Etaamb.openjustice.be
Vue multilingue de Loi du 20/05/2016
← Retour vers "Loi modifiant le Code pénal en vue d'incriminer l'entrée ou l'intrusion de toute personne non habilitée ou non autorisée dans une installation portuaire ou dans un bien immobilier ou mobilier situé à l'intérieur du périmètre d'un port. - Traduction allemande "
Loi modifiant le Code pénal en vue d'incriminer l'entrée ou l'intrusion de toute personne non habilitée ou non autorisée dans une installation portuaire ou dans un bien immobilier ou mobilier situé à l'intérieur du périmètre d'un port. - Traduction allemande Wet tot wijziging van het Strafwetboek met het oog op het strafbaar stellen van het zonder machtiging of toestemming binnenkomen of binnendringen in een havenfaciliteit of onroerend dan wel roerend goed binnen de grenzen van een haven. - Duitse vertaling
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN
20 MAI 2016. - Loi modifiant le Code pénal en vue d'incriminer 20 MEI 2016. - Wet tot wijziging van het Strafwetboek met het oog op
l'entrée ou l'intrusion de toute personne non habilitée ou non autorisée dans une installation portuaire ou dans un bien immobilier ou mobilier situé à l'intérieur du périmètre d'un port. - Traduction allemande Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de la loi du 20 mai 2016 modifiant le Code pénal en vue d'incriminer l'entrée ou l'intrusion de toute personne non habilitée ou non autorisée dans une installation portuaire ou dans un bien immobilier ou mobilier situé à l'intérieur du périmètre d'un port (Moniteur belge het strafbaar stellen van het zonder machtiging of toestemming binnenkomen of binnendringen in een havenfaciliteit of onroerend dan wel roerend goed binnen de grenzen van een haven. - Duitse vertaling De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van de wet van 20 mei 2016 tot wijziging van het Strafwetboek met het oog op het strafbaar stellen van het zonder machtiging of toestemming binnenkomen of binnendringen in een havenfaciliteit of onroerend dan wel roerend goed
du 2 juin 2016). binnen de grenzen van een haven (Belgisch Staatsblad van 2 juni 2016).
Cette traduction a été établie par le Service central de traduction Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse
allemande à Malmedy. vertaling in Malmedy.
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST JUSTIZ FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST JUSTIZ
20. MAI 2016 - Gesetz zur Abänderung des Strafgesetzbuches zwecks 20. MAI 2016 - Gesetz zur Abänderung des Strafgesetzbuches zwecks
Unterstrafestellung des unbefugten oder unerlaubten Betretens von oder Unterstrafestellung des unbefugten oder unerlaubten Betretens von oder
Eindringens in eine Hafenanlage oder ein unbewegliches oder Eindringens in eine Hafenanlage oder ein unbewegliches oder
bewegliches Gut innerhalb der Grenzen eines Hafens bewegliches Gut innerhalb der Grenzen eines Hafens
PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen,
Unser Gruß! Unser Gruß!
Die Abgeordnetenkammer hat das Folgende angenommen und Wir Die Abgeordnetenkammer hat das Folgende angenommen und Wir
sanktionieren es: sanktionieren es:
KAPITEL 1 - Allgemeine Bestimmung KAPITEL 1 - Allgemeine Bestimmung
Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 74 der Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 74 der
Verfassung erwähnte Angelegenheit. Verfassung erwähnte Angelegenheit.
KAPITEL 2 - Abänderungen des Strafgesetzbuches KAPITEL 2 - Abänderungen des Strafgesetzbuches
Art. 2 - In Buch II Titel IX Kapitel III des Strafgesetzbuches wird Art. 2 - In Buch II Titel IX Kapitel III des Strafgesetzbuches wird
ein Abschnitt VIIIbis mit folgendem Wortlaut eingefügt: ein Abschnitt VIIIbis mit folgendem Wortlaut eingefügt:
"Abschnitt VIIIbis - Eindringen in Hafengebiete". "Abschnitt VIIIbis - Eindringen in Hafengebiete".
Art. 3 - In Abschnitt VIIIbis, eingefügt durch Artikel 2, wird ein Art. 3 - In Abschnitt VIIIbis, eingefügt durch Artikel 2, wird ein
Artikel 546/1 mit folgendem Wortlaut eingefügt: Artikel 546/1 mit folgendem Wortlaut eingefügt:
"Art. 546/1 - Mit einer Gefängnisstrafe von acht Tagen bis zu sechs "Art. 546/1 - Mit einer Gefängnisstrafe von acht Tagen bis zu sechs
Monaten und mit einer Geldbuße von 26 bis zu 500 EUR oder mit nur Monaten und mit einer Geldbuße von 26 bis zu 500 EUR oder mit nur
einer dieser Strafen wird bestraft, wer eine in Artikel 5 Nr. 6 und 7 einer dieser Strafen wird bestraft, wer eine in Artikel 5 Nr. 6 und 7
des Gesetzes vom 5. Februar 2007 über die Gefahrenabwehr im Seeverkehr des Gesetzes vom 5. Februar 2007 über die Gefahrenabwehr im Seeverkehr
erwähnte Hafenanlage oder ein unbewegliches oder bewegliches Gut erwähnte Hafenanlage oder ein unbewegliches oder bewegliches Gut
innerhalb der Grenzen des Hafens im Sinne desselben Gesetzes betritt innerhalb der Grenzen des Hafens im Sinne desselben Gesetzes betritt
oder darin eindringt, ohne dazu ermächtigt oder befugt zu sein." oder darin eindringt, ohne dazu ermächtigt oder befugt zu sein."
