Etaamb.openjustice.be
Meertalige weergave van Koninklijk Besluit van 19/05/1998
← Terug naar "Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 22 december 1997 waarbij sommige producten van dierlijke oorsprong in verband met overdraagbare spongiforme encefalopathieën schadelijk worden verklaard en van het ministerieel besluit van 9 januari 1998 houdende wijziging van het ministerieel besluit van 4 juli 1997 inzake sommige spoedmaatregelen ter bescherming tegen boviene spongiforme encefalopathie "
Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 22 december 1997 waarbij sommige producten van dierlijke oorsprong in verband met overdraagbare spongiforme encefalopathieën schadelijk worden verklaard en van het ministerieel besluit van 9 januari 1998 houdende wijziging van het ministerieel besluit van 4 juli 1997 inzake sommige spoedmaatregelen ter bescherming tegen boviene spongiforme encefalopathie Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 22 décembre 1997 déclarant nuisibles certains produits d'origine animale présentant des risques au regard des encéphalopathies spongiformes transmissibles et de l'arrêté ministériel du 9 janvier 1998 modifiant l'arrêté ministériel du 4 juillet 1997 relatif à certaines mesures d'urgence en matière de protection contre l'encéphalopathie spongiforme bovine
MINISTERIE VAN BINNENLANDSE ZAKEN MINISTERE DE L'INTERIEUR
19 MEI 1998. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële 19 MAI 1998. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en
Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 22 december 1997 langue allemande de l'arrêté royal du 22 décembre 1997 déclarant
waarbij sommige producten van dierlijke oorsprong in verband met nuisibles certains produits d'origine animale présentant des risques
overdraagbare spongiforme encefalopathieën schadelijk worden verklaard au regard des encéphalopathies spongiformes transmissibles et de
en van het ministerieel besluit van 9 januari 1998 houdende wijziging l'arrêté ministériel du 9 janvier 1998 modifiant l'arrêté ministériel
van het ministerieel besluit van 4 juli 1997 inzake sommige du 4 juillet 1997 relatif à certaines mesures d'urgence en matière de
spoedmaatregelen ter bescherming tegen boviene spongiforme encefalopathie (B.S.E.) protection contre l'encéphalopathie spongiforme bovine (B.S.E.)
ALBERT II, Koning der Belgen, ALBERT II, Roi des Belges,
Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. A tous, présents et à venir, Salut.
Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la
voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1° Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1° et § 3,
en § 3, vervangen door de wet van 18 juli 1990; remplacé par la loi du 18 juillet 1990;
Gelet op de ontwerpen van officiële Duitse vertaling Vu les projets de traduction officielle en langue allemande
- van het koninklijk besluit van 22 december 1997 waarbij sommige - de l'arrêté royal du 22 décembre 1997 déclarant nuisibles certains
producten van dierlijke oorsprong in verband met overdraagbare produits d'origine animale présentant des risques au regard des
spongiforme encefalopathieën schadelijk worden verklaard, encéphalopathies spongiformes transmissibles,
- van het ministerieel besluit van 9 januari 1998 houdende wijziging - de l'arrêté ministériel du 9 janvier 1998 modifiant l'arrêté
van het ministerieel besluit van 4 juli 1997 inzake sommige ministériel du 4 juillet 1997 relatif à certaines mesures d'urgence en
spoedmaatregelen ter bescherming tegen boviene spongiforme matière de protection contre l'encéphalopathie spongiforme bovine
encefalopathie (B.S.E.), (B.S.E.),
opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse vertaling van het établis par le Service central de traduction allemande du Commissariat
Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; d'Arrondissement adjoint à Malmedy;
Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur,
Hebben Wij besloten en besluiten Wij : Nous avons arrêté et arrêtons :

Artikel 1.De bij dit besluit respectievelijk in bijlagen 1 en 2

Article 1er.Les textes figurant respectivement aux annexes 1 et 2 du

gevoegde teksten zijn de officiële Duitse vertaling : présent arrêté constituent la traduction officielle en langue allemande :
- van het koninklijk besluit van 22 december 1997 waarbij sommige - de l'arrêté royal du 22 décembre 1997 déclarant nuisibles certains
producten van dierlijke oorsprong in verband met overdraagbare produits d'origine animale présentant des risques au regard des
spongiforme encefalopathieën schadelijk worden verklaard, encéphalopathies spongiformes transmissibles,
- van het ministerieel besluit van 9 januari 1998 houdende wijziging - de l'arrêté ministériel du 9 janvier 1998 modifiant l'arrêté
van het ministerieel besluit van 4 juli 1997 inzake sommige ministériel du 4 juillet 1997 relatif à certaines mesures d'urgence en
spoedmaatregelen ter bescherming tegen boviene spongiforme matière de protection contre l'encéphalopathie spongiforme bovine
encefalopathie (B.S.E.). (B.S.E.).

Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de

Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du

uitvoering van dit besluit. présent arrêté.
Gegeven te Brussel, 19 mei 1998. Donné à Bruxelles, le 19 mai 1998.
ALBERT ALBERT
Van Koningswege :
De Minister van Binnenlandse Zaken,
L. TOBBACK
Bijlage 1 Annexe 1
MINISTERIUM DER SOZIALEN ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER MINISTERIUM DER SOZIALEN ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER
UMWELT UMWELT
22. DEZEMBER 1997 - Königlicher Erlass zur Erklärung der Schädlichkeit 22. DEZEMBER 1997 - Königlicher Erlass zur Erklärung der Schädlichkeit
bestimmter Erzeugnisse tierischen Ursprungs angesichts der Möglichkeit bestimmter Erzeugnisse tierischen Ursprungs angesichts der Möglichkeit
der Ubertragung transmissibler spongiformer Enzephalopathien der Ubertragung transmissibler spongiformer Enzephalopathien
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Aufgrund des Gesetzes vom 5. September 1952 über die Fleischbeschau Aufgrund des Gesetzes vom 5. September 1952 über die Fleischbeschau
und den Handel mit Fleisch, insbesondere des Artikels 13, abgeändert und den Handel mit Fleisch, insbesondere des Artikels 13, abgeändert
durch die Gesetze vom 15. April 1965 und 27. Mai 1997; durch die Gesetze vom 15. April 1965 und 27. Mai 1997;
Aufgrund der Entscheidung 97/534/EG der Kommission der Europäischen Aufgrund der Entscheidung 97/534/EG der Kommission der Europäischen
Union vom 30. Juli 1997 über das Verbot der Verwendung von Material Union vom 30. Juli 1997 über das Verbot der Verwendung von Material
angesichts der Möglichkeit der |$$|AdUbertragung transmissibler angesichts der Möglichkeit der |$$|AdUbertragung transmissibler
spongiformer Enzephalopathien; spongiformer Enzephalopathien;
Aufgrund der Stellungnahme des Rates für Veterinärexpertise vom 25. Aufgrund der Stellungnahme des Rates für Veterinärexpertise vom 25.
November 1997; November 1997;
Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch den Umstand, dass das Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch den Umstand, dass das
Risiko einer bertragung des Erregers von boviner spongiformer Risiko einer bertragung des Erregers von boviner spongiformer
Enzephalopathie (BSE) auf den Menschen oder auf andere Tiere nicht Enzephalopathie (BSE) auf den Menschen oder auf andere Tiere nicht
ausgeschlossen werden kann, und aufgrund der Tatsache, dass es ausgeschlossen werden kann, und aufgrund der Tatsache, dass es
infolgedessen notwendig ist, - unter Berücksichtigung der Zeit, die infolgedessen notwendig ist, - unter Berücksichtigung der Zeit, die
die Betreffenden benötigen, um den neuen Bestimmungen nachzukommen, - die Betreffenden benötigen, um den neuen Bestimmungen nachzukommen, -
die Rechtsvorschriften anzupassen, so dass Teile oder Erzeugnisse von die Rechtsvorschriften anzupassen, so dass Teile oder Erzeugnisse von
Tieren mit Anzeichen einer transmissiblen spongiformen Enzephalopathie Tieren mit Anzeichen einer transmissiblen spongiformen Enzephalopathie
nicht in die Nahrungsmittelkette gelangen können; nicht in die Nahrungsmittelkette gelangen können;
Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates vom 11. Dezember 1997 in Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates vom 11. Dezember 1997 in
Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 2 der am 12. Januar 1973 Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 2 der am 12. Januar 1973
koordinierten Gesetze über den Staatsrat, ersetzt durch das Gesetz vom koordinierten Gesetze über den Staatsrat, ersetzt durch das Gesetz vom
4. August 1996; 4. August 1996;
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Volksgesundheit, Auf Vorschlag Unseres Ministers der Volksgesundheit,
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: Haben Wir beschlossen und erlassen Wir:

Artikel 1.Für schädlich erklärt werden:

Artikel 1. Für schädlich erklärt werden:
a) Schädel sowie Gehirn, Augen, Mandeln und Rückenmark: a) Schädel sowie Gehirn, Augen, Mandeln und Rückenmark:
- von über 12 Monate alten Rindern, - von über 12 Monate alten Rindern,
- von Schafen und Ziegen, die über zwölf Monate alt sind oder bei - von Schafen und Ziegen, die über zwölf Monate alt sind oder bei
denen ein permanenter Schneidezahn das Zahnfleisch durchbrochen hat, denen ein permanenter Schneidezahn das Zahnfleisch durchbrochen hat,
b) Milz von Schafen und Ziegen. b) Milz von Schafen und Ziegen.

