Etaamb.openjustice.be
Meertalige weergave van Koninklijk Besluit van 09/01/2011
← Terug naar "Koninklijk besluit waarbij algemeen verbindend wordt verklaard de collectieve arbeidsovereenkomst van 23 oktober 2008, gesloten in het Paritair Subcomité voor de opvoedings- en huisvestingsinrichtingen en -diensten van de Franse Gemeenschap, het Waalse Gewest en de Duitstalige Gemeenschap, betreffende de syndicale premie in de Duitstalige Gemeenschap "
Koninklijk besluit waarbij algemeen verbindend wordt verklaard de collectieve arbeidsovereenkomst van 23 oktober 2008, gesloten in het Paritair Subcomité voor de opvoedings- en huisvestingsinrichtingen en -diensten van de Franse Gemeenschap, het Waalse Gewest en de Duitstalige Gemeenschap, betreffende de syndicale premie in de Duitstalige Gemeenschap Arrêté royal rendant obligatoire la convention collective de travail du 23 octobre 2008, conclue au sein de la Sous-commission paritaire des établissements et services d'éducation et d'hébergement de la Communauté française, de la Région wallonne et de la Communauté germanophone, relative à la prime syndicale en Communauté germanophone
FEDERALE OVERHEIDSDIENST WERKGELEGENHEID, ARBEID EN SOCIAAL OVERLEG SERVICE PUBLIC FEDERAL EMPLOI, TRAVAIL ET CONCERTATION SOCIALE
9 JANUARI 2011. - Koninklijk besluit waarbij algemeen verbindend wordt 9 JANVIER 2011. - Arrêté royal rendant obligatoire la convention
verklaard de collectieve arbeidsovereenkomst van 23 oktober 2008, collective de travail du 23 octobre 2008, conclue au sein de la
gesloten in het Paritair Subcomité voor de opvoedings- en Sous-commission paritaire des établissements et services d'éducation
huisvestingsinrichtingen en -diensten van de Franse Gemeenschap, het et d'hébergement de la Communauté française, de la Région wallonne et
Waalse Gewest en de Duitstalige Gemeenschap, betreffende de syndicale de la Communauté germanophone, relative à la prime syndicale en
premie in de Duitstalige Gemeenschap (1) Communauté germanophone (1)
ALBERT II, Koning der Belgen, ALBERT II, Roi des Belges,
Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. A tous, présents et à venir, Salut.
Gelet op de wet van 5 december 1968 betreffende de collectieve Vu la loi du 5 décembre 1968 sur les conventions collectives de
arbeidsovereenkomsten en de paritaire comités, inzonderheid op artikel 28; travail et les commissions paritaires, notamment l'article 28;
Gelet op het verzoek van het Paritair Subcomité voor de opvoedings- en Vu la demande de la Sous-commission paritaire des établissements et
huisvestingsinrichtingen en -diensten van de Franse Gemeenschap, het services d'éducation et d'hébergement de la Communauté française, de
Waalse Gewest en de Duitstalige Gemeenschap; la Région wallonne et de la Communauté germanophone;
Op de voordracht van de Minister van Werk, Sur la proposition de la Ministre de l'Emploi,
Hebben Wij besloten en besluiten Wij : Nous avons arrêté et arrêtons :

Artikel 1.Algemeen verbindend wordt verklaard de als bijlage

Article 1er.Est rendue obligatoire la convention collective de

overgenomen collectieve arbeidsovereenkomst van 23 oktober 2008, travail du 23 octobre 2008, reprise en annexe, conclue au sein de la
gesloten in het Paritair Subcomité voor de opvoedings- en Sous-commission paritaire des établissements et services d'éducation
huisvestingsinrichtingen en -diensten van de Franse Gemeenschap, het et d'hébergement de la Communauté française, de la Région wallonne et
Waalse Gewest en de Duitstalige Gemeenschap, betreffende de syndicale de la Communauté germanophone, relative à la prime syndicale en
premie in de Duitstalige Gemeenschap. Communauté germanophone.

