Etaamb.openjustice.be
Meertalige weergave van Koninklijk Besluit van 26/05/2002
← Terug naar "Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het ministerieel besluit van 22 november 2001 tot wijziging van het ministerieel besluit van 30 januari 1995 tot regeling van de terugbetaling door de Staat van de kosten van de dienstverlening door de openbare centra voor maatschappelijk welzijn toegekend aan een behoeftige die de Belgische nationaliteit niet bezit en die niet in het bevolkingsregister is ingeschreven "
Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het ministerieel besluit van 22 november 2001 tot wijziging van het ministerieel besluit van 30 januari 1995 tot regeling van de terugbetaling door de Staat van de kosten van de dienstverlening door de openbare centra voor maatschappelijk welzijn toegekend aan een behoeftige die de Belgische nationaliteit niet bezit en die niet in het bevolkingsregister is ingeschreven Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté ministériel du 22 novembre 2001 modifiant l'arrêté ministériel du 30 janvier 1995 réglant le remboursement par l'Etat des frais relatifs à l'aide accordée par les centres publics d'aide sociale à un indigent qui ne possède pas la nationalité belge et qui n'est pas inscrit au registre de la population
MINISTERIE VAN BINNENLANDSE ZAKEN MINISTERE DE L'INTERIEUR
26 MEI 2002. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële 26 MAI 2002. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en
Duitse vertaling van het ministerieel besluit van 22 november 2001 tot langue allemande de l'arrêté ministériel du 22 novembre 2001 modifiant
wijziging van het ministerieel besluit van 30 januari 1995 tot l'arrêté ministériel du 30 janvier 1995 réglant le remboursement par
regeling van de terugbetaling door de Staat van de kosten van de l'Etat des frais relatifs à l'aide accordée par les centres publics
dienstverlening door de openbare centra voor maatschappelijk welzijn d'aide sociale à un indigent qui ne possède pas la nationalité belge
toegekend aan een behoeftige die de Belgische nationaliteit niet bezit et qui n'est pas inscrit au registre de la population
en die niet in het bevolkingsregister is ingeschreven
ALBERT II, Koning der Belgen, ALBERT II, Roi des Belges,
Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. A tous, présents et à venir, Salut.
Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la
voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3,
en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; remplacé par la loi du 18 juillet 1990;
Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté
ministerieel besluit van 22 november 2001 tot wijziging van het ministériel du 22 novembre 2001 modifiant l'arrêté ministériel du 30
ministerieel besluit van 30 januari 1995 tot regeling van de janvier 1995 réglant le remboursement par l'Etat des frais relatifs à
terugbetaling door de Staat van de kosten van de dienstverlening door l'aide accordée par les centres publics d'aide sociale à un indigent
de openbare centra voor maatschappelijk welzijn toegekend aan een
behoeftige die de Belgische nationaliteit niet bezit en die niet in qui ne possède pas la nationalité belge et qui n'est pas inscrit au
het bevolkingsregister is ingeschreven, opgemaakt door de Centrale registre de la population, établi par le Service central de traduction
dienst voor Duitse vertaling van het Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; allemande du Commissariat d'arrondissement adjoint à Malmedy;
Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur,
Hebben Wij besloten en besluiten Wij : Nous avons arrêté et arrêtons :

Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse

Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction

vertaling van het ministerieel besluit van 22 november 2001 tot officielle en langue allemande de l'arrêté ministériel du 22 novembre
wijziging van het ministerieel besluit van 30 januari 1995 tot 2001 modifiant l'arrêté ministériel du 30 janvier 1995 réglant le
regeling van de terugbetaling door de Staat van de kosten van de remboursement par l'Etat des frais relatifs à l'aide accordée par les
dienstverlening door de openbare centra voor maatschappelijk welzijn centres publics d'aide sociale à un indigent qui ne possède pas la
toegekend aan een behoeftige die de Belgische nationaliteit niet bezit nationalité belge et qui n'est pas inscrit au registre de la
en die niet in het bevolkingsregister is ingeschreven. population.

Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de

Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du

uitvoering van dit besluit. présent arrêté.
Gegeven te Brussel, 26 mei 2002. Donné à Bruxelles, le 26 mai 2002.
ALBERT ALBERT
Van Koningswege : Par le Roi :
De Minister van Binnenlandse Zaken, Le Ministre de l'Intérieur,
A. DUQUESNE A. DUQUESNE
Bijlage Annexe
MINISTERIUM DER SOZIALEN ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER MINISTERIUM DER SOZIALEN ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER
UMWELT UMWELT
22. NOVEMBER 2001 - Ministerieller Erlass zur Abänderung des 22. NOVEMBER 2001 - Ministerieller Erlass zur Abänderung des
Ministeriellen Erlasses vom 30. Januar 1995 zur Regelung der Ministeriellen Erlasses vom 30. Januar 1995 zur Regelung der
Kostenerstattung durch den Staat für die Hilfeleistung, die die Kostenerstattung durch den Staat für die Hilfeleistung, die die
öffentlichen Sozialhilfezentren einem Bedürftigen gewährt haben, der "ffentlichen Sozialhilfezentren einem Bedürftigen gewährt haben, der
die belgische Staatsangehörigkeit nicht besitzt und nicht im die belgische Staatsangeh"rigkeit nicht besitzt und nicht im
Bevölkerungsregister eingetragen ist Bevölkerungsregister eingetragen ist
Der Minister der Sozialen Eingliederung, Der Minister der Sozialen Eingliederung,
Aufgrund des Gesetzes vom 2. April 1965 bezüglich der Übernahme der Aufgrund des Gesetzes vom 2. April 1965 bezüglich der Übernahme der
von den öffentlichen Sozialhilfezentren gewährten Hilfeleistungen, von den öffentlichen Sozialhilfezentren gewährten Hilfeleistungen,
insbesondere des Artikels 11 § 2, ersetzt durch das Gesetz vom 9. Juli insbesondere des Artikels 11 § 2, ersetzt durch das Gesetz vom 9. Juli
1971; 1971;
Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 30. Januar 1995 zur Regelung Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 30. Januar 1995 zur Regelung
der Kostenerstattung durch den Staat für die Hilfeleistung, die die der Kostenerstattung durch den Staat für die Hilfeleistung, die die
öffentlichen Sozialhilfezentren einem Bedürftigen gewährt haben, der öffentlichen Sozialhilfezentren einem Bedürftigen gewährt haben, der
die belgische Staatsangehörigkeit nicht besitzt und nicht im die belgische Staatsangehörigkeit nicht besitzt und nicht im
Bevölkerungsregister eingetragen ist, abgeändert durch den Königlichen Bevölkerungsregister eingetragen ist, abgeändert durch den Königlichen
Erlass vom 12. Dezember 1996 und die Ministeriellen Erlasse vom 2. Erlass vom 12. Dezember 1996 und die Ministeriellen Erlasse vom 2.
Februar 1999 und 29. November 1999; Februar 1999 und 29. November 1999;
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 18. Oktober 2001; Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 18. Oktober 2001;
Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 25. Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 25.
Oktober 2001; Oktober 2001;
Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch den Umstand, dass der Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch den Umstand, dass der
Ministerielle Erlass vom 30. Januar 1995 bestimmt, dass der Staat die Ministerielle Erlass vom 30. Januar 1995 bestimmt, dass der Staat die
Kosten der Sozialhilfe, die die öffentlichen Sozialhilfezentren Kosten der Sozialhilfe, die die öffentlichen Sozialhilfezentren
bedürftigen Asylsuchenden im Rahmen einer Aufnahmeinitiative in Form bedürftigen Asylsuchenden im Rahmen einer Aufnahmeinitiative in Form
einer materiellen Hilfe gewähren, zurückerstattet; dass zu diesem einer materiellen Hilfe gewähren, zurückerstattet; dass zu diesem
Zweck ein Pauschalbetrag pro Tag und pro belegten Aufnahmeplatz Zweck ein Pauschalbetrag pro Tag und pro belegten Aufnahmeplatz
festgelegt worden ist; dass die weitreichende aufnahme- und festgelegt worden ist; dass die weitreichende aufnahme- und
beistandsspezifische Betreuung allein stehender minderjähriger beistandsspezifische Betreuung allein stehender minderjähriger
Asylsuchender im Rahmen einer Aufnahmeinitiative Mehrkosten für die Asylsuchender im Rahmen einer Aufnahmeinitiative Mehrkosten für die
öffentlichen Sozialhilfezentren impliziert; dass die öffentlichen "ffentlichen Sozialhilfezentren impliziert; dass die "ffentlichen
Sozialhilfezentren, die allein stehenden minderjährigen Asylsuchenden Sozialhilfezentren, die allein stehenden minderjährigen Asylsuchenden
