← Terug naar  "Wet houdende maatregelen inzake versterking van jobcreatie en koopkracht. - Duitse vertaling van uittreksels "
                    
                        
                        
                
              | Wet houdende maatregelen inzake versterking van jobcreatie en koopkracht. - Duitse vertaling van uittreksels | Loi relative aux mesures concernant le renforcement de la création d'emplois et du pouvoir d'achat. - Traduction allemande d'extraits | 
|---|---|
| FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 26 DECEMBER 2015. - Wet houdende maatregelen inzake versterking van jobcreatie en koopkracht. - Duitse vertaling van uittreksels De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van de artikelen 1, 14 | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 26 DECEMBRE 2015. - Loi relative aux mesures concernant le renforcement de la création d'emplois et du pouvoir d'achat. - Traduction allemande d'extraits Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande des | 
| tot 26, 29, 32, 38, 39 en 42 van de wet van 26 december 2015 houdende | articles 1, 14 à 26, 29, 32, 38, 39 et 42 de la loi du 26 décembre | 
| 2015 relative aux mesures concernant le renforcement de la création | |
| maatregelen inzake versterking van jobcreatie en koopkracht (Belgisch | d'emplois et du pouvoir d'achat (Moniteur belge du 30 décembre 2015, | 
| Staatsblad van 30 december 2015, err. van 25 januari 2016). | err. du 25 janvier 2016). | 
| Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse | Cette traduction a été établie par le Service central de traduction | 
| vertaling in Malmedy. | allemande à Malmedy. | 
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST KANZLEI DES PREMIERMINISTERS | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST KANZLEI DES PREMIERMINISTERS | 
| 26. DEZEMBER 2015 - Gesetz über Maßnahmen | 26. DEZEMBER 2015 - Gesetz über Maßnahmen | 
| zur verstärkten Schaffung von Arbeitsplätzen und zur Stärkung der | zur verstärkten Schaffung von Arbeitsplätzen und zur Stärkung der | 
| Kaufkraft | Kaufkraft | 
| PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, | PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, | 
| Unser Gruß! | Unser Gruß! | 
| Die Abgeordnetenkammer hat das Folgende angenommen und Wir | Die Abgeordnetenkammer hat das Folgende angenommen und Wir | 
| sanktionieren es: | sanktionieren es: | 
| TITEL 1 - Allgemeine Bestimmung | TITEL 1 - Allgemeine Bestimmung | 
| Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 74 der | Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 74 der | 
| Verfassung erwähnte Angelegenheit. | Verfassung erwähnte Angelegenheit. | 
| TITEL 2 - Sozialrechtliche Bestimmungen | TITEL 2 - Sozialrechtliche Bestimmungen | 
| (...) | (...) | 
| KAPITEL 2 - Erste Einstellungen | KAPITEL 2 - Erste Einstellungen | 
| Art. 14 - In Artikel 342 des Programmgesetzes (I) vom 24. Dezember | Art. 14 - In Artikel 342 des Programmgesetzes (I) vom 24. Dezember | 
| 2002, abgeändert durch das Gesetz vom 26. Dezember 2013, wird das Wort | 2002, abgeändert durch das Gesetz vom 26. Dezember 2013, wird das Wort | 
| "fünf" durch das Wort "sechs" ersetzt. | "fünf" durch das Wort "sechs" ersetzt. | 
| Art. 15 - In Artikel 343 desselben Gesetzes, ersetzt durch das Gesetz | Art. 15 - In Artikel 343 desselben Gesetzes, ersetzt durch das Gesetz | 
| vom 22. Dezember 2003 und abgeändert durch die Gesetze vom 26. | vom 22. Dezember 2003 und abgeändert durch die Gesetze vom 26. | 
| Dezember 2013 und 20. Juli 2015, wird ein Paragraph 3/3 mit folgendem | Dezember 2013 und 20. Juli 2015, wird ein Paragraph 3/3 mit folgendem | 
| Wortlaut eingefügt: | Wortlaut eingefügt: | 
| " § 3/3 - Als neuer Arbeitgeber eines sechsten Arbeitnehmers wird der | " § 3/3 - Als neuer Arbeitgeber eines sechsten Arbeitnehmers wird der | 
| Arbeitgeber betrachtet, der seit mindestens vier aufeinander folgenden | Arbeitgeber betrachtet, der seit mindestens vier aufeinander folgenden | 
| Quartalen vor dem Quartal der Einstellung eines sechsten Arbeitnehmers | Quartalen vor dem Quartal der Einstellung eines sechsten Arbeitnehmers | 
| nicht dem vorerwähnten Gesetz vom 27. Juni 1969 für die Beschäftigung | nicht dem vorerwähnten Gesetz vom 27. Juni 1969 für die Beschäftigung | 
| von mehr als fünf Arbeitnehmern, die keine Lehrlinge, keine | von mehr als fünf Arbeitnehmern, die keine Lehrlinge, keine | 
| Hausangestellten, keine teilzeitschulpflichtigen Arbeitnehmer und | Hausangestellten, keine teilzeitschulpflichtigen Arbeitnehmer und | 
| keine in Artikel 2/1 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des | keine in Artikel 2/1 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des | 
| Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der | Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der | 
| Arbeitnehmer erwähnten Gelegenheitsarbeitnehmer sind, unterlag." | Arbeitnehmer erwähnten Gelegenheitsarbeitnehmer sind, unterlag." | 
| Art. 16 - Vorliegendes Kapitel tritt am 1. Januar 2016 in Kraft. | Art. 16 - Vorliegendes Kapitel tritt am 1. Januar 2016 in Kraft. | 
| KAPITEL 3 - Wettbewerbsfähigkeit | KAPITEL 3 - Wettbewerbsfähigkeit | 
| Abschnitt 1 - Abänderungen des Gesetzes vom 29. Juni 1981 zur | Abschnitt 1 - Abänderungen des Gesetzes vom 29. Juni 1981 zur | 
| Festlegung der allgemeinen Grundsätze der sozialen Sicherheit für | Festlegung der allgemeinen Grundsätze der sozialen Sicherheit für | 
| Lohnempfänger | Lohnempfänger | 
| Unterabschnitt 1 - Zeitraum 2016-2017 | Unterabschnitt 1 - Zeitraum 2016-2017 | 
| Art. 17 - Artikel 38 § 3bis des Gesetzes vom 29. Juni 1981 zur | Art. 17 - Artikel 38 § 3bis des Gesetzes vom 29. Juni 1981 zur | 
| Festlegung der allgemeinen Grundsätze der sozialen Sicherheit für | Festlegung der allgemeinen Grundsätze der sozialen Sicherheit für | 
| Lohnempfänger, zuletzt abgeändert durch das Gesetz vom 25. April 2014, | Lohnempfänger, zuletzt abgeändert durch das Gesetz vom 25. April 2014, | 
| wird wie folgt abgeändert: | wird wie folgt abgeändert: | 
| 1. In Absatz 1 werden die Wörter "der geschuldeten | 1. In Absatz 1 werden die Wörter "der geschuldeten | 
| Arbeitgeberbeiträge" durch die Wörter "des geschuldeten | Arbeitgeberbeiträge" durch die Wörter "des geschuldeten | 
| Grundarbeitgeberbeitrags" ersetzt. | Grundarbeitgeberbeitrags" ersetzt. | 
| 2. Absatz 2 wird wie folgt ersetzt: | 2. Absatz 2 wird wie folgt ersetzt: | 
| "Der gemäß Absatz 1 berechnete Satz wird um 0,40 % erhöht, wenn der | "Der gemäß Absatz 1 berechnete Satz wird um 0,40 % erhöht, wenn der | 
| Arbeitnehmer unter die Anwendung der am 28. Juni 1971 koordinierten | Arbeitnehmer unter die Anwendung der am 28. Juni 1971 koordinierten | 
| Gesetze über den Jahresurlaub der Lohnempfänger fällt." | Gesetze über den Jahresurlaub der Lohnempfänger fällt." | 
| 3. Absatz 9 wird wie folgt ersetzt: | 3. Absatz 9 wird wie folgt ersetzt: | 
| "Für die Anwendung des vorliegenden Paragraphen werden der in § 3 | "Für die Anwendung des vorliegenden Paragraphen werden der in § 3 | 
| Absatz 1 Nr. 9 erwähnte Beitrag und der Beitrag für die | Absatz 1 Nr. 9 erwähnte Beitrag und der Beitrag für die | 
| Unternehmensschließung dem Grundarbeitgeberbeitrag hinzugefügt." | Unternehmensschließung dem Grundarbeitgeberbeitrag hinzugefügt." | 
| Art. 18 - Vorliegender Unterabschnitt tritt am 1. April 2016 in Kraft. | Art. 18 - Vorliegender Unterabschnitt tritt am 1. April 2016 in Kraft. | 
| Unterabschnitt 2 - Zeitraum 2018-2020 | Unterabschnitt 2 - Zeitraum 2018-2020 | 
| Art. 19 - Artikel 38 § 3bis des vorerwähnten Gesetzes vom 29. Juni | Art. 19 - Artikel 38 § 3bis des vorerwähnten Gesetzes vom 29. Juni | 
| 1981, so wie er durch Artikel 17 abgeändert worden ist, wird wie folgt | 1981, so wie er durch Artikel 17 abgeändert worden ist, wird wie folgt | 
| abgeändert: | abgeändert: | 
| 1. In Absatz 2 werden zwischen den Wörtern "der Arbeitnehmer" und den | 1. In Absatz 2 werden zwischen den Wörtern "der Arbeitnehmer" und den | 
| Wörtern "unter die Anwendung" die Wörter ", der nicht der Kategorie 1, | Wörtern "unter die Anwendung" die Wörter ", der nicht der Kategorie 1, | 
| wie in Artikel 330 des Programmgesetzes (I) vom 24. Dezember 2002 | wie in Artikel 330 des Programmgesetzes (I) vom 24. Dezember 2002 | 
| bestimmt, angehört," eingefügt. | bestimmt, angehört," eingefügt. | 
| 2. Zwischen Absatz 2 und Absatz 3, der Absatz 4 wird, wird ein Absatz | 2. Zwischen Absatz 2 und Absatz 3, der Absatz 4 wird, wird ein Absatz | 
| mit folgendem Wortlaut eingefügt: | mit folgendem Wortlaut eingefügt: | 
| "Für die Kategorie 1, wie in Artikel 330 des Programmgesetzes (I) vom | "Für die Kategorie 1, wie in Artikel 330 des Programmgesetzes (I) vom | 
| 24. Dezember 2002 bestimmt, entspricht der Lohnmäßigungsbeitrag der | 24. Dezember 2002 bestimmt, entspricht der Lohnmäßigungsbeitrag der | 
| Summe von 4,27 % des Betrags der Entlohnung des Arbeitnehmers und von | Summe von 4,27 % des Betrags der Entlohnung des Arbeitnehmers und von | 
| 4,27 % des Betrags des ab dem 1. Januar 2018 geschuldeten | 4,27 % des Betrags des ab dem 1. Januar 2018 geschuldeten | 
| Grundarbeitgeberbeitrags." | Grundarbeitgeberbeitrags." | 
| 3. In Absatz 4, der Absatz 5 wird, werden die Wörter "Absatz 3" durch | 3. In Absatz 4, der Absatz 5 wird, werden die Wörter "Absatz 3" durch | 
| die Wörter "Absatz 4" ersetzt. | die Wörter "Absatz 4" ersetzt. | 
| 4. Absatz 9, der Absatz 10 wird, wird wie folgt ergänzt: | 4. Absatz 9, der Absatz 10 wird, wird wie folgt ergänzt: | 
| "Der in Absatz 3 erwähnte verringerte Satz findet keine Anwendung auf | "Der in Absatz 3 erwähnte verringerte Satz findet keine Anwendung auf | 
| diese Beiträge." | diese Beiträge." | 
| Art. 20 - Vorliegender Unterabschnitt tritt am 1. Januar 2018 in | Art. 20 - Vorliegender Unterabschnitt tritt am 1. Januar 2018 in | 
| Kraft. | Kraft. | 
| Abschnitt 2 - Abänderungen des Programmgesetzes (I) vom 24. Dezember | Abschnitt 2 - Abänderungen des Programmgesetzes (I) vom 24. Dezember | 
