Etaamb.openjustice.be
Meertalige weergave van Koninklijk Besluit van 14/07/2022
← Terug naar "Koninklijk besluit tot vaststelling van de inhoud van het beknopt voorlichtingsrapport en de maatschappelijke enquête bedoeld in de artikelen 8, derde lid, 17, § 1, tweede lid, 33, § 2, 34, § 2, tweede lid, 43, § 2, derde lid, en 95/12, § 2, van de wet van 17 mei 2006 betreffende de externe rechtspositie van de veroordeelden tot een vrijheidsstraf en de aan het slachtoffer toegekende rechten in het raam van de strafuitvoeringsmodaliteiten. - Duitse vertaling "
Koninklijk besluit tot vaststelling van de inhoud van het beknopt voorlichtingsrapport en de maatschappelijke enquête bedoeld in de artikelen 8, derde lid, 17, § 1, tweede lid, 33, § 2, 34, § 2, tweede lid, 43, § 2, derde lid, en 95/12, § 2, van de wet van 17 mei 2006 betreffende de externe rechtspositie van de veroordeelden tot een vrijheidsstraf en de aan het slachtoffer toegekende rechten in het raam van de strafuitvoeringsmodaliteiten. - Duitse vertaling Arrêté royal déterminant le contenu du rapport d'information succinct et de l'enquête sociale visée par les articles 8, alinéa 3, 17, § 1er, alinéa 2, 33, § 2, 34, § 2, alinéa 2, 43, § 2, alinéa 3, et 95/12, § 2, de la loi du 17 mai 2006 relative au statut juridique externe des personnes condamnées à une peine privative de liberté et aux droits reconnus à la victime dans le cadre des modalités d'exécution de la peine. - Traduction allemande
FEDERALE OVERHEIDSDIENST JUSTITIE SERVICE PUBLIC FEDERAL JUSTICE
14 JULI 2022. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de inhoud van 14 JUILLET 2022. - Arrêté royal déterminant le contenu du rapport
het beknopt voorlichtingsrapport en de maatschappelijke enquête d'information succinct et de l'enquête sociale visée par les articles
bedoeld in de artikelen 8, derde lid, 17, § 1, tweede lid, 33, § 2,
34, § 2, tweede lid, 43, § 2, derde lid, en 95/12, § 2, van de wet van 8, alinéa 3, 17, § 1er, alinéa 2, 33, § 2, 34, § 2, alinéa 2, 43, § 2,
17 mei 2006 betreffende de externe rechtspositie van de veroordeelden alinéa 3, et 95/12, § 2, de la loi du 17 mai 2006 relative au statut
tot een vrijheidsstraf en de aan het slachtoffer toegekende rechten in juridique externe des personnes condamnées à une peine privative de
liberté et aux droits reconnus à la victime dans le cadre des
het raam van de strafuitvoeringsmodaliteiten. - Duitse vertaling modalités d'exécution de la peine. - Traduction allemande
De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van het koninklijk Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de
besluit van 14 juli 2022 tot vaststelling van de inhoud van het l'arrêté royal du 14 juillet 2022 déterminant le contenu du rapport
beknopt voorlichtingsrapport en de maatschappelijke enquête bedoeld in d'information succinct et de l'enquête sociale visée par les articles
de artikelen 8, derde lid, 17, § 1, tweede lid, 33, § 2, 34, § 2, 8, alinéa 3, 17, § 1er, alinéa 2, 33, § 2, 34, § 2, alinéa 2, 43, § 2,
tweede lid, 43, § 2, derde lid, en 95/12, § 2, van de wet van 17 mei alinéa 3, et 95/12, § 2, de la loi du 17 mai 2006 relative au statut
2006 betreffende de externe rechtspositie van de veroordeelden tot een juridique externe des personnes condamnées à une peine privative de
vrijheidsstraf en de aan het slachtoffer toegekende rechten in het liberté et aux droits reconnus à la victime dans le cadre des
raam van de strafuitvoeringsmodaliteiten (Belgisch Staatsblad van 9 modalités d'exécution de la peine (Moniteur belge du 9 août 2022).
augustus 2022). Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse Cette traduction a été établie par le Service central de traduction
vertaling in Malmedy. allemande à Malmedy.
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST JUSTIZ FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST JUSTIZ
14. JULI 2022 - Königlicher Erlass zur Bestimmung des Inhalts des 14. JULI 2022 - Königlicher Erlass zur Bestimmung des Inhalts des
kurzgefassten Informationsberichts und der Sozialuntersuchung, erwähnt kurzgefassten Informationsberichts und der Sozialuntersuchung, erwähnt
in den Artikeln 8 Absatz 3, 17 § 1 Absatz 2, 33 § 2, 34 § 2 Absatz 2, in den Artikeln 8 Absatz 3, 17 § 1 Absatz 2, 33 § 2, 34 § 2 Absatz 2,
43 § 2 Absatz 3 und 95/12 § 2 des Gesetzes vom 17. Mai 2006 über die 43 § 2 Absatz 3 und 95/12 § 2 des Gesetzes vom 17. Mai 2006 über die
externe Rechtsstellung der zu einer Freiheitsstrafe verurteilten externe Rechtsstellung der zu einer Freiheitsstrafe verurteilten
Personen und die dem Opfer im Rahmen der Personen und die dem Opfer im Rahmen der
Strafvollstreckungsmodalitäten zuerkannten Rechte Strafvollstreckungsmodalitäten zuerkannten Rechte
PHILIPPE, Roi des Belges, PHILIPPE, Roi des Belges,
A tous, présents et à venir, Salut. A tous, présents et à venir, Salut.
Aufgrund des Artikels 108 der Verfassung; Aufgrund des Artikels 108 der Verfassung;
Aufgrund des Gesetzes vom 17. Mai 2006 über die externe Rechtsstellung Aufgrund des Gesetzes vom 17. Mai 2006 über die externe Rechtsstellung
der zu einer Freiheitsstrafe verurteilten Personen und die dem Opfer der zu einer Freiheitsstrafe verurteilten Personen und die dem Opfer
im Rahmen der Strafvollstreckungsmodalitäten zuerkannten Rechte, der im Rahmen der Strafvollstreckungsmodalitäten zuerkannten Rechte, der
Artikel 8 Absatz 3, 17 § 1 Absatz 2, 33 § 2, 34 § 2 Absatz 2, 43 § 2 Artikel 8 Absatz 3, 17 § 1 Absatz 2, 33 § 2, 34 § 2 Absatz 2, 43 § 2
Absatz 3 und 95/12 § 2; Absatz 3 und 95/12 § 2;
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 24. Januar 2022; Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 24. Januar 2022;
Aufgrund des Einverständnisses des Staatssekretärs für Haushalt vom 3. Aufgrund des Einverständnisses des Staatssekretärs für Haushalt vom 3.
Februar 2022; Februar 2022;
Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates Nr. 71.010/1 vom 8. März 2022, Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates Nr. 71.010/1 vom 8. März 2022,
abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der
koordinierten Gesetze über den Staatsrat; koordinierten Gesetze über den Staatsrat;
Aufgrund der Stellungnahme Nr. 68/2022 der Datenschutzbehörde vom 22. Aufgrund der Stellungnahme Nr. 68/2022 der Datenschutzbehörde vom 22.
April 2022; April 2022;
Aufgrund der Konzertierung anlässlich der Interministeriellen Aufgrund der Konzertierung anlässlich der Interministeriellen
Konferenz der Justizhäuser vom 8. Dezember 2021 und 7. Juli 2022; Konferenz der Justizhäuser vom 8. Dezember 2021 und 7. Juli 2022;
Auf Vorschlag des Ministers der Justiz Auf Vorschlag des Ministers der Justiz
Haben Wir beschloßen und erlassen Wir: Haben Wir beschloßen und erlassen Wir:
KAPITEL 1 - Begriffsbestimmungen KAPITEL 1 - Begriffsbestimmungen
Artikel 1 - Für die Anwendung des vorliegenden Erlasses gelten Artikel 1 - Für die Anwendung des vorliegenden Erlasses gelten
folgende Begriffsbestimmungen: folgende Begriffsbestimmungen:
1. Gesetz: das Gesetz vom 17. Mai 2006 über die externe Rechtsstellung 1. Gesetz: das Gesetz vom 17. Mai 2006 über die externe Rechtsstellung
der zu einer Freiheitsstrafe verurteilten Personen und die dem Opfer der zu einer Freiheitsstrafe verurteilten Personen und die dem Opfer
im Rahmen der Strafvollstreckungsmodalitäten zuerkannten Rechte, im Rahmen der Strafvollstreckungsmodalitäten zuerkannten Rechte,
2. auftraggebende Behörde: der Strafvollstreckungsrichter, das 2. auftraggebende Behörde: der Strafvollstreckungsrichter, das
Strafvollstreckungsgericht, der Minister oder sein Beauftragter, die Strafvollstreckungsgericht, der Minister oder sein Beauftragter, die
Staatsanwaltschaft oder der Direktor, Staatsanwaltschaft oder der Direktor,
3. kurzgefasster Informationsbericht: Bericht, in dem der zuständige 3. kurzgefasster Informationsbericht: Bericht, in dem der zuständige
Dienst der Gemeinschaften auf eine spezifische Frage der Dienst der Gemeinschaften auf eine spezifische Frage der
auftraggebenden Behörde in Zusammenhang mit der Durchführbarkeit der auftraggebenden Behörde in Zusammenhang mit der Durchführbarkeit der
ins Auge gefassten Strafvollstreckungsmodalität antwortet und darüber ins Auge gefassten Strafvollstreckungsmodalität antwortet und darüber
Bericht erstattet, Bericht erstattet,
4. Sozialuntersuchung: Untersuchung, mit der der zuständige Dienst der 4. Sozialuntersuchung: Untersuchung, mit der der zuständige Dienst der
Gemeinschaften einen Bericht über den Rahmen und das Aufnahmeumfeld, Gemeinschaften einen Bericht über den Rahmen und das Aufnahmeumfeld,
in dem sich der Verurteilte zurechtfinden muss, abfasst. In der in dem sich der Verurteilte zurechtfinden muss, abfasst. In der
Sozialuntersuchung werden die durch Gesetz festgelegten Ziele der Sozialuntersuchung werden die durch Gesetz festgelegten Ziele der
Strafvollstreckungsmodalitäten berücksichtigt. Strafvollstreckungsmodalitäten berücksichtigt.
KAPITEL 2 - Bestimmungen in Bezug auf den Antrag auf einen KAPITEL 2 - Bestimmungen in Bezug auf den Antrag auf einen
kurzgefassten Informationsbericht oder eine Sozialuntersuchung kurzgefassten Informationsbericht oder eine Sozialuntersuchung
Art. 2 - Die auftraggebende Behörde bestimmt anhand der Informationen, Art. 2 - Die auftraggebende Behörde bestimmt anhand der Informationen,
die sie für notwendig erachtet, ob sie die Abfassung eines die sie für notwendig erachtet, ob sie die Abfassung eines
kurzgefassten Informationsberichts oder die Durchführung einer kurzgefassten Informationsberichts oder die Durchführung einer
Sozialuntersuchung in Auftrag gibt. Sozialuntersuchung in Auftrag gibt.
Art. 3 - Dem Antrag auf einen kurzgefassten Informationsbericht oder Art. 3 - Dem Antrag auf einen kurzgefassten Informationsbericht oder
eine Sozialuntersuchung müssen die Kontaktdaten des Verurteilten eine Sozialuntersuchung müssen die Kontaktdaten des Verurteilten
und/oder seines Aufnahmeumfelds beigefügt werden, nämlich die und/oder seines Aufnahmeumfelds beigefügt werden, nämlich die
Aufenthaltsadresse, die Telefonnummer und gegebenenfalls die Aufenthaltsadresse, die Telefonnummer und gegebenenfalls die
E-Mail-Adresse. Zudem sind in diesem Antrag die Referenznummer der E-Mail-Adresse. Zudem sind in diesem Antrag die Referenznummer der
auftraggebenden Behörde, die ins Auge gefasste Modalität und auftraggebenden Behörde, die ins Auge gefasste Modalität und
gegebenenfalls die Fragen in Zusammenhang mit ihrer Durchführbarkeit gegebenenfalls die Fragen in Zusammenhang mit ihrer Durchführbarkeit
anzugeben. anzugeben.
Im Hinblick auf die Einhaltung der durch Gesetz festgelegten Fristen Im Hinblick auf die Einhaltung der durch Gesetz festgelegten Fristen
muss die auftraggebende Behörde dem zuständigen Dienst der muss die auftraggebende Behörde dem zuständigen Dienst der
Gemeinschaften den Auftrag über einen kurzgefassten Gemeinschaften den Auftrag über einen kurzgefassten
Informationsbericht oder eine Sozialuntersuchung über das Informationsbericht oder eine Sozialuntersuchung über das
schnellstmögliche Kommunikationsmittel übermitteln. schnellstmögliche Kommunikationsmittel übermitteln.
KAPITEL 3 - Bestimmung über den zuständigen Dienst der Gemeinschaften KAPITEL 3 - Bestimmung über den zuständigen Dienst der Gemeinschaften
Art. 4 - Der Auftrag des zuständigen Dienstes der Gemeinschaften im Art. 4 - Der Auftrag des zuständigen Dienstes der Gemeinschaften im
Rahmen eines kurzgefassten Informationsberichts oder einer Rahmen eines kurzgefassten Informationsberichts oder einer
Sozialuntersuchung besteht darin, Informationen zu sammeln, die der Sozialuntersuchung besteht darin, Informationen zu sammeln, die der
auftraggebenden Behörde bei ihrer Entscheidungsfindung helfen. Dabei auftraggebenden Behörde bei ihrer Entscheidungsfindung helfen. Dabei
berücksichtigt dieser Dienst die Ziele der ins Auge gefassten berücksichtigt dieser Dienst die Ziele der ins Auge gefassten
Modalität und die beim Verurteilten und/oder in seinem Aufnahmeumfeld Modalität und die beim Verurteilten und/oder in seinem Aufnahmeumfeld
eingeholten Informationen. eingeholten Informationen.
KAPITEL 4 - Schlussbestimmungen KAPITEL 4 - Schlussbestimmungen
Art. 5 - Der Königliche Erlass vom 29. Januar 2007 zur Bestimmung des Art. 5 - Der Königliche Erlass vom 29. Januar 2007 zur Bestimmung des
Inhalts des kurzgefassten Informationsberichts und der Inhalts des kurzgefassten Informationsberichts und der
Sozialuntersuchung, erwähnt in den Artikeln 8 Absatz 3, 17 § 1 Absatz Sozialuntersuchung, erwähnt in den Artikeln 8 Absatz 3, 17 § 1 Absatz
2, 33 § 2 und 88 § 4 des Gesetzes vom 17. Mai 2006 über die externe 2, 33 § 2 und 88 § 4 des Gesetzes vom 17. Mai 2006 über die externe
Rechtsstellung der zu einer Freiheitsstrafe verurteilten Personen und Rechtsstellung der zu einer Freiheitsstrafe verurteilten Personen und
die dem Opfer im Rahmen der Strafvollstreckungsmodalitäten zuerkannten die dem Opfer im Rahmen der Strafvollstreckungsmodalitäten zuerkannten
Rechte, wird aufgehoben. Rechte, wird aufgehoben.
Art. 6 - Vorliegender Erlass tritt am 1. September 2022 in Kraft. Art. 6 - Vorliegender Erlass tritt am 1. September 2022 in Kraft.
Art. 7 - Der für Justiz zuständige Minister ist mit der Ausführung des Art. 7 - Der für Justiz zuständige Minister ist mit der Ausführung des
vorliegenden Erlasses beauftragt. vorliegenden Erlasses beauftragt.
Gegeben zu Brüssel, den 14. Juli 2022 Gegeben zu Brüssel, den 14. Juli 2022
PHILIPPE PHILIPPE
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Minister der Justiz Der Minister der Justiz
V. VAN QUICKENBORNE V. VAN QUICKENBORNE
^