Sozialhilfe in Form einer materiellen Hilfe im Rahmen einer Sozialhilfe in Form einer materiellen Hilfe im Rahmen einer
Aufnahmeinitiative gewähren, daher dringend auf angemessene Weise Aufnahmeinitiative gewähren, daher dringend auf angemessene Weise
vergütet werden müssen, indem der durch oben erwähnten Königlichen vergütet werden müssen, indem der durch oben erwähnten Königlichen
Erlass [sic, zu lesen ist: Ministeriellen Erlass] vom 30. Januar 1995 Erlass [sic, zu lesen ist: Ministeriellen Erlass] vom 30. Januar 1995
festgelegte Betrag den Mehrkosten angepasst wird; festgelegte Betrag den Mehrkosten angepasst wird;
Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates vom 6. November 2001, Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates vom 6. November 2001,
abgegeben in Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 2 der koordinierten abgegeben in Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 2 der koordinierten
Gesetze über den Staatsrat, Gesetze über den Staatsrat,
Erlässt: Erlässt:
Artikel 1 - Artikel 6 des Ministeriellen Erlasses vom 30. Januar 1995 Artikel 1 - Artikel 6 des Ministeriellen Erlasses vom 30. Januar 1995
zur Regelung der Kostenerstattung durch den Staat für die zur Regelung der Kostenerstattung durch den Staat für die
Hilfeleistung, die die öffentlichen Sozialhilfezentren einem Hilfeleistung, die die öffentlichen Sozialhilfezentren einem
Bedürftigen gewährt haben, der die belgische Staatsangehörigkeit nicht Bedürftigen gewährt haben, der die belgische Staatsangeh"rigkeit nicht
besitzt und nicht im Bevölkerungsregister eingetragen ist, wieder besitzt und nicht im Bevölkerungsregister eingetragen ist, wieder
aufgenommen durch den Ministeriellen Erlass vom 29. November 1999, aufgenommen durch den Ministeriellen Erlass vom 29. November 1999,
wird wie folgt abgeändert: wird wie folgt abgeändert:
1. In Absatz 2 werden die Wörter "1110 BEF" durch die Wörter "28,63 1. In Absatz 2 werden die Wörter "1110 BEF" durch die Wörter "28,63
EUR" ersetzt. EUR" ersetzt.
2. Zwischen den Absätzen 2 und 3 wird folgender Absatz eingefügt: 2. Zwischen den Absätzen 2 und 3 wird folgender Absatz eingefügt:
"Wenn das ÖSHZ ein besonderes Abkommen mit dem Staat abgeschlossen "Wenn das ÖSHZ ein besonderes Abkommen mit dem Staat abgeschlossen
hat, besteht die Rückerstattung für jeden allein stehenden hat, besteht die Rückerstattung für jeden allein stehenden
minderjährigen Asylsuchenden, der über eine Aufnahmeinitiative minderjährigen Asylsuchenden, der über eine Aufnahmeinitiative
untergebracht ist, in Abweichung von der im vorhergehenden Absatz untergebracht ist, in Abweichung von der im vorhergehenden Absatz
vorgesehenen Bestimmung aus einem Pauschalbetrag von 33,37 EUR pro Tag vorgesehenen Bestimmung aus einem Pauschalbetrag von 33,37 EUR pro Tag
und pro belegten Aufnahmeplatz." und pro belegten Aufnahmeplatz."
3. Absatz 3, der Absatz 4 wird, wird durch folgende Bestimmung 3. Absatz 3, der Absatz 4 wird, wird durch folgende Bestimmung
ersetzt: ersetzt:
"Die Beträge von 28,63 EUR und 33,37 EUR sind an den Schwellenindex "Die Beträge von 28,63 EUR und 33,37 EUR sind an den Schwellenindex
103,14 (Grundlage 1996 = 100) gebunden und werden einmal jährlich, am 103,14 (Grundlage 1996 = 100) gebunden und werden einmal jährlich, am
1. Januar, der Entwicklung des Verbraucherpreisindexes angepasst." 1. Januar, der Entwicklung des Verbraucherpreisindexes angepasst."
4. Vor dem letzten Absatz wird folgender Absatz eingefügt: 4. Vor dem letzten Absatz wird folgender Absatz eingefügt:
"Für den Zeitraum zwischen dem Datum des In-Kraft-Tretens des "Für den Zeitraum zwischen dem Datum des In-Kraft-Tretens des
vorliegenden Erlasses und dem 31. Dezember 2001 sind die Beträge von vorliegenden Erlasses und dem 31. Dezember 2001 sind die Beträge von
28,63 EUR und 33,37 EUR wie folgt zu lesen: 1155 BEF beziehungsweise 28,63 EUR und 33,37 EUR wie folgt zu lesen: 1155 BEF beziehungsweise
1346 BEF." 1346 BEF."
Art. 2 - Vorliegender Erlass wird mit 15. Oktober 2001 wirksam. Art. 2 - Vorliegender Erlass wird mit 15. Oktober 2001 wirksam.
Brüssel, den 22. November 2001 Brüssel, den 22. November 2001
J. VANDE LANOTTE J. VANDE LANOTTE
Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 26 mei 2002. Vu pour être annexé à Notre arrêté du 26 mai 2002.
ALBERT ALBERT
Van Koningswege : Par le Roi :
De Minister van Binnenlandse Zaken, Le Ministre de l'Intérieur,
A. DUQUESNE A. DUQUESNE
^