Etaamb.openjustice.be
Meertalige weergave van Koninklijk Besluit van 12/08/1974
← Terug naar "Koninklijk besluit tot oprichting en tot vaststelling van de benaming en van de bevoegdheid van het Paritair Comité voor de opvoedings- en huisvestingsinrichtingen en -diensten en tot vaststelling van het aantal leden ervan. - Officieuze coördinatie in het Duits "
Koninklijk besluit tot oprichting en tot vaststelling van de benaming en van de bevoegdheid van het Paritair Comité voor de opvoedings- en huisvestingsinrichtingen en -diensten en tot vaststelling van het aantal leden ervan. - Officieuze coördinatie in het Duits Arrêté royal instituant la Commission paritaire des établissements et services d'éducation et d'hébergement et fixant sa dénomination et sa compétence et en fixant le nombre de membres. Coordination officieuse en langue allemande
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 12 AUGUSTUS 1974. - Koninklijk besluit tot oprichting en tot vaststelling van de benaming en van de bevoegdheid van het Paritair Comité voor de opvoedings- en huisvestingsinrichtingen en -diensten en tot vaststelling van het aantal leden ervan. - Officieuze coördinatie in het Duits De hierna volgende tekst is de officieuze coördinatie in het Duits van SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 12 AOUT 1974. - Arrêté royal instituant la Commission paritaire des établissements et services d'éducation et d'hébergement et fixant sa dénomination et sa compétence et en fixant le nombre de membres. Coordination officieuse en langue allemande Le texte qui suit constitue la coordination officieuse en langue
het koninklijk besluit van 12 augustus 1974 tot oprichting en tot allemande de l'arrêté royal du 12 août 1974 instituant la Commission
vaststelling van de benaming en van de bevoegdheid van het Paritair paritaire des maisons d'éducation et d'hébergement et fixant sa
Comité voor de opvoedings- en huisvestingsinrichtingen en tot dénomination et sa compétence et en fixant le nombre de membres
vaststelling van het aantal leden ervan (Belgisch Staatsblad van 10 (Moniteur belge du 10 septembre 1974), tel qu'il a été modifié
september 1974), zoals het achtereenvolgens werd gewijzigd bij : successivement par :
- het koninklijk besluit van 5 november 1990 tot wijziging van het - l'arrêté royal du 5 novembre 1990 modifiant l'arrêté royal du 12
koninklijk besluit van 12 augustus 1974 tot oprichting en tot août 1974 instituant la Commission paritaire des maisons d'éducation
vaststelling van de benaming en van de bevoegdheid van het Paritair
Comité voor de opvoedings- en huisvestingsinrichtingen en tot et d'hébergement et fixant sa dénomination et sa compétence et en
vaststelling van het aantal leden ervan (Belgisch Staatsblad van 14 fixant le nombre de membres (Moniteur belge du 14 novembre 1990);
november 1990);
- het koninklijk besluit van 13 december 2000 tot wijziging van het - l'arrêté royal du 13 décembre 2000 modifiant l'arrêté royal du 12
koninklijk besluit van 12 augustus 1974 tot oprichting en tot août 1974 instituant la Commission paritaire des maisons d'éducation
vaststelling van de benaming en van de bevoegdheid van het Paritair
Comité voor de opvoedings- en huisvestingsinrichtingen en tot et d'hébergement et fixant sa dénomination et sa compétence et en
vaststelling van het aantal leden ervan (Belgisch Staatsblad van 10 fixant le nombre de membres (Moniteur belge du 10 janvier 2001).
januari 2001).
Deze officieuze coördinatie in het Duits is opgemaakt door de Centrale Cette coordination officieuse en langue allemande a été établie par le
Dienst voor Duitse vertaling bij de Adjunct-arrondissementscommissaris Service central de traduction allemande auprès du Commissaire
in Malmedy in uitvoering van artikel 76 van de wet van 31 december d'arrondissement adjoint à Malmedy en exécution de l'article 76 de la
1983 tot hervorming der instellingen voor de Duitstalige Gemeenschap, loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la
vervangen bij artikel 16 van de wet van 18 juli 1990 en gewijzigd bij Communauté germanophone, remplacé par l'article 16 de la loi du 18
artikel 6 van de wet van 21 april 2007. juillet 1990 et modifié par l'article 6 de la loi du 21 avril 2007.
MINISTERIUM DER BESCHÄFTIGUNG UND DER ARBEIT MINISTERIUM DER BESCHÄFTIGUNG UND DER ARBEIT
12. AUGUST 1974 - [Königlicher Erlass zur Einrichtung und Festlegung 12. AUGUST 1974 - [Königlicher Erlass zur Einrichtung und Festlegung
der Bezeichnung und Zuständigkeit der Paritätischen Kommission für der Bezeichnung und Zuständigkeit der Paritätischen Kommission für
Erziehungs- und Unterbringungseinrichtungen und -dienste und zur Erziehungs- und Unterbringungseinrichtungen und -dienste und zur
Festlegung der Mitgliederzahl] Festlegung der Mitgliederzahl]
[Überschrift ersetzt durch Art. 1 des K.E. vom 13. Dezember 2000 (B.S. [Überschrift ersetzt durch Art. 1 des K.E. vom 13. Dezember 2000 (B.S.
vom 10. Januar 2001)] vom 10. Januar 2001)]
Artikel 1 - [§ 1 - Es wird eine paritätische Kommission, « Artikel 1 - [§ 1 - Es wird eine paritätische Kommission, «
Paritätische Kommission für Erziehungs- und Paritätische Kommission für Erziehungs- und
Unterbringungseinrichtungen und -dienste » genannt, eingerichtet, die Unterbringungseinrichtungen und -dienste » genannt, eingerichtet, die
zuständig ist für die Arbeitnehmer im Allgemeinen und ihre zuständig ist für die Arbeitnehmer im Allgemeinen und ihre
Arbeitgeber, die folgenden Beschäftigungszweigen angehören: Arbeitgeber, die folgenden Beschäftigungszweigen angehören:
1. Einrichtungen und Dienste mit Internats- oder Halbinternatssystem 1. Einrichtungen und Dienste mit Internats- oder Halbinternatssystem
für Minderjährige und/oder behinderte Erwachsene, für Minderjährige und/oder behinderte Erwachsene,
2. Dienste für die Unterbringung in Familien, 2. Dienste für die Unterbringung in Familien,
3. Dienste, die Familienhäuser organisieren, 3. Dienste, die Familienhäuser organisieren,
4. Dienste, die entweder im Rahmen der Jugendhilfe oder der 4. Dienste, die entweder im Rahmen der Jugendhilfe oder der
Eingliederung von Personen mit Behinderung eine ambulante Hilfe und Eingliederung von Personen mit Behinderung eine ambulante Hilfe und
Begleitung sowohl kollektiver als auch individueller Art im eigenen Begleitung sowohl kollektiver als auch individueller Art im eigenen
Umfeld oder in einem offenen Dienst bieten, Umfeld oder in einem offenen Dienst bieten,
5. Einrichtungen und Dienste, die den Vorschriften zur Festlegung der 5. Einrichtungen und Dienste, die den Vorschriften zur Festlegung der
Bedingungen für die Zulassung oder Bezuschussung der « autonome centra Bedingungen für die Zulassung oder Bezuschussung der « autonome centra
voor algemeen welzijnswerk » und der Aufnahmezentren oder der voor algemeen welzijnswerk » und der Aufnahmezentren oder der
Aufnahmeeinrichtungen für bestimmte Alleinstehende unterliegen, Aufnahmeeinrichtungen für bestimmte Alleinstehende unterliegen,
6. Einrichtungen und Dienste, die bestimmten sozial benachteiligten 6. Einrichtungen und Dienste, die bestimmten sozial benachteiligten
Gruppen Unterkunft und Hilfe bieten. Gruppen Unterkunft und Hilfe bieten.
