← Terug naar "Koninklijk besluit tot vaststelling van de voorwaarden waaronder en van de periode gedurende welke kinderbijslag wordt verleend ten behoeve van het kind dat een verhandeling bij het einde van hogere studiën voorbereidt. - Duitse vertaling "
Koninklijk besluit tot vaststelling van de voorwaarden waaronder en van de periode gedurende welke kinderbijslag wordt verleend ten behoeve van het kind dat een verhandeling bij het einde van hogere studiën voorbereidt. - Duitse vertaling | Arrêté royal déterminant les conditions et la période durant laquelle les allocations familiales sont accordées en faveur de l'enfant qui prépare un mémoire de fin d'études supérieures. - Traduction allemande |
---|---|
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR |
16 FEBRUARI 1968. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de | 16 FEVRIER 1968. - Arrêté royal déterminant les conditions et la |
voorwaarden waaronder en van de periode gedurende welke kinderbijslag | période durant laquelle les allocations familiales sont accordées en |
wordt verleend ten behoeve van het kind dat een verhandeling bij het | faveur de l'enfant qui prépare un mémoire de fin d'études supérieures. |
einde van hogere studiën voorbereidt. - Duitse vertaling | - Traduction allemande |
De hierna volgende tekst is de officieuze gecoördineerde Duitse versie | |
- op 10 augustus 2005 - van het koninklijk besluit van 16 februari | Le texte qui suit constitue la version coordonnée officieuse - au 10 |
1968 tot vaststelling van de voorwaarden waaronder en van de periode | août 2005 - en langue allemande de l'arrêté royal du 16 février 1968 |
gedurende welke kinderbijslag wordt verleend ten behoeve van het kind | déterminant les conditions et la période durant laquelle les |
dat een verhandeling bij het einde van hogere studiën voorbereidt | allocations familiales sont accordées en faveur de l'enfant qui |
(Belgisch Staatsblad van 24 februari 1968), zoals het achtereenvolgens | prépare un mémoire de fin d'études supérieures (Moniteur belge du 24 |
werd gewijzigd bij : | février 1968), tel qu'il a été modifié successivement par : |
- het koninklijk besluit van 5 december 1983 tot wijziging van het | - l'arrêté royal du 5 décembre 1983 modifiant l'arrêté royal du 16 |
koninklijk besluit van 16 februari 1968 tot vaststelling van de | février 1968 déterminant les conditions et la période durant laquelle |
voorwaarden waaronder en van de periode gedurende welke kinderbijslag | les allocations familiales sont accordées en faveur de l'enfant qui |
wordt verleend ten behoeve van het kind dat een verhandeling bij het | |
einde van hogere studiën voorbereidt (Belgisch Staatsblad van 16 | prépare un mémoire de fin d'études supérieures (Moniteur belge du 16 |
december 1983); | décembre 1983); |
- het koninklijk besluit van 16 juli 1985 tot wijziging van het | - l'arrêté royal du 16 juillet 1985 modifiant l'arrêté royal du 16 |
koninklijk besluit van 16 februari 1968 tot vaststelling van de | février 1968 déterminant les conditions et la période durant laquelle |
voorwaarden waaronder en van de periode gedurende welke kinderbijslag | les allocations familiales sont accordées en faveur de l'enfant qui |
wordt verleend ten behoeve van het kind dat een verhandeling bij het | |
einde van hogere studiën voorbereidt (Belgisch Staatsblad van 31 juli | prépare un mémoire de fin d'études supérieures (Moniteur belge du 31 |
1985); | juillet 1985); |
- het koninklijk besluit van 12 augustus 1985 tot wijziging van het | - l'arrêté royal du 12 août 1985 modifiant l'arrêté royal du 16 |
koninklijk besluit van 16 februari 1968 tot vaststelling van de | février 1968 déterminant les conditions et la période durant laquelle |
voorwaarden waaronder en van de periode gedurende welke kinderbijslag | les allocations familiales sont accordées en faveur de l'enfant qui |
wordt verleend ten behoeve van het kind dat een verhandeling bij het | |
einde van hogere studiën voorbereidt (Belgisch Staatsblad van 21 | prépare un mémoire de fin d'études supérieures (Moniteur belge du 21 |
augustus 1985); | août 1985); |
- het koninklijk besluit van 25 juni 1986 tot wijziging van het | - l'arrêté royal du 25 juin 1986 modifiant l'arrêté royal du 16 |
koninklijk besluit van 16 februari 1968 tot vaststelling van de | février 1968 déterminant les conditions et la période durant laquelle |
voorwaarden waaronder en de periode gedurende dewelke kinderbijslag | les allocations familiales sont accordées en faveur de l'enfant qui |
wordt verleend ten behoeve van het kind dat een verhandeling bij het | |
einde van hogere studiën voorbereidt (Belgisch Staatsblad van 17 juli | prépare un mémoire de fin d'études supérieures (Moniteur belge du 17 |
1986); | juillet 1986); |
- het koninklijk besluit van 24 juni 1987 tot bepaling van de gevallen | - l'arrêté royal du 24 juin 1987 fixant les cas dans lesquels l'octroi |
waarin de toekenning van de kinderbijslag wordt geschorst als het kind | des allocations familiales est suspendu lorsque l'enfant effectue son |
zijn legerdienst of burgerdienst vervult (Belgisch Staatsblad van 10 | service militaire ou son service civil (Moniteur belge du 10 juillet |
juli 1987); | 1987); |
- het koninklijk besluit van 26 juni 1987 tot wijziging van het | - l'arrêté royal du 26 juin 1987 modifiant l'arrêté royal du 16 |
koninklijk besluit van 16 februari 1968 tot vaststelling van de | février 1968 déterminant les conditions et la période durant laquelle |
voorwaarden waaronder en de periode gedurende dewelke kinderbijslag | les allocations familiales sont accordées en faveur de l'enfant qui |
wordt verleend ten behoeve van het kind dat een verhandeling bij het | |
einde van hogere studien voorbereidt (Belgisch Staatsblad van 8 juli | prépare un mémoire de fin d'études supérieures (Moniteur belge du 8 |
1987); | juillet 1987); |
- het koninklijk besluit van 9 juli 2002 tot wijziging van de | - l'arrêté royal du 9 juillet 2002 modifiant les arrêtés royaux |
koninklijke besluiten tot uitvoering van artikel 62, §§ 3, 4 en 5 van | d'exécution de l'article 62, §§ 3, 4 et 5, des lois coordonnées |
de samengeordende wetten betreffende de kinderbijslag voor | relatives aux allocations familiales pour travailleurs salariés |
loonarbeiders (Belgisch Staatsblad van 20 juli 2002); | (Moniteur belge du 20 juillet 2002); |
- het koninklijk besluit van 10 augustus 2005 tot wijziging van het | - l'arrêté royal du 10 août 2005 modifiant l'arrêté royal du 16 |
koninklijk besluit van 16 februari 1968 tot vaststelling van de | février 1968 déterminant les conditions et la période durant laquelle |
voorwaarden waaronder en van de periode gedurende welke kinderbijslag | les allocations familiales sont accordées en faveur de l'enfant qui |
wordt verleend ten behoeve van het kind dat een verhandeling bij het | |
einde van hogere studies voorbereidt en het koninklijk besluit van 19 | prépare un mémoire de fin d'études supérieures et l'arrêté royal du 19 |
augustus 1969 tot vaststelling van de voorwaarden waaronder | août 1969 déterminant les conditions auxquelles les allocations |