Art. 2.De Minister bevoegd voor Werk is belast met de uitvoering van

Art. 2.Le Ministre qui a l'Emploi dans ses attributions est chargé de

dit besluit. l'exécution du présent arrêté.
Gegeven te Brussel, 9 januari 2011. Donné à Bruxelles, le 9 janvier 2011.
ALBERT ALBERT
Van Koningswege : Par le Roi :
De Vice-Eerste Minister en Minister van Werk en Gelijke Kansen, belast La Vice-Première Ministre et Ministre de l'Emploi et de l'Egalité des chances,
met het Migratie- en asielbeleid, chargée de la Politique de migration et d'asile,
Mevr. J. MILQUET Mme J. MILQUET
_______ _______
Nota Note
(1) Verwijzing naar het Belgisch Staatsblad : (1) Référence au Moniteur belge :
Wet van 5 december 1968, Belgisch Staatsblad van 15 januari 1969. Loi du 5 décembre 1968, Moniteur belge du 15 janvier 1969.
Beilage Beilage
Paritätische unterkomission für Erziehungs- und Paritätische unterkomission für Erziehungs- und
Unterbringungseinrichtungen und dienste der Französischen Unterbringungseinrichtungen und dienste der Französischen
Gemeinschaft, der Wallonischen Region und der Deutschsprachigen Gemeinschaft, der Wallonischen Region und der Deutschsprachigen
Gemeinschaft Gemeinschaft
Kollektives Arbeitsabkommen vom 23. Oktober 2008 Kollektives Arbeitsabkommen vom 23. Oktober 2008
Gewerkschaftsprämie in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Gewerkschaftsprämie in der Deutschsprachigen Gemeinschaft
(Abkommen eingetragen am 17. Mai 2010 unter der Nummer (Abkommen eingetragen am 17. Mai 2010 unter der Nummer
99409/CO/319.02) 99409/CO/319.02)
KAPITEL I. - Anwendungsbereich KAPITEL I. - Anwendungsbereich

Artikel 1.Vorliegendes kollektive Arbeitsabkommen ist ausschliesslich

Artikel 1. Vorliegendes kollektive Arbeitsabkommen ist ausschliesslich
anwendbar auf die Arbeitnehmer und Arbeitgeber der Einrichtungen und anwendbar auf die Arbeitnehmer und Arbeitgeber der Einrichtungen und
Dienste im Zuständigkeitsbereich der Paritätischen Unterkommission für Dienste im Zuständigkeitsbereich der Paritätischen Unterkommission für
Erziehungs- und Unterbringungseinrichtungen und dienste der Erziehungs- und Unterbringungseinrichtungen und dienste der
Französischen Gemeinschaft, der Wallonischen Region und der Französischen Gemeinschaft, der Wallonischen Region und der
Deutschsprachigen Gemeinschaft, die durch die Deutschsprachige Deutschsprachigen Gemeinschaft, die durch die Deutschsprachige
Gemeinschaft anerkannt und/oder bezuschusst werden. Gemeinschaft anerkannt und/oder bezuschusst werden.

Art. 2.Unter Arbeitnehmern versteht man:

Art. 2.Unter Arbeitnehmern versteht man:

- die Angestellten; - die Angestellten;
- die Arbeiterinnen und Arbeiter. - die Arbeiterinnen und Arbeiter.
KAPITEL II. - Bedingungen KAPITEL II. - Bedingungen

Art. 3.Um den Gewerkschaftsorganisationen, die Auszahlung der

Art. 3.Um den Gewerkschaftsorganisationen, die Auszahlung der

Gewerkschaftsprämie zu ermöglichen, händigen die Arbeitgeber jedem in Gewerkschaftsprämie zu ermöglichen, händigen die Arbeitgeber jedem in
dem Referenzjahr beschäftigten Arbeitnehmer das ausgefüllte dem Referenzjahr beschäftigten Arbeitnehmer das ausgefüllte
recto-verso Formular "Beschäftigungsbescheinigung/Antrag auf recto-verso Formular "Beschäftigungsbescheinigung/Antrag auf
Auszahlung einer Gewerkschaftsprämie" aus. Auszahlung einer Gewerkschaftsprämie" aus.