| 2002 | 2002 | 
| Unterabschnitt 1 - Zeitraum 2016-2017 | Unterabschnitt 1 - Zeitraum 2016-2017 | 
| Art. 21 - In Artikel 330 Absatz 1 des Programmgesetzes (I) vom 24. | Art. 21 - In Artikel 330 Absatz 1 des Programmgesetzes (I) vom 24. | 
| Dezember 2002, abgeändert durch das Gesetz vom 22. Dezember 2003, wird | Dezember 2002, abgeändert durch das Gesetz vom 22. Dezember 2003, wird | 
| die Begriffsbestimmung von "Kategorie 1" wie folgt ersetzt: | die Begriffsbestimmung von "Kategorie 1" wie folgt ersetzt: | 
| "Kategorie 1: Beschäftigungen als Arbeitnehmer, der allen in Artikel | "Kategorie 1: Beschäftigungen als Arbeitnehmer, der allen in Artikel | 
| 21 § 1 des Gesetzes vom 29. Juni 1981 erwähnten Regelungen unterliegt | 21 § 1 des Gesetzes vom 29. Juni 1981 erwähnten Regelungen unterliegt | 
| und nicht in einer anderen Kategorie erwähnt wird, sowie | und nicht in einer anderen Kategorie erwähnt wird, sowie | 
| Beschäftigungen als Arbeitnehmer, der mit Arbeitsvertrag beim | Beschäftigungen als Arbeitnehmer, der mit Arbeitsvertrag beim | 
| Königlichen Theater der Monnaie oder dem Palast der Schönen Künste - | Königlichen Theater der Monnaie oder dem Palast der Schönen Künste - | 
| in Artikel 1 des Gesetzes vom 16. März 1954 über die Kontrolle | in Artikel 1 des Gesetzes vom 16. März 1954 über die Kontrolle | 
| bestimmter Einrichtungen öffentlichen Interesses erwähnte | bestimmter Einrichtungen öffentlichen Interesses erwähnte | 
| Einrichtungen öffentlichen Interesses der Kategorie B - beschäftigt | Einrichtungen öffentlichen Interesses der Kategorie B - beschäftigt | 
| ist. Für diese Kategorie wird der in Artikel 38 § 3 Absatz 1 Nr. 1 | ist. Für diese Kategorie wird der in Artikel 38 § 3 Absatz 1 Nr. 1 | 
| erwähnte Beitrag ab dem 1. April 2016 auf 22,65 Prozent begrenzt und | erwähnte Beitrag ab dem 1. April 2016 auf 22,65 Prozent begrenzt und | 
| der in Artikel 38 § 3 Absatz 1 Nr. 2 erwähnte Beitrag wird ab dem 1. | der in Artikel 38 § 3 Absatz 1 Nr. 2 erwähnte Beitrag wird ab dem 1. | 
| April 2016 auf 22,65 Prozent begrenzt." | April 2016 auf 22,65 Prozent begrenzt." | 
| Art. 22 - Artikel 331 desselben Gesetzes, zuletzt abgeändert durch das | Art. 22 - Artikel 331 desselben Gesetzes, zuletzt abgeändert durch das | 
| Gesetz vom 19. Dezember 2014, wird wie folgt abgeändert: | Gesetz vom 19. Dezember 2014, wird wie folgt abgeändert: | 
| 1. In Absatz 2 werden die Sätze "Ab dem 1. Januar 2017 wird F für | 1. In Absatz 2 werden die Sätze "Ab dem 1. Januar 2017 wird F für | 
| einen Arbeitnehmer der Kategorie 1 erneut um einen Betrag von 14,00 | einen Arbeitnehmer der Kategorie 1 erneut um einen Betrag von 14,00 | 
| EUR erhöht. Ab dem 1. Januar 2019 wird F für einen Arbeitnehmer der | EUR erhöht. Ab dem 1. Januar 2019 wird F für einen Arbeitnehmer der | 
| Kategorie 1 erneut um einen Betrag von 14,00 EUR erhöht." aufgehoben. | Kategorie 1 erneut um einen Betrag von 14,00 EUR erhöht." aufgehoben. | 
| 2. Absatz 2 wird durch folgenden Satz ergänzt: | 2. Absatz 2 wird durch folgenden Satz ergänzt: | 
| "Vom 1. April 2016 bis zum 31. Dezember 2017 beläuft sich F auf 438,00 | "Vom 1. April 2016 bis zum 31. Dezember 2017 beläuft sich F auf 438,00 | 
| EUR für einen Arbeitnehmer der Kategorie 1." | EUR für einen Arbeitnehmer der Kategorie 1." | 
