Etaamb.openjustice.be
Meertalige weergave van Wet van 21/05/1955
← Terug naar "Wet betreffende het rust- en overlevingspensioen voor arbeiders. - Officieuze coördinatie in het Duits "
Wet betreffende het rust- en overlevingspensioen voor arbeiders. - Officieuze coördinatie in het Duits Loi relative à la pension de retraite et de survie des ouvriers. - Coordination officieuse en langue allemande
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR
21 MEI 1955. - Wet betreffende het rust- en overlevingspensioen voor 21 MAI 1955. - Loi relative à la pension de retraite et de survie des
arbeiders. - Officieuze coördinatie in het Duits ouvriers. - Coordination officieuse en langue allemande
De hierna volgende tekst is de officieuze coördinatie in het Duits van Le texte qui suit constitue la coordination officieuse en langue
de wet van 21 mei 1955 betreffende het rust- en overlevingspensioen allemande de la loi du 21 mai 1955 relative à la pension de retraite
voor arbeiders (Belgisch Staatsblad van 19 juni 1955), zoals ze et de survie des ouvriers (Moniteur belge du 19 juin 1955), telle
achtereenvolgens werd gewijzigd bij : qu'elle a été modifiée successivement par :
- de wet van 10 oktober 1967 houdende het Gerechtelijk Wetboek - la loi du 10 octobre 1967 contenant le Code judiciaire (Moniteur
(Belgisch Staatsblad van 31 oktober 1967); belge du 31 octobre 1967);
- het koninklijk besluit nr. 50 van 24 oktober 1967 betreffende het - l'arrête royal n° 50 du 24 octobre 1967 relatif à la pension de
rust- en overlevingspensioen voor werknemers (Belgisch Staatsblad van 27 oktober 1967); retraite et de survie des travailleurs salariés (Moniteur belge du 27 octobre 1967);
- de wet van 12 mei 1971 tot wijziging van de wet van 10 oktober 1967 - la loi du 12 mai 1971 modifiant la loi du 10 octobre 1967 contenant
houdende het Gerechtelijk Wetboek (Belgisch Staatsblad van 26 mei le Code judiciaire (Moniteur belge du 26 mai 1971).
1971). Deze officieuze coördinatie in het Duits is opgemaakt door de Centrale Cette coordination officieuse en langue allemande a été établie par le
Dienst voor Duitse vertaling in Malmedy. Service central de traduction allemande à Malmedy.
MINISTERIUM DER ARBEIT UND DER SOZIALFÜRSORGE MINISTERIUM DER ARBEIT UND DER SOZIALFÜRSORGE
21. MAI 1955 - Gesetz über die Ruhestands- und Hinterbliebenenpension 21. MAI 1955 - Gesetz über die Ruhestands- und Hinterbliebenenpension
für Arbeiter für Arbeiter
KAPITEL I - Allgemeines KAPITEL I - Allgemeines
Artikel 1 - 7 - [...] Artikel 1 - 7 - [...]
[Art. 1 bis 7 aufgehoben durch Art. 75 § 3 Nr. 3 des K.E. Nr. 50 vom [Art. 1 bis 7 aufgehoben durch Art. 75 § 3 Nr. 3 des K.E. Nr. 50 vom
24. Oktober 1967 (B.S. vom 27. Oktober 1967)] 24. Oktober 1967 (B.S. vom 27. Oktober 1967)]
KAPITEL II - Ruhestandspension KAPITEL II - Ruhestandspension
Art. 8 - 12 - [...] Art. 8 - 12 - [...]
[Art. 8 bis 12 aufgehoben durch Art. 75 § 3 Nr. 3 des K.E. Nr. 50 vom [Art. 8 bis 12 aufgehoben durch Art. 75 § 3 Nr. 3 des K.E. Nr. 50 vom
24. Oktober 1967 (B.S. vom 27. Oktober 1967)] 24. Oktober 1967 (B.S. vom 27. Oktober 1967)]
KAPITEL III - Leistungen bei Tod des Arbeitnehmers KAPITEL III - Leistungen bei Tod des Arbeitnehmers
Art. 13 - 15 - [...] Art. 13 - 15 - [...]