Art. 4.Das durch den Arbeitgeber ausgefüllte Formular wird den

Art. 4.Das durch den Arbeitgeber ausgefüllte Formular wird den

Arbeitnehmern mit dem Lohnauszug des Monats Januar, im Anschluss an Arbeitnehmern mit dem Lohnauszug des Monats Januar, im Anschluss an
das Rechtnungsjahr welches als Referenzperiode für die Prämie gilt, das Rechtnungsjahr welches als Referenzperiode für die Prämie gilt,
ausgehändigt. ausgehändigt.
Denjenigen Arbeitnehmern, deren Vertrag im Laufe des Jahres endet, Denjenigen Arbeitnehmern, deren Vertrag im Laufe des Jahres endet,
wird das durch den Arbeitgeber ausgefüllte Formular mit den wird das durch den Arbeitgeber ausgefüllte Formular mit den
Sozialdokumenten bei Austritt ausgehändigt, nach Unterschrift einer Sozialdokumenten bei Austritt ausgehändigt, nach Unterschrift einer
Empfangsbestätigung. Empfangsbestätigung.

Art. 5.Die Vorlage für das recto-verso Formular

Art. 5.Die Vorlage für das recto-verso Formular

"Beschäftigungsbescheinigung/Antrag auf Auszahlung einer "Beschäftigungsbescheinigung/Antrag auf Auszahlung einer
Gewerkschaftsprämie" befindet sich in Anhang I und II des vorliegenden Gewerkschaftsprämie" befindet sich in Anhang I und II des vorliegenden
Abkommens. Abkommens.

Art. 6.Die "ASBL Fonds Intersyndical des secteurs de la Région

Art. 6.Die "ASBL Fonds Intersyndical des secteurs de la Région

wallonne", kurz "FISRW ASBL" (Unternehmensnummer : 865 327 892) ist wallonne", kurz "FISRW ASBL" (Unternehmensnummer : 865 327 892) ist
mit der Verwaltung und der Auszahlung der Gewerkschaftsprämie an die mit der Verwaltung und der Auszahlung der Gewerkschaftsprämie an die
unter Artikel 1 und 2 benannten Personalmitgliedern betraut. unter Artikel 1 und 2 benannten Personalmitgliedern betraut.

Art. 7.Sollte die "FISRW ASBL" feststellen, dass ein Arbeitgeber das

Art. 7.Sollte die "FISRW ASBL" feststellen, dass ein Arbeitgeber das

in Artikel 5 gemeinte Formular nicht an sein gesamtes Personal in Artikel 5 gemeinte Formular nicht an sein gesamtes Personal
verteilt hat, sendet sie ihm ein Erinnerungsschreiben mit Kopie an den verteilt hat, sendet sie ihm ein Erinnerungsschreiben mit Kopie an den
Präsidenten der Unterkommission. Präsidenten der Unterkommission.
Der Arbeitgeber verfügt, nach Erhalt des Schreibens über 30 Tage um Der Arbeitgeber verfügt, nach Erhalt des Schreibens über 30 Tage um
das genannte Formular zu versenden. Bei Nichteinhaltung, beruft der das genannte Formular zu versenden. Bei Nichteinhaltung, beruft der
Präsident der Unterkommission ein Schlichtungsbüro ein. Im Falle wo Präsident der Unterkommission ein Schlichtungsbüro ein. Im Falle wo
keine Einigung gefunden wird oder der Arbeitgeber versagt, wird keine Einigung gefunden wird oder der Arbeitgeber versagt, wird
letzterer verpflichtet den, den Prämien entsprechenden Betrag, welcher letzterer verpflichtet den, den Prämien entsprechenden Betrag, welcher
nicht durch die bezuschussende Behörde mitberechnet wurde und die nicht durch die bezuschussende Behörde mitberechnet wurde und die
anfallenden Verwaltungskosten zu übernehmen. anfallenden Verwaltungskosten zu übernehmen.
Der Arbeitgeber kann gegebenenfalls, die im vorherigen Absatz Der Arbeitgeber kann gegebenenfalls, die im vorherigen Absatz
erwähnten Beträge von der "FISRW ASBL" zurückerhalten, wenn sich erwähnten Beträge von der "FISRW ASBL" zurückerhalten, wenn sich
herausstellt das der Betrag durch die bezuschussende Behörde herausstellt das der Betrag durch die bezuschussende Behörde
übernommen wird. übernommen wird.
KAPITEL III. - Höhe der Prämie KAPITEL III. - Höhe der Prämie