Art. 4 - In denselben Abschnitt VIIIbis wird ein Artikel 546/2 mit Art. 4 - In denselben Abschnitt VIIIbis wird ein Artikel 546/2 mit
folgendem Wortlaut eingefügt: folgendem Wortlaut eingefügt:
"Art. 546/2 - § 1 - Die in Artikel 546/1 erwähnte Straftat wird mit "Art. 546/2 - § 1 - Die in Artikel 546/1 erwähnte Straftat wird mit
einer Gefängnisstrafe von acht Tagen bis zu einem Jahr und mit einer einer Gefängnisstrafe von acht Tagen bis zu einem Jahr und mit einer
Geldbuße von 26 bis zu 1.000 EUR oder mit nur einer dieser Strafen Geldbuße von 26 bis zu 1.000 EUR oder mit nur einer dieser Strafen
geahndet: geahndet:
1. wenn das betreffende Vorgehen Gewohnheitscharakter aufweist, 1. wenn das betreffende Vorgehen Gewohnheitscharakter aufweist,
2. wenn die Straftat bei Nacht begangen wurde, 2. wenn die Straftat bei Nacht begangen wurde,
3. wenn sie von zwei oder mehreren Personen begangen wurde, 3. wenn sie von zwei oder mehreren Personen begangen wurde,
4. wenn sie in betrügerischer Absicht oder mit der Absicht zu schaden 4. wenn sie in betrügerischer Absicht oder mit der Absicht zu schaden
begangen wurde, begangen wurde,
5. wenn sie mit Gewaltanwendung oder Drohung begangen wurde, 5. wenn sie mit Gewaltanwendung oder Drohung begangen wurde,
6. wenn die Person eine kritische Infrastruktur im Sinne des Gesetzes 6. wenn die Person eine kritische Infrastruktur im Sinne des Gesetzes
vom 1. Juli 2011 über die Sicherheit und den Schutz der kritischen vom 1. Juli 2011 über die Sicherheit und den Schutz der kritischen
Infrastrukturen betreten hat oder darin eingedrungen ist. Infrastrukturen betreten hat oder darin eingedrungen ist.
§ 2 - Der Versuch, die in § 1 des vorliegenden Artikels erwähnte § 2 - Der Versuch, die in § 1 des vorliegenden Artikels erwähnte
Straftat zu begehen, wird mit einer Gefängnisstrafe von acht Tagen bis Straftat zu begehen, wird mit einer Gefängnisstrafe von acht Tagen bis
zu sechs Monaten und mit einer Geldbuße von 26 bis zu 500 EUR oder mit zu sechs Monaten und mit einer Geldbuße von 26 bis zu 500 EUR oder mit
nur einer dieser Strafen geahndet." nur einer dieser Strafen geahndet."
Art. 5 - In denselben Abschnitt VIIIbis wird ein Artikel 546/3 mit Art. 5 - In denselben Abschnitt VIIIbis wird ein Artikel 546/3 mit
folgendem Wortlaut eingefügt: folgendem Wortlaut eingefügt:
"Art. 546/3 - Die in den Artikeln 546/1 und 546/2 vorgesehenen Strafen "Art. 546/3 - Die in den Artikeln 546/1 und 546/2 vorgesehenen Strafen
werden verdoppelt, wenn ein Verstoß gegen eine dieser Bestimmungen werden verdoppelt, wenn ein Verstoß gegen eine dieser Bestimmungen
binnen fünf Jahren nach der Verkündung einer Verurteilung wegen einer binnen fünf Jahren nach der Verkündung einer Verurteilung wegen einer
dieser Straftaten begangen wird." dieser Straftaten begangen wird."
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt
veröffentlicht wird. veröffentlicht wird.
Gegeben zu Brüssel, den 20. Mai 2016 Gegeben zu Brüssel, den 20. Mai 2016
PHILIPPE PHILIPPE
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Minister der Justiz Der Minister der Justiz
K. GEENS K. GEENS
Mit dem Staatssiegel versehen: Mit dem Staatssiegel versehen:
Der Minister der Justiz, Der Minister der Justiz,
K. GEENS K. GEENS
^