Etaamb.openjustice.be
Meertalige weergave van Koninklijk Besluit van 28/06/2000
← Terug naar "Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 16 april 2000 tot wijziging van het koninklijk besluit van 13 december 1995 tot bepaling van de inhoud van het aanvraagformulier inzake naturalisatie en de bij het verzoek te voegen akten en stavingsstukken en tot vaststelling van de datum van inwerkingtreding van de wet van 13 april 1995 tot wijziging van de naturalisatieprocedure en van het Wetboek van de Belgische nationaliteit "
Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 16 april 2000 tot wijziging van het koninklijk besluit van 13 december 1995 tot bepaling van de inhoud van het aanvraagformulier inzake naturalisatie en de bij het verzoek te voegen akten en stavingsstukken en tot vaststelling van de datum van inwerkingtreding van de wet van 13 april 1995 tot wijziging van de naturalisatieprocedure en van het Wetboek van de Belgische nationaliteit Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 16 avril 2000 modifiant l'arrêté royal du 13 décembre 1995 déterminant le contenu du formulaire de demande de naturalisation ainsi que les actes et justificatifs à joindre à la demande et fixant la date de l'entrée en vigueur de la loi du 13 avril 1995 modifiant la procédure de naturalisation et le Code de la nationalité belge
MINISTERIE VAN BINNENLANDSE ZAKEN MINISTERE DE L'INTERIEUR
28 JUNI 2000. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële 28 JUIN 2000. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en
Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 16 april 2000 tot langue allemande de l'arrêté royal du 16 avril 2000 modifiant l'arrêté
wijziging van het koninklijk besluit van 13 december 1995 tot bepaling royal du 13 décembre 1995 déterminant le contenu du formulaire de
van de inhoud van het aanvraagformulier inzake naturalisatie en de bij demande de naturalisation ainsi que les actes et justificatifs à
het verzoek te voegen akten en stavingsstukken en tot vaststelling van joindre à la demande et fixant la date de l'entrée en vigueur de la
de datum van inwerkingtreding van de wet van 13 april 1995 tot loi du 13 avril 1995 modifiant la procédure de naturalisation et le
wijziging van de naturalisatieprocedure en van het Wetboek van de Code de la nationalité belge
Belgische nationaliteit
ALBERT II, Koning der Belgen, ALBERT II, Roi des Belges,
Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. A tous, présents et à venir, Salut.
Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la
voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3,
en § 3, vervangen door de wet van 18 juli 1990; remplacé par la loi du 18 juillet 1990;
Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het koninklijk
besluit van 16 april 2000 tot wijziging van het koninklijk besluit van Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté
13 december 1995 tot bepaling van de inhoud van het aanvraagformulier royal du 16 avril 2000 modifiant l'arrêté royal du 13 décembre 1995
inzake naturalisatie en de bij het verzoek te voegen akten en déterminant le contenu du formulaire de demande de naturalisation
stavingsstukken en tot vaststelling van de datum van inwerkingtreding ainsi que les actes et justificatifs à joindre à la demande et fixant
van de wet van 13 april 1995 tot wijziging van de la date de l'entrée en vigueur de la loi du 13 avril 1995 modifiant la
naturalisatieprocedure en van het Wetboek van de Belgische procédure de naturalisation et le Code de la nationalité belge, établi
nationaliteit, opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse vertaling par le Service central de traduction allemande du Commissariat
van het Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; d'arrondissement adjoint à Malmedy;
Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur,
Hebben Wij besloten en besluiten Wij : Nous avons arrêté et arrêtons :

Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse

Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction

vertaling van het koninklijk besluit van 16 april 2000 tot wijziging officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 16 avril 2000
van het koninklijk besluit van 13 december 1995 tot bepaling van de modifiant l'arrêté royal du 13 décembre 1995 déterminant le contenu du
inhoud van het aanvraagformulier inzake naturalisatie en de bij het formulaire de demande de naturalisation ainsi que les actes et
verzoek te voegen akten en stavingsstukken en tot vaststelling van de justificatifs à joindre à la demande et fixant la date de l'entrée en
datum van inwerkingtreding van de wet van 13 april 1995 tot wijziging vigueur de la loi du 13 avril 1995 modifiant la procédure de
van de naturalisatieprocedure en van het Wetboek van de Belgische naturalisation et le Code de la nationalité belge.
nationaliteit.

Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de

Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du

uitvoering van dit besluit. présent arrêté.
Gegeven te Brussel, 28 juni 2000. Donné à Bruxelles, le 28 juin 2000.
ALBERT ALBERT
Van Koningswege : Par le Roi :
De Minister van Binnenlandse Zaken, Le Ministre de l'Intérieur,
A. DUQUESNE A. DUQUESNE
Bijlage Annexe
MINISTERIUM DER JUSTIZ MINISTERIUM DER JUSTIZ
16. APRIL 2000 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen 16. APRIL 2000 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen
Erlasses vom 13. Dezember 1995 zur Bestimmung des Inhalts des Erlasses vom 13. Dezember 1995 zur Bestimmung des Inhalts des
Formulars zur Beantragung der Einbürgerung und der dem Antrag Formulars zur Beantragung der Einbürgerung und der dem Antrag
beizufügenden Urkunden und Belege und zur Festlegung des Datums des beizufügenden Urkunden und Belege und zur Festlegung des Datums des
Inkrafttretens des Gesetzes vom 13. April 1995 zur Abänderung des Inkrafttretens des Gesetzes vom 13. April 1995 zur Abänderung des
Einbürgerungsverfahrens und des Gesetzbuches über die belgische Einbürgerungsverfahrens und des Gesetzbuches über die belgische
Staatsangehörigkeit Staatsangehörigkeit
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Aufgrund des Gesetzbuches über die belgische Staatsangehörigkeit, Aufgrund des Gesetzbuches über die belgische Staatsangehörigkeit,
insbesondere des Artikels 5, aufgehoben durch das Gesetz vom 6. August insbesondere des Artikels 5, aufgehoben durch das Gesetz vom 6. August
1993, wieder aufgenommen durch das Gesetz vom 1. März 2000, des 1993, wieder aufgenommen durch das Gesetz vom 1. März 2000, des
Artikels 12bis, eingefügt durch das Gesetz vom 13. Juni 1991, Artikels 12bis, eingefügt durch das Gesetz vom 13. Juni 1991,
abgeändert durch die Gesetze vom 22. Dezember 1998 und 1. März 2000, abgeändert durch die Gesetze vom 22. Dezember 1998 und 1. März 2000,
des Artikels 19 Absatz 1, abgeändert durch die Gesetze vom 6. August des Artikels 19 Absatz 1, abgeändert durch die Gesetze vom 6. August
1993 und 1. März 2000, und des Artikels 21 § 1 Absatz 4, ersetzt durch 1993 und 1. März 2000, und des Artikels 21 § 1 Absatz 4, ersetzt durch
das Gesetz vom 13. April 1995, abgeändert durch die Gesetze vom 22. das Gesetz vom 13. April 1995, abgeändert durch die Gesetze vom 22.
Dezember 1998 und 1. März 2000; Dezember 1998 und 1. März 2000;
Aufgrund des Gesetzes vom 1. März 2000 zur Abänderung einiger Aufgrund des Gesetzes vom 1. März 2000 zur Abänderung einiger
Bestimmungen über die belgische Staatsangehörigkeit, insbesondere der Bestimmungen über die belgische Staatsangehörigkeit, insbesondere der
Artikel 2, 4, 9 und 10; Artikel 2, 4, 9 und 10;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 13. Dezember 1995 zur Bestimmung Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 13. Dezember 1995 zur Bestimmung
des Inhalts des Formulars zur Beantragung der Einbürgerung und der dem des Inhalts des Formulars zur Beantragung der Einbürgerung und der dem
Antrag beizufügenden Urkunden und Belege und zur Festlegung des Datums Antrag beizufügenden Urkunden und Belege und zur Festlegung des Datums
des Inkrafttretens des Gesetzes vom 13. April 1995 zur Abänderung des des Inkrafttretens des Gesetzes vom 13. April 1995 zur Abänderung des
Einbürgerungsverfahrens und des Gesetzbuches über die belgische Einbürgerungsverfahrens und des Gesetzbuches über die belgische
Staatsangehörigkeit, insbesondere der Artikel 1 und 2; Staatsangehörigkeit, insbesondere der Artikel 1 und 2;
Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch folgende Umstände: Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch folgende Umstände:
In der Erwägung, dass das Gesetz zur Abänderung einiger Bestimmungen In der Erwägung, dass das Gesetz zur Abänderung einiger Bestimmungen
über die belgische Staatsangehörigkeit angenommen worden ist; über die belgische Staatsangehörigkeit angenommen worden ist;
In der Erwägung, dass vorerwähntes Gesetz gemäss Artikel 14 dieses In der Erwägung, dass vorerwähntes Gesetz gemäss Artikel 14 dieses
Gesetzes am ersten Tag des Monats nach dem Monat seiner Gesetzes am ersten Tag des Monats nach dem Monat seiner
Veröffentlichung im Belgisches Staatsblatt in Kraft tritt; Veröffentlichung im Belgisches Staatsblatt in Kraft tritt;
In der Erwägung, dass es dringend notwendig ist, die In der Erwägung, dass es dringend notwendig ist, die
Verordnungsbestimmungen anzupassen, um sie mit dem Gesetz in Verordnungsbestimmungen anzupassen, um sie mit dem Gesetz in
Übereinstimmung zu bringen; Übereinstimmung zu bringen;
In der Erwägung, dass das Formular zur Beantragung der Einbürgerung, In der Erwägung, dass das Formular zur Beantragung der Einbürgerung,
dessen Muster als Anlage zu vorliegendem Erlass beigefügt ist, vor dessen Muster als Anlage zu vorliegendem Erlass beigefügt ist, vor
Inkrafttreten des vorerwähnten Gesetzes gedruckt und in allen Inkrafttreten des vorerwähnten Gesetzes gedruckt und in allen
Gemeinden des Königreichs und bei allen belgischen diplomatischen Gemeinden des Königreichs und bei allen belgischen diplomatischen
Missionen und konsularischen Vertretungen im Ausland verteilt werden Missionen und konsularischen Vertretungen im Ausland verteilt werden
muss; muss;
Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates, abgegeben am 11. April 2000 Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates, abgegeben am 11. April 2000
in Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 2 der koordinierten Gesetze in Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 2 der koordinierten Gesetze
über den Staatsrat; über den Staatsrat;
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Justiz Auf Vorschlag Unseres Ministers der Justiz
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: Haben Wir beschlossen und erlassen Wir:
Artikel 1 - In der Überschrift des Königlichen Erlasses vom 13. Artikel 1 - In der Überschrift des Königlichen Erlasses vom 13.
Dezember 1995 zur Bestimmung des Inhalts des Formulars zur Beantragung Dezember 1995 zur Bestimmung des Inhalts des Formulars zur Beantragung
der Einbürgerung und der dem Antrag beizufügenden Urkunden und Belege der Einbürgerung und der dem Antrag beizufügenden Urkunden und Belege
und zur Festlegung des Datums des Inkrafttretens des Gesetzes vom 13. und zur Festlegung des Datums des Inkrafttretens des Gesetzes vom 13.
April 1995 zur Abänderung des Einbürgerungsverfahrens und des April 1995 zur Abänderung des Einbürgerungsverfahrens und des
Gesetzbuches über die belgische Staatsangehörigkeit werden zwischen Gesetzbuches über die belgische Staatsangehörigkeit werden zwischen
den Wörtern « Antrag » und « beizufügenden » die Wörter « auf den Wörtern « Antrag » und « beizufügenden » die Wörter « auf
Einbürgerung und der Staatsangehörigkeitserklärung » eingefügt. Einbürgerung und der Staatsangehörigkeitserklärung » eingefügt.
