← Terug naar "Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 8 maart 2004 tot wijziging van het koninklijk besluit van 7 maart 1991 tot uitvoering van artikel 2, §§ 2 en 3, artikel 14, § 3, en artikel 19, derde lid, van de wet van 6 augustus 1990 betreffende de ziekenfondsen en de landsbonden van ziekenfondsen "
Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 8 maart 2004 tot wijziging van het koninklijk besluit van 7 maart 1991 tot uitvoering van artikel 2, §§ 2 en 3, artikel 14, § 3, en artikel 19, derde lid, van de wet van 6 augustus 1990 betreffende de ziekenfondsen en de landsbonden van ziekenfondsen | Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 8 mars 2004 modifiant l'arrêté royal du 7 mars 1991 portant exécution de l'article 2, §§ 2 et 3, article 14, § 3, et article 19, alinéa 3, de la loi du 6 août 1990 relative aux mutualités et aux unions nationales de mutualités |
---|---|
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR |
22 OKTOBER 2004. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de | 22 OCTOBRE 2004. - Arrêté royal établissant la traduction officielle |
officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 8 maart 2004 | en langue allemande de l'arrêté royal du 8 mars 2004 modifiant |
tot wijziging van het koninklijk besluit van 7 maart 1991 tot | l'arrêté royal du 7 mars 1991 portant exécution de l'article 2, §§ 2 |
uitvoering van artikel 2, §§ 2 en 3, artikel 14, § 3, en artikel 19, | et 3, article 14, § 3, et article 19, alinéa 3, de la loi du 6 août |
derde lid, van de wet van 6 augustus 1990 betreffende de ziekenfondsen | 1990 relative aux mutualités et aux unions nationales de mutualités |
en de landsbonden van ziekenfondsen | |
ALBERT II, Koning der Belgen, | ALBERT II, Roi des Belges, |
Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. | A tous, présents et à venir, Salut. |
Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen | Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la |
voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, | Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, |
en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; | remplacé par la loi du 18 juillet 1990; |
Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het koninklijk | Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté |
besluit van 8 maart 2004 tot wijziging van het koninklijk besluit van | royal du 8 mars 2004 modifiant l'arrêté royal du 7 mars 1991 portant |
7 maart 1991 tot uitvoering van artikel 2, §§ 2 en 3, artikel 14, § 3, | exécution de l'article 2, §§ 2 et 3, article 14, § 3, et article 19, |
en artikel 19, derde lid, van de wet van 6 augustus 1990 betreffende | alinéa 3, de la loi du 6 août 1990 relative aux mutualités et aux |
de ziekenfondsen en de landsbonden van ziekenfondsen, opgemaakt door | unions nationales de mutualités, établi par le Service central de |
de Centrale Dienst voor Duitse vertaling bij het | traduction allemande auprès du Commissariat d'arrondissement adjoint à |
Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; | Malmedy; |
Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, | Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, |
Hebben Wij besloten en besluiten Wij : | Nous avons arrêté et arrêtons : |
Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse |
Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction |
vertaling van het koninklijk besluit van 8 maart 2004 tot wijziging | officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 8 mars 2004 |
van het koninklijk besluit van 7 maart 1991 tot uitvoering van artikel | modifiant l'arrêté royal du 7 mars 1991 portant exécution de l'article |
2, §§ 2 en 3, artikel 14, § 3, en artikel 19, derde lid, van de wet | 2, §§ 2 et 3, article 14, § 3, et article 19, alinéa 3, de la loi du 6 |
van 6 augustus 1990 betreffende de ziekenfondsen en de landsbonden van | août 1990 relative aux mutualités et aux unions nationales de |