Art. 8.Die Gewerkschaftsprämie und deren Entwicklung sind der den

Art. 8.Die Gewerkschaftsprämie und deren Entwicklung sind der den

Arbeitnehmern in der öffentlichen Funktion in der Deutschsprachigen Arbeitnehmern in der öffentlichen Funktion in der Deutschsprachigen
Gemeinschaft gleichgestellt. Gemeinschaft gleichgestellt.
KAPITEL IV. - Erworbene Vorteile KAPITEL IV. - Erworbene Vorteile

Art. 9.Günstigere individuelle oder kollektive Vorteile als die in

Art. 9.Günstigere individuelle oder kollektive Vorteile als die in

vorliegendem Kollektiven Arbeitsabkommen vorgesehen, bleiben den vorliegendem Kollektiven Arbeitsabkommen vorgesehen, bleiben den
Arbeitnehmern erhalten, ohne eine Kumulierbarkeit zu ermöglichen. Arbeitnehmern erhalten, ohne eine Kumulierbarkeit zu ermöglichen.
KAPITEL V. - Endbestimmungen KAPITEL V. - Endbestimmungen

Art. 10.Das vorliegende Kollektive Abkommen tritt am 1. Januar 2008

Art. 10.Das vorliegende Kollektive Abkommen tritt am 1. Januar 2008

in Kraft und wird auf unbefristete Zeit abgeschlossen. in Kraft und wird auf unbefristete Zeit abgeschlossen.
Jede Partei kann unter Beachtung einer Frist von 6 Monaten das Jede Partei kann unter Beachtung einer Frist von 6 Monaten das
vorliegende Abkommen aufkündigen durch einen eingeschriebenen Brief an vorliegende Abkommen aufkündigen durch einen eingeschriebenen Brief an
den Vorsitzenden der Paritätischen Unterkommission für Erziehungs- und den Vorsitzenden der Paritätischen Unterkommission für Erziehungs- und
Unterbringungseinrichtungen und dienste der Französischen Unterbringungseinrichtungen und dienste der Französischen
Gemeinschaft, der Wallonischen Region und der Deutschsprachigen Gemeinschaft, der Wallonischen Region und der Deutschsprachigen
Gemeinschaft. Gemeinschaft.
Die sechsmonatige Kündigungsfrist beginnt ab dem Datum des Versandes Die sechsmonatige Kündigungsfrist beginnt ab dem Datum des Versandes
des Einschreibebriefes. des Einschreibebriefes.
Gesehen, um dem könglichen Erlass vom 9. Januar 2011 als Beilage Gesehen, um dem könglichen Erlass vom 9. Januar 2011 als Beilage
beigefügt zu werden. beigefügt zu werden.
Die Vizepremierministerin und Ministerin der Beschäftigung und der Die Vizepremierministerin und Ministerin der Beschäftigung und der
Chancengleichheit, Chancengleichheit,
beauftragt mit der Migrations- und Asylpolitik beauftragt mit der Migrations- und Asylpolitik
Frau J. MILQUET Frau J. MILQUET
Anhang I zum kollektiven Arbeitsabkommen vom 23. Oktober 2008 Anhang I zum kollektiven Arbeitsabkommen vom 23. Oktober 2008
bezüglich der Gewerkschaftsprämie in der Deutschsprachigen bezüglich der Gewerkschaftsprämie in der Deutschsprachigen
Gemeinschaft, abgeschlossen in der paritätische unterkomission für Gemeinschaft, abgeschlossen in der paritätische unterkomission für
Erziehungs- und Unterbringungseinrichtungen und dienste der Erziehungs- und Unterbringungseinrichtungen und dienste der
Französischen Gemeinschaft, der Wallonischen Region und der Französischen Gemeinschaft, der Wallonischen Region und der
Deutschsprachigen Gemeinschaft Deutschsprachigen Gemeinschaft
Voor de raadpleging van de tabel, zie beeld Pour la consultation du tableau, voir image
Gesehen, um dem könglichen Erlass vom 9. Januar 2011 als Beilage Gesehen, um dem könglichen Erlass vom 9. Januar 2011 als Beilage
beigefügt zu werden. beigefügt zu werden.
Die Vizepremierministerin und Ministerin der Beschäftigung und der Die Vizepremierministerin und Ministerin der Beschäftigung und der
Chancengleichheit, beauftragt mit der Migrations- und Asylpolitik, Chancengleichheit, beauftragt mit der Migrations- und Asylpolitik,
Frau J. MILQUET Frau J. MILQUET
Anhang II zum kollektiven Arbeitsabkommen vom 23. Oktober 2008 Anhang II zum kollektiven Arbeitsabkommen vom 23. Oktober 2008
bezüglich der Gewerkschaftsprämie in der Deutschsprachigen bezüglich der Gewerkschaftsprämie in der Deutschsprachigen
Gemeinschaft, abgeschlossen in der paritätische unterkomission für Gemeinschaft, abgeschlossen in der paritätische unterkomission für
Erziehungs- und Unterbringungseinrichtungen und dienste der Erziehungs- und Unterbringungseinrichtungen und dienste der
Französischen Gemeinschaft, der Wallonischen Region und der Französischen Gemeinschaft, der Wallonischen Region und der
Deutschsprachigen Gemeinschaft Deutschsprachigen Gemeinschaft
"ASBL Fonds Intersyndical des Secteurs de la Région Wallonne" "ASBL Fonds Intersyndical des Secteurs de la Région Wallonne"
Antrag auf Auszahlung einer Gewerkschaftsprämie für das Antrag auf Auszahlung einer Gewerkschaftsprämie für das
Rechnungsjahr......... Rechnungsjahr.........
Voor de raadpleging van de tabel, zie beeld Pour la consultation du tableau, voir image
Gesehen, um dem könglichen Erlass vom 9. Januari 2011 als Beilage Gesehen, um dem könglichen Erlass vom 9. Januari 2011 als Beilage
beigefügt zu werden. beigefügt zu werden.
Die Vizepremierministerin und Ministerin der Beschäftigung und der Die Vizepremierministerin und Ministerin der Beschäftigung und der
Chancengleichheit, beauftragt mit der Migrations- und Asylpolitik, Chancengleichheit, beauftragt mit der Migrations- und Asylpolitik,
Frau J. MILQUET Frau J. MILQUET
Bijlage Annexe
Paritair Subcomité voor de opvoedings- en huisvestingsinrichtingen en Sous-commission paritaire des établissements et services d'éducation
-diensten van de Franse Gemeenschap, het Waalse Gewest en de et d'hébergement de la Communauté française, de la Région wallonne et
Duitstalige Gemeenschap de la Communauté germanophone
Collectieve arbeidsovereenkomst van 23 oktober 2008 Convention collective de travail du 23 octobre 2008
Syndicale premie in de Duitstalige Gemeenschap Prime syndicale en Communauté germanophone
(Overeenkomst geregistreerd op 17 mei 2010 onder het nummer 99409/CO/319.02) (Convention enregistrée le 17 mai 2010 sous le numéro 99409/CO/319.02)
HOOFDSTUK I. - Toepassingsgebied CHAPITRE Ier. - Champ d'application