Art. 2 - Artikel 2 Nr. 1 desselben Erlasses wird durch folgende Art. 2 - Artikel 2 Nr. 1 desselben Erlasses wird durch folgende
Bestimmung ersetzt: Bestimmung ersetzt:
« 1. a) eine gleichlautende Abschrift der Geburtsurkunde des « 1. a) eine gleichlautende Abschrift der Geburtsurkunde des
Betreffenden, für die je nach Fall die Formalitäten der Legalisation Betreffenden, für die je nach Fall die Formalitäten der Legalisation
und der Übersetzung erfüllt worden sind, und der Übersetzung erfüllt worden sind,
b) falls es unmöglich ist, sich eine gleichlautende Abschrift der b) falls es unmöglich ist, sich eine gleichlautende Abschrift der
Geburtsurkunde zu verschaffen, ein gleichwertiges Dokument, so wie in Geburtsurkunde zu verschaffen, ein gleichwertiges Dokument, so wie in
Artikel 5 § 1 des Gesetzbuches über die belgische Staatsangehörigkeit Artikel 5 § 1 des Gesetzbuches über die belgische Staatsangehörigkeit
vorgesehen, für das je nach Fall die Formalitäten der Legalisation und vorgesehen, für das je nach Fall die Formalitäten der Legalisation und
der Übersetzung erfüllt worden sind, der Übersetzung erfüllt worden sind,
c) falls es unmöglich oder ausgesprochen schwierig ist, sich das in c) falls es unmöglich oder ausgesprochen schwierig ist, sich das in
Buchstabe b) weiter oben erwähnte gleichwertige Dokument zu Buchstabe b) weiter oben erwähnte gleichwertige Dokument zu
verschaffen, eine Offenkundigkeitsurkunde, so wie in Artikel 5 § 1 des verschaffen, eine Offenkundigkeitsurkunde, so wie in Artikel 5 § 1 des
Gesetzbuches über die belgische Staatsangehörigkeit vorgesehen, die Gesetzbuches über die belgische Staatsangehörigkeit vorgesehen, die
gemäss Artikel 5 § 3 desselben Gesetzbuches homologiert ist, gemäss Artikel 5 § 3 desselben Gesetzbuches homologiert ist,
d) falls es unmöglich ist, sich die in Buchstabe c) weiter oben d) falls es unmöglich ist, sich die in Buchstabe c) weiter oben
erwähnte Offenkundigkeitsurkunde zu verschaffen, eine gemäss Artikel 5 erwähnte Offenkundigkeitsurkunde zu verschaffen, eine gemäss Artikel 5
§ 4 des Gesetzbuches über die belgische Staatsangehörigkeit abgegebene § 4 des Gesetzbuches über die belgische Staatsangehörigkeit abgegebene
beeidigte Erklärung, ». beeidigte Erklärung, ».
Art. 3 - In Artikel 2 Nr. 2 Buchstabe a) desselben Erlasses werden die Art. 3 - In Artikel 2 Nr. 2 Buchstabe a) desselben Erlasses werden die
Wörter « fünf Jahren » durch die Wörter « drei Jahren » ersetzt. Wörter « fünf Jahren » durch die Wörter « drei Jahren » ersetzt.
Art. 4 - In Artikel 2 Nr. 2 Buchstabe b) desselben Erlasses wird das Art. 4 - In Artikel 2 Nr. 2 Buchstabe b) desselben Erlasses wird das
Wort « dreijährigen » durch das Wort « zweijährigen » ersetzt. Wort « dreijährigen » durch das Wort « zweijährigen » ersetzt.
Art. 5 - Artikel 2 Nr. 4 desselben Erlasses wird aufgehoben. Art. 5 - Artikel 2 Nr. 4 desselben Erlasses wird aufgehoben.
Art. 6 - Ein Artikel 2bis mit folgendem Wortlaut wird in denselben Art. 6 - Ein Artikel 2bis mit folgendem Wortlaut wird in denselben
Erlass eingefügt: Erlass eingefügt:
« Art. 2bis - Um den Beweis zu erbringen, dass die in Artikel 12bis § « Art. 2bis - Um den Beweis zu erbringen, dass die in Artikel 12bis §
1 des Gesetzbuches über die belgische Staatsangehörigkeit vorgesehenen 1 des Gesetzbuches über die belgische Staatsangehörigkeit vorgesehenen
Bedingungen erfüllt sind, müssen der Staatsangehörigkeitserklärung Bedingungen erfüllt sind, müssen der Staatsangehörigkeitserklärung
folgende Urkunden und Belege beigelegt werden: folgende Urkunden und Belege beigelegt werden:
1. a) eine gleichlautende Abschrift der Geburtsurkunde des 1. a) eine gleichlautende Abschrift der Geburtsurkunde des
Betreffenden, für die je nach Fall die Formalitäten der Stempelsteuer, Betreffenden, für die je nach Fall die Formalitäten der Stempelsteuer,
der Legalisation und der Übersetzung erfüllt worden sind, der Legalisation und der Übersetzung erfüllt worden sind,
b) falls es unmöglich ist, sich eine gleichlautende Abschrift der b) falls es unmöglich ist, sich eine gleichlautende Abschrift der
Geburtsurkunde zu verschaffen, ein gleichwertiges Dokument, so wie in Geburtsurkunde zu verschaffen, ein gleichwertiges Dokument, so wie in
Artikel 5 § 1 des Gesetzbuches über die belgische Staatsangehörigkeit Artikel 5 § 1 des Gesetzbuches über die belgische Staatsangehörigkeit
vorgesehen, für das je nach Fall die Formalitäten der Legalisation und vorgesehen, für das je nach Fall die Formalitäten der Legalisation und
der Übersetzung erfüllt worden sind, der Übersetzung erfüllt worden sind,
c) falls es unmöglich oder ausgesprochen schwierig ist, sich das in c) falls es unmöglich oder ausgesprochen schwierig ist, sich das in
Buchstabe b) weiter oben erwähnte gleichwertige Dokument zu Buchstabe b) weiter oben erwähnte gleichwertige Dokument zu
verschaffen, eine Offenkundigkeitsurkunde, so wie in Artikel 5 § 1 des verschaffen, eine Offenkundigkeitsurkunde, so wie in Artikel 5 § 1 des
Gesetzbuches über die belgische Staatsangehörigkeit vorgesehen, die Gesetzbuches über die belgische Staatsangehörigkeit vorgesehen, die
gemäss Artikel 5 § 3 desselben Gesetzbuches homologiert ist, gemäss Artikel 5 § 3 desselben Gesetzbuches homologiert ist,
d) falls es unmöglich ist, sich die in Buchstabe c) weiter oben d) falls es unmöglich ist, sich die in Buchstabe c) weiter oben
erwähnte Offenkundigkeitsurkunde zu verschaffen, eine gemäss Artikel 5 erwähnte Offenkundigkeitsurkunde zu verschaffen, eine gemäss Artikel 5
§ 4 des Gesetzbuches über die belgische Staatsangehörigkeit abgegebene § 4 des Gesetzbuches über die belgische Staatsangehörigkeit abgegebene
beeidigte Erklärung, beeidigte Erklärung,
2. a) in dem in Artikel 12bis § 1 Nr. 1 des Gesetzbuches über die 2. a) in dem in Artikel 12bis § 1 Nr. 1 des Gesetzbuches über die
belgische Staatsangehörigkeit erwähnten Fall: belgische Staatsangehörigkeit erwähnten Fall:
i) ein oder mehrere Auszüge aus den Bevölkerungs- oder i) ein oder mehrere Auszüge aus den Bevölkerungs- oder
Fremdenregistern, mit dem (denen) nachgewiesen wird, dass der Fremdenregistern, mit dem (denen) nachgewiesen wird, dass der
Betreffende seit der Geburt seinen Hauptwohnort ununterbrochen in Betreffende seit der Geburt seinen Hauptwohnort ununterbrochen in
Belgien hat, Belgien hat,
ii) eine beglaubigte Fotokopie des Aufenthaltsscheins des ii) eine beglaubigte Fotokopie des Aufenthaltsscheins des
Betreffenden, Betreffenden,
b) in dem in Artikel 12bis § 1 Nr. 2 des Gesetzbuches über die b) in dem in Artikel 12bis § 1 Nr. 2 des Gesetzbuches über die
