← Terug naar "Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 1 september 2004 tot wijziging van het koninklijk besluit van 26 juni 2002 betreffende het voorhanden hebben en het dragen van wapens door de diensten van het openbaar gezag of van de openbare macht "
Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 1 september 2004 tot wijziging van het koninklijk besluit van 26 juni 2002 betreffende het voorhanden hebben en het dragen van wapens door de diensten van het openbaar gezag of van de openbare macht | Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 1er septembre 2004 modifiant l'arrêté royal du 26 juin 2002 relatif à la détention et au port d'armes par les services de l'autorité ou de la force publique |
---|---|
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 5 DECEMBER 2004. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 1 september 2004 tot wijziging van het koninklijk besluit van 26 juni 2002 betreffende het voorhanden hebben en het dragen van wapens door de diensten van het openbaar gezag of van de openbare macht | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 5 DECEMBRE 2004. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 1er septembre 2004 modifiant l'arrêté royal du 26 juin 2002 relatif à la détention et au port d'armes par les services de l'autorité ou de la force publique |
ALBERT II, Koning der Belgen, | ALBERT II, Roi des Belges, |
Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. | A tous, présents et à venir, Salut. |
Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen | Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la |
voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, | Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, |
en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; | remplacé par la loi du 18 juillet 1990; |
Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het koninklijk | Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté |
besluit van 1 september 2004 tot wijziging van het koninklijk besluit | royal du 1er septembre 2004 modifiant l'arrêté royal du 26 juin 2002 |
van 26 juni 2002 betreffende het voorhanden hebben en het dragen van | relatif à la détention et au port d'armes par les services de |
wapens door de diensten van het openbaar gezag of van de openbare | l'autorité ou de la force publique, établi par le Service central de |
macht, opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse vertaling bij het | traduction allemande auprès du Commissariat d'arrondissement adjoint à |
Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; | Malmedy; |
Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, | Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, |
Hebben Wij besloten en besluiten Wij : | Nous avons arrêté et arrêtons : |
Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse |
Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction |
vertaling van het koninklijk besluit van 1 september 2004 tot | officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 1er septembre 2004 |
wijziging van het koninklijk besluit van 26 juni 2002 betreffende het | modifiant l'arrêté royal du 26 juin 2002 relatif à la détention et au |
voorhanden hebben en het dragen van wapens door de diensten van het | port d'armes par les services de l'autorité ou de la force publique. |
openbaar gezag of van de openbare macht. | |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
uitvoering van dit besluit. | présent arrêté. |
Gegeven te Brussel, 5 december 2004. | Donné à Bruxelles, le 5 décembre 2004. |
ALBERT | ALBERT |
Van Koningswege : | Par le Roi : |
De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |
BijlagE | Annexe |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST JUSTIZ | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST JUSTIZ |
1. SEPTEMBER 2004 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 1. SEPTEMBER 2004 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
Erlasses vom 26. Juni 2002 über den Besitz und das Mitführen von | Erlasses vom 26. Juni 2002 über den Besitz und das Mitführen von |
Waffen durch die Dienste der öffentlichen Gewalt oder der öffentlichen | Waffen durch die Dienste der öffentlichen Gewalt oder der öffentlichen |
Macht | Macht |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Aufgrund des Gesetzes vom 3. Januar 1933 über die Herstellung und das | Aufgrund des Gesetzes vom 3. Januar 1933 über die Herstellung und das |
Mitführen von Waffen und über den Handel mit Waffen und Munition, | Mitführen von Waffen und über den Handel mit Waffen und Munition, |
insbesondere des Artikels 22 Absatz 2 und 3, abgeändert durch das | insbesondere des Artikels 22 Absatz 2 und 3, abgeändert durch das |
Gesetz vom 30. Januar 1991; | Gesetz vom 30. Januar 1991; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 26. Juni 2002 über den Besitz | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 26. Juni 2002 über den Besitz |