Artikel 1.Deze collectieve arbeidsovereenkomst is uitsluitend van

Article 1er.La présente convention collective de travail s'applique

toepassing op de werknemers en op de werkgevers van de inrichtingen en exclusivement aux travailleurs et aux employeurs des établissements et
-diensten die erkend en/of gesubsidieerd worden door de Duitstalige services qui sont agréés et/ou subventionnés par la Communauté
Gemeenschap, en die onder de bevoegdheid van het Paritair Subcomité germanophone et qui ressortissent à la Sous-commission paritaire des
voor de opvoedings- en huisvestingsinrichtingen en -diensten van de établissements et services d'éducation et d'hébergement de la
Franse Gemeenschap, het Waalse Gewest en de Duitstalige Gemeenschap Communauté française, de la Région wallonne et de la Communauté
vallen. germanophone.

Art. 2.Onder werknemers wordt verstaan :

Art. 2.On entend par travailleurs :

- de mannelijke en vrouwelijke bedienden; - les employées et employés;
- de werklieden en werksters. - les ouvrières et ouvriers.
HOOFDSTUK II. - Toepassingsvoorwaarden CHAPITRE II. - Modalités

Art. 3.Teneinde de betaling van de vakbondspremie door de

Art. 3.Afin de permettre le paiement par les organisations syndicales

vakorganisaties mogelijk te maken, bezorgen de werkgevers aan elke de la prime syndicale, les employeurs remettront à chaque travailleur
werknemer die in dienst is in de loop van het referentiejaar een en place au cours de l'année de référence, un formulaire recto/verso
ingevuld recto-versoformulier "tewerkstellingsattest/aanvraag complété d'"attestation d'occupation/demande de prime syndicale".
vakbondspremie".

Art. 4.Dit formulier wordt ingevuld door de werkgever en aan de

Art. 4.Ce formulaire complété par l'employeur, sera remis aux

werknemers bezorgd samen met de loonfiche van de maand januari van het travailleurs avec la fiche de rémunération du mois de janvier de
jaar dat volgt op het boekjaar dat gedekt is door de premie. l'année suivant l'exercice couvert par la prime.
Voor de werknemers wier overeenkomst in de loop van het jaar wordt Pour les travailleurs dont le contrat se termine en cours d'année, le
beëindigd zal het door de werkgever ingevuld formulier worden bezorgd formulaire, complété par l'employeur, sera remis en même temps que les
tegelijkertijd met de sociale uitgangsdocumenten, tegen een documents sociaux de sortie, contre accusé de réception.
ontvangstbewijs.

Art. 5.Het recto-versomodelformulier "tewerkstellingsattest/aanvraag

Art. 5.Le modèle de formulaire en recto verso d'"attestation

vakbondspremie" is als bijlage 1 en 2 bij deze overeenkomst gevoegd. d'occupation/demande de prime syndicale" est repris à l'annexe Ire et
II de la présente convention.

Art. 6.De VZW "Fonds intersyndical des secteurs de la Région

Art. 6.L'ASBL "Fonds intersyndical des secteurs de la Région

wallonne" of, verkort "FISRW VZW" (ondernemingsnummer 865 327 892) wallonne" en abrégé "FISRW ASBL" (numéro d'entreprise : 865.327.892)
wordt belast met het beheer en de toekenning van de vakbondspremie aan est chargée de la gestion et de l'octroi de la prime syndicale aux
de in artikelen 1 en 2 bedoelde personeelsleden. membres du personnel visés aux articles 1er et 2.

Art. 7.Als de "FISRW VZW"vaststelt dat een werkgever het formulier

Art. 7.Si le "FISRW ASBL" constate qu'un employeur n'a pas diffusé le

bedoeld in artikel 3 niet heeft uitgedeeld aan al het personeel, formulaire visé à l'article 5, à l'ensemble de son personnel, il lui
verzendt zij een herinneringsbrief, met kopie aan de voorzitter van adresse un courrier de rappel, avec copie au président de la
het paritair subcomité. sous-commission paritaire.
De werkgever beschikt over een termijn van 30 dagen vanaf de ontvangst L'employeur dispose d'un délai de 30 jours à dater de la réception du
van de herinnering om dit formulier te verzenden. Bij gebreke daarvan rappel, pour envoyer ledit formulaire. A défaut, le président de la
roept de voorzitter van het paritair subcomité een verzoeningsbureau sous-commission paritaire convoque le bureau de conciliation. En cas
bijeen. In geval van onvermogen van de werkgever of bij gebreke van de carence de l'employeur ou en l'absence d'accord, l'employeur sera
een akkoord zal de werkgever aan de "FISRW VZW" het bedrag moeten tenu de verser au "FISRW ASBL" le montant correspondant au nombre de
storten dat overeenstemt met het aantal premies dat niet in rekening primes qui n'ont pas pu être prises en compte par le pouvoir
kon worden genomen door de subsidiërende overheid alsmede de ermee subsidiant, ainsi que des frais de gestion y afférant.
samenhangende beheerskosten.
Desgevallend kan de werkgever bij de "FISRW VZW" de terugbetaling Le cas échéant, l'employeur pourra obtenir, auprès du "FISRW ASBL", le
verkrijgen van het in vorig lid bedoeld bedrag als blijkt dat dat remboursement du montant visé au paragraphe précédent s'il s'avère que
bedrag uiteindelijk in rekening genomen wordt door de subidiërende overheid. ce montant est finalement pris en compte par le pouvoir subsidiant.
HOOFDSTUK III. - Bedrag van de premie CHAPITRE III. - Montant de la prime

Art. 8.De vakbondspremie en de evolutie ervan zijn gelijkwaardig aan

Art. 8.La prime syndicale et son évolution sont équivalentes à celles

die, welke toegekend wordt aan de werknemers van de overheidssector accordées aux travailleurs de la fonction publique relevant de la
van de Duitstalige Gemeenschap. Communauté germanophone.
HOOFDSTUK IV. - Verworven voordelen CHAPITRE IV. - Avantages acquis

Art. 9.Gunstigere individuele of collectieve voordelen dan die, welke

Art. 9.Les avantages individuels ou collectifs plus favorables que

door deze collectieve arbeidsovereenkomst bepaald worden, blijven ceux prévus par la présente convention collective de travail restent
verworven voor de werknemers, zonder dat zij evenwel rechten op een acquis aux travailleurs, sans toutefois que ceux-ci puissent prétendre
samenvoeging kunnen doen gelden. au cumul.
HOOFDSTUK V. - Slotbepalingen CHAPITRE V. - Dispositions finales