[Art. 13 bis 15 aufgehoben durch Art. 75 § 3 Nr. 3 des K.E. Nr. 50 vom [Art. 13 bis 15 aufgehoben durch Art. 75 § 3 Nr. 3 des K.E. Nr. 50 vom
24. Oktober 1967 (B.S. vom 27. Oktober 1967)] 24. Oktober 1967 (B.S. vom 27. Oktober 1967)]
KAPITEL IV - Finanzierung, Verwaltung, Sanktionen, Streitsachen KAPITEL IV - Finanzierung, Verwaltung, Sanktionen, Streitsachen
Art. 16 - 19 - [...] Art. 16 - 19 - [...]
[Art. 16 bis 19 aufgehoben durch Art. 75 § 3 Nr. 3 des K.E. Nr. 50 vom [Art. 16 bis 19 aufgehoben durch Art. 75 § 3 Nr. 3 des K.E. Nr. 50 vom
24. Oktober 1967 (B.S. vom 27. Oktober 1967)] 24. Oktober 1967 (B.S. vom 27. Oktober 1967)]
Art. 20 - [Das Arbeitsgericht entscheidet über Streitfälle in Bezug Art. 20 - [Das Arbeitsgericht entscheidet über Streitfälle in Bezug
auf die aus vorliegendem Gesetz hervorgehenden Rechte und wendet auf auf die aus vorliegendem Gesetz hervorgehenden Rechte und wendet auf
Antrag des durch Artikel 1 des Gesetzes vom 25. April 1963 Antrag des durch Artikel 1 des Gesetzes vom 25. April 1963
eingesetzten [Landesamtes für Pensionen zugunsten von Lohnempfängern] eingesetzten [Landesamtes für Pensionen zugunsten von Lohnempfängern]
die in Artikel 19 vorgesehenen Sanktionen an. die in Artikel 19 vorgesehenen Sanktionen an.
Angefochtene Verwaltungsbeschlüsse müssen zur Vermeidung des Verfalls Angefochtene Verwaltungsbeschlüsse müssen zur Vermeidung des Verfalls
innerhalb eines Monats nach ihrer Notifizierung dem zuständigen innerhalb eines Monats nach ihrer Notifizierung dem zuständigen
Arbeitsgericht vorgelegt werden. Arbeitsgericht vorgelegt werden.
Die beim Arbeitsgericht eingereichte Klage hat keine aufschiebende Die beim Arbeitsgericht eingereichte Klage hat keine aufschiebende
Wirkung.] Wirkung.]
[Art. 20 ersetzt durch Art. 3 (Art. 71) des G. vom 10. Oktober 1967 [Art. 20 ersetzt durch Art. 3 (Art. 71) des G. vom 10. Oktober 1967
(B.S. vom 31. Oktober 1967 (Anlage)) und abgeändert durch Art. 15 des (B.S. vom 31. Oktober 1967 (Anlage)) und abgeändert durch Art. 15 des
G. vom 12. Mai 1971 (B.S. vom 26. Mai 1971)] G. vom 12. Mai 1971 (B.S. vom 26. Mai 1971)]
KAPITEL V - Schlussbestimmungen KAPITEL V - Schlussbestimmungen
Art. 21 - 28 - [...] Art. 21 - 28 - [...]
[Art. 21 bis 28 aufgehoben durch Art. 75 § 3 Nr. 3 des K.E. Nr. 50 vom [Art. 21 bis 28 aufgehoben durch Art. 75 § 3 Nr. 3 des K.E. Nr. 50 vom
24. Oktober 1967 (B.S. vom 27. Oktober 1967)] 24. Oktober 1967 (B.S. vom 27. Oktober 1967)]
^