| 3. Die Absätze 8 bis 10 werden aufgehoben. | 3. Die Absätze 8 bis 10 werden aufgehoben. | 
| Art. 23 - Vorliegender Unterabschnitt tritt am 1. April 2016 in Kraft. | Art. 23 - Vorliegender Unterabschnitt tritt am 1. April 2016 in Kraft. | 
| Unterabschnitt 2 - Zeitraum 2018-2020 | Unterabschnitt 2 - Zeitraum 2018-2020 | 
| Art. 24 - In Artikel 330 Absatz 1 des Programmgesetzes (I) vom 24. | Art. 24 - In Artikel 330 Absatz 1 des Programmgesetzes (I) vom 24. | 
| Dezember 2002, so wie er durch Artikel 21 abgeändert worden ist, wird | Dezember 2002, so wie er durch Artikel 21 abgeändert worden ist, wird | 
| die Begriffsbestimmung von "Kategorie 1" durch folgenden Satz ergänzt: | die Begriffsbestimmung von "Kategorie 1" durch folgenden Satz ergänzt: | 
| "Für diese Kategorie wird der in Artikel 38 § 3 Absatz 1 Nr. 1 | "Für diese Kategorie wird der in Artikel 38 § 3 Absatz 1 Nr. 1 | 
| erwähnte Beitrag ab dem 1. Januar 2018 auf 19,88 Prozent begrenzt und | erwähnte Beitrag ab dem 1. Januar 2018 auf 19,88 Prozent begrenzt und | 
| der in Artikel 38 § 3 Absatz 1 Nr. 2 erwähnte Beitrag wird ab dem 1. | der in Artikel 38 § 3 Absatz 1 Nr. 2 erwähnte Beitrag wird ab dem 1. | 
| Januar 2018 auf 19,88 Prozent begrenzt,". | Januar 2018 auf 19,88 Prozent begrenzt,". | 
| Art. 25 - Artikel 331 desselben Gesetzes, so wie er durch Artikel 22 | Art. 25 - Artikel 331 desselben Gesetzes, so wie er durch Artikel 22 | 
| abgeändert worden ist, wird wie folgt abgeändert: | abgeändert worden ist, wird wie folgt abgeändert: | 
| 1. In Absatz 1 wird der Satz "Bei einem Quartalslohn, der über einer | 1. In Absatz 1 wird der Satz "Bei einem Quartalslohn, der über einer | 
| bestimmten Lohngrenze S1 liegt, wird F so ergänzt, dass diese | bestimmten Lohngrenze S1 liegt, wird F so ergänzt, dass diese | 
| Ergänzung linear mit der Differenz zwischen dem Quartalslohn und der | Ergänzung linear mit der Differenz zwischen dem Quartalslohn und der | 
| Lohngrenze gemäß einem Steigungskoeffizienten {delta} steigt." | Lohngrenze gemäß einem Steigungskoeffizienten {delta} steigt." | 
| aufgehoben. | aufgehoben. | 
| 2. Absatz 2 wird durch folgenden Satz ergänzt: | 2. Absatz 2 wird durch folgenden Satz ergänzt: | 
| "Ab dem 1. Januar 2018 beläuft sich F auf 0,00 EUR für einen | "Ab dem 1. Januar 2018 beläuft sich F auf 0,00 EUR für einen | 
| Arbeitnehmer der Kategorie 1." | Arbeitnehmer der Kategorie 1." | 
| Art. 26 - Vorliegender Unterabschnitt tritt am 1. Januar 2018 in | Art. 26 - Vorliegender Unterabschnitt tritt am 1. Januar 2018 in | 
| Kraft. | Kraft. | 
| (...) | (...) | 
| KAPITEL 4 - Finanzierung | KAPITEL 4 - Finanzierung | 
| (...) | (...) | 
| Abschnitt 2 - Finanzierung der Gesundheitspflege | Abschnitt 2 - Finanzierung der Gesundheitspflege | 
| Art. 29 - Artikel 24 § 1bis des Gesetzes vom 29. Juni 1981 zur | Art. 29 - Artikel 24 § 1bis des Gesetzes vom 29. Juni 1981 zur | 
| Festlegung der allgemeinen Grundsätze der sozialen Sicherheit für | Festlegung der allgemeinen Grundsätze der sozialen Sicherheit für | 
| Lohnempfänger, zuletzt abgeändert durch das Gesetz vom 10. August | Lohnempfänger, zuletzt abgeändert durch das Gesetz vom 10. August | 
| 2015, wird durch einen Absatz mit folgendem Wortlaut ergänzt: | 2015, wird durch einen Absatz mit folgendem Wortlaut ergänzt: | 
| "Für das Geschäftsjahr 2016 wird der Betrag in Abweichung von den | "Für das Geschäftsjahr 2016 wird der Betrag in Abweichung von den | 
| vorhergehenden Absätzen auf 19.925.021.000 EUR festgelegt." | vorhergehenden Absätzen auf 19.925.021.000 EUR festgelegt." | 
| (...) | (...) | 
| Abschnitt 3 - Auswirkung der Sechsten Staatsreform auf die alternative | Abschnitt 3 - Auswirkung der Sechsten Staatsreform auf die alternative | 
| Finanzierung und die besonderen Zuweisungen | Finanzierung und die besonderen Zuweisungen | 
| (...) | (...) | 
| Art. 32 - Artikel 9bis § 2 des Gesetzes vom 20. Juli 2001 zur | Art. 32 - Artikel 9bis § 2 des Gesetzes vom 20. Juli 2001 zur | 
| Förderung der Entwicklung von Dienstleistungen und Arbeitsplätzen im | Förderung der Entwicklung von Dienstleistungen und Arbeitsplätzen im | 
| Nahbereich, eingefügt durch das Gesetz vom 27. Dezember 2006, wird | Nahbereich, eingefügt durch das Gesetz vom 27. Dezember 2006, wird | 
| aufgehoben. | aufgehoben. | 
| (...) | (...) | 
| Art. 38 - Artikel 309 des Programmgesetzes (I) vom 24. Dezember 2002, | Art. 38 - Artikel 309 des Programmgesetzes (I) vom 24. Dezember 2002, | 
| zuletzt abgeändert durch das Gesetz vom 23. Dezember 2005, wird | zuletzt abgeändert durch das Gesetz vom 23. Dezember 2005, wird | 
| aufgehoben. | aufgehoben. | 
| Art. 39 - Artikel 310/1 des Programmgesetzes (I) vom 24. Dezember | Art. 39 - Artikel 310/1 des Programmgesetzes (I) vom 24. Dezember | 
| 2002, eingefügt durch das Gesetz vom 29. Dezember 2010, wird | 2002, eingefügt durch das Gesetz vom 29. Dezember 2010, wird | 
| aufgehoben. | aufgehoben. | 
| (...) | (...) | 
| Abschnitt 6 - Inkrafttreten | Abschnitt 6 - Inkrafttreten | 
| Art. 42 - Vorliegendes Kapitel tritt am 1. Januar 2016 in Kraft, mit | Art. 42 - Vorliegendes Kapitel tritt am 1. Januar 2016 in Kraft, mit | 
| Ausnahme von Abschnitt 3, der mit 1. Januar 2015 wirksam wird. | Ausnahme von Abschnitt 3, der mit 1. Januar 2015 wirksam wird. | 
| (...) | (...) | 
| Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | 
| Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | 
| veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. | 
| Gegeben zu Ciergnon, den 26. Dezember 2015 | Gegeben zu Ciergnon, den 26. Dezember 2015 | 
| PHILIPPE | PHILIPPE | 
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: | 
| Der Premierminister | Der Premierminister | 
| Ch. MICHEL | Ch. MICHEL | 
| Der Minister der Beschäftigung | Der Minister der Beschäftigung | 
| K. PEETERS | K. PEETERS | 
| Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten | Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten | 
| Frau M. DE BLOCK | Frau M. DE BLOCK | 
| Der Minister der Finanzen | Der Minister der Finanzen | 
| J. VAN OVERTVELDT | J. VAN OVERTVELDT | 
| Der Minister der Selbständigen | Der Minister der Selbständigen | 
| W. BORSUS | W. BORSUS | 
| Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: | 
| Für den Minister der Justiz, abwesend: | Für den Minister der Justiz, abwesend: | 
| Der Vizepremierminister und Minister der Beschäftigung, | Der Vizepremierminister und Minister der Beschäftigung, | 
| der Wirtschaft und der Verbraucher, beauftragt mit dem Außenhandel | der Wirtschaft und der Verbraucher, beauftragt mit dem Außenhandel | 
| K. PEETERS | K. PEETERS |