Art. 2.Die gemäss Artikel 1 für schädlich erklärten Erzeugnisse

Art. 2.Die gemäss Artikel 1 für schädlich erklärten Erzeugnisse

dürfen nicht verwendet, sondern müssen vom Betreiber eingefärbt und dürfen nicht verwendet, sondern müssen vom Betreiber eingefärbt und
unschädlich beseitigt werden. unschädlich beseitigt werden.

Art. 3.Vorliegender Erlass tritt am 1. Februar 1998 in Kraft.

Art. 3.Vorliegender Erlass tritt am 1. Februar 1998 in Kraft.

Art. 4.Unser Minister der Volksgesundheit ist mit der Ausführung des

Art. 4.Unser Minister der Volksgesundheit ist mit der Ausführung des

vorliegenden Erlasses beauftragt. vorliegenden Erlasses beauftragt.
Gegeben zu Brüssel, den 22. Dezember 1997 Gegeben zu Brüssel, den 22. Dezember 1997
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Minister der Volksgesundheit Der Minister der Volksgesundheit
M. COLLA M. COLLA
Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 19 mei 1998. Vu pour être annexé à Notre arrêté du 19 mai 1998.
ALBERT ALBERT
Van Koningswege :
De Minister van Binnenlandse Zaken,
L. TOBBACK
Bijlage 2 - Annexe 2 Bijlage 2 - Annexe 2
MINISTERIUM DES MITTELSTANDS UND DER LANDWIRTSCHAFT MINISTERIUM DES MITTELSTANDS UND DER LANDWIRTSCHAFT
9. JANUAR 1998 - Ministerieller Erlass zur Abänderung des 9. JANUAR 1998 - Ministerieller Erlass zur Abänderung des
Ministeriellen Erlasses vom 4. Juli 1997 über bestimmte Ministeriellen Erlasses vom 4. Juli 1997 über bestimmte
Dringlichkeitsmassnahmen zum Schutz gegen die spongiforme Dringlichkeitsmassnahmen zum Schutz gegen die spongiforme
Rinderenzephalopathie (B.S.E.) Rinderenzephalopathie (B.S.E.)
Der Minister der Landwirtschaft und der Kleinen und Mittleren Der Minister der Landwirtschaft und der Kleinen und Mittleren
Betriebe, Betriebe,
Aufgrund des Gesetzes vom 11. Juli 1969 über die Pestizide und die Aufgrund des Gesetzes vom 11. Juli 1969 über die Pestizide und die
Rohstoffe für die Landwirtschaft, den Gartenbau, die Forstwirtschaft Rohstoffe für die Landwirtschaft, den Gartenbau, die Forstwirtschaft
und die Viehzucht; und die Viehzucht;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 10. September 1987 über den Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 10. September 1987 über den
Gebrauch von Stoffen für die Tierfütterung und den Handel damit; Gebrauch von Stoffen für die Tierfütterung und den Handel damit;
Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 4. Juli 1997 über bestimmte Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 4. Juli 1997 über bestimmte
Dringlichkeitsmassnahmen zum Schutz gegen die spongiforme Dringlichkeitsmassnahmen zum Schutz gegen die spongiforme
Rinderenzephalopathie (B.S.E.); Rinderenzephalopathie (B.S.E.);
Aufgrund der Entscheidung Nr. 97/534/EG der Kommission der Aufgrund der Entscheidung Nr. 97/534/EG der Kommission der
Europäischen Gemeinschaften vom 30. Juli 1997 über das Verbot der Europäischen Gemeinschaften vom 30. Juli 1997 über das Verbot der
Verwendung von Material angesichts der Möglichkeit der Verwendung von Material angesichts der Möglichkeit der
|$$|AdUbertragung transmissibler spongiformer Enzephalopathien; |$$|AdUbertragung transmissibler spongiformer Enzephalopathien;
Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den
Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, abgeändert durch die Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, abgeändert durch die
Gesetze vom 9. August 1980, 16. Juni 1989, 4. Juli 1989 und 4. August Gesetze vom 9. August 1980, 16. Juni 1989, 4. Juli 1989 und 4. August
1996; 1996;
Aufgrund der Dringlichkeit; Aufgrund der Dringlichkeit;
In der Erwägung, dass empfohlen wird, spezifiziertes Risikomaterial, In der Erwägung, dass empfohlen wird, spezifiziertes Risikomaterial,
definiert als Gehirn, Rückenmark und Augen von über zwölf Monate alten definiert als Gehirn, Rückenmark und Augen von über zwölf Monate alten
Rindern, Schafen und Ziegen sowie Milz von über sechs Monate alten Rindern, Schafen und Ziegen sowie Milz von über sechs Monate alten
Schafen und Ziegen, in allen Ländern oder Regionen, in denen ein Schafen und Ziegen, in allen Ländern oder Regionen, in denen ein
potentielles Risiko besteht, aus der Nahrungs- und Futtermittelkette potentielles Risiko besteht, aus der Nahrungs- und Futtermittelkette
zu entfernen und, im Fall verendeter Rinder, Schafe und Ziegen, zu entfernen und, im Fall verendeter Rinder, Schafe und Ziegen,
entweder das spezifizierte Risikomaterial zu entfernen, damit es nicht entweder das spezifizierte Risikomaterial zu entfernen, damit es nicht
in die Nahrungs- oder Futtermittelkette gelangt, oder den gesamten in die Nahrungs- oder Futtermittelkette gelangt, oder den gesamten
Tierkörper unschädlich zu beseitigen; Tierkörper unschädlich zu beseitigen;
In der Erwägung, dass aus praktischen Gründen die Verwendung von Milz In der Erwägung, dass aus praktischen Gründen die Verwendung von Milz
von Schafen und Ziegen jeglichen Alters ausgeschlossen werden muss, von Schafen und Ziegen jeglichen Alters ausgeschlossen werden muss,
Erlässt: Erlässt:

Artikel 1.Artikel 4 des Ministeriellen Erlasses vom 4. Juli 1997 über

Artikel 1. Artikel 4 des Ministeriellen Erlasses vom 4. Juli 1997 über
bestimmte Dringlichkeitsmassnahmen zum Schutz gegen die spongiforme bestimmte Dringlichkeitsmassnahmen zum Schutz gegen die spongiforme
Rinderenzephalopathie (B.S.E.) wird durch folgende Bestimmung ersetzt: Rinderenzephalopathie (B.S.E.) wird durch folgende Bestimmung ersetzt:
« Artikel 4 - Unbeschadet der Bestimmungen von Artikel 24 des « Artikel 4 - Unbeschadet der Bestimmungen von Artikel 24 des
Königlichen Erlasses vom 10. September 1987 über den Gebrauch von Königlichen Erlasses vom 10. September 1987 über den Gebrauch von
Stoffen für die Tierfütterung und den Handel damit hinsichtlich der Stoffen für die Tierfütterung und den Handel damit hinsichtlich der
Angaben für das Etikett müssen bei der Vermarktung der in Artikel 1 Angaben für das Etikett müssen bei der Vermarktung der in Artikel 1
erwähnten Erzeugnisse folgende zusätzliche Angaben auf dem Etikett erwähnten Erzeugnisse folgende zusätzliche Angaben auf dem Etikett
oder dem Begleitdokument vermerkt sein: oder dem Begleitdokument vermerkt sein:
- die Zulassungsnummer des Verarbeitungsbetriebs, - die Zulassungsnummer des Verarbeitungsbetriebs,
- das Verarbeitungsverfahren, - das Verarbeitungsverfahren,
- die Angabe, ob das Erzeugnis aus Wiederkäuern gewonnene - die Angabe, ob das Erzeugnis aus Wiederkäuern gewonnene
eiweisshaltige Futtermittel enthält, eiweisshaltige Futtermittel enthält,
- der Vermerk: - der Vermerk:
« Dieses Erzeugnis ist aus der Verarbeitung von tierischen Abfällen « Dieses Erzeugnis ist aus der Verarbeitung von tierischen Abfällen
gewonnen, die folgendes spezifizierte Risikomaterial nicht enthalten: gewonnen, die folgendes spezifizierte Risikomaterial nicht enthalten:
a) Schädel, einschliesslich Gehirn und Augen, Mandeln sowie a) Schädel, einschliesslich Gehirn und Augen, Mandeln sowie
Rückenmark: Rückenmark:
- von über 12 Monate alten Rindern, - von über 12 Monate alten Rindern,
- von Schafen und Ziegen, die über zwölf Monate alt sind oder bei - von Schafen und Ziegen, die über zwölf Monate alt sind oder bei
denen ein permanenter Schneidezahn das Zahnfleisch durchbrochen hat, denen ein permanenter Schneidezahn das Zahnfleisch durchbrochen hat,
b) Milz von Schafen und Ziegen. » b) Milz von Schafen und Ziegen. »

Art. 2.Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im

Art. 2.Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im

Belgischen Staatsblatt in Kraft. Belgischen Staatsblatt in Kraft.
Brüssel, den 9. Januar 1998 Brüssel, den 9. Januar 1998
K. PINXTEN K. PINXTEN
Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 19 mei 1998. Vu pour être annexé à Notre arrêté du 19 mai 1998.
ALBERT ALBERT
Van Koningswege :
De Minister van Binnenlandse Zaken,
L. TOBBACK
^