Etaamb.openjustice.be
Meertalige weergave van Koninklijk Besluit van 12/10/2005
← Terug naar "Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 24 augustus 2005 tot vaststelling van maatregelen houdende uitvoering van de wet van 24 april 2003 tot hervorming van de adoptie, van de wet van 13 maart 2003 tot wijziging van het Gerechtelijk Wetboek wat de adoptie betreft en van de wet van 16 juli 2004 houdende het Wetboek van internationaal privaatrecht "
Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 24 augustus 2005 tot vaststelling van maatregelen houdende uitvoering van de wet van 24 april 2003 tot hervorming van de adoptie, van de wet van 13 maart 2003 tot wijziging van het Gerechtelijk Wetboek wat de adoptie betreft en van de wet van 16 juli 2004 houdende het Wetboek van internationaal privaatrecht Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 24 août 2005 fixant des mesures d'exécution de la loi du 24 avril 2003 réformant l'adoption, de la loi du 13 mars 2003 modifiant le Code judiciaire en ce qui concerne l'adoption et de la loi du 16 juillet 2004 portant le Code de droit international privé
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR
12 OKTOBER 2005. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de 12 OCTOBRE 2005. - Arrêté royal établissant la traduction officielle
officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 24 augustus
2005 tot vaststelling van maatregelen houdende uitvoering van de wet en langue allemande de l'arrêté royal du 24 août 2005 fixant des
van 24 april 2003 tot hervorming van de adoptie, van de wet van 13 mesures d'exécution de la loi du 24 avril 2003 réformant l'adoption,
maart 2003 tot wijziging van het Gerechtelijk Wetboek wat de adoptie de la loi du 13 mars 2003 modifiant le Code judiciaire en ce qui
betreft en van de wet van 16 juli 2004 houdende het Wetboek van concerne l'adoption et de la loi du 16 juillet 2004 portant le Code de
internationaal privaatrecht droit international privé
ALBERT II, Koning der Belgen, ALBERT II, Roi des Belges,
Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. A tous, présents et à venir, Salut.
Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la
voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3,
en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; remplacé par la loi du 18 juillet 1990;
Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het koninklijk Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté
besluit van 24 augustus 2005 tot vaststelling van maatregelen houdende royal du 24 août 2005 fixant des mesures d'exécution de la loi du 24
uitvoering van de wet van 24 april 2003 tot hervorming van de adoptie, avril 2003 réformant l'adoption, de la loi du 13 mars 2003 modifiant
van de wet van 13 maart 2003 tot wijziging van het Gerechtelijk le Code judiciaire en ce qui concerne l'adoption et de la loi du 16
Wetboek wat de adoptie betreft en van de wet van 16 juli 2004 houdende juillet 2004 portant le Code de droit international privé, établi par
het Wetboek van internationaal privaatrecht, opgemaakt door de le Service central de traduction allemande auprès du Commissariat
Centrale Dienst voor Duitse vertaling bij het
Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; d'arrondissement adjoint à Malmedy;
Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur,
Hebben Wij besloten en besluiten Wij : Nous avons arrêté et arrêtons :

Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse

Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction

vertaling van het koninklijk besluit van 24 augustus 2005 tot officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 24 août 2005
vaststelling van maatregelen houdende uitvoering van de wet van 24 fixant des mesures d'exécution de la loi du 24 avril 2003 réformant
april 2003 tot hervorming van de adoptie, van de wet van 13 maart 2003 l'adoption, de la loi du 13 mars 2003 modifiant le Code judiciaire en
tot wijziging van het Gerechtelijk Wetboek wat de adoptie betreft en
van de wet van 16 juli 2004 houdende het Wetboek van internationaal ce qui concerne l'adoption et de la loi du 16 juillet 2004 portant le
privaatrecht. Code de droit international privé.

Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de

Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du

uitvoering van dit besluit. présent arrêté.
Gegeven te Brussel, 12 oktober 2005. Donné à Bruxelles, le 12 octobre 2005.
ALBERT ALBERT
Van Koningswege : Par le Roi :
De Minister van Binnenlandse Zaken, Le Ministre de l'Intérieur,
P. DEWAEL P. DEWAEL
Bijlage Annexe
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST JUSTIZ FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST JUSTIZ
24. AUGUST 2005 - Königlicher Erlass zur Festlegung von Massnahmen zur 24. AUGUST 2005 - Königlicher Erlass zur Festlegung von Massnahmen zur
Ausführung des Gesetzes vom 24. April 2003 zur Reform der Adoption, Ausführung des Gesetzes vom 24. April 2003 zur Reform der Adoption,
des Gesetzes vom 13. März 2003 zur Abänderung des des Gesetzes vom 13. März 2003 zur Abänderung des
Gerichtsgesetzbuches, was die Adoption betrifft, und des Gesetzes vom Gerichtsgesetzbuches, was die Adoption betrifft, und des Gesetzes vom
16. Juli 2004 zur Einführung des Gesetzbuches über das internationale 16. Juli 2004 zur Einführung des Gesetzbuches über das internationale
Privatrecht Privatrecht
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Aufgrund der Artikel 367-2 und 368-2 des Zivilgesetzbuches, eingefügt Aufgrund der Artikel 367-2 und 368-2 des Zivilgesetzbuches, eingefügt
durch das Gesetz vom 24. April 2003 zur Reform der Adoption; durch das Gesetz vom 24. April 2003 zur Reform der Adoption;
Aufgrund des Gesetzes vom 13. März 2003 zur Abänderung des Aufgrund des Gesetzes vom 13. März 2003 zur Abänderung des
Gerichtsgesetzbuches, was die Adoption betrifft, insbesondere des Gerichtsgesetzbuches, was die Adoption betrifft, insbesondere des
Artikels 4; Artikels 4;
Aufgrund des Gesetzes vom 24. April 2003 zur Reform der Adoption, Aufgrund des Gesetzes vom 24. April 2003 zur Reform der Adoption,
abgeändert durch das Gesetz vom 16. Juli 2004, durch das abgeändert durch das Gesetz vom 16. Juli 2004, durch das
Programmgesetz vom 27. Dezember 2004 und durch das Gesetz vom 20. Juli Programmgesetz vom 27. Dezember 2004 und durch das Gesetz vom 20. Juli
2005, insbesondere des Artikels 25; 2005, insbesondere des Artikels 25;
Aufgrund des Gesetzes vom 16. Juli 2004 zur Einführung des Aufgrund des Gesetzes vom 16. Juli 2004 zur Einführung des
Gesetzbuches über das internationale Privatrecht, insbesondere des Gesetzbuches über das internationale Privatrecht, insbesondere des
Artikels 140; Artikels 140;
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 11. Juli 2005; Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 11. Juli 2005;
Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 20. Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 20.
Juli 2005; Juli 2005;
Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch folgende Umstände: Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch folgende Umstände:
In der Erwägung, dass die Urkunde über die Ratifikation des Haager In der Erwägung, dass die Urkunde über die Ratifikation des Haager
Übereinkommens vom 29. Mai 1993 über den Schutz von Kindern und die Übereinkommens vom 29. Mai 1993 über den Schutz von Kindern und die
Zusammenarbeit auf dem Gebiet der internationalen Adoption am 26. Mai Zusammenarbeit auf dem Gebiet der internationalen Adoption am 26. Mai
2005 hinterlegt worden ist und dass das Gesetz vom 24. Juni 2004 zur 2005 hinterlegt worden ist und dass das Gesetz vom 24. Juni 2004 zur
Billigung dieses Übereinkommens am 6. Juni 2005 im Belgischen Billigung dieses Übereinkommens am 6. Juni 2005 im Belgischen
Staatsblatt veröffentlicht worden ist; Staatsblatt veröffentlicht worden ist;
Dass das Übereinkommen Belgien gegenüber am 1. September 2005 in Kraft Dass das Übereinkommen Belgien gegenüber am 1. September 2005 in Kraft
tritt; tritt;
Dass es demzufolge wichtig ist, dass Belgien ab diesem Datum imstande Dass es demzufolge wichtig ist, dass Belgien ab diesem Datum imstande
ist, seinen internationalen Verpflichtungen nachzukommen; ist, seinen internationalen Verpflichtungen nachzukommen;
Dass dies voraussetzt, dass die Gesetze vom 13. März und 24. April Dass dies voraussetzt, dass die Gesetze vom 13. März und 24. April
2003 zur Reform der Adoption, die in engem Zusammenhang mit der 2003 zur Reform der Adoption, die in engem Zusammenhang mit der
Durchführung dieses Übereinkommens in Belgien stehen, an diesem Datum Durchführung dieses Übereinkommens in Belgien stehen, an diesem Datum
in Kraft treten; in Kraft treten;
Dass es ebenfalls wichtig ist, dass die Ausführungsmassnahmen im Dass es ebenfalls wichtig ist, dass die Ausführungsmassnahmen im
Hinblick auf die Registrierung ausländischer Entscheidungen im Bereich Hinblick auf die Registrierung ausländischer Entscheidungen im Bereich
der Adoption, die in Anwendung oder nicht in Anwendung des der Adoption, die in Anwendung oder nicht in Anwendung des
Übereinkommens ergangen sind, und im Hinblick auf die Ausstellung Übereinkommens ergangen sind, und im Hinblick auf die Ausstellung
einer Bescheinigung über die Übereinstimmung mit dem Übereinkommen zum einer Bescheinigung über die Übereinstimmung mit dem Übereinkommen zum
selben Zeitpunkt in Kraft treten; selben Zeitpunkt in Kraft treten;
Aufgrund des Gutachtens Nr. 38.964/2/V des Staatsrates vom 9. August Aufgrund des Gutachtens Nr. 38.964/2/V des Staatsrates vom 9. August
2005, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der 2005, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der
koordinierten Gesetze über den Staatsrat; koordinierten Gesetze über den Staatsrat;
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Justiz und aufgrund der Auf Vorschlag Unseres Ministers der Justiz und aufgrund der
Stellungnahme Unserer Minister, die im Rat darüber beraten haben, Stellungnahme Unserer Minister, die im Rat darüber beraten haben,
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: Haben Wir beschlossen und erlassen Wir:
KAPITEL I - Registrierung von im Ausland ausgesprochenen Adoptionen KAPITEL I - Registrierung von im Ausland ausgesprochenen Adoptionen
Artikel 1 - In Anwendung von Artikel 367-2 Absatz 2 des Artikel 1 - In Anwendung von Artikel 367-2 Absatz 2 des
Zivilgesetzbuches werden im Ausland erlassene Entscheidungen zwecks Zivilgesetzbuches werden im Ausland erlassene Entscheidungen zwecks
Zustandekommen, Umwandlung, Widerruf oder Revision einer Adoption in Zustandekommen, Umwandlung, Widerruf oder Revision einer Adoption in
dem von der föderalen Zentralbehörde geführten Zentralregister dem von der föderalen Zentralbehörde geführten Zentralregister
registriert. registriert.
Art. 2 - Binnen fünf Werktagen nach einer positiven Entscheidung über Art. 2 - Binnen fünf Werktagen nach einer positiven Entscheidung über
einen Antrag auf Anerkennung in Belgien einer im vorhergehenden einen Antrag auf Anerkennung in Belgien einer im vorhergehenden
Artikel erwähnten ausländischen Entscheidung trägt die föderale Artikel erwähnten ausländischen Entscheidung trägt die föderale
Zentralbehörde die Angaben über die Adoptierenden und den Adoptierten Zentralbehörde die Angaben über die Adoptierenden und den Adoptierten
sowie die Angaben über die Behörde, die die Entscheidung ausgesprochen sowie die Angaben über die Behörde, die die Entscheidung ausgesprochen
hat, das Datum dieser Entscheidung und die Qualifizierung dieser hat, das Datum dieser Entscheidung und die Qualifizierung dieser
Adoption im Zentralregister ein. Adoption im Zentralregister ein.
Art. 3 - Die föderale Zentralbehörde bewahrt die für die Anerkennung Art. 3 - Die föderale Zentralbehörde bewahrt die für die Anerkennung
in Belgien erforderlichen Unterlagen auf und ordnet sie unter dem in Belgien erforderlichen Unterlagen auf und ordnet sie unter dem
Namen und den Vornamen des Adoptierten unter Angabe des Datums, an dem Namen und den Vornamen des Adoptierten unter Angabe des Datums, an dem
die Entscheidung registriert worden ist, ein. die Entscheidung registriert worden ist, ein.
Art. 4 - Binnen einer Frist von drei Werktagen nach der Eintragung der Art. 4 - Binnen einer Frist von drei Werktagen nach der Eintragung der
ausländischen Entscheidung im Register stellt die Zentralbehörde den ausländischen Entscheidung im Register stellt die Zentralbehörde den
Antragstellern eine Registrierungsbescheinigung aus, deren Muster in Antragstellern eine Registrierungsbescheinigung aus, deren Muster in
den Anlagen 1 und 2 zu vorliegendem Erlass festgelegt sind. den Anlagen 1 und 2 zu vorliegendem Erlass festgelegt sind.
KAPITEL II - Übereinstimmungsbescheinigung KAPITEL II - Übereinstimmungsbescheinigung
Art. 5 - In Anwendung von Artikel 368-2 des Zivilgesetzbuches stellt Art. 5 - In Anwendung von Artikel 368-2 des Zivilgesetzbuches stellt
die föderale Zentralbehörde die Übereinstimmungsbescheinigung nach dem die föderale Zentralbehörde die Übereinstimmungsbescheinigung nach dem
Muster in Anlage 3 zu vorliegendem Erlass aus. Muster in Anlage 3 zu vorliegendem Erlass aus.
KAPITEL III - Schlussbestimmungen KAPITEL III - Schlussbestimmungen
Art. 6 - Das Gesetz vom 13. März 2003 zur Abänderung des Art. 6 - Das Gesetz vom 13. März 2003 zur Abänderung des
Gerichtsgesetzbuches, was die Adoption betrifft, und das Gesetz vom Gerichtsgesetzbuches, was die Adoption betrifft, und das Gesetz vom
24. April 2003 zur Reform der Adoption, abgeändert durch das Gesetz 24. April 2003 zur Reform der Adoption, abgeändert durch das Gesetz
vom 16. Juli 2004, das Programmgesetz vom 27. Dezember 2004 und das vom 16. Juli 2004, das Programmgesetz vom 27. Dezember 2004 und das
Gesetz vom 20. Juli 2005, treten am 1. September 2005 in Kraft. Gesetz vom 20. Juli 2005, treten am 1. September 2005 in Kraft.
Art. 7 - Kapitel V Abschnitt 2 und die Artikel 131 und 139 Nr. 5 und Art. 7 - Kapitel V Abschnitt 2 und die Artikel 131 und 139 Nr. 5 und
12 des Gesetzes vom 16. Juli 2004 zur Einführung des Gesetzbuches über 12 des Gesetzes vom 16. Juli 2004 zur Einführung des Gesetzbuches über
das internationale Privatrecht treten am 1. September 2005 in Kraft. das internationale Privatrecht treten am 1. September 2005 in Kraft.
Art. 8 - Vorliegender Erlass tritt am 1. September 2005 in Kraft. Art. 8 - Vorliegender Erlass tritt am 1. September 2005 in Kraft.
Art. 9 - Unser Minister der Justiz ist mit der Ausführung des Art. 9 - Unser Minister der Justiz ist mit der Ausführung des
vorliegenden Erlasses beauftragt. vorliegenden Erlasses beauftragt.
Gegeben zu Châteauneuf-de-Grasse, den 24. August 2005 Gegeben zu Châteauneuf-de-Grasse, den 24. August 2005
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Die Ministerin der Justiz Die Ministerin der Justiz
Frau L. ONKELINX Frau L. ONKELINX
Voor de raadpleging van de tabel, zie beeld Pour la consultation du tableau, voir image
Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 12 oktober 2005. Vu pour être annexé à Notre arrêté du 12 octobre 2005.
ALBERT ALBERT
Van Koningswege : Par le Roi :
De Minister van Binnenlandse Zaken, Le Ministre de l'Intérieur,
P. DEWAEL P. DEWAEL
^