belgische Staatsangehörigkeit erwähnten Fall, der Nachweis, dass einer belgische Staatsangehörigkeit erwähnten Fall, der Nachweis, dass einer
der Elternteile des Betreffenden zum Zeitpunkt der Erklärung die der Elternteile des Betreffenden zum Zeitpunkt der Erklärung die
belgische Staatsangehörigkeit besitzt, und ein Dokument, mit dem das belgische Staatsangehörigkeit besitzt, und ein Dokument, mit dem das
Abstammungsverhältnis zwischen dem Betreffenden und seinem belgischen Abstammungsverhältnis zwischen dem Betreffenden und seinem belgischen
Elternteil festgestellt wird, Elternteil festgestellt wird,
c) in dem in Artikel 12bis § 1 Nr. 3 des Gesetzbuches über die c) in dem in Artikel 12bis § 1 Nr. 3 des Gesetzbuches über die
belgische Staatsangehörigkeit erwähnten Fall: belgische Staatsangehörigkeit erwähnten Fall:
i) ein oder mehrere Auszüge aus den Bevölkerungs- oder i) ein oder mehrere Auszüge aus den Bevölkerungs- oder
Fremdenregistern, mit dem (denen) nachgewiesen wird, dass der Fremdenregistern, mit dem (denen) nachgewiesen wird, dass der
Betreffende seit sieben Jahren, die dem Zeitpunkt der Abgabe der Betreffende seit sieben Jahren, die dem Zeitpunkt der Abgabe der
Erklärung unmittelbar vorausgehen müssen, seinen Hauptwohnort Erklärung unmittelbar vorausgehen müssen, seinen Hauptwohnort
ununterbrochen in Belgien hat, ununterbrochen in Belgien hat,
ii) eine beglaubigte Fotokopie des Aufenthaltsscheins des ii) eine beglaubigte Fotokopie des Aufenthaltsscheins des
Betreffenden, mit der nachgewiesen wird, dass es dem Betreffenden zum Betreffenden, mit der nachgewiesen wird, dass es dem Betreffenden zum
Zeitpunkt der Erklärung gestattet oder erlaubt ist, sich für Zeitpunkt der Erklärung gestattet oder erlaubt ist, sich für
unbeschränkte Dauer im Königreich aufzuhalten, oder dass es ihm unbeschränkte Dauer im Königreich aufzuhalten, oder dass es ihm
erlaubt ist, sich dort niederzulassen. » erlaubt ist, sich dort niederzulassen. »
Art. 7 - Das Formular zur Beantragung der Einbürgerung, dessen Muster Art. 7 - Das Formular zur Beantragung der Einbürgerung, dessen Muster
als Anlage zu demselben Erlass, ersetzt durch den Königlichen Erlass als Anlage zu demselben Erlass, ersetzt durch den Königlichen Erlass
vom 13. Juni 1999, beigefügt ist, wird durch das Formular ersetzt, vom 13. Juni 1999, beigefügt ist, wird durch das Formular ersetzt,
dessen Muster als Anlage zu vorliegendem Erlass beigefügt ist. dessen Muster als Anlage zu vorliegendem Erlass beigefügt ist.
Art. 8 - Vorliegender Erlass tritt an dem Tag in Kraft, an dem das Art. 8 - Vorliegender Erlass tritt an dem Tag in Kraft, an dem das
Gesetz vom 1. März 2000 zur Abänderung einiger Bestimmungen über die Gesetz vom 1. März 2000 zur Abänderung einiger Bestimmungen über die
belgische Staatsangehörigkeit in Kraft tritt. belgische Staatsangehörigkeit in Kraft tritt.
Art. 9 - Unser Minister der Justiz ist mit der Ausführung des Art. 9 - Unser Minister der Justiz ist mit der Ausführung des
vorliegenden Erlasses beauftragt. vorliegenden Erlasses beauftragt.
Gegeben zu Aalst, den 16. April 2000 Gegeben zu Aalst, den 16. April 2000
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Minister der Justiz Der Minister der Justiz
M. VERWILGHEN M. VERWILGHEN
Anlage Anlage
Voor de raadpleging van de tabel, zie beeld Pour la consultation du tableau, voir image
Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 28 juni 2000. Vu pour être annexé à Notre arrêté du 28 juin 2000.
ALBERT ALBERT
Van Koningswege : Par le Roi :
De Minister van Binnenlandse Zaken, Le Ministre de l'Intérieur,
A. DUQUESNE A. DUQUESNE
^