← Terug naar "Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 22 februari 2005 tot verduidelijking van de criteria waarmede rekening moet worden gehouden bij het onderzoek van ontwerpen van handelsvestiging en de samenstelling van het sociaal-economisch dossier "
Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 22 februari 2005 tot verduidelijking van de criteria waarmede rekening moet worden gehouden bij het onderzoek van ontwerpen van handelsvestiging en de samenstelling van het sociaal-economisch dossier | Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 22 février 2005 précisant les critères à prendre en considération lors de l'examen de projets d'implantation commerciale et de la composition du dossier socio-économique |
---|---|
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR |
11 MEI 2005. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële | 11 MAI 2005. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en |
Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 22 februari 2005 tot | langue allemande de l'arrêté royal du 22 février 2005 précisant les |
verduidelijking van de criteria waarmede rekening moet worden gehouden | |
bij het onderzoek van ontwerpen van handelsvestiging en de | critères à prendre en considération lors de l'examen de projets |
samenstelling van het sociaal-economisch dossier | d'implantation commerciale et de la composition du dossier |
socio-économique | |
ALBERT II, Koning der Belgen, | ALBERT II, Roi des Belges, |
Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. | A tous, présents et à venir, Salut. |
Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen | Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la |
voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, | Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, |
en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; | remplacé par la loi du 18 juillet 1990; |
Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het koninklijk | Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté |
besluit van 22 februari 2005 tot verduidelijking van de criteria | royal du 22 février 2005 précisant les critères à prendre en |
waarmede rekening moet worden gehouden bij het onderzoek van ontwerpen | considération lors de l'examen de projets d'implantation commerciale |
van handelsvestiging en de samenstelling van het sociaal-economisch | et de la composition du dossier socio-économique, établi par le |
dossier, opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse vertaling bij | Service central de traduction allemande auprès du Commissariat |
het Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; | d'arrondissement adjoint à Malmedy; |
Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, | Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, |
Hebben Wij besloten en besluiten Wij : | Nous avons arrêté et arrêtons : |
Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse |
Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction |
vertaling van het koninklijk besluit van 22 februari 2005 tot | officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 22 février 2005 |
verduidelijking van de criteria waarmede rekening moet worden gehouden | précisant les critères à prendre en considération lors de l'examen de |
bij het onderzoek van ontwerpen van handelsvestiging en de | projets d'implantation commerciale et de la composition du dossier |
samenstelling van het sociaal-economisch dossier. | socio-économique. |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
uitvoering van dit besluit. | présent arrêté. |
Gegeven te Brussel, 11 mei 2005. | Donné à Bruxelles, le 11 mai 2005. |
ALBERT | ALBERT |
Van Koningswege : | Par le Roi : |
De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |
Bijlage | Annexe |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST WIRTSCHAFT, KMB, MITTELSTAND UND ENERGIE | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST WIRTSCHAFT, KMB, MITTELSTAND UND ENERGIE |
22. FEBRUAR 2005 - Königlicher Erlass zur Präzisierung der bei der | 22. FEBRUAR 2005 - Königlicher Erlass zur Präzisierung der bei der |
Prüfung von Handelsniederlassungsprojekten und der Zusammenstellung | Prüfung von Handelsniederlassungsprojekten und der Zusammenstellung |
der sozialwirtschaftlichen Akte zu berücksichtigenden Kriterien | der sozialwirtschaftlichen Akte zu berücksichtigenden Kriterien |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Aufgrund des Gesetzes vom 13. August 2004 über die Zulassung von | Aufgrund des Gesetzes vom 13. August 2004 über die Zulassung von |
Handelsniederlassungen, insbesondere der Artikel 5 Absatz 3, 7 § 2 | Handelsniederlassungen, insbesondere der Artikel 5 Absatz 3, 7 § 2 |
Absatz 2 und 20; | Absatz 2 und 20; |
Aufgrund des Gutachtens Nr. 38.026/1 des Staatsrates vom 10. Februar | Aufgrund des Gutachtens Nr. 38.026/1 des Staatsrates vom 10. Februar |
2005, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der | 2005, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der |
koordinierten Gesetze über den Staatsrat; | koordinierten Gesetze über den Staatsrat; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Wirtschaft und Unseres Ministers | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Wirtschaft und Unseres Ministers |
des Mittelstands und aufgrund der Stellungnahme Unserer Minister, die | des Mittelstands und aufgrund der Stellungnahme Unserer Minister, die |
im Rat darüber beraten haben, | im Rat darüber beraten haben, |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - Für die Anwendung des vorliegenden Erlasses ist unter | Artikel 1 - Für die Anwendung des vorliegenden Erlasses ist unter |
Gesetz das Gesetz vom 13. August 2004 über die Zulassung von | Gesetz das Gesetz vom 13. August 2004 über die Zulassung von |
Handelsniederlassungen zu verstehen. | Handelsniederlassungen zu verstehen. |
Art. 2 - Zur Präzisierung des in Artikel 7 § 2 Nr. 1 des Gesetzes | Art. 2 - Zur Präzisierung des in Artikel 7 § 2 Nr. 1 des Gesetzes |
erwähnten Kriteriums können insbesondere folgende Elemente | erwähnten Kriteriums können insbesondere folgende Elemente |
berücksichtigt werden: | berücksichtigt werden: |
1. Eingliederung der Handelsniederlassung in lokale | 1. Eingliederung der Handelsniederlassung in lokale |
Entwicklungsprojekte oder im Rahmen des Stadtmodells, | Entwicklungsprojekte oder im Rahmen des Stadtmodells, |
2. Auswirkung der Handelsniederlassung hinsichtlich der dauerhaften | 2. Auswirkung der Handelsniederlassung hinsichtlich der dauerhaften |
Mobilität, insbesondere hinsichtlich der Nutzung des Raums und der | Mobilität, insbesondere hinsichtlich der Nutzung des Raums und der |
Verkehrssicherheit. | Verkehrssicherheit. |
Art. 3 - Zur Präzisierung des in Artikel 7 § 2 Nr. 2 des Gesetzes | Art. 3 - Zur Präzisierung des in Artikel 7 § 2 Nr. 2 des Gesetzes |
erwähnten Kriteriums können insbesondere folgende Elemente | erwähnten Kriteriums können insbesondere folgende Elemente |
berücksichtigt werden: | berücksichtigt werden: |
1. demographische Dynamik, | 1. demographische Dynamik, |
2. Beschreibung der Auswirkung der neuen Handelsniederlassung | 2. Beschreibung der Auswirkung der neuen Handelsniederlassung |
hinsichtlich des Sortiments und des Preisniveaus, | hinsichtlich des Sortiments und des Preisniveaus, |
3. Einzugsgebiet, dessen die Handelsniederlassung sich bemächtigen | 3. Einzugsgebiet, dessen die Handelsniederlassung sich bemächtigen |
will im Vergleich zu den Einzugsgebieten in der Nähe bestehender | will im Vergleich zu den Einzugsgebieten in der Nähe bestehender |
Handelskerne, | Handelskerne, |
4. Zugänglichkeit der neuen Handelsniederlassung mit bestehenden | 4. Zugänglichkeit der neuen Handelsniederlassung mit bestehenden |
öffentlichen Verkehrsmitteln und mit individuellen Verkehrsmitteln, | öffentlichen Verkehrsmitteln und mit individuellen Verkehrsmitteln, |
5. dauerhafter Einfluss der Handelsniederlassung auf die Preise, | 5. dauerhafter Einfluss der Handelsniederlassung auf die Preise, |
6. Erweiterung der Wahlmöglichkeiten für den Verbraucher. | 6. Erweiterung der Wahlmöglichkeiten für den Verbraucher. |