kinderbijslag wordt verleend ten behoeve van het kind dat een stage | familiales sont accordées en faveur de l'enfant qui effectue un stage |
maakt om in een ambt te kunnen worden benoemd (Belgisch Staatsblad van 19 augustus 2005). | pour pouvoir être nommé à une charge (Moniteur belge du 19 août 2005). |
Deze officieuze gecoördineerde Duitse versie is opgemaakt door de | Cette version coordonnée officieuse en langue allemande a été établie |
Centrale dienst voor Duitse vertaling bij het | par le Service central de traduction allemande auprès du Commissariat |
Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy. | d'arrondissement adjoint à Malmedy. |
MINISTERIUM DER SOZIALFÜRSORGE | MINISTERIUM DER SOZIALFÜRSORGE |
16. FEBRUAR 1968 - Königlicher Erlass zur Festlegung der Bedingungen, | 16. FEBRUAR 1968 - Königlicher Erlass zur Festlegung der Bedingungen, |
unter denen, und der Periode, während deren Kinderzulagen gewährt | unter denen, und der Periode, während deren Kinderzulagen gewährt |
werden zugunsten eines Kindes, das am Ende eines Hochschulstudiums | werden zugunsten eines Kindes, das am Ende eines Hochschulstudiums |
eine Abschlussarbeit vorbereitet - Deutsche Übersetzung | eine Abschlussarbeit vorbereitet - Deutsche Übersetzung |
Artikel 1 - Ein Kind unter 25 Jahren, das keine Pflichtkurse mehr | Artikel 1 - Ein Kind unter 25 Jahren, das keine Pflichtkurse mehr |
besucht und am Ende eines Hochschulstudiums regelgemäss eine | besucht und am Ende eines Hochschulstudiums regelgemäss eine |
Abschlussarbeit vorbereitet, eröffnet ein Anrecht auf Kinderzulagen | Abschlussarbeit vorbereitet, eröffnet ein Anrecht auf Kinderzulagen |
gemäss [Artikel 62 § 4 der koordinierten Gesetze über die | gemäss [Artikel 62 § 4 der koordinierten Gesetze über die |
Familienbeihilfen für Lohnempfänger], unter den Bedingungen und für | Familienbeihilfen für Lohnempfänger], unter den Bedingungen und für |
die Periode, die im vorliegenden Erlass festgelegt sind. | die Periode, die im vorliegenden Erlass festgelegt sind. |
[Art. 1 abgeändert durch Art. 1 des K.E. vom 9. Juli 2002 (B.S. vom | [Art. 1 abgeändert durch Art. 1 des K.E. vom 9. Juli 2002 (B.S. vom |
20. Juli 2002)] | 20. Juli 2002)] |
Art. 2 - [Die Abschlussarbeit am Ende des Hochschulstudiums muss eine | Art. 2 - [Die Abschlussarbeit am Ende des Hochschulstudiums muss eine |
Bedingung für den Erhalt eines von der zuständigen Behörde anerkannten | Bedingung für den Erhalt eines von der zuständigen Behörde anerkannten |
Diploms sein. | Diploms sein. |
Für die Anwendung des vorliegenden Erlasses versteht man unter | Für die Anwendung des vorliegenden Erlasses versteht man unter |
Hochschulstudium den Unterricht, der erwähnt ist in Artikel 8 des | Hochschulstudium den Unterricht, der erwähnt ist in Artikel 8 des |
Königlichen Erlasses vom 10. August 2005 zur Festlegung der | Königlichen Erlasses vom 10. August 2005 zur Festlegung der |
Bedingungen, unter denen Kinderzulagen gewährt werden für ein Kind, | Bedingungen, unter denen Kinderzulagen gewährt werden für ein Kind, |
das Unterrichtskurse besucht oder seine Ausbildung fortsetzt.] | das Unterrichtskurse besucht oder seine Ausbildung fortsetzt.] |
[Art. 2 ersetzt durch Art. 1 des K.E. vom 10. August 2005 (B.S. vom | [Art. 2 ersetzt durch Art. 1 des K.E. vom 10. August 2005 (B.S. vom |
19. August 2005)] | 19. August 2005)] |
Art. 3 - Die Kinderzulagen werden während der Periode gewährt, die | Art. 3 - Die Kinderzulagen werden während der Periode gewährt, die |
nach den letzten Sommerferien des Kindes beginnt und am Tag der Abgabe | nach den letzten Sommerferien des Kindes beginnt und am Tag der Abgabe |
der Abschlussarbeit endet; diese Kinderzulagengewährungsperiode darf | der Abschlussarbeit endet; diese Kinderzulagengewährungsperiode darf |
ein Jahr jedoch nicht überschreiten. | ein Jahr jedoch nicht überschreiten. |
[...] | [...] |
[Art. 3 Abs. 2 aufgehoben durch Art. 2 des K.E. vom 9. Juli 2002 (B.S. | [Art. 3 Abs. 2 aufgehoben durch Art. 2 des K.E. vom 9. Juli 2002 (B.S. |
vom 20. Juli 2002)] | vom 20. Juli 2002)] |
Art. 4 - [Eine Erwerbstätigkeit des Kindes führt nicht zur Aussetzung | Art. 4 - [Eine Erwerbstätigkeit des Kindes führt nicht zur Aussetzung |
der Gewährung der Kinderzulagen, wenn sie 240 Stunden pro Quartal | der Gewährung der Kinderzulagen, wenn sie 240 Stunden pro Quartal |
nicht überschreitet. | nicht überschreitet. |
Im Sinne des vorliegenden Erlasses versteht man unter Erwerbstätigkeit | Im Sinne des vorliegenden Erlasses versteht man unter Erwerbstätigkeit |
jede Tätigkeit, die im Rahmen eines Arbeitsvertrags oder eines Statuts | jede Tätigkeit, die im Rahmen eines Arbeitsvertrags oder eines Statuts |
oder aber als Selbständiger ausgeübt wird. | oder aber als Selbständiger ausgeübt wird. |
Der Erhalt einer Sozialleistung in Anwendung einer belgischen oder | Der Erhalt einer Sozialleistung in Anwendung einer belgischen oder |
ausländischen Regelung in Sachen Krankheit, Invalidität, | ausländischen Regelung in Sachen Krankheit, Invalidität, |
Arbeitsunfälle oder Berufskrankheiten führt nicht zur Aussetzung der | Arbeitsunfälle oder Berufskrankheiten führt nicht zur Aussetzung der |
Gewährung der Kinderzulagen, wenn diese Leistung aus einer | Gewährung der Kinderzulagen, wenn diese Leistung aus einer |
zugelassenen Erwerbstätigkeit hervorgeht. | zugelassenen Erwerbstätigkeit hervorgeht. |
Der Erhalt einer Sozialleistung in Anwendung einer belgischen oder | Der Erhalt einer Sozialleistung in Anwendung einer belgischen oder |
ausländischen Regelung in Sachen Arbeitslosigkeit oder der Erhalt | ausländischen Regelung in Sachen Arbeitslosigkeit oder der Erhalt |
einer in Kapitel IV Abschnitt 5 des Sanierungsgesetzes vom 22. Januar | einer in Kapitel IV Abschnitt 5 des Sanierungsgesetzes vom 22. Januar |
1985 zur Festlegung sozialer Bestimmungen erwähnten | 1985 zur Festlegung sozialer Bestimmungen erwähnten |
Laufbahnunterbrechungszulage führt zur Aussetzung der Gewährung der | Laufbahnunterbrechungszulage führt zur Aussetzung der Gewährung der |
Kinderzulagen.] | Kinderzulagen.] |
[Art. 4 ersetzt durch Art. 2 des K.E. vom 10. August 2005 (B.S. vom | [Art. 4 ersetzt durch Art. 2 des K.E. vom 10. August 2005 (B.S. vom |
19. August 2005)] | 19. August 2005)] |
[Art. 4bis - [...]] | [Art. 4bis - [...]] |
[Art. 4bis eingefügt durch den K.E. vom 5. Dezember 1983 (B.S. vom 16. | [Art. 4bis eingefügt durch den K.E. vom 5. Dezember 1983 (B.S. vom 16. |
Dezember 1983) und aufgehoben durch Art. 1 des K.E. vom 12. August | Dezember 1983) und aufgehoben durch Art. 1 des K.E. vom 12. August |
1985 (B.S. vom 21. August 1985)] | 1985 (B.S. vom 21. August 1985)] |
Art. 5 - Vorliegender Erlass wird wirksam mit 1. Januar 1968. | Art. 5 - Vorliegender Erlass wird wirksam mit 1. Januar 1968. |
Art. 6 - Unser Minister der Sozialfürsorge ist mit der Ausführung des | Art. 6 - Unser Minister der Sozialfürsorge ist mit der Ausführung des |
vorliegenden Erlasses beauftragt. | vorliegenden Erlasses beauftragt. |