ziekenfondsen. | mutualités. |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
uitvoering van dit besluit. | présent arrêté. |
Gegeven te Brussel, 22 oktober 2004. | Donné à Bruxelles, le 22 octobre 2004. |
ALBERT | ALBERT |
Van Koningswege : | Par le Roi : |
De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |
Bijlage - Annexe | Bijlage - Annexe |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT |
8. MÄRZ 2004 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 8. MÄRZ 2004 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
Erlasses vom 7. März 1991 zur Ausführung der Artikel 2 §§ 2 und 3, 14 | Erlasses vom 7. März 1991 zur Ausführung der Artikel 2 §§ 2 und 3, 14 |
§ 3 und 19 Absatz 3 des Gesetzes vom 6. August 1990 über die | § 3 und 19 Absatz 3 des Gesetzes vom 6. August 1990 über die |
Krankenkassen und Krankenkassenlandesverbände | Krankenkassen und Krankenkassenlandesverbände |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Aufgrund des Gesetzes vom 6. August 1990 über die Krankenkassen und | Aufgrund des Gesetzes vom 6. August 1990 über die Krankenkassen und |
Krankenkassenlandesverbände, insbesondere des Artikels 14 § 3; | Krankenkassenlandesverbände, insbesondere des Artikels 14 § 3; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 7. März 1991 zur Ausführung der | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 7. März 1991 zur Ausführung der |
Artikel 2 §§ 2 und 3, 14 § 3 und 19 Absatz 3 des Gesetzes vom 6. | Artikel 2 §§ 2 und 3, 14 § 3 und 19 Absatz 3 des Gesetzes vom 6. |
August 1990 über die Krankenkassen und Krankenkassenlandesverbände; | August 1990 über die Krankenkassen und Krankenkassenlandesverbände; |
Aufgrund des Vorschlags des Rats des Kontrollamts der Krankenkassen | Aufgrund des Vorschlags des Rats des Kontrollamts der Krankenkassen |
und Krankenkassenlandesverbände vom 24. November 2003; | und Krankenkassenlandesverbände vom 24. November 2003; |
Aufgrund der Stellungnahme des beim Kontrollamt der Krankenkassen und | Aufgrund der Stellungnahme des beim Kontrollamt der Krankenkassen und |
Krankenkassenlandesverbände eingesetzten Fachausschusses vom 20. | Krankenkassenlandesverbände eingesetzten Fachausschusses vom 20. |
November 2003; | November 2003; |
Aufgrund der Stellungnahme der Finanzinspektion vom 5. Dezember 2003; | Aufgrund der Stellungnahme der Finanzinspektion vom 5. Dezember 2003; |
Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 27. | Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 27. |
Januar 2004; | Januar 2004; |
Aufgrund des Gutachtens Nr. 36.505/1 des Staatsrates vom 5. Februar | Aufgrund des Gutachtens Nr. 36.505/1 des Staatsrates vom 5. Februar |
2004, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 2 der | 2004, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 2 der |
koordinierten Gesetze über den Staatsrat; | koordinierten Gesetze über den Staatsrat; |
In der Erwägung, dass unlängst zahlreiche Krankenkassen fusioniert | In der Erwägung, dass unlängst zahlreiche Krankenkassen fusioniert |
haben, was in einigen Fällen zur Entstehung von sehr mitgliederstarken | haben, was in einigen Fällen zur Entstehung von sehr mitgliederstarken |
Einheiten geführt hat; | Einheiten geführt hat; |
In der Erwägung, dass in Artikel 21 des Königlichen Erlasses vom 7. | In der Erwägung, dass in Artikel 21 des Königlichen Erlasses vom 7. |
März 1991 zur Ausführung der Artikel 2 §§ 2 und 3, 14 § 3 und 19 | März 1991 zur Ausführung der Artikel 2 §§ 2 und 3, 14 § 3 und 19 |
Absatz 3 des Gesetzes vom 6. August 1990 über die Krankenkassen und | Absatz 3 des Gesetzes vom 6. August 1990 über die Krankenkassen und |
Krankenkassenlandesverbände gegenwärtig unter anderem vorgesehen ist, | Krankenkassenlandesverbände gegenwärtig unter anderem vorgesehen ist, |
dass die Krankenkassen nur höchstens zwanzig Beauftragte in der | dass die Krankenkassen nur höchstens zwanzig Beauftragte in der |