Art. 4 - Zur Präzisierung des in Artikel 7 § 2 Nr. 3 des Gesetzes | Art. 4 - Zur Präzisierung des in Artikel 7 § 2 Nr. 3 des Gesetzes |
erwähnten Kriteriums können insbesondere folgende Elemente | erwähnten Kriteriums können insbesondere folgende Elemente |
berücksichtigt werden: | berücksichtigt werden: |
1. kurz-, mittel- und langfristige Voraussichten hinsichtlich der | 1. kurz-, mittel- und langfristige Voraussichten hinsichtlich der |
Anzahl durch die neue Handelsniederlassung geschaffener | Anzahl durch die neue Handelsniederlassung geschaffener |
Bruttoarbeitsplätze per Kategorie, | Bruttoarbeitsplätze per Kategorie, |
2. Verhältnis der Anzahl geschaffener Bruttoarbeitsplätze und der | 2. Verhältnis der Anzahl geschaffener Bruttoarbeitsplätze und der |
Nettoarbeitsplätze, kurzfristig, | Nettoarbeitsplätze, kurzfristig, |
3. Vorstellung der Politik der neuen Handelsniederlassung hinsichtlich | 3. Vorstellung der Politik der neuen Handelsniederlassung hinsichtlich |
der Qualität der Arbeitsplätze, | der Qualität der Arbeitsplätze, |
4. betroffener paritätischer Ausschuss/betroffene paritätische | 4. betroffener paritätischer Ausschuss/betroffene paritätische |
Ausschüsse im Rahmen der Qualität der Arbeitsplätze. | Ausschüsse im Rahmen der Qualität der Arbeitsplätze. |
Art. 5 - Zur Präzisierung des in Artikel 7 § 2 Nr. 4 des Gesetzes | Art. 5 - Zur Präzisierung des in Artikel 7 § 2 Nr. 4 des Gesetzes |
erwähnten Kriteriums können insbesondere folgende Elemente | erwähnten Kriteriums können insbesondere folgende Elemente |
berücksichtigt werden: | berücksichtigt werden: |
1. Marktposition hinsichtlich des Einzugsgebietes, | 1. Marktposition hinsichtlich des Einzugsgebietes, |
2. Verlust oder Verstärkung der Anziehungskraft des Stadtkerns, | 2. Verlust oder Verstärkung der Anziehungskraft des Stadtkerns, |
3. möglicher positiver oder negativer Einfluss in struktureller | 3. möglicher positiver oder negativer Einfluss in struktureller |
Hinsicht auf in der Nähe bestehende Handelskerne, | Hinsicht auf in der Nähe bestehende Handelskerne, |
4. Gleichgewicht und Komplementarität zwischen Gross- und | 4. Gleichgewicht und Komplementarität zwischen Gross- und |
Kleineinzelhandel. | Kleineinzelhandel. |
Art. 6 - Die in Artikel 5 des Gesetzes erwähnte sozialwirtschaftliche | Art. 6 - Die in Artikel 5 des Gesetzes erwähnte sozialwirtschaftliche |
Akte wird auf der Grundlage der in Artikel 7 § 2 des Gesetzes | Akte wird auf der Grundlage der in Artikel 7 § 2 des Gesetzes |
festgelegten Kriterien angelegt. | festgelegten Kriterien angelegt. |
Art. 7 - Das in Artikel 7 § 1 des Gesetzes erwähnte mit Gründen | Art. 7 - Das in Artikel 7 § 1 des Gesetzes erwähnte mit Gründen |
versehene Gutachten enthält für jedes in Artikel 7 § 2 des Gesetzes | versehene Gutachten enthält für jedes in Artikel 7 § 2 des Gesetzes |
erwähnte Kriterium eine getrennte Beurteilung und schliesst mit einer | erwähnte Kriterium eine getrennte Beurteilung und schliesst mit einer |
Globalbeurteilung des Antrags. | Globalbeurteilung des Antrags. |
Art. 8 - Vorliegender Erlass und das Gesetz treten am 1. März 2005 in | Art. 8 - Vorliegender Erlass und das Gesetz treten am 1. März 2005 in |
Kraft. | Kraft. |
Art. 9 - Unser Minister der Wirtschaft und Unser Minister des | Art. 9 - Unser Minister der Wirtschaft und Unser Minister des |
Mittelstands sind mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses | Mittelstands sind mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses |
beauftragt. | beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 22. Februar 2005 | Gegeben zu Brüssel, den 22. Februar 2005 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister der Wirtschaft | Der Minister der Wirtschaft |
M. VERWILGHEN | M. VERWILGHEN |
Die Ministerin des Mittelstands | Die Ministerin des Mittelstands |
Frau S. LARUELLE | Frau S. LARUELLE |
Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 11 mei 2005. | Vu pour être annexé à Notre arrêté du 11 mai 2005. |
ALBERT | ALBERT |
Van Koningswege : | Par le Roi : |
De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |