← Terug naar "Wet tot wijziging van het Wetboek van de belasting over de toegevoegde waarde. - Duitse vertaling "
Wet tot wijziging van het Wetboek van de belasting over de toegevoegde waarde. - Duitse vertaling | Loi visant à modifier le Code de la taxe sur la valeur ajoutée. - Traduction allemande |
---|---|
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR |
5 APRIL 2011. - Wet tot wijziging van het Wetboek van de belasting | 5 AVRIL 2011. - Loi visant à modifier le Code de la taxe sur la valeur |
over de toegevoegde waarde. - Duitse vertaling | ajoutée. - Traduction allemande |
De hiernavolgende tekst is de Duitse vertaling van de wet van 5 april | Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de la |
2011 tot wijziging van het Wetboek van de belasting over de | loi du 5 avril 2011 visant à modifier le Code de la taxe sur la valeur |
toegevoegde waarde (Belgisch Staatsblad van 21 april 2011). | ajoutée (Moniteur belge du 21 avril 2011). |
Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse | Cette traduction a été établie par le Service central de traduction |
vertaling in Malmedy. | allemande à Malmedy. |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST FINANZEN | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST FINANZEN |
5. APRIL 2011 - Gesetz zur Abänderung des Mehrwertsteuergesetzbuches | 5. APRIL 2011 - Gesetz zur Abänderung des Mehrwertsteuergesetzbuches |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: | Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: |
Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der | Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der |
Verfassung erwähnte Angelegenheit. | Verfassung erwähnte Angelegenheit. |
Art. 2 - In Artikel 44 § 3 des Mehrwertsteuergesetzbuches wird Nr. 14, | Art. 2 - In Artikel 44 § 3 des Mehrwertsteuergesetzbuches wird Nr. 14, |
eingefügt durch das Programmgesetz vom 24. Dezember 2002, wie folgt | eingefügt durch das Programmgesetz vom 24. Dezember 2002, wie folgt |
ersetzt: | ersetzt: |
« 14. Dienstleistungen und dazugehörige Lieferungen von Gütern, die | « 14. Dienstleistungen und dazugehörige Lieferungen von Gütern, die |
von Postdiensteanbietern erbracht werden, die sich dazu verpflichten, | von Postdiensteanbietern erbracht werden, die sich dazu verpflichten, |
Leistungen des Universalpostdienstes ganz oder teilweise zu erbringen, | Leistungen des Universalpostdienstes ganz oder teilweise zu erbringen, |
wenn diese Leistungen Universalpostdienste betreffen, wie sie in | wenn diese Leistungen Universalpostdienste betreffen, wie sie in |
Artikel 142 des Gesetzes vom 21. März 1991 zur Umstrukturierung | Artikel 142 des Gesetzes vom 21. März 1991 zur Umstrukturierung |
bestimmter öffentlicher Wirtschaftsunternehmen definiert sind. » | bestimmter öffentlicher Wirtschaftsunternehmen definiert sind. » |
Art. 3 - Vorliegendes Gesetz tritt am 1. Januar 2012 in Kraft. | Art. 3 - Vorliegendes Gesetz tritt am 1. Januar 2012 in Kraft. |
Der König kann das Inkrafttreten durch einen im Ministerrat beratenen | Der König kann das Inkrafttreten durch einen im Ministerrat beratenen |
Erlass auf ein früheres als das in Absatz 1 erwähnte Datum festlegen. | Erlass auf ein früheres als das in Absatz 1 erwähnte Datum festlegen. |
Der König reicht bei den Gesetzgebenden Kammern, wenn sie versammelt | Der König reicht bei den Gesetzgebenden Kammern, wenn sie versammelt |
sind, unverzüglich und sonst, sobald die nächste Sitzungsperiode | sind, unverzüglich und sonst, sobald die nächste Sitzungsperiode |
eröffnet ist, einen Gesetzentwurf ein zur Bestätigung des Erlasses in | eröffnet ist, einen Gesetzentwurf ein zur Bestätigung des Erlasses in |
Ausführung von vorhergehendem Absatz. | Ausführung von vorhergehendem Absatz. |
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
Gegeben zu Brüssel, den 5. April 2011 | Gegeben zu Brüssel, den 5. April 2011 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Vizepremierminister und Minister der Finanzen | Der Vizepremierminister und Minister der Finanzen |
D. REYNDERS | D. REYNDERS |
Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
Der Minister der Justiz | Der Minister der Justiz |
S. DE CLERCK | S. DE CLERCK |