und das Mitführen von Waffen durch die Dienste der öffentlichen Gewalt | und das Mitführen von Waffen durch die Dienste der öffentlichen Gewalt |
oder der öffentlichen Macht, abgeändert durch den Königlichen Erlass | oder der öffentlichen Macht, abgeändert durch den Königlichen Erlass |
vom 11. Juli 2003, insbesondere der seit dem 9. Mai 2003 wirksamen | vom 11. Juli 2003, insbesondere der seit dem 9. Mai 2003 wirksamen |
Artikel 1 Nr. 14 und 2 Absatz 7; | Artikel 1 Nr. 14 und 2 Absatz 7; |
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 12. Juli 2004; | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 12. Juli 2004; |
Aufgrund des Gutachtens Nr. 37.582/2/V des Staatsrats vom 28. Juli | Aufgrund des Gutachtens Nr. 37.582/2/V des Staatsrats vom 28. Juli |
2004; | 2004; |
Aufgrund des Gutachtens Nr. 37.634/2/V des Staatsrats vom 27. August | Aufgrund des Gutachtens Nr. 37.634/2/V des Staatsrats vom 27. August |
2004; | 2004; |
Aufgrund des Dringlichkeitsantrags, begründet durch den Umstand, dass | Aufgrund des Dringlichkeitsantrags, begründet durch den Umstand, dass |
die Regierung im Ministerrat vom 30. April 2004 beschlossen hat, eine | die Regierung im Ministerrat vom 30. April 2004 beschlossen hat, eine |
Antwort auf die Problematik der zunehmenden Gewalt in den Anlagen der | Antwort auf die Problematik der zunehmenden Gewalt in den Anlagen der |
Nationalen Gesellschaft der Belgischen Eisenbahnen zu geben; | Nationalen Gesellschaft der Belgischen Eisenbahnen zu geben; |
In der Erwägung, dass 2003 die Zahl der Fälle körperlicher Gewalt | In der Erwägung, dass 2003 die Zahl der Fälle körperlicher Gewalt |
gegen das Personal der NGBE um 112 % gestiegen ist und dass die Zahlen | gegen das Personal der NGBE um 112 % gestiegen ist und dass die Zahlen |
von 2004 ebenfalls besorgniserregend sind; | von 2004 ebenfalls besorgniserregend sind; |
In der Erwägung, dass die Angriffe, mit denen das Personal fertig | In der Erwägung, dass die Angriffe, mit denen das Personal fertig |
werden muss, bei fehlenden Massnahmen zur Verbesserung der Sicherheit | werden muss, bei fehlenden Massnahmen zur Verbesserung der Sicherheit |
des Personals nach und nach eine erhöhte Unsicherheit für die vielen | des Personals nach und nach eine erhöhte Unsicherheit für die vielen |
Reisenden zur Folge haben; | Reisenden zur Folge haben; |
In der Erwägung, dass am 4. April 2004 ein Bediensteter des internen | In der Erwägung, dass am 4. April 2004 ein Bediensteter des internen |
Wachdienstes bei der Ausübung seines Dienstes im Bahnhof | Wachdienstes bei der Ausübung seines Dienstes im Bahnhof |
Brüssel-Zentral verstorben ist; | Brüssel-Zentral verstorben ist; |
In der Erwägung, dass der Ministerrat demnach am 30. April 2004 eine | In der Erwägung, dass der Ministerrat demnach am 30. April 2004 eine |
Grundsatzentscheidung getroffen hat, um diese Entwicklung der | Grundsatzentscheidung getroffen hat, um diese Entwicklung der |
Kriminalität bei der Eisenbahn einer Lösung zuzuführen; | Kriminalität bei der Eisenbahn einer Lösung zuzuführen; |
In der Erwägung, dass diesbezüglich vorgesehen worden ist, den | In der Erwägung, dass diesbezüglich vorgesehen worden ist, den |
Königlichen Erlass vom 4. April 1895 zur Einführung von Vorschriften | Königlichen Erlass vom 4. April 1895 zur Einführung von Vorschriften |
über die Massnahmen, die für die Personenbeförderung auf den | über die Massnahmen, die für die Personenbeförderung auf den |
staatlichen Eisenbahnen und den konzessionierten Eisenbahnen | staatlichen Eisenbahnen und den konzessionierten Eisenbahnen |
einzuhalten sind, anzupassen, damit vereidigte Bedienstete Kontrollen | einzuhalten sind, anzupassen, damit vereidigte Bedienstete Kontrollen |
auf den Bahnsteigen durchführen können; | auf den Bahnsteigen durchführen können; |
In der Erwägung, dass innerhalb der Nationalen Gesellschaft der | In der Erwägung, dass innerhalb der Nationalen Gesellschaft der |
Belgischen Eisenbahnen eine Umstrukturierung durchgeführt wird, durch | Belgischen Eisenbahnen eine Umstrukturierung durchgeführt wird, durch |
die neben einem internen Wachdienst auch ein Bahnsicherheitsdienst | die neben einem internen Wachdienst auch ein Bahnsicherheitsdienst |
geschaffen wird, der aus vereidigten Bediensteten besteht, die mit der | geschaffen wird, der aus vereidigten Bediensteten besteht, die mit der |
Kontrolle und den Feststellungen in den der Öffentlichkeit | Kontrolle und den Feststellungen in den der Öffentlichkeit |
zugänglichen Bahnanlagen beauftragt sind; | zugänglichen Bahnanlagen beauftragt sind; |
In der Erwägung, dass durch vorliegenden Königlichen Erlass ermöglicht | In der Erwägung, dass durch vorliegenden Königlichen Erlass ermöglicht |
werden soll, dass dieser Sicherheitsdienst in bestimmten Fällen auf | werden soll, dass dieser Sicherheitsdienst in bestimmten Fällen auf |
eine bestimmte Anzahl Waffen zurückgreifen kann und dass Regelungen in | eine bestimmte Anzahl Waffen zurückgreifen kann und dass Regelungen in |
