← Terug naar "Ministerieel besluit betreffende de privé- en publieke activiteiten van culturele, maatschappelijke, festieve, folkloristische, sportieve en recreatieve aard. - Officieuze coördinatie in het Duits "
Ministerieel besluit betreffende de privé- en publieke activiteiten van culturele, maatschappelijke, festieve, folkloristische, sportieve en recreatieve aard. - Officieuze coördinatie in het Duits | Arrêté ministériel relatif aux activités à caractère privé ou public, de nature culturelle, sociale, festive, folklorique, sportive et récréative. - Coordination officieuse en langue allemande |
---|---|
FEDERALE OVERHEIDSDIENST ECONOMIE, K.M.O., MIDDENSTAND EN ENERGIE | SERVICE PUBLIC FEDERAL ECONOMIE, P.M.E., CLASSES MOYENNES ET ENERGIE |
14 SEPTEMBER 2020. - Ministerieel besluit betreffende de privé- en | 14 SEPTEMBRE 2020. - Arrêté ministériel relatif aux activités à |
publieke activiteiten van culturele, maatschappelijke, festieve, | caractère privé ou public, de nature culturelle, sociale, festive, |
folkloristische, sportieve en recreatieve aard. - Officieuze | folklorique, sportive et récréative. - Coordination officieuse en |
coördinatie in het Duits | langue allemande |
De hierna volgende tekst is de officieuze coördinatie in het Duits van | Le texte qui suit constitue la coordination officieuse en langue |
het ministerieel besluit van 14 september 2020 betreffende de privé- | allemande de l'arrêté ministériel du 14 septembre 2020 relatif aux |
en publieke activiteiten van culturele, maatschappelijke, festieve, | activités à caractère privé ou public, de nature culturelle, sociale, |
folkloristische, sportieve en recreatieve aard (Belgisch Staatsblad | festive, folklorique, sportive et récréative (Moniteur belge du 18 |
van 18 september 2020), bekrachtigd bij het koninklijk besluit van 25 | septembre 2020), confirmé par l'arrêté royal du 25 février 2021 |
februari 2021 tot bevestiging van de ministeriële besluiten | confirmant des arrêtés ministériels relatifs aux activités à caractère |
betreffende de privé- en publieke activiteiten van culturele, | privé ou public, de nature culturelle, sociale, festive, folklorique, |
maatschappelijke, festieve, folkloristische, sportieve en recreatieve | |
aard op grond van boek XVIII van het Wetboek van economisch recht | sportive et récréative basé sur le livre XVIII du Code de droit |
(Belgisch Staatsblad van 4 maart 2021), zoals het achtereenvolgens | économique (Moniteur belge du 4 mars 2021), tel qu'il a été modifié |
werd gewijzigd bij : | successivement par : |
- het ministerieel besluit van 15 december 2020 tot verlenging van het | - l'arrêté ministériel du 15 décembre 2020 prolongeant l'arrêté |
ministerieel besluit van 14 september 2020 betreffende de privé- en | ministériel du 14 septembre 2020 relatif aux activités à caractère |
publieke activiteiten van culturele, maatschappelijke, festieve, | |
folkloristische, sportieve en recreatieve aard (Belgisch Staatsblad | privé ou public, de nature culturelle, sociale, festive, folklorique, |
van 21 december 2020); | sportive et récréative (Moniteur belge du 21 décembre 2020); |
- het ministerieel besluit van 12 mei 2021 tot verlenging van het | - l'arrêté ministériel du 12 mai 2021 prolongeant l'arrêté ministériel |