Art. 10.Deze collectieve arbeidsovereenkomst treedt in werking op 1

Art. 10.La présente convention collective de travail entre en vigueur

januari 2008. Zij wordt gesloten voor onbepaalde tijd. le 1er janvier 2008 et est conclue pour une durée indéterminée.
Zij kan door elk van de partijen worden opgezegd met een Chacune des parties peut y mettre fin moyennant un préavis de six
opzeggingstermijn van zes maanden. De opzegging wordt betekend per mois, adressé par lettre recommandée au président de la
aangetekende brief aan de voorzitter van het Paritair Subcomité voor Sous-commission paritaire des établissements et services d'éducation
de opvoedings- en huisvestingsinrichtingen en -diensten van de Franse et d'hébergement de la Communauté française, de la Région wallonne et
Gemeenschap, het Waalse Gewest en de Duitstalige Gemeenschap. de la Communauté germanophone.
De termijn van zes maanden neemt een aanvang vanaf de datum waarop de Le délai de six mois prend cours à partir de la date à laquelle la
aangetekende brief aan de voorzitter van het paritair subcomité wordt lettre recommandée est envoyée au président de la sous-commission
verzonden. paritaire.
Gezien om te worden gevoegd bij het koninklijk besluit van 9 januari Vu pour être annexé à l'arrêté royal du 9 janvier 2011.
2011. De Vice-Eerste Minister en Minister van Werk en Gelijke Kansen, belast La Vice-Première Ministre et Ministre de l'Emploi et de l'Egalité des
met het Migratie- en asielbeleid, chances, chargée de la Politique de migration et d'asile,
Mevr. J. MILQUET Mme J. MILQUET
Bijlage I bij de collectieve arbeidsovereenkomst van 23 oktober 2008 Annexe Ire à la convention collective de travail du 23 octobre 2008,
betreffende de syndicale premie in de Duitstalige Gemeenschap, conclue au sein de la Sous-commission paritaire des établissements et
gesloten in het Paritair Subcomité voor de opvoedings- en services d'éducation et d'hébergement de la Communauté française, de
huisvestingsinrichtingen en -diensten van de Franse Gemeenschap, het la Région wallonne et de la Communauté germanophone, relative à la
Waalse Gewest en de Duitstalige Gemeenschap prime syndicale en Communauté germanophone
Voor de raadpleging van de tabel, zie beeld Pour la consultation du tableau, voir image
Gezien om te worden gevoegd bij het koninklijk besluit van 9 januari Vu pour être annexé à l'arrêté royal du 9 janvier 2011.
2011. De Vice-Eerste Minister en Minister van Werk en Gelijke Kansen, La Vice-Première Ministre et Ministre de l'Emploi et de l'Egalité des chances,
belast met het Migratie- en asielbeleid, chargée de la Politique de migration et d'asile,
Mevr. J. MILQUET Mme J. MILQUET
Bijlage II bij de collectieve arbeidsovereenkomst van 23 oktober 2008 Annexe II à la convention collective de travail du 23 octobre 2008,
betreffende de syndicale premie in de Duitstalige Gemeenschap, conclue au sein de la Sous-commission paritaire des établissements et
gesloten in het Paritair Subcomité voor de opvoedings- en services d'éducation et d'hébergement de la Communauté française, de
huisvestingsinrichtingen en -diensten van de Franse Gemeenschap, het la Région wallonne et de la Communauté germanophone, relative à la
Waalse Gewest en de Duitstalige Gemeenschap prime syndicale en Communauté germanophone
VZW « Fonds intersyndical des secteurs de la Région wallonne » ASBL Fonds Intersyndical des Secteurs de la Région wallonne
Aanvraag vakbondspremie voor het referentiejaar .... Demande de prime syndicale pour l'exercice ........
De premie kan worden betaald onder de volgende voorwaarden : La prime peut être payée aux conditions suivantes :
- de aanvraag moet door de werknemer bij zijn vakorganisatie worden - la demande doit être rentrée par le travailleur à son organisation
ingediend vóór 31 maart ...; syndicale avant le 31 mars .......
- het tewerkstellingsattest (recto) moet vooraf worden ingevuld door - l'attestation d'occupation (recto) doit être préalablement complétée
de werkgever. par l'employeur
Voor de raadpleging van de tabel, zie beeld Pour la consultation du tableau, voir image
Gezien om te worden gevoegd bij het koninklijk besluit van 9 januari Vu pour être annexé à l'arrêté royal du 9 janvier 2011.
2011. De Vice-Eerste Minister en Minister van Werk en Gelijke Kansen, La Vice-Première Ministre et Ministre de l'Emploi et de l'Egalité des
belast met het Migratie- en asielbeleid, chances, chargée de la Politique de migration et d'asile,
Mevr. J. MILQUET Mme J. MILQUET
^