Etaamb.openjustice.be
Meertalige weergave van Koninklijk Besluit van 16/09/2018
← Terug naar "Koninklijk besluit tot wijziging van het koninklijk besluit van 10 augustus 2005 houdende vaststelling van de modaliteiten inzake het voorschrift voor menselijk gebruik. - Duitse vertaling "
Koninklijk besluit tot wijziging van het koninklijk besluit van 10 augustus 2005 houdende vaststelling van de modaliteiten inzake het voorschrift voor menselijk gebruik. - Duitse vertaling Arrêté royal modifiant l'arrêté royal du 10 août 2005 fixant des modalités de la prescription à usage humain. - Traduction allemande
FEDERAAL AGENTSCHAP VOOR GENEESMIDDELEN EN GEZONDHEIDSPRODUCTEN 16 SEPTEMBER 2018. - Koninklijk besluit tot wijziging van het koninklijk besluit van 10 augustus 2005 houdende vaststelling van de modaliteiten inzake het voorschrift voor menselijk gebruik. - Duitse vertaling De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 16 september 2018 tot wijziging van het koninklijk besluit van 10 augustus 2005 houdende vaststelling van de modaliteiten inzake AGENCE FEDERALE DES MEDICAMENTS ET DES PRODUITS DE SANTE 16 SEPTEMBRE 2018. - Arrêté royal modifiant l'arrêté royal du 10 août 2005 fixant des modalités de la prescription à usage humain. - Traduction allemande Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de l'arrêté royal du 16 septembre 2018 modifiant l'arrêté royal du 10 août 2005 fixant des modalités de la prescription à usage humain
het voorschrift voor menselijk gebruik (Belgisch Staatsblad van 8 mei (Moniteur belge du 8 mai 2019).
2019). Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse Cette traduction a été établie par le Service central de traduction
vertaling in Malmedy. allemande à Malmedy.
FÖDERALAGENTUR FÜR ARZNEIMITTEL UND GESUNDHEITSPRODUKTE FÖDERALAGENTUR FÜR ARZNEIMITTEL UND GESUNDHEITSPRODUKTE
16. SEPTEMBER 2018 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen 16. SEPTEMBER 2018 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen
Erlasses vom 10. August 2005 zur Festlegung der Modalitäten in Sachen Erlasses vom 10. August 2005 zur Festlegung der Modalitäten in Sachen
Humanarzneimittelverschreibung Humanarzneimittelverschreibung
PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen,
Unser Gruß! Unser Gruß!
Aufgrund des am 10. Mai 2015 koordinierten Gesetzes über die Ausübung Aufgrund des am 10. Mai 2015 koordinierten Gesetzes über die Ausübung
der Gesundheitspflegeberufe, des Artikels 42 Absatz 4; der Gesundheitspflegeberufe, des Artikels 42 Absatz 4;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 10. August 2005 zur Festlegung Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 10. August 2005 zur Festlegung
der Modalitäten in Sachen Humanarzneimittelverschreibung; der Modalitäten in Sachen Humanarzneimittelverschreibung;
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 27. Juni 2018; Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 27. Juni 2018;
Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 27. Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 27.
Juli 2018; Juli 2018;
Aufgrund des Antrags auf Begutachtung binnen einer Frist von 30 Tagen, Aufgrund des Antrags auf Begutachtung binnen einer Frist von 30 Tagen,
der am 3. August 2018 beim Staatsrat eingereicht worden ist, in der am 3. August 2018 beim Staatsrat eingereicht worden ist, in
Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der am 12. Januar 1973 Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der am 12. Januar 1973
koordinierten Gesetze über den Staatsrat; koordinierten Gesetze über den Staatsrat;
In der Erwägung, dass kein Gutachten binnen dieser Frist übermittelt In der Erwägung, dass kein Gutachten binnen dieser Frist übermittelt
worden ist; worden ist;
Auf Vorschlag der Ministerin der Volksgesundheit Auf Vorschlag der Ministerin der Volksgesundheit
Haben Wir beschloßen und erlassen Wir: Haben Wir beschloßen und erlassen Wir:
Artikel 1 - In den Artikeln 2 und 2/1 des Königlichen Erlasses vom 10. Artikel 1 - In den Artikeln 2 und 2/1 des Königlichen Erlasses vom 10.
August 2005 zur Festlegung der Modalitäten in Sachen August 2005 zur Festlegung der Modalitäten in Sachen
Humanarzneimittelverschreibung werden die Wörter "Abgabedatum" durch Humanarzneimittelverschreibung werden die Wörter "Abgabedatum" durch
die Wörter "äußerste Abgabedatum" ersetzt. die Wörter "äußerste Abgabedatum" ersetzt.
Art. 2 - In denselben Erlass wird ein Artikel 2/3 mit folgendem Art. 2 - In denselben Erlass wird ein Artikel 2/3 mit folgendem
Wortlaut eingefügt: Wortlaut eingefügt:
"Art. 2/3 - Die Verschreibung ist nur während eines Zeitraums von drei "Art. 2/3 - Die Verschreibung ist nur während eines Zeitraums von drei
Monaten nach der datierten Unterschrift ausführbar. Monaten nach der datierten Unterschrift ausführbar.
In Abweichung von den Bestimmungen von Absatz 1 kann der Verschreiber In Abweichung von den Bestimmungen von Absatz 1 kann der Verschreiber
einen kürzeren oder längeren Zeitraum bestimmen. In diesem Fall darf einen kürzeren oder längeren Zeitraum bestimmen. In diesem Fall darf
das vom Verschreiber bestimmte Enddatum für die Ausführung nicht das vom Verschreiber bestimmte Enddatum für die Ausführung nicht
später als ein Jahr nach der datierten Unterschrift liegen. später als ein Jahr nach der datierten Unterschrift liegen.
Nach Ablauf des in Absatz 1 oder 2 erwähnten Zeitraums kann die Nach Ablauf des in Absatz 1 oder 2 erwähnten Zeitraums kann die
Verschreibung nicht mehr ausgeführt werden." Verschreibung nicht mehr ausgeführt werden."
Art. 3 - Die Verschreibungen, wie in Artikel 1 § 2 Nr. 1 des Art. 3 - Die Verschreibungen, wie in Artikel 1 § 2 Nr. 1 des
Königlichen Erlasses vom 10. August 2005 zur Festlegung der Königlichen Erlasses vom 10. August 2005 zur Festlegung der
Modalitäten in Sachen Humanarzneimittelverschreibung erwähnt, deren Modalitäten in Sachen Humanarzneimittelverschreibung erwähnt, deren
Verschreibungsdatum vor dem Inkrafttreten des vorliegenden Erlasses Verschreibungsdatum vor dem Inkrafttreten des vorliegenden Erlasses
liegt, bleiben für einen Zeitraum von drei Monaten nach Inkrafttreten liegt, bleiben für einen Zeitraum von drei Monaten nach Inkrafttreten
des vorliegenden Erlasses oder, wenn ein Abgabedatum vom Verschreiber des vorliegenden Erlasses oder, wenn ein Abgabedatum vom Verschreiber
bestimmt wird, für einen Zeitraum von drei Monaten nach dem vom bestimmt wird, für einen Zeitraum von drei Monaten nach dem vom
Verschreiber bestimmten Abgabedatum ausführbar. Verschreiber bestimmten Abgabedatum ausführbar.
Art. 4 - Vorliegender Erlass tritt am ersten Tag des sechsten Monats Art. 4 - Vorliegender Erlass tritt am ersten Tag des sechsten Monats
nach dem Monat seiner Veröffentlichung im Belgischen Staatsblatt in nach dem Monat seiner Veröffentlichung im Belgischen Staatsblatt in
Kraft. Kraft.
Art. 5 - Die für die Volksgesundheit zuständige Ministerin ist mit der Art. 5 - Die für die Volksgesundheit zuständige Ministerin ist mit der
Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt.
Gegeben zu Brüssel, den 16. September 2018 Gegeben zu Brüssel, den 16. September 2018
PHILIPPE PHILIPPE
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Die Ministerin der Volksgesundheit Die Ministerin der Volksgesundheit
M. DE BLOCK M. DE BLOCK
^