ministerieel besluit van 14 september 2020 betreffende de privé- en | du 14 septembre 2020 relatif aux activités à caractère privé ou |
publieke activiteiten van culturele, maatschappelijke, festieve, | |
folkloristische, sportieve en recreatieve aard (Belgisch Staatsblad | public, de nature culturelle, sociale, festive, folklorique, sportive |
van 25 mei 2021). | et récréative (Moniteur belge du 25 mai 2021). |
Deze officieuze coördinatie in het Duits is opgemaakt door de Centrale | Cette coordination officieuse en langue allemande a été établie par le |
dienst voor Duitse vertaling in Malmedy. | Service central de traduction allemande à Malmedy. |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST WIRTSCHAFT, KMB, MITTELSTAND UND ENERGIE | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST WIRTSCHAFT, KMB, MITTELSTAND UND ENERGIE |
14. SEPTEMBER 2020 - Ministerieller Erlass über die privaten und | 14. SEPTEMBER 2020 - Ministerieller Erlass über die privaten und |
öffentlichen Aktivitäten kultureller, sozialer, festlicher, | öffentlichen Aktivitäten kultureller, sozialer, festlicher, |
folkloristischer, sportlicher und rekreativer Art | folkloristischer, sportlicher und rekreativer Art |
Artikel 1 - § 1 - Findet eine Aktivität kultureller, sozialer, | Artikel 1 - § 1 - Findet eine Aktivität kultureller, sozialer, |
festlicher, folkloristischer, sportlicher oder rekreativer Art wegen | festlicher, folkloristischer, sportlicher oder rekreativer Art wegen |
der Corona-Krise nicht statt, hat die Person, die diese Aktivität | der Corona-Krise nicht statt, hat die Person, die diese Aktivität |
organisiert, das Recht dem Inhaber einer bezahlten Eintrittskarte für | organisiert, das Recht dem Inhaber einer bezahlten Eintrittskarte für |
diese Aktivität anstelle einer Rückerstattung einen Gutschein | diese Aktivität anstelle einer Rückerstattung einen Gutschein |
auszustellen, der dem Wert des gezahlten Betrags entspricht. | auszustellen, der dem Wert des gezahlten Betrags entspricht. |
Dieser Gutschein darf ausgestellt werden, wenn folgende Bedingungen | Dieser Gutschein darf ausgestellt werden, wenn folgende Bedingungen |
erfüllt sind: | erfüllt sind: |
1. Eine Aktivität mit den gleichen Hauptmerkmalen wird später am | 1. Eine Aktivität mit den gleichen Hauptmerkmalen wird später am |
gleichen Ort oder in der Nähe organisiert. | gleichen Ort oder in der Nähe organisiert. |
2. Die Aktivität wird binnen einer Frist von [drei Jahren und zwei | 2. Die Aktivität wird binnen einer Frist von [drei Jahren und zwei |
Monaten] nach dem Datum der ursprünglichen Veranstaltung neu | Monaten] nach dem Datum der ursprünglichen Veranstaltung neu |
organisiert. | organisiert. |
3. Der Gutschein entspricht dem Gesamtwert des für die ursprüngliche | 3. Der Gutschein entspricht dem Gesamtwert des für die ursprüngliche |
Eintrittskarte gezahlten Betrags. | Eintrittskarte gezahlten Betrags. |
4. Für die Ausstellung des Gutscheins werden dem Inhaber der | 4. Für die Ausstellung des Gutscheins werden dem Inhaber der |
Eintrittskarte keine Kosten in Rechnung gestellt. | Eintrittskarte keine Kosten in Rechnung gestellt. |
5. Auf dem Gutschein wird ausdrücklich vermerkt, dass er infolge der | 5. Auf dem Gutschein wird ausdrücklich vermerkt, dass er infolge der |
Corona-Krise ausgestellt worden ist. | Corona-Krise ausgestellt worden ist. |
6. Vom Inhaber des Gutscheins darf kein Aufpreis verlangt werden, | 6. Vom Inhaber des Gutscheins darf kein Aufpreis verlangt werden, |
damit er der neuen Veranstaltung beiwohnen darf. | damit er der neuen Veranstaltung beiwohnen darf. |
Der Gutschein darf das Recht gewähren, andere Produkte des | Der Gutschein darf das Recht gewähren, andere Produkte des |
betreffenden Ausstellers binnen der in Nr. 2 des vorhergehenden | betreffenden Ausstellers binnen der in Nr. 2 des vorhergehenden |
Absatzes erwähnten Frist zu kaufen. | Absatzes erwähnten Frist zu kaufen. |
§ 2 - In Abweichung von § 1 hat der Inhaber der Eintrittskarte Anrecht | § 2 - In Abweichung von § 1 hat der Inhaber der Eintrittskarte Anrecht |
auf Erstattung, wenn er nachweist, dass er am neuen Datum nicht an der | auf Erstattung, wenn er nachweist, dass er am neuen Datum nicht an der |
Aktivität teilnehmen kann. | Aktivität teilnehmen kann. |
[ § 3 - Gutscheine, die im Rahmen einer Aktivität, die wegen der | [ § 3 - Gutscheine, die im Rahmen einer Aktivität, die wegen der |
Corona-Krise nicht stattfinden konnte, bereits gültig ausgestellt | Corona-Krise nicht stattfinden konnte, bereits gültig ausgestellt |
worden sind, bleiben gültig, wenn die in § 1 genannten Bedingungen | worden sind, bleiben gültig, wenn die in § 1 genannten Bedingungen |
erfüllt sind.] | erfüllt sind.] |
[Art. 1 § 1 Abs. 2 Nr. 2 abgeändert durch Art. 1 Buchstabe a) des M.E. | [Art. 1 § 1 Abs. 2 Nr. 2 abgeändert durch Art. 1 Buchstabe a) des M.E. |
vom 12. Mai 2021 (B.S. vom 25. Mai 2021); § 3 eingefügt durch Art. 1 | vom 12. Mai 2021 (B.S. vom 25. Mai 2021); § 3 eingefügt durch Art. 1 |
Buchstabe b) des M.E. vom 12. Mai 2021 (B.S. vom 25. Mai 2021)] | Buchstabe b) des M.E. vom 12. Mai 2021 (B.S. vom 25. Mai 2021)] |
Art. 2 - Wenn die Aktivität nicht unter den in Artikel 1 erwähnten | Art. 2 - Wenn die Aktivität nicht unter den in Artikel 1 erwähnten |
Bedingungen neu organisiert wird, hat der Inhaber der Eintrittskarte | Bedingungen neu organisiert wird, hat der Inhaber der Eintrittskarte |
oder des Gutscheins Anrecht auf Erstattung des Preises der | oder des Gutscheins Anrecht auf Erstattung des Preises der |
ursprünglichen Eintrittskarte. | ursprünglichen Eintrittskarte. |
In diesem Fall verfügt die Person, die die Aktivität organisiert, über | In diesem Fall verfügt die Person, die die Aktivität organisiert, über |
eine Frist von drei Monaten ab dem Außerkrafttreten des vorliegenden | eine Frist von drei Monaten ab dem Außerkrafttreten des vorliegenden |
Erlasses, um dem Inhaber der Eintrittskarte deren Preis zu erstatten. | Erlasses, um dem Inhaber der Eintrittskarte deren Preis zu erstatten. |
Art. 3 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im | Art. 3 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im |
Belgischen Staatsblatt in Kraft und tritt am [1. Oktober 2021] außer | Belgischen Staatsblatt in Kraft und tritt am [1. Oktober 2021] außer |
Kraft. | Kraft. |
[Art. 3 abgeändert durch Art. 1 des M.E. vom 15. Dezember 2020 (B.S. | [Art. 3 abgeändert durch Art. 1 des M.E. vom 15. Dezember 2020 (B.S. |
vom 21. Dezember 2020) und Art. 2 des M.E. vom 12. Mai 2021 (B.S. vom | vom 21. Dezember 2020) und Art. 2 des M.E. vom 12. Mai 2021 (B.S. vom |
25. Mai 2021)] | 25. Mai 2021)] |