Generalversammlung des Landesverbandes, bei dem sie angeschlossen | Generalversammlung des Landesverbandes, bei dem sie angeschlossen |
sind, zählen dürfen; dass es wichtig ist, dass die derzeitige Tendenz | sind, zählen dürfen; dass es wichtig ist, dass die derzeitige Tendenz |
zur Massstabsvergrösserung, die unter anderem zum Ausbau des Prinzips | zur Massstabsvergrösserung, die unter anderem zum Ausbau des Prinzips |
der Solidarität zwischen den Mitgliedern beiträgt, nicht durch eine | der Solidarität zwischen den Mitgliedern beiträgt, nicht durch eine |
deutliche Benachteiligung der mitgliederstarken Krankenkassen in Bezug | deutliche Benachteiligung der mitgliederstarken Krankenkassen in Bezug |
auf ihre Vertretung bei der Generalversammlung des betreffenden | auf ihre Vertretung bei der Generalversammlung des betreffenden |
Landesverbandes gebremst wird; dass es somit ratsam ist, die | Landesverbandes gebremst wird; dass es somit ratsam ist, die |
Höchstzahl Beauftragte, die jede Krankenkasse in der vorerwähnten | Höchstzahl Beauftragte, die jede Krankenkasse in der vorerwähnten |
Generalversammlung zählen darf, zu erhöhen; | Generalversammlung zählen darf, zu erhöhen; |
In der Erwägung, dass die nächsten Wahlen der Generalversammlung und | In der Erwägung, dass die nächsten Wahlen der Generalversammlung und |
des Verwaltungsrates der Krankenkassen im Jahr 2004 stattfinden | des Verwaltungsrates der Krankenkassen im Jahr 2004 stattfinden |
werden, das Wahlverfahren aber bereits im Jahr 2003 anläuft, und dass | werden, das Wahlverfahren aber bereits im Jahr 2003 anläuft, und dass |
es somit notwendig ist, die Krankenkassen möglichst schnell über die | es somit notwendig ist, die Krankenkassen möglichst schnell über die |
Höchstzahl Beauftragte, über die sie in der Generalversammlung ihres | Höchstzahl Beauftragte, über die sie in der Generalversammlung ihres |
Landesverbands verfügen dürfen, in Kenntnis zu setzen; | Landesverbands verfügen dürfen, in Kenntnis zu setzen; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - Artikel 21 des Königlichen Erlasses vom 7. März 1991 zur | Artikel 1 - Artikel 21 des Königlichen Erlasses vom 7. März 1991 zur |
Ausführung der Artikel 2 §§ 2 und 3, 14 § 3 und 19 Absatz 3 des | Ausführung der Artikel 2 §§ 2 und 3, 14 § 3 und 19 Absatz 3 des |
Gesetzes vom 6. August 1990 über die Krankenkassen und | Gesetzes vom 6. August 1990 über die Krankenkassen und |
Krankenkassenlandesverbände wird wie folgt ersetzt: | Krankenkassenlandesverbände wird wie folgt ersetzt: |
« Art. 21 - Die Generalversammlung eines Krankenkassenlandesverbands | « Art. 21 - Die Generalversammlung eines Krankenkassenlandesverbands |
setzt sich zusammen aus Beauftragten aller angeschlossenen | setzt sich zusammen aus Beauftragten aller angeschlossenen |
Krankenkassen im Verhältnis zu einem Beauftragten pro vollständige | Krankenkassen im Verhältnis zu einem Beauftragten pro vollständige |
Gruppe von 7 500 Mitgliedern, wobei jede Krankenkasse über mindestens | Gruppe von 7 500 Mitgliedern, wobei jede Krankenkasse über mindestens |
zwei und höchstens dreissig Beauftragte verfügt. » | zwei und höchstens dreissig Beauftragte verfügt. » |
Art. 2 - Vorliegender Erlass wird mit 1. November 2003 wirksam. | Art. 2 - Vorliegender Erlass wird mit 1. November 2003 wirksam. |
Art. 3 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten ist mit der | Art. 3 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten ist mit der |
Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 8. März 2004 | Gegeben zu Brüssel, den 8. März 2004 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister der Sozialen Angelegenheiten | Der Minister der Sozialen Angelegenheiten |
R. DEMOTTE | R. DEMOTTE |
Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 22 oktober 2004. | Vu pour être annexé à Notre arrêté du 22 octobre 2004. |
ALBERT | ALBERT |
Van Koningswege : | Par le Roi : |
De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |