← Terug naar "Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het ministerieel besluit van 14 juli 2000 tot wijziging van het ministerieel besluit van 18 november 1974 houdende bepaling van het model der formulieren en stukken nodig voor de toepassing van de reglementering betreffende het recht op een bestaansminimum "
Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het ministerieel besluit van 14 juli 2000 tot wijziging van het ministerieel besluit van 18 november 1974 houdende bepaling van het model der formulieren en stukken nodig voor de toepassing van de reglementering betreffende het recht op een bestaansminimum | Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté ministériel du 14 juillet 2000 modifiant l'arrêté ministériel du 18 novembre 1974 déterminant le modèle des formulaires et documents nécessaires à l'application de la réglementation sur le droit à un minimum de moyens d'existence |
---|---|
MINISTERIE VAN BINNENLANDSE ZAKEN | MINISTERE DE L'INTERIEUR |
27 MAART 2001. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële | 27 MARS 2001. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en |
Duitse vertaling van het ministerieel besluit van 14 juli 2000 tot | langue allemande de l'arrêté ministériel du 14 juillet 2000 modifiant |
wijziging van het ministerieel besluit van 18 november 1974 houdende | l'arrêté ministériel du 18 novembre 1974 déterminant le modèle des |
bepaling van het model der formulieren en stukken nodig voor de | formulaires et documents nécessaires à l'application de la |
toepassing van de reglementering betreffende het recht op een | réglementation sur le droit à un minimum de moyens d'existence |
bestaansminimum | |
ALBERT II, Koning der Belgen, | ALBERT II, Roi des Belges, |
Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. | A tous, présents et à venir, Salut. |
Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen | Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la |
voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, | Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, |
en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; | remplacé par la loi du 18 juillet 1990; |
Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het | Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté |
ministerieel besluit van 14 juli 2000 tot wijziging van het | ministériel du 14 juillet 2000 modifiant l'arrêté ministériel du 18 |
ministerieel besluit van 18 november 1974 houdende bepaling van het | novembre 1974 déterminant le modèle des formulaires et documents |
model der formulieren en stukken nodig voor de toepassing van de | nécessaires à l'application de la réglementation sur le droit à un |
reglementering betreffende het recht op een bestaansminimum, opgemaakt | minimum de moyens d'existence, établi par le Service central de |
door de Centrale dienst voor Duitse vertaling van het | traduction allemande du Commissariat d'arrondissement adjoint à |
Adjunctarrondissementscommissariaat in Malmedy; | Malmedy; |
Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, | Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, |
Hebben Wij besloten en besluiten Wij : | Nous avons arrêté et arrêtons : |
Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse |
Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction |
vertaling van het ministerieel besluit van 14 juli 2000 tot wijziging | officielle en langue allemande de l'arrêté ministériel du 14 juillet |
van het ministerieel besluit van 18 november 1974 houdende bepaling | 2000 modifiant l'arrêté ministériel du 18 novembre 1974 déterminant le |
van het model der formulieren en stukken nodig voor de toepassing van | modèle des formulaires et documents nécessaires à l'application de la |
de reglementering betreffende het recht op een bestaansminimum. | réglementation sur le droit à un minimum de moyens d'existence. |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
uitvoering van dit besluit. | présent arrêté. |
Gegeven te Brussel, 27 maart 2001. | Donné à Bruxelles, le 27 mars 2001. |
ALBERT | ALBERT |
Van Koningswege : | Par le Roi : |
De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
Annexe - Bijlage | Annexe - Bijlage |
MINISTERIUM DER SOZIALEN ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER | MINISTERIUM DER SOZIALEN ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER |
UMWELT | UMWELT |
14. JULI 2000 - Ministerieller Erlass zur Abänderung des | 14. JULI 2000 - Ministerieller Erlass zur Abänderung des |
Ministeriellen Erlasses vom 18. November 1974 zur Festlegung der | Ministeriellen Erlasses vom 18. November 1974 zur Festlegung der |
Muster der für die Anwendung der Regelung in Bezug auf das Recht auf | Muster der für die Anwendung der Regelung in Bezug auf das Recht auf |
ein Existenzminimum notwendigen Formulare und Dokomente | ein Existenzminimum notwendigen Formulare und Dokomente |
Der Minister der Sozialen Eingliederung, | Der Minister der Sozialen Eingliederung, |
Aufgrund des Gesetzes vom 7. August 1974 zur Einführung des Rechts auf | Aufgrund des Gesetzes vom 7. August 1974 zur Einführung des Rechts auf |
ein Existenzminimum, insbesondere des Artikels 9 § 3 Absatz 2, wie | ein Existenzminimum, insbesondere des Artikels 9 § 3 Absatz 2, wie |
abgeändert durch den Königlichen Erlass Nr. 484 vom 22. Dezember 1986 | abgeändert durch den Königlichen Erlass Nr. 484 vom 22. Dezember 1986 |
und den Königlichen Erlass vom 12. Dezember 1996; | und den Königlichen Erlass vom 12. Dezember 1996; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 30. Oktober 1974 zur Einführung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 30. Oktober 1974 zur Einführung |
einer allgemeinen Regelung in Bezug auf das Existenzminimum, | einer allgemeinen Regelung in Bezug auf das Existenzminimum, |
insbesondere des Artikels 33, wie abgeändert durch den Königlichen | insbesondere des Artikels 33, wie abgeändert durch den Königlichen |
Erlass vom 1. April 1987; | Erlass vom 1. April 1987; |
Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 18. November 1974 zur | Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 18. November 1974 zur |
Festlegung der Muster der für die Anwendung der Regelung in Bezug auf | Festlegung der Muster der für die Anwendung der Regelung in Bezug auf |
das Recht auf ein Existenzminimum notwendigen Formulare und Dokumente, | das Recht auf ein Existenzminimum notwendigen Formulare und Dokumente, |
wie zuletzt abgeändert durch den Ministeriellen Erlass vom 11. März | wie zuletzt abgeändert durch den Ministeriellen Erlass vom 11. März |
1993; | 1993; |
Aufgrund der Dringlichkeit, begründet dadurch, dass der Inhalt der | Aufgrund der Dringlichkeit, begründet dadurch, dass der Inhalt der |
neuen Formulare A, B, C, D und E, die für die Auszahlung und die | neuen Formulare A, B, C, D und E, die für die Auszahlung und die |
Kontrolle der Staatssubvention in Bezug auf das Existenzminimum | Kontrolle der Staatssubvention in Bezug auf das Existenzminimum |
notwendig sind, so schnell wie möglich in die EDV-Programme der | notwendig sind, so schnell wie möglich in die EDV-Programme der |
öffentlichen Sozialhilfezentren aufgenommen werden muss; dass diese | öffentlichen Sozialhilfezentren aufgenommen werden muss; dass diese |
Zentren über die Zeit verfügen müssen, die zur schnellstmöglichen | Zentren über die Zeit verfügen müssen, die zur schnellstmöglichen |
Anpassung der EDV-Programme notwendig ist; dass eine solche | Anpassung der EDV-Programme notwendig ist; dass eine solche |
EDV-Anpassung die nötigen finanziellen Mittel voraussetzt, die in den | EDV-Anpassung die nötigen finanziellen Mittel voraussetzt, die in den |
Haushaltsplan der ÖSHZ einzutragen sind; dass eine verspätete | Haushaltsplan der ÖSHZ einzutragen sind; dass eine verspätete |
Kenntnisnahme dieser neuen Verwaltungsform anhand von EDV-Programmen | Kenntnisnahme dieser neuen Verwaltungsform anhand von EDV-Programmen |
für ÖSHZ, die nicht in der Lage wären, diese neuen Formulare zu | für ÖSHZ, die nicht in der Lage wären, diese neuen Formulare zu |
benutzen, einen finanziellen Nachteil in Bezug auf den Erhalt der | benutzen, einen finanziellen Nachteil in Bezug auf den Erhalt der |
Staatssubvention bewirken würde; dass es daher dringend notwendig ist, | Staatssubvention bewirken würde; dass es daher dringend notwendig ist, |
den ÖSHZ den Inhalt der vorerwähnten Formulare A, B, C, D und E | den ÖSHZ den Inhalt der vorerwähnten Formulare A, B, C, D und E |
mitzuteilen; | mitzuteilen; |
Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates vom 14. Januar 2000, abgegeben | Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates vom 14. Januar 2000, abgegeben |
in Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 2 der koordinierten Gesetze | in Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 2 der koordinierten Gesetze |
über den Staatsrat, | über den Staatsrat, |
Erlässt: | Erlässt: |
Artikel 1 - Die Formulare A, B, C, D und E, deren Muster dem | Artikel 1 - Die Formulare A, B, C, D und E, deren Muster dem |
Ministeriellen Erlass vom 18. November 1974 zur Festlegung der Muster | Ministeriellen Erlass vom 18. November 1974 zur Festlegung der Muster |
der für die Anwendung der Regelung in Bezug auf das Recht auf ein | der für die Anwendung der Regelung in Bezug auf das Recht auf ein |
Existenzminimum notwendigen Formulare und Dokumente beigefügt sind, | Existenzminimum notwendigen Formulare und Dokumente beigefügt sind, |
werden durch die dem vorliegenden Erlass beigefügten neuen Formulare | werden durch die dem vorliegenden Erlass beigefügten neuen Formulare |
A, B, C, D und E ersetzt. | A, B, C, D und E ersetzt. |
Art. 2 - Die neuen Formulare A, B, C, D und E können ab dem 1. Oktober | Art. 2 - Die neuen Formulare A, B, C, D und E können ab dem 1. Oktober |
2000 beim Föderalministerium der Sozialen Angelegenheiten, der | 2000 beim Föderalministerium der Sozialen Angelegenheiten, der |
Volksgesundheit und der Umwelt eingereicht werden; ihre Benutzung ist | Volksgesundheit und der Umwelt eingereicht werden; ihre Benutzung ist |
ab dem 1. Oktober 2001 Pflicht. | ab dem 1. Oktober 2001 Pflicht. |
Die früheren Formulare A, B, C, D und E können noch bis spätestens den | Die früheren Formulare A, B, C, D und E können noch bis spätestens den |
30. September 2001 eingereicht werden. | 30. September 2001 eingereicht werden. |
Brüssel, den 14. Juli 2000 | Brüssel, den 14. Juli 2000 |
Der Minister der Sozialen Eingliederung | Der Minister der Sozialen Eingliederung |
J. VAN DE LANOTTE | J. VAN DE LANOTTE |
Voor de raadpleging van de tabel, zie beeld | Pour la consultation du tableau, voir image |
Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 27 maart 2001. | Vu pour être annexé à Notre arrêté du 27 mars 2001. |
ALBERT | ALBERT |
Van Koningswege : | Par le Roi : |
De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |