← Terug naar "Wet tot wijziging van artikel 405quater van het Strafwetboek en artikel 2 van de wet van 4 oktober 1867 op de verzachtende omstandigheden. - Duitse vertaling "
| Wet tot wijziging van artikel 405quater van het Strafwetboek en artikel 2 van de wet van 4 oktober 1867 op de verzachtende omstandigheden. - Duitse vertaling | Loi modifiant l'article 405quater du Code pénal et l'article 2 de la loi du 4 octobre 1867 sur les circonstances atténuantes. - Traduction allemande |
|---|---|
| FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR |
| 14 JANUARI 2013. - Wet tot wijziging van artikel 405quater van het | 14 JANVIER 2013. - Loi modifiant l'article 405quater du Code pénal et |
| Strafwetboek en artikel 2 van de wet van 4 oktober 1867 op de | l'article 2 de la loi du 4 octobre 1867 sur les circonstances |
| verzachtende omstandigheden. - Duitse vertaling | atténuantes. - Traduction allemande |
| De hiernavolgende tekst is de Duitse vertaling van de wet van 14 | Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de la |
| januari 2013 tot wijziging van artikel 405quater van het Strafwetboek | loi du 14 janvier 2013 modifiant l'article 405quater du Code pénal et |
| en artikel 2 van de wet van 4 oktober 1867 op de verzachtende | l'article 2 de la loi du 4 octobre 1867 sur les circonstances |
| omstandigheden (Belgisch Staatsblad van 31 januari 2013). | atténuantes (Moniteur belge du 31 janvier 2013). |
| Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse | Cette traduction a été établie par le Service central de traduction |
| vertaling in Malmedy. | allemande à Malmedy. |
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST JUSTIZ | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST JUSTIZ |
| 14. JANUAR 2013 - Gesetz zur Abänderung von Artikel 405quater des | 14. JANUAR 2013 - Gesetz zur Abänderung von Artikel 405quater des |
| Strafgesetzbuches und von Artikel 2 des Gesetzes vom 4. Oktober 1867 | Strafgesetzbuches und von Artikel 2 des Gesetzes vom 4. Oktober 1867 |
| über die mildernden Umstände | über die mildernden Umstände |
| ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
| Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
| Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: | Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: |
| Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der | Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der |
| Verfassung erwähnte Angelegenheit. | Verfassung erwähnte Angelegenheit. |
| Art. 2 - Artikel 405quater des Strafgesetzbuches, eingefügt durch das | Art. 2 - Artikel 405quater des Strafgesetzbuches, eingefügt durch das |
| Gesetz vom 25. Februar 2003, ersetzt durch das Gesetz vom 10. Mai 2007 | Gesetz vom 25. Februar 2003, ersetzt durch das Gesetz vom 10. Mai 2007 |
| und abgeändert durch das Gesetz vom 30. Dezember 2009, wird wie folgt | und abgeändert durch das Gesetz vom 30. Dezember 2009, wird wie folgt |
| ersetzt: | ersetzt: |
| « Art. 405quater - Wenn einer der Beweggründe für das Verbrechen oder | « Art. 405quater - Wenn einer der Beweggründe für das Verbrechen oder |
| Vergehen Hass, Verachtung oder Feindseligkeit ist gegenüber einer | Vergehen Hass, Verachtung oder Feindseligkeit ist gegenüber einer |
| Person aufgrund ihrer angeblichen Rasse, ihrer Hautfarbe, ihrer | Person aufgrund ihrer angeblichen Rasse, ihrer Hautfarbe, ihrer |
| Abstammung, ihrer nationalen oder ethnischen Herkunft, ihrer | Abstammung, ihrer nationalen oder ethnischen Herkunft, ihrer |
| Staatsangehörigkeit, ihres Geschlechts, ihrer Geschlechtsumwandlung, | Staatsangehörigkeit, ihres Geschlechts, ihrer Geschlechtsumwandlung, |
| ihrer sexuellen Ausrichtung, ihres Personenstands, ihrer Geburt, ihres | ihrer sexuellen Ausrichtung, ihres Personenstands, ihrer Geburt, ihres |
| Alters, ihres Vermögens, ihrer religiösen oder weltanschaulichen | Alters, ihres Vermögens, ihrer religiösen oder weltanschaulichen |
| Überzeugung, ihres aktuellen oder künftigen Gesundheitszustands, einer | Überzeugung, ihres aktuellen oder künftigen Gesundheitszustands, einer |
| Behinderung, ihrer Sprache, ihrer politischen Überzeugung, ihrer | Behinderung, ihrer Sprache, ihrer politischen Überzeugung, ihrer |
| gewerkschaftlichen Überzeugung, eines körperlichen oder genetischen | gewerkschaftlichen Überzeugung, eines körperlichen oder genetischen |
| Merkmals oder ihrer sozialen Herkunft, gelten folgende Strafen: | Merkmals oder ihrer sozialen Herkunft, gelten folgende Strafen: |
| 1. In den in Artikel 393 erwähnten Fällen ist die Strafe eine | 1. In den in Artikel 393 erwähnten Fällen ist die Strafe eine |
| lebenslängliche Zuchthausstrafe. | lebenslängliche Zuchthausstrafe. |
| 2. In den in den Artikeln 398, 399, 405 und 405bis Nr. 1 bis 3 | 2. In den in den Artikeln 398, 399, 405 und 405bis Nr. 1 bis 3 |
| erwähnten Fällen wird die in diesen Artikeln angedrohte | erwähnten Fällen wird die in diesen Artikeln angedrohte |
| Höchstgefängnisstrafe bis auf höchstens fünf Jahre verdoppelt und wird | Höchstgefängnisstrafe bis auf höchstens fünf Jahre verdoppelt und wird |
| die Höchstgeldbusse bis auf höchstens 500 EUR verdoppelt. | die Höchstgeldbusse bis auf höchstens 500 EUR verdoppelt. |
| 3. In den in den Artikeln 400, Absatz 1, 402 und 405bis Nr. 4 | 3. In den in den Artikeln 400, Absatz 1, 402 und 405bis Nr. 4 |
| erwähnten Fällen ist die Strafe eine Zuchthausstrafe von fünf bis zu | erwähnten Fällen ist die Strafe eine Zuchthausstrafe von fünf bis zu |
| zehn Jahren. | zehn Jahren. |
| 4. In den in den Artikeln 400 Absatz 2, 401 Absatz 1, 403 und 405bis | 4. In den in den Artikeln 400 Absatz 2, 401 Absatz 1, 403 und 405bis |
| Nrn. 5 und 9 erwähnten Fällen ist die Strafe eine Zuchthausstrafe von | Nrn. 5 und 9 erwähnten Fällen ist die Strafe eine Zuchthausstrafe von |
| zehn bis zu fünfzehn Jahren. | zehn bis zu fünfzehn Jahren. |
| 5. In den in den Artikeln 401 Absatz 2 und 405bis Nrn. 6, 7 und 10 | 5. In den in den Artikeln 401 Absatz 2 und 405bis Nrn. 6, 7 und 10 |
| erwähnten Fällen ist die Strafe eine Zuchthausstrafe von fünfzehn bis | erwähnten Fällen ist die Strafe eine Zuchthausstrafe von fünfzehn bis |
| zu zwanzig Jahren. | zu zwanzig Jahren. |
| 6. In den in den Artikeln 404 und 405bis Nrn. 8 und 11 erwähnten | 6. In den in den Artikeln 404 und 405bis Nrn. 8 und 11 erwähnten |
| Fällen ist die Strafe eine Zuchthausstrafe von zwanzig bis zu dreissig | Fällen ist die Strafe eine Zuchthausstrafe von zwanzig bis zu dreissig |
| Jahren. » | Jahren. » |
| Art. 3 - In Artikel 2 Absatz 3 des Gesetzes vom 4. Oktober 1867 über | Art. 3 - In Artikel 2 Absatz 3 des Gesetzes vom 4. Oktober 1867 über |
| die mildernden Umstände, ersetzt durch das Gesetz vom 21. Dezember | die mildernden Umstände, ersetzt durch das Gesetz vom 21. Dezember |
| 2009, wird eine Nummer 5/1 mit folgendem Wortlaut eingefügt: | 2009, wird eine Nummer 5/1 mit folgendem Wortlaut eingefügt: |
| « 5/1. wenn es sich um ein Verbrechen handelt, das in Artikel | « 5/1. wenn es sich um ein Verbrechen handelt, das in Artikel |
| 405quater Nr. 6 des Strafgesetzbuches erwähnt ist, ». | 405quater Nr. 6 des Strafgesetzbuches erwähnt ist, ». |
| Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
| Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
| veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
| Gegeben zu Brüssel, den 14. Januar 2013 | Gegeben zu Brüssel, den 14. Januar 2013 |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Die Ministerin der Justiz | Die Ministerin der Justiz |
| Frau A. TURTELBOOM | Frau A. TURTELBOOM |
| Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
| Die Ministerin der Justiz | Die Ministerin der Justiz |
| Frau A. TURTELBOOM | Frau A. TURTELBOOM |