Bezug auf die Ausbildung und die Kontrolle dieses Dienstes und die | Bezug auf die Ausbildung und die Kontrolle dieses Dienstes und die |
Modalitäten der Benutzung und Aufbewahrung der erlaubten Waffen | Modalitäten der Benutzung und Aufbewahrung der erlaubten Waffen |
ausgearbeitet werden; | ausgearbeitet werden; |
In der Erwägung, dass dieser Bahnsicherheitsdienst mit bestimmten | In der Erwägung, dass dieser Bahnsicherheitsdienst mit bestimmten |
Verteidigungsmitteln wie Pfeffersprays und Handschellen auszurüsten | Verteidigungsmitteln wie Pfeffersprays und Handschellen auszurüsten |
ist; | ist; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers des Innern und Unseres Ministers der | Auf Vorschlag Unseres Ministers des Innern und Unseres Ministers der |
Justiz und aufgrund der Stellungnahme Unserer Minister, die im Rat | Justiz und aufgrund der Stellungnahme Unserer Minister, die im Rat |
darüber beraten haben, | darüber beraten haben, |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - Artikel 1 des Königlichen Erlasses vom 26. Juni 2002 über | Artikel 1 - Artikel 1 des Königlichen Erlasses vom 26. Juni 2002 über |
den Besitz und das Mitführen von Waffen durch die Dienste der | den Besitz und das Mitführen von Waffen durch die Dienste der |
öffentlichen Gewalt oder der öffentlichen Macht wird wie folgt | öffentlichen Gewalt oder der öffentlichen Macht wird wie folgt |
ergänzt: | ergänzt: |
« 15. auf die in Artikel 10 des Gesetzes vom 25. Juli 1891 zur | « 15. auf die in Artikel 10 des Gesetzes vom 25. Juli 1891 zur |
Revision des Gesetzes vom 15. April 1843 über die Eisenbahnpolizei | Revision des Gesetzes vom 15. April 1843 über die Eisenbahnpolizei |
erwähnten vereidigten Personalmitglieder der Nationalen Gesellschaft | erwähnten vereidigten Personalmitglieder der Nationalen Gesellschaft |
der Belgischen Eisenbahnen, die im Sicherheitsdienst SECURAIL der | der Belgischen Eisenbahnen, die im Sicherheitsdienst SECURAIL der |
Nationalen Gesellschaft der Belgischen Eisenbahnen arbeiten. » | Nationalen Gesellschaft der Belgischen Eisenbahnen arbeiten. » |
Art. 2 - Artikel 2 desselben Erlasses wird wie folgt ergänzt: | Art. 2 - Artikel 2 desselben Erlasses wird wie folgt ergänzt: |
« Für den in Artikel 1 Nr. 15 erwähnten Dienst wird diese Befugnis vom | « Für den in Artikel 1 Nr. 15 erwähnten Dienst wird diese Befugnis vom |
Minister, zu dessen Zuständigkeitsbereich dieser Dienst gehört, nach | Minister, zu dessen Zuständigkeitsbereich dieser Dienst gehört, nach |
gleich lautender Stellungnahme des Ministers der Justiz und des | gleich lautender Stellungnahme des Ministers der Justiz und des |
Ministers des Innern ausgeübt. | Ministers des Innern ausgeübt. |
Für den in Artikel 1 Nr. 15 erwähnten Dienst wird die Befugnis in | Für den in Artikel 1 Nr. 15 erwähnten Dienst wird die Befugnis in |
Bezug auf die Modalitäten der Ausbildung, Kontrolle und externen | Bezug auf die Modalitäten der Ausbildung, Kontrolle und externen |
Aufsicht vom Minister, zu dessen Zuständigkeitsbereich dieser Dienst | Aufsicht vom Minister, zu dessen Zuständigkeitsbereich dieser Dienst |
gehört, nach gleich lautender Stellungnahme des Ministers der Justiz | gehört, nach gleich lautender Stellungnahme des Ministers der Justiz |
und des Ministers des Innern ausgeübt. | und des Ministers des Innern ausgeübt. |
Der Gebrauch dieser Waffen ist beschränkt auf Fälle von Notwehr bei | Der Gebrauch dieser Waffen ist beschränkt auf Fälle von Notwehr bei |
der Ausübung ihrer Schutzaufträge auf den Geländen und in den Anlagen | der Ausübung ihrer Schutzaufträge auf den Geländen und in den Anlagen |
der Nationalen Gesellschaft der Belgischen Eisenbahnen. » | der Nationalen Gesellschaft der Belgischen Eisenbahnen. » |
Art. 3 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im | Art. 3 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im |
Belgischen Staatsblatt in Kraft. | Belgischen Staatsblatt in Kraft. |
Art. 4 - Unser Minister der Justiz und Unser Minister des Innern sind, | Art. 4 - Unser Minister der Justiz und Unser Minister des Innern sind, |
jeder für seinen Bereich, mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses | jeder für seinen Bereich, mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses |
beauftragt. | beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 1. September 2004 | Gegeben zu Brüssel, den 1. September 2004 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Die Ministerin der Justiz | Die Ministerin der Justiz |
Frau L. ONKELINX | Frau L. ONKELINX |
Der Minister des Innern | Der Minister des Innern |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |
Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 5 december 2004. | Vu pour être annexé à Notre arrêté du 5 décembre 2004. |
ALBERT | ALBERT |
Van Koningswege : | Par le Roi : |
De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |