohl unter den Parteien als auch unter ihren Erben oder | Beweiskraft sowohl unter den Parteien als auch unter ihren Erben oder |
| Rechtsnachfolgern. | Rechtsnachfolgern. |
| Die Urkunde wird von den Rechtsanwälten aller Parteien | Die Urkunde wird von den Rechtsanwälten aller Parteien |
| gegengezeichnet, wobei jeder Partei mit unterschiedlichem Interesse | gegengezeichnet, wobei jeder Partei mit unterschiedlichem Interesse |
| ein anderer Rechtsanwalt beisteht. | ein anderer Rechtsanwalt beisteht. |
| Gegebenenfalls findet das Verfahren für Fälschungsklagen in | Gegebenenfalls findet das Verfahren für Fälschungsklagen in |
| Zivilsachen Anwendung auf diese Privaturkunde. | Zivilsachen Anwendung auf diese Privaturkunde. |
| Art. 3 - Durch die Gegenzeichnung erklärt der Rechtsanwalt, dass er | Art. 3 - Durch die Gegenzeichnung erklärt der Rechtsanwalt, dass er |
| die Partei(en), denen er beisteht, voll und ganz über die Rechtsfolgen | die Partei(en), denen er beisteht, voll und ganz über die Rechtsfolgen |
| dieser Urkunde aufgeklärt hat. | dieser Urkunde aufgeklärt hat. |
| Dies wird in der Urkunde vermerkt. | Dies wird in der Urkunde vermerkt. |
| Art. 4 - Vorbehaltlich einer Bestimmung, die ausdrücklich vom | Art. 4 - Vorbehaltlich einer Bestimmung, die ausdrücklich vom |
| vorliegenden Artikel abweicht, braucht auf der von den Rechtsanwälten | vorliegenden Artikel abweicht, braucht auf der von den Rechtsanwälten |
| aller Parteien gegengezeichneten Privaturkunde kein gesetzlich | aller Parteien gegengezeichneten Privaturkunde kein gesetzlich |
| vorgeschriebener handschriftlicher Vermerk angebracht zu werden. | vorgeschriebener handschriftlicher Vermerk angebracht zu werden. |
| Von der gegengezeichneten Urkunde werden mindestens so viele Originale | Von der gegengezeichneten Urkunde werden mindestens so viele Originale |
| ausgefertigt, wie es Parteien mit unterschiedlichem Interesse und | ausgefertigt, wie es Parteien mit unterschiedlichem Interesse und |
| unterzeichnende Rechtsanwälte gibt, es sei denn, die von den | unterzeichnende Rechtsanwälte gibt, es sei denn, die von den |
| Rechtsanwälten aller Parteien gegengezeichnete Urkunde ist mit einer | Rechtsanwälten aller Parteien gegengezeichnete Urkunde ist mit einer |
| elektronischen Signatur im Sinne von Artikel 4, § 4, des Gesetzes vom | elektronischen Signatur im Sinne von Artikel 4, § 4, des Gesetzes vom |
| 9. Juli 2001 zur Festlegung bestimmter Regeln in Bezug auf rechtliche | 9. Juli 2001 zur Festlegung bestimmter Regeln in Bezug auf rechtliche |
| Rahmenbedingungen für elektronische Signaturen und | Rahmenbedingungen für elektronische Signaturen und |
| Zertifizierungsdienste versehen. | Zertifizierungsdienste versehen. |
| Auf jedem Original muss vermerkt werden, in wie vielen Exemplaren die | Auf jedem Original muss vermerkt werden, in wie vielen Exemplaren die |
| Urkunde ausgefertigt worden ist. | Urkunde ausgefertigt worden ist. |
| Die Partei, die ihre in der Urkunde vermerkten Verbindlichkeiten | Die Partei, die ihre in der Urkunde vermerkten Verbindlichkeiten |
| erfüllt hat, kann den fehlenden Vermerk der Anzahl Originale nicht | erfüllt hat, kann den fehlenden Vermerk der Anzahl Originale nicht |
| geltend machen. | geltend machen. |
| Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
| Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
| veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
| Gegeben zu Brüssel, den 29. April 2013 | Gegeben zu Brüssel, den 29. April 2013 |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Die Ministerin der Justiz | Die Ministerin der Justiz |
| Frau A. TURTELBOOM | Frau A. TURTELBOOM |
| Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
| Die Ministerin der Justiz | Die Ministerin der Justiz |
| Frau A. TURTELBOOM | Frau A. TURTELBOOM |