← Terug naar "Wet betreffende de ziekenfondsen en de landsbonden van ziekenfondsen. - Duitse vertaling van wijzigingsbepalingen "
| Wet betreffende de ziekenfondsen en de landsbonden van ziekenfondsen. - Duitse vertaling van wijzigingsbepalingen | Loi relative aux mutualités et aux unions nationales de mutualités. - Traduction allemande de dispositions modificatives |
|---|---|
| FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR |
| 6 AUGUSTUS 1990. - Wet betreffende de ziekenfondsen en de landsbonden | 6 AOUT 1990. - Loi relative aux mutualités et aux unions nationales de |
| van ziekenfondsen. - Duitse vertaling van wijzigingsbepalingen | mutualités. - Traduction allemande de dispositions modificatives |
| De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van titel X, hoofdstuk | Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande du titre |
| VI van de wet van 24 juli 2008 houdende diverse bepalingen (I) | X, chapitre VI de la loi du 24 juillet 2008 portant des dispositions |
| (Belgisch Staatsblad van 7 augustus 2008). | diverses (I) (Moniteur belge du 7 août 2008). |
| Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse | Cette traduction a été établie par le Service central de traduction |
| vertaling in Malmedy. | allemande à Malmedy. |
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST KANZLEI DES PREMIERMINISTERS | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST KANZLEI DES PREMIERMINISTERS |
| 24. JULI 2008 - Gesetz zur Festlegung verschiedener Bestimmungen (I) | 24. JULI 2008 - Gesetz zur Festlegung verschiedener Bestimmungen (I) |
| ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
| Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
| Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: | Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: |
| (...) | (...) |
| TITEL X - Volksgesundheit | TITEL X - Volksgesundheit |
| (...) | (...) |
| KAPITEL VI - Abänderung des Gesetzes vom 6. August 1990 | KAPITEL VI - Abänderung des Gesetzes vom 6. August 1990 |
| über die Krankenkassen und Krankenkassenlandesverbände | über die Krankenkassen und Krankenkassenlandesverbände |
| Art. 113 - Artikel 71quater des Gesetzes vom 6. August 1990 über die | Art. 113 - Artikel 71quater des Gesetzes vom 6. August 1990 über die |
| Krankenkassen und Krankenkassenlandesverbände, eingefügt durch das | Krankenkassen und Krankenkassenlandesverbände, eingefügt durch das |
| Gesetz vom 26. März 2007, wird durch folgende Bestimmung ersetzt: | Gesetz vom 26. März 2007, wird durch folgende Bestimmung ersetzt: |
| "Art. 71quater - § 1 - Die von den Krankenkassen und Landesverbänden | "Art. 71quater - § 1 - Die von den Krankenkassen und Landesverbänden |
| eingerichteten Dienste, die in Artikel 27bis erwähnt sind, werden von | eingerichteten Dienste, die in Artikel 27bis erwähnt sind, werden von |
| Rechts wegen ab dem 1. Januar 2008 aufgelöst. | Rechts wegen ab dem 1. Januar 2008 aufgelöst. |
| § 2 - Die in Artikel 2 Nr. 2 des Königlichen Erlasses vom 21. Oktober | § 2 - Die in Artikel 2 Nr. 2 des Königlichen Erlasses vom 21. Oktober |
| 2002 zur Ausführung von Artikel 28 § 1 Absatz 2 des Gesetzes vom 6. | 2002 zur Ausführung von Artikel 28 § 1 Absatz 2 des Gesetzes vom 6. |
| August 1990 über die Krankenkassen und Krankenkassenlandesverbände | August 1990 über die Krankenkassen und Krankenkassenlandesverbände |
| erwähnten "incurred but not recorded" Rückstellungen, die in Anwendung | erwähnten "incurred but not recorded" Rückstellungen, die in Anwendung |
| des vorerwähnten Königlichen Erlasses am Ende des Rechnungsjahres 2007 | des vorerwähnten Königlichen Erlasses am Ende des Rechnungsjahres 2007 |
| in den in § 1 erwähnten Diensten gebildet worden sind, werden | in den in § 1 erwähnten Diensten gebildet worden sind, werden |
| zugunsten der Ergebnisrechnung des Rechnungsjahres 2008 vollständig | zugunsten der Ergebnisrechnung des Rechnungsjahres 2008 vollständig |
| zurückgenommen. | zurückgenommen. |
| Diese Rückstellungen dürfen beim Abschluss des Rechnungsjahres 2008 | Diese Rückstellungen dürfen beim Abschluss des Rechnungsjahres 2008 |
| nicht mehr gebucht werden. | nicht mehr gebucht werden. |
| § 3 - Die Rechnungen der in Artikel 27bis erwähnten Dienste, die in | § 3 - Die Rechnungen der in Artikel 27bis erwähnten Dienste, die in |
| Anwendung von § 1 von Rechts wegen aufgelöst werden, werden am 31. | Anwendung von § 1 von Rechts wegen aufgelöst werden, werden am 31. |
| Dezember 2008 endgültig abgeschlossen. | Dezember 2008 endgültig abgeschlossen. |
| Bei diesem Abschluss werden die Leistungen, die für eine Erstattung | Bei diesem Abschluss werden die Leistungen, die für eine Erstattung |
| noch berücksichtigt werden und im Januar und Februar des folgenden | noch berücksichtigt werden und im Januar und Februar des folgenden |
| Rechnungsjahres bekannt sind, als Schulden gebucht. | Rechnungsjahres bekannt sind, als Schulden gebucht. |
| In Abweichung von Artikel 61 § 3 des Königlichen Erlasses vom 21. | In Abweichung von Artikel 61 § 3 des Königlichen Erlasses vom 21. |
| Oktober 2002 zur Ausführung von Artikel 29 §§ 1 und 5 des Gesetzes vom | Oktober 2002 zur Ausführung von Artikel 29 §§ 1 und 5 des Gesetzes vom |
| 6. August 1990 über die Krankenkassen und Krankenkassenlandesverbände | 6. August 1990 über die Krankenkassen und Krankenkassenlandesverbände |
| werden die offenstehenden Forderungen in Bezug auf Beiträge, die von | werden die offenstehenden Forderungen in Bezug auf Beiträge, die von |
| den Mitgliedern für den Dienst für Gesundheitspflege "kleine Risiken" | den Mitgliedern für den Dienst für Gesundheitspflege "kleine Risiken" |
| für Selbständige geschuldet werden und am 31. März 2009 noch nicht | für Selbständige geschuldet werden und am 31. März 2009 noch nicht |
| eingenommen worden sind, zu Lasten der Ergebnisrechnung des | eingenommen worden sind, zu Lasten der Ergebnisrechnung des |
| Rechnungsjahres 2008 gebucht." | Rechnungsjahres 2008 gebucht." |
| Art. 114 - Artikel 71quinquies desselben Gesetzes, eingefügt durch das | Art. 114 - Artikel 71quinquies desselben Gesetzes, eingefügt durch das |
| Gesetz vom 26. März 2007, wird wie folgt abgeändert: | Gesetz vom 26. März 2007, wird wie folgt abgeändert: |
| 1. Paragraph 3 Absatz 1 wird durch folgende Bestimmung ersetzt: | 1. Paragraph 3 Absatz 1 wird durch folgende Bestimmung ersetzt: |
| "§ 3 - Die in § 2 erwähnte Aufteilung muss nach Verhältnis der Dauer | "§ 3 - Die in § 2 erwähnte Aufteilung muss nach Verhältnis der Dauer |
| der Mitgliedschaft bei dem betreffenden Dienst erfolgen, ohne jedoch | der Mitgliedschaft bei dem betreffenden Dienst erfolgen, ohne jedoch |
| den Zeitraum der Mitgliedschaft vor dem 1. Januar 1993 zu | den Zeitraum der Mitgliedschaft vor dem 1. Januar 1993 zu |
| berücksichtigen." | berücksichtigen." |
| 2. Paragraph 4 wird durch folgende Bestimmung ersetzt: | 2. Paragraph 4 wird durch folgende Bestimmung ersetzt: |
| "§ 4 - Diese Aufteilung erfolgt durch die Bewilligung einer Geldsumme | "§ 4 - Diese Aufteilung erfolgt durch die Bewilligung einer Geldsumme |
| in zwei Zahlungen: | in zwei Zahlungen: |
| 1. Eine erste Zahlung in Höhe von 80 Prozent des Teils der | 1. Eine erste Zahlung in Höhe von 80 Prozent des Teils der |
| Buchhaltungsrücklagen, der Rücklagenfonds und des am 31. Dezember 2007 | Buchhaltungsrücklagen, der Rücklagenfonds und des am 31. Dezember 2007 |
| übrigbleibenden Restvermögens, der 12,5 Prozent der Ausgaben für | übrigbleibenden Restvermögens, der 12,5 Prozent der Ausgaben für |
| Leistungen des Rechnungsjahres übersteigt, erfolgt als Vorschuss auf | Leistungen des Rechnungsjahres übersteigt, erfolgt als Vorschuss auf |
| die in § 1 erwähnte Aufteilung spätestens am 31. Dezember 2008. | die in § 1 erwähnte Aufteilung spätestens am 31. Dezember 2008. |
| 2. Die zweite Zahlung, die den Saldo der Buchhaltungsrücklagen, der | 2. Die zweite Zahlung, die den Saldo der Buchhaltungsrücklagen, der |
| Rücklagenfonds und des beim endgültigen Abschlusses der Rechnungen am | Rücklagenfonds und des beim endgültigen Abschlusses der Rechnungen am |
| 31. Dezember 2008 übrigbleibenden Restvermögens betrifft, erfolgt | 31. Dezember 2008 übrigbleibenden Restvermögens betrifft, erfolgt |
| spätestens am 31. Dezember 2009. | spätestens am 31. Dezember 2009. |
| In Abweichung vom vorhergehenden Absatz kann die Generalversammlung | In Abweichung vom vorhergehenden Absatz kann die Generalversammlung |
| einer Krankenkasse oder eines Landesverbands, die feststellt, dass der | einer Krankenkasse oder eines Landesverbands, die feststellt, dass der |
| Betrag, der in Anwendung von Absatz 1 Nr. 1 an bestimmte Mitglieder zu | Betrag, der in Anwendung von Absatz 1 Nr. 1 an bestimmte Mitglieder zu |
| überweisen ist, weniger als 25 EUR beträgt, beschliessen, die | überweisen ist, weniger als 25 EUR beträgt, beschliessen, die |
| Ausführung dieser Zahlung für die betreffenden Mitglieder | Ausführung dieser Zahlung für die betreffenden Mitglieder |
| aufzuschieben. In solchen Fällen wird der in Anwendung von Absatz 1 | aufzuschieben. In solchen Fällen wird der in Anwendung von Absatz 1 |
| Nr. 1 zu zahlende Betrag zu dem in Anwendung von Absatz 1 Nr. 2 zu | Nr. 1 zu zahlende Betrag zu dem in Anwendung von Absatz 1 Nr. 2 zu |
| zahlenden Betrag hinzugefügt." | zahlenden Betrag hinzugefügt." |
| 3. Der Artikel wird durch folgenden Paragraphen ergänzt: | 3. Der Artikel wird durch folgenden Paragraphen ergänzt: |
| "§ 5 - Die Klage auf Zahlung des individuellen Anteils eines Mitglieds | "§ 5 - Die Klage auf Zahlung des individuellen Anteils eines Mitglieds |
| an den Buchhaltungsrücklagen, den Rücklagenfonds und dem eventuellen | an den Buchhaltungsrücklagen, den Rücklagenfonds und dem eventuellen |
| Restvermögen verjährt in fünf Jahren ab dem äussersten Datum für die | Restvermögen verjährt in fünf Jahren ab dem äussersten Datum für die |
| Ausführung der wie in § 4 Absatz 1 Nr. 2 vorgesehenen zweiten | Ausführung der wie in § 4 Absatz 1 Nr. 2 vorgesehenen zweiten |
| Zahlung." | Zahlung." |
| Art. 115 - Artikel 114 Nr. 1 wird wirksam mit 27. April 2007. | Art. 115 - Artikel 114 Nr. 1 wird wirksam mit 27. April 2007. |
| (...) | (...) |
| Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
| Staatssiegel versehen und durch das Belgisches Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgisches Staatsblatt |
| veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
| Gegeben zu Brüssel, den 24. Juli 2008 | Gegeben zu Brüssel, den 24. Juli 2008 |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Premierminister | Der Premierminister |
| Y. LETERME | Y. LETERME |
| Der Minister der Finanzen | Der Minister der Finanzen |
| D. REYNDERS | D. REYNDERS |
| Für die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten und der | Für die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten und der |
| Volksgesundheit, abwesend: | Volksgesundheit, abwesend: |
| Die Ministerin der Sozialen Eingliederung, der Pensionen und der | Die Ministerin der Sozialen Eingliederung, der Pensionen und der |
| Grossstädte | Grossstädte |
| Frau M. ARENA | Frau M. ARENA |
| Der Minister des Innern | Der Minister des Innern |
| P. DEWAEL | P. DEWAEL |
| Der Minister der Justiz | Der Minister der Justiz |
| J. VANDEURZEN | J. VANDEURZEN |
| Die Ministerin der Beschäftigung | Die Ministerin der Beschäftigung |
| Frau J. MILQUET | Frau J. MILQUET |
| Für den Minister der Auswärtigen Angelegenheiten, abwesend: | Für den Minister der Auswärtigen Angelegenheiten, abwesend: |
| Der Minister des Innern | Der Minister des Innern |
| P. DEWAEL | P. DEWAEL |
| Die Ministerin der KMB, der Selbständigen, der Landwirtschaft und der | Die Ministerin der KMB, der Selbständigen, der Landwirtschaft und der |
| Wissenschaftspolitik | Wissenschaftspolitik |
| Frau S. LARUELLE | Frau S. LARUELLE |
| Der Minister der Energie | Der Minister der Energie |
| P. MAGNETTE | P. MAGNETTE |
| Die Ministerin der Öffentlichen Unternehmen | Die Ministerin der Öffentlichen Unternehmen |
| Frau I. VERVOTTE | Frau I. VERVOTTE |
| Der Minister für Unternehmung und Vereinfachung | Der Minister für Unternehmung und Vereinfachung |
| V. VAN QUICKENBORNE | V. VAN QUICKENBORNE |
| Der Staatssekretär für Haushalt | Der Staatssekretär für Haushalt |
| M. WATHELET | M. WATHELET |
| Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
| Der Minister der Justiz | Der Minister der Justiz |
| J. VANDEURZEN | J. VANDEURZEN |