Etaamb.openjustice.be
Meertalige weergave van Wet van 07/07/1875
← Terug naar "Wet tot bestraffing van het aanbod of het voorstel om bepaalde misdaden te plegen. - Officieuze coördinatie in het Duits "
Wet tot bestraffing van het aanbod of het voorstel om bepaalde misdaden te plegen. - Officieuze coördinatie in het Duits Loi contenant des dispositions pénales contre les offres ou propositions de commettre certains crimes. - Coordination officieuse en langue allemande
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 7 JULI 1875. - Wet tot bestraffing van het aanbod of het voorstel om bepaalde misdaden te plegen. - Officieuze coördinatie in het Duits De hiernavolgende tekst is de officieuze coördinatie in het Duits van SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 7 JUILLET 1875. - Loi contenant des dispositions pénales contre les offres ou propositions de commettre certains crimes. - Coordination officieuse en langue allemande Le texte qui suit constitue la coordination officieuse en langue
de wet van 7 juli 1875 tot bestraffing van het aanbod of het voorstel allemande de la loi du 7 juillet 1875 contenant des dispositions
pénales contre les offres ou propositions de commettre certains crimes
om bepaalde misdaden te plegen (Belgisch Staatsblad van 9 juli 1875), (Moniteur belge du 9 juillet 1875), telle qu'elle a été modifiée
zoals ze achtereenvolgens werd gewijzigd bij : successivement par :
- de wet van 9 april 1930 tot bescherming der maatschappij tegen de - la loi du 9 avril 1930 de défense sociale à l'égard des anormaux et
abnormalen en de gewoontemisdadigers (Belgisch Staatsblad van 11 mei des délinquants d'habitude (Moniteur belge du 11 mai 1930);
1930); - de wet van 1 juli 1964 tot bescherming van de maatschappij tegen - la loi du 1er juillet 1964 de défense sociale à l'égard des anormaux
abnormalen en de gewoontemisdadigers (Belgisch Staatsblad van 17 juli et des délinquants d'habitude (Moniteur belge du 17 juillet 1964);
1964); - de wet van 26 juni 2000 betreffende de invoering van de euro in de - la loi du 26 juin 2000 relative à l'introduction de l'euro dans la
wetgeving die betrekking heeft op aangelegenheden als bedoeld in législation concernant les matières visées à l'article 78 de la
artikel 78 van de Grondwet (Belgisch Staatsblad van 29 juli 2000); Constitution (Moniteur belge du 29 juillet 2000);
- de wet van 23 januari 2003 houdende harmonisatie van de geldende - la loi du 23 janvier 2003 relative à la mise en concordance des
wetsbepalingen met de wet van 10 juli 1996 tot afschaffing van de dispositions légales en vigueur avec la loi du 10 juillet 1996 portant
doodstraf en tot wijziging van de criminele straffen (Belgisch abolition de la peine de mort et modifiant les peines criminelles
Staatsblad van 13 maart 2003). (Moniteur belge du 13 mars 2003).
Deze officieuze coördinatie in het Duits is opgemaakt door de Centrale Cette coordination officieuse en langue allemande a été établie par le
Dienst voor Duitse vertaling in Malmedy. Service central de traduction allemande à Malmedy.
MINISTERIUM DER JUSTIZ MINISTERIUM DER JUSTIZ
7. JULI 1875 - Gesetz zur Ahndung des Angebots oder des Vorschlags, 7. JULI 1875 - Gesetz zur Ahndung des Angebots oder des Vorschlags,
bestimmte Verbrechen zu begehen bestimmte Verbrechen zu begehen
Artikel 1 - Wer unmittelbar anbietet oder vorschlägt, ein Verbrechen Artikel 1 - Wer unmittelbar anbietet oder vorschlägt, ein Verbrechen
zu begehen, das mit [einer lebenslänglichen Haftstrafe oder einer zu begehen, das mit [einer lebenslänglichen Haftstrafe oder einer
lebenslänglichen Zuchthausstrafe, einer Zuchthausstrafe von zehn bis lebenslänglichen Zuchthausstrafe, einer Zuchthausstrafe von zehn bis
zu fünfzehn Jahren oder einer schwereren Strafe] bestraft wird, oder zu fünfzehn Jahren oder einer schwereren Strafe] bestraft wird, oder
an einem solchen Verbrechen teilzunehmen; wer ein solches Angebot oder an einem solchen Verbrechen teilzunehmen; wer ein solches Angebot oder
einen solchen Vorschlag annimmt, wird mit einer Gefängnisstrafe von einen solchen Vorschlag annimmt, wird mit einer Gefängnisstrafe von
drei Monaten bis zu fünf Jahren und mit einer Geldbusse von 50 bis zu drei Monaten bis zu fünf Jahren und mit einer Geldbusse von 50 bis zu
500 [EUR] bestraft, vorbehaltlich der Anwendung von Artikel 85 des 500 [EUR] bestraft, vorbehaltlich der Anwendung von Artikel 85 des
Strafgesetzbuches, wenn mildernde Umstände vorliegen. Strafgesetzbuches, wenn mildernde Umstände vorliegen.
Der Schuldige kann ausserdem zur Aberkennung von Rechten gemäss Der Schuldige kann ausserdem zur Aberkennung von Rechten gemäss
Artikel 33 des Strafgesetzbuches verurteilt werden [...]. Artikel 33 des Strafgesetzbuches verurteilt werden [...].
Ein einfaches mündliches Angebot oder ein einfacher mündlicher Ein einfaches mündliches Angebot oder ein einfacher mündlicher
Vorschlag, wenn sie nicht mit Geschenken oder Versprechen einhergehen Vorschlag, wenn sie nicht mit Geschenken oder Versprechen einhergehen
oder an Geschenke oder Versprechen geknüpft sind, und die Annahme oder an Geschenke oder Versprechen geknüpft sind, und die Annahme
eines solchen Angebots oder Vorschlags werden jedoch nicht bestraft. eines solchen Angebots oder Vorschlags werden jedoch nicht bestraft.
[Art. 1 Abs. 1 abgeändert durch Art. 2 des G. vom 26. Juni 2000 (B.S. [Art. 1 Abs. 1 abgeändert durch Art. 2 des G. vom 26. Juni 2000 (B.S.
vom 29. Juli 2000) und Art. 103 des G. vom 23. Januar 2003 (B.S. vom vom 29. Juli 2000) und Art. 103 des G. vom 23. Januar 2003 (B.S. vom
13. März 2003); Abs. 2 abgeändert durch Art. 32 des G. vom 9. April 13. März 2003); Abs. 2 abgeändert durch Art. 32 des G. vom 9. April
1930 (B.S. vom 11. Mai 1930), selbst ersetzt durch Art. 1 des G. vom 1930 (B.S. vom 11. Mai 1930), selbst ersetzt durch Art. 1 des G. vom
1. Juli 1964 (B.S. vom 17. Juli 1964)] 1. Juli 1964 (B.S. vom 17. Juli 1964)]
Art. 2 - [Abänderungsbestimmung] Art. 2 - [Abänderungsbestimmung]
^