← Terug naar "Wet tot vaststelling van de tijd gedurende welke geen opsporing ten huize of huiszoeking mag worden verricht. - Officieuze coördinatie in het Duits "
Wet tot vaststelling van de tijd gedurende welke geen opsporing ten huize of huiszoeking mag worden verricht. - Officieuze coördinatie in het Duits | Loi fixant le temps pendant lequel il ne peut être procédé à des perquisitions ou visites domiciliaires. - Coordination officieuse en langue allemande |
---|---|
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 7 JUNI 1969. - Wet tot vaststelling van de tijd gedurende welke geen opsporing ten huize of huiszoeking mag worden verricht. - Officieuze coördinatie in het Duits De hierna volgende tekst is de officieuze coördinatie in het Duits van | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 7 JUIN 1969. - Loi fixant le temps pendant lequel il ne peut être procédé à des perquisitions ou visites domiciliaires. - Coordination officieuse en langue allemande Le texte qui suit constitue la coordination officieuse en langue |
de wet van 7 juni 1969 tot vaststelling van de tijd gedurende welke | allemande de la loi du 7 juin 1969 fixant le temps pendant lequel il |
geen opsporing ten huize of huiszoeking mag worden verricht (Belgisch | ne peut être procédé à des perquisitions ou visites domiciliaires |
Staatsblad van 28 juni 1969), zoals ze achtereenvolgens werd gewijzigd | (Moniteur belge du 28 juin 1969), telle qu'elle a été modifiée |
bij : | successivement par : |
- de wet van 5 augustus 1992 op het politieambt (Belgisch Staatsblad | - la loi du 5 août 1992 sur la fonction de police (Moniteur belge du |
van 22 december 1992); | 22 décembre 1992); |
- de wet van 24 november 1997 strekkende om het geweld tussen partners | - la loi du 24 novembre 1997 visant à combattre la violence au sein du |
tegen te gaan (Belgisch Staatsblad van 6 februari 1998). | couple (Moniteur belge du 6 février 1998). |
Deze officieuze coördinatie in het Duits is opgemaakt door de Centrale | Cette coordination officieuse en langue allemande a été établie par le |
Dienst voor Duitse vertaling in Malmedy. | Service central de traduction allemande à Malmedy. |
MINISTERIUM DER JUSTIZ | MINISTERIUM DER JUSTIZ |
7. JUNI 1969 - Gesetz zur Bestimmung der Zeitspanne, in der keine | 7. JUNI 1969 - Gesetz zur Bestimmung der Zeitspanne, in der keine |
Hausdurchsuchungen oder Haussuchungen vorgenommen werden dürfen | Hausdurchsuchungen oder Haussuchungen vorgenommen werden dürfen |
Artikel 1 - An Orten, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich sind, | Artikel 1 - An Orten, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich sind, |
dürfen vor fünf Uhr morgens und nach neun Uhr abends keinerlei | dürfen vor fünf Uhr morgens und nach neun Uhr abends keinerlei |
Hausdurchsuchungen oder Haussuchungen vorgenommen werden. | Hausdurchsuchungen oder Haussuchungen vorgenommen werden. |
Das im ersten Absatz erwähnte Verbot ist nicht anwendbar: | Das im ersten Absatz erwähnte Verbot ist nicht anwendbar: |
1. Wenn eine besondere Gesetzesbestimmung eine Hausdurchsuchung oder | 1. Wenn eine besondere Gesetzesbestimmung eine Hausdurchsuchung oder |
eine Haussuchung während der Nacht zulässt, | eine Haussuchung während der Nacht zulässt, |
2. Wenn ein Magistrat oder ein Gerichtspolizeioffizier sich vor Ort | 2. Wenn ein Magistrat oder ein Gerichtspolizeioffizier sich vor Ort |
begibt, um ein auf frischer Tat entdecktes Verbrechen oder Vergehen | begibt, um ein auf frischer Tat entdecktes Verbrechen oder Vergehen |
festzustellen, | festzustellen, |
3. [auf Antrag oder nach Zustimmung der Person, die das effektive | 3. [auf Antrag oder nach Zustimmung der Person, die das effektive |
Nutzungsrecht am Ort hat, oder der Person, die in Artikel 42 Nummer 2 | Nutzungsrecht am Ort hat, oder der Person, die in Artikel 42 Nummer 2 |
des Strafprozessgesetzbuches erwähnt ist], | des Strafprozessgesetzbuches erwähnt ist], |
4. Wenn eine Anforderung von diesem Ort ausgeht, | 4. Wenn eine Anforderung von diesem Ort ausgeht, |
5. Im Brandfall oder bei Überschwemmung. | 5. Im Brandfall oder bei Überschwemmung. |
[Art. 1 Abs. 2 Nr. 3 ersetzt durch Art. 6 des G. vom 24. November 1997 | [Art. 1 Abs. 2 Nr. 3 ersetzt durch Art. 6 des G. vom 24. November 1997 |
(B.S. vom 6. Februar 1998)] | (B.S. vom 6. Februar 1998)] |
[Art. 1bis - Der Antrag oder die Zustimmung im Sinne von Artikel 1 Nr. | [Art. 1bis - Der Antrag oder die Zustimmung im Sinne von Artikel 1 Nr. |
3 muss schriftlich und vor der Hausdurchsuchung beziehungsweise | 3 muss schriftlich und vor der Hausdurchsuchung beziehungsweise |
Haussuchung erfolgen.] | Haussuchung erfolgen.] |
[Art. 1bis eingefügt durch Art. 55 des G. vom 5. August 1992 (B.S. vom | [Art. 1bis eingefügt durch Art. 55 des G. vom 5. August 1992 (B.S. vom |
22. Dezember 1992)] | 22. Dezember 1992)] |
Art. 2 - Artikel 76 der Verfassung vom 22. Frimaire des Jahres VIII | Art. 2 - Artikel 76 der Verfassung vom 22. Frimaire des Jahres VIII |
und das Dekret vom 4. August 1806 die Nachtzeit betreffend, während | und das Dekret vom 4. August 1806 die Nachtzeit betreffend, während |
welcher die Gendarmerie nicht in die Häuser der Bürger eindringen | welcher die Gendarmerie nicht in die Häuser der Bürger eindringen |
darf, werden aufgehoben. | darf, werden aufgehoben. |