Etaamb.openjustice.be
Meertalige weergave van Koninklijk Besluit van 27/03/2001
← Terug naar "Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 14 juli 2000 tot wijziging van het koninklijk besluit van 16 april 1998 waarbij het bedrag, de voorwaarden, de duur en de modaliteiten worden bepaald van de toelage bedoeld in artikel 18, § 4, tweede lid, van de wet van 7 augustus 1974 tot instelling van het recht op een bestaansminimum "
Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 14 juli 2000 tot wijziging van het koninklijk besluit van 16 april 1998 waarbij het bedrag, de voorwaarden, de duur en de modaliteiten worden bepaald van de toelage bedoeld in artikel 18, § 4, tweede lid, van de wet van 7 augustus 1974 tot instelling van het recht op een bestaansminimum Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 14 juillet 2000 modifiant l'arrêté royal du 16 avril 1998 portant fixation du montant, des conditions, de la durée et des modalités de la subvention visée à l'article 18, § 4, alinéa 2, de la loi du 7 août 1974 instituant le droit à un minimum de moyens d'existence
MINISTERIE VAN BINNENLANDSE ZAKEN MINISTERE DE L'INTERIEUR
27 MAART 2001. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële 27 MARS 2001. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en
Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 14 juli 2000 tot langue allemande de l'arrêté royal du 14 juillet 2000 modifiant
wijziging van het koninklijk besluit van 16 april 1998 waarbij het l'arrêté royal du 16 avril 1998 portant fixation du montant, des
bedrag, de voorwaarden, de duur en de modaliteiten worden bepaald van conditions, de la durée et des modalités de la subvention visée à
de toelage bedoeld in artikel 18, § 4, tweede lid, van de wet van 7 l'article 18, § 4, alinéa 2, de la loi du 7 août 1974 instituant le
augustus 1974 tot instelling van het recht op een bestaansminimum droit à un minimum de moyens d'existence
ALBERT II, Koning der Belgen, ALBERT II, Roi des Belges,
Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. A tous, présents et à venir, Salut.
Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la
voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3,
en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; remplacé par la loi du 18 juillet 1990;
Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het koninklijk Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté
besluit van 14 juli 2000 tot wijziging van het koninklijk besluit van royal du 14 juillet 2000 modifiant l'arrêté royal du 16 avril 1998
16 april 1998 waarbij het bedrag, de voorwaarden, de duur en de portant fixation du montant, des conditions, de la durée et des
modaliteiten worden bepaald van de toelage bedoeld in artikel 18, § 4, modalités de la subvention visée à l'article 18, § 4, alinéa 2, de la
tweede lid, van de wet van 7 augustus 1974 tot instelling van het loi du 7 août 1974 instituant le droit à un minimum de moyens
recht op een bestaansminimum, opgemaakt door de Centrale dienst voor d'existence, établi par le Service central de traduction allemande du
Duitse vertaling van het Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; Commissariat d'arrondissement adjoint à Malmedy;
Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur,
Hebben Wij besloten en besluiten Wij : Nous avons arrêté et arrêtons :

Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse

Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction

vertaling van het koninklijk besluit van 14 juli 2000 tot wijziging officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 14 juillet 2000
van het koninklijk besluit van 16 april 1998 waarbij het bedrag, de modifiant l'arrêté royal du 16 avril 1998 portant fixation du montant,
voorwaarden, de duur en de modaliteiten worden bepaald van de toelage des conditions, de la durée et des modalités de la subvention visée à
bedoeld in artikel 18, § 4, tweede lid, van de wet van 7 augustus 1974 l'article 18, § 4, alinéa 2, de la loi du 7 août 1974 instituant le
tot instelling van het recht op een bestaansminimum. droit à un minimum de moyens d'existence.

Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de

Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du

uitvoering van dit besluit. présent arrêté.
Gegeven te Brussel, 27 maart 2001. Donné à Bruxelles, le 27 mars 2001.
ALBERT ALBERT
Van Koningswege : Par le Roi :
De Minister van Binnenlandse Zaken, Le Ministre de l'Intérieur,
A. DUQUESNE A. DUQUESNE
Annexe - Bijlage Annexe - Bijlage
MINISTERIUM DES SOZIALEN ANGELENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER MINISTERIUM DES SOZIALEN ANGELENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER
UMWELT UMWELT
14. JULI 2000 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen 14. JULI 2000 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen
Erlasses vom 16. April 1998 zur Festlegung des Betrags, der Erlasses vom 16. April 1998 zur Festlegung des Betrags, der
Bedingungen, der Dauer und der Modalitäten in Bezug auf die in Artikel Bedingungen, der Dauer und der Modalitäten in Bezug auf die in Artikel
18 § 4 Absatz 2 des Gesetzes vom 7. August 1974 zur Einführung des 18 § 4 Absatz 2 des Gesetzes vom 7. August 1974 zur Einführung des
Rechts auf ein Existenzminimum erwähnte Subvention Rechts auf ein Existenzminimum erwähnte Subvention
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Aufgrund des Gesetzes vom 7. August 1974 zur Einführung des Rechts auf Aufgrund des Gesetzes vom 7. August 1974 zur Einführung des Rechts auf
ein Existenzminimum, insbesondere des Artikels 18 § 4 Absatz 2 bis 4, ein Existenzminimum, insbesondere des Artikels 18 § 4 Absatz 2 bis 4,
eingefügt durch das Gesetz vom 22. Februar 1998; eingefügt durch das Gesetz vom 22. Februar 1998;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 16. April 1998 zur Festlegung Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 16. April 1998 zur Festlegung
des Betrags, der Bedingungen, der Dauer und der Modalitäten in Bezug des Betrags, der Bedingungen, der Dauer und der Modalitäten in Bezug
auf die in Artikel 18 § 4 Absatz 2 des Gesetzes vom 7. August 1974 zur auf die in Artikel 18 § 4 Absatz 2 des Gesetzes vom 7. August 1974 zur
Einführung des Rechts auf ein Existenzminimum erwähnte Subvention, Einführung des Rechts auf ein Existenzminimum erwähnte Subvention,
insbesondere des Artikels 1; insbesondere des Artikels 1;
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 16. März 2000; Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 16. März 2000;
Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 16. Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 16.
März 2000; März 2000;
Aufgrund des Beschlusses des Ministerrates vom 22. März 2000 in Bezug Aufgrund des Beschlusses des Ministerrates vom 22. März 2000 in Bezug
auf den Antrag auf Begutachtung seitens des Staatsrates innerhalb auf den Antrag auf Begutachtung seitens des Staatsrates innerhalb
einer Frist von höchstens einem Monat; einer Frist von höchstens einem Monat;
Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates vom 23. Mai 2000, abgegeben in Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates vom 23. Mai 2000, abgegeben in
Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 1 der koordinierten Gesetze über Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 1 der koordinierten Gesetze über
den Staatsrat; den Staatsrat;
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Eingliederung und Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Eingliederung und
aufgrund der Stellungnahme Unserer Minister, die im Rat darüber aufgrund der Stellungnahme Unserer Minister, die im Rat darüber
beraten haben, beraten haben,
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: Haben Wir beschlossen und erlassen Wir:
Artikel 1 - Artikel 1 des Königlichen Erlasses vom 16. April 1998 zur Artikel 1 - Artikel 1 des Königlichen Erlasses vom 16. April 1998 zur
Festlegung des Betrags, der Bedingungen, der Dauer und der Modalitäten Festlegung des Betrags, der Bedingungen, der Dauer und der Modalitäten
in Bezug auf die in Artikel 18 § 4 Absatz 2 des Gesetzes vom 7. August in Bezug auf die in Artikel 18 § 4 Absatz 2 des Gesetzes vom 7. August
1974 zur Einführung des Rechts auf ein Existenzminimum erwähnte 1974 zur Einführung des Rechts auf ein Existenzminimum erwähnte
Subvention wird durch einen Paragraphen 3 mit folgendem Wortlaut Subvention wird durch einen Paragraphen 3 mit folgendem Wortlaut
ergänzt: ergänzt:
« § 3 - Wenn ein Empfänger des Existenzminimums vom öffentlichen « § 3 - Wenn ein Empfänger des Existenzminimums vom öffentlichen
Sozialhilfezentrum im Rahmen eines Arbeitsvertrags für die Dauer, die Sozialhilfezentrum im Rahmen eines Arbeitsvertrags für die Dauer, die
für den Erhalt der vollen Sozialzulagen notwendig ist, angestellt und für den Erhalt der vollen Sozialzulagen notwendig ist, angestellt und
einem Privatunternehmen im Rahmen eines Abkommens zur Verfügung einem Privatunternehmen im Rahmen eines Abkommens zur Verfügung
gestellt wird, gelten für den Erhalt und die Beibehaltung der gestellt wird, gelten für den Erhalt und die Beibehaltung der
Subvention folgende Bedingungen: Subvention folgende Bedingungen:
1. das Privatunternehmen verpflichtet sich dazu, dem öffentlichen 1. das Privatunternehmen verpflichtet sich dazu, dem öffentlichen
Sozialhilfezentrum einen monatlichen Betrag zu überweisen, der einem Sozialhilfezentrum einen monatlichen Betrag zu überweisen, der einem
Zwölftel der Differenz zwischen dem jährlichen Bruttolohn einerseits Zwölftel der Differenz zwischen dem jährlichen Bruttolohn einerseits
und dem in Artikel 2 § 1 Absatz 1 Nr. 1 des Gesetzes vom 7. August und dem in Artikel 2 § 1 Absatz 1 Nr. 1 des Gesetzes vom 7. August
1974 zur Einführung des Rechts auf ein Existenzminimum festgelegten 1974 zur Einführung des Rechts auf ein Existenzminimum festgelegten
Betrag des Existenzminimums andererseits entspricht; Betrag des Existenzminimums andererseits entspricht;
2. das Privatunternehmen verpflichtet sich dazu, den Arbeitnehmer im 2. das Privatunternehmen verpflichtet sich dazu, den Arbeitnehmer im
Rahmen eines unbefristeten Vertrags anzustellen, sobald dieser Rahmen eines unbefristeten Vertrags anzustellen, sobald dieser
Anspruch auf volle Sozialzulagen hat. » Anspruch auf volle Sozialzulagen hat. »
Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am 1. September 2000 in Kraft. Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am 1. September 2000 in Kraft.
Art. 3 - Unser Minister der Sozialen Eingliederung ist mit der Art. 3 - Unser Minister der Sozialen Eingliederung ist mit der
Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt.
Gegeben zu Brüssel, den 14. Juli 2000 Gegeben zu Brüssel, den 14. Juli 2000
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Minister der Sozialen Eingliederung, Der Minister der Sozialen Eingliederung,
J. VANDE LANOTTE J. VANDE LANOTTE
Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 27 maart 2001. Vu pour être annexé à Notre arrêté du 27 mars 2001.
ALBERT ALBERT
Van Koningswege : Par le Roi :
De Minister van Binnenlandse Zaken, Le Ministre de l'Intérieur,
A. DUQUESNE A. DUQUESNE
^