Unter den in Absatz 1 Nr. 4 erwähnten Diensten im Rahmen der Unter den in Absatz 1 Nr. 4 erwähnten Diensten im Rahmen der
Jugendhilfe ist unter anderem Folgendes zu verstehen: Jugendhilfe ist unter anderem Folgendes zu verstehen:
a) Zentren für Erziehungsunterstützung, a) Zentren für Erziehungsunterstützung,
b) Dienste für erzieherische oder philanthropische Leistungen, b) Dienste für erzieherische oder philanthropische Leistungen,
c) Dienste für gerichtliche Vormundschaft, c) Dienste für gerichtliche Vormundschaft,
d) Dienste für offene Jugendhilfe, d) Dienste für offene Jugendhilfe,
e) Tagesstätten, e) Tagesstätten,
f) Dienste für Hilfe und erzieherische Intervention, f) Dienste für Hilfe und erzieherische Intervention,
g) Dienste für Aufnahme und Erziehungshilfe, g) Dienste für Aufnahme und Erziehungshilfe,
h) Dienste für häusliche Betreuung, h) Dienste für häusliche Betreuung,
i) Dienste für betreutes selbstständiges Wohnen. i) Dienste für betreutes selbstständiges Wohnen.
Unter den in Absatz 1 Nr. 4 erwähnten Diensten im Rahmen der Unter den in Absatz 1 Nr. 4 erwähnten Diensten im Rahmen der
Eingliederung von Personen mit Behinderung ist unter anderem Folgendes Eingliederung von Personen mit Behinderung ist unter anderem Folgendes
zu verstehen: zu verstehen:
a) Frühhilfedienste für behinderte Kinder und deren Eltern, a) Frühhilfedienste für behinderte Kinder und deren Eltern,
b) Dienste für Hilfe bei den Aktivitäten des täglichen Lebens, b) Dienste für Hilfe bei den Aktivitäten des täglichen Lebens,
c) Begleitdienste, c) Begleitdienste,
d) Dienste für häusliche Betreuung, d) Dienste für häusliche Betreuung,
e) Dienste für selbstständiges Wohnen von Personen mit Behinderung, e) Dienste für selbstständiges Wohnen von Personen mit Behinderung,
f) Dienste für Übergangswohnen, f) Dienste für Übergangswohnen,
g) Dienste für betreutes Wohnen geistig Behinderter. g) Dienste für betreutes Wohnen geistig Behinderter.
§ 2 - Die Paritätische Kommission für Erziehungs- und § 2 - Die Paritätische Kommission für Erziehungs- und
Unterbringungseinrichtungen und -dienste ist nicht zuständig für die Unterbringungseinrichtungen und -dienste ist nicht zuständig für die
Arbeitgeber, die auf der Grundlage der verrichteten Tätigkeit einer Arbeitgeber, die auf der Grundlage der verrichteten Tätigkeit einer
anderen paritätischen Kommission unterstehen.] anderen paritätischen Kommission unterstehen.]
[Art. 1 ersetzt durch Art. 2 des K.E. vom 13. Dezember 2000 (B.S. vom [Art. 1 ersetzt durch Art. 2 des K.E. vom 13. Dezember 2000 (B.S. vom
10. Januar 2001)] 10. Januar 2001)]
Art. 2 - [Die Paritätische Kommission für Erziehungs- und Art. 2 - [Die Paritätische Kommission für Erziehungs- und
Unterbringungseinrichtungen und -dienste setzt sich zusammen aus Unterbringungseinrichtungen und -dienste setzt sich zusammen aus
sechsundzwanzig ordentlichen Mitgliedern und sechsundzwanzig sechsundzwanzig ordentlichen Mitgliedern und sechsundzwanzig
Ersatzmitgliedern.] Ersatzmitgliedern.]
[Art. 2 ersetzt durch Art. 3 des K.E. vom 13. Dezember 2000 (B.S. vom [Art. 2 ersetzt durch Art. 3 des K.E. vom 13. Dezember 2000 (B.S. vom
10. Januar 2001)] 10. Januar 2001)]
Art. 3 - Unser Minister der Beschäftigung und der Arbeit ist mit der Art. 3 - Unser Minister der Beschäftigung und der Arbeit ist mit der
Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt.
^