Loi portant assentiment à l'accord de coopération entre l'Etat fédéral, la Communauté flamande, la Communauté française, la Communauté germanophone et la Commission communautaire commune relatif à la mise en oeuvre de la loi du 24 avril 2003 reformant l'adoption | Wet houdende instemming met het samenwerkingsakkoord tussen de Federale Staat, de Vlaamse Gemeenschap, de Franse Gemeenschap, de Duitstalige Gemeenschap en de Gemeenschappelijke Gemeenschapscommissie inzake de tenuitvoerlegging van de wet van 24 april 2003 tot hervorming van de adoptie |
---|---|
SERVICE PUBLIC FEDERAL JUSTICE | FEDERALE OVERHEIDSDIENST JUSTITIE |
19 AVRIL 2006. - Loi portant assentiment à l'accord de coopération | 19 APRIL 2006. - Wet houdende instemming met het samenwerkingsakkoord |
entre l'Etat fédéral, la Communauté flamande, la Communauté française, | tussen de Federale Staat, de Vlaamse Gemeenschap, de Franse |
la Communauté germanophone et la Commission communautaire commune | Gemeenschap, de Duitstalige Gemeenschap en de Gemeenschappelijke |
relatif à la mise en oeuvre de la loi du 24 avril 2003 reformant l'adoption (1) ALBERT II, Roi des Belges, A tous, présents et à venir, Salut. La Chambre des représentants a adopté et Nous sanctionnons ce qui suit : | Gemeenschapscommissie inzake de tenuitvoerlegging van de wet van 24 april 2003 tot hervorming van de adoptie (1) ALBERT II, Koning der Belgen, Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. De Kamer van volksvertegenwoordigers heeft aangenomen en Wij bekrachtigen, hetgeen volgt : Artikel 1.Deze wet regelt een aangelegenheid als bedoeld in artikel |
Article 1er.La présente loi vise une matière visée à l'article 77 de |
77 van de Grondwet. |
la Constitution. | |
Art. 2.Il est porté assentiment à l'Accord de coopération du 12 |
Art. 2.Het samenwerkingsakkoord van 12 december 2005 tussen de |
décembre 2005 entre l'Etat fédéral, la Communauté flamande, la | |
Communauté française, la Communauté germanophone et la Commission | Federale Staat, de Vlaamse Gemeenschap, de Franse Gemeenschap, de |
communautaire commune relatif à la mise en oeuvre de la loi du 24 | Duitstalige Gemeenschap en de Gemeenschappelijke Gemeenschapscommissie |
avril 2003 réformant l'adoption. | inzake de tenuitvoerlegging van de wet van 24 april 2003 tot |
Promulguons la présente loi, ordonnons qu'elle soi revêtue du sceau de | hervorming van de adoptie wordt goedgekeurd. |
l'Etat et publiée par le Moniteur belge. | Kondigen deze wet af, bevelen dat zij met 's Lands zegel zal worden |
bekleed en door het Belgisch Staatsblad zal worden bekendgemaakt. | |
Donné à Châteauneuf-de-Grasse, le 19 avril 2006. | Gegeven te Châteauneuf-de-Grasse, 19 april 2006. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
La Ministre de la Justice, | De Minister van Justitie, |
Mme L. ONKELINX | Mevr. L. ONKELINX |
Scellé du sceau de l'Etat : | Met 's Lands zegelgezegeld : |
La Ministre de la Justice, | De Minister van Justitie, |
Mme L. ONKELINX | Mevr. L. ONKELINX |
_______ | _______ |
Notes | Nota's |
(1) Documents de la Chambre des représentants : | (1) Stukken van de Kamer van volksvertegenwoordigers : |
51-2157 - 2005/2006 : | 51-2157 - 2005/2006 : |
N° 1 : Projet de loi. | Nr. 1 : Wetsontwerp. |
N° 2 : Texte adopté en séance plénière et transmis au Sénat. | Nr. 2. Tekst aangenomen in plenaire vergadering en overgezonden aan de |
Compte rendu intégral. - 9 février 2006. | Senaat. Integraal verslag. - 9 februari 2006. |
Documents du Sénat : | Stukken van de Senaat : |
3-1570 - 2005/2006 : | 3-1570 - 2005/2006 : |
N° 1 : Projet transmis par la Chambre des représentants. | Nr. 1 : Ontwerp overgezonden door de Kamer van volksvertegenwoordigers. |
N° 2 : Rapport. | Nr. 2 : Verslag. |
N° 3 : Texte adopté en séance plénière et soumis à la sanction royale. | Nr. 3 : Tekst aangenomen in plenaire vergadering en aan de Koning ter |
bekrachtiging voorgelegd. | |
Annales du Sénat. - 30 mars 2006. | Handelingen van de Senaat. - 30 maart 2006. |
12 DECEMBRE 2005. - Accord de coopération entre l'Etat fédéral, la | 12 DECEMBER 2005. - Samenwerkings-akkoord tussen de Federale Staat, de |
Communauté flamande, la Communauté française, la Communauté | Vlaamse Gemeenschap, de Franse Gemeenschap, de Duitstalige Gemeenschap |
germanophone et la Commission communautaire commune relatif à la mise | en de Gemeenschappelijke Gemeenschapscommissie inzake de |
en oeuvre de la loi du 24 avril 2003 réformant l'adoption | tenuitvoerlegging van de wet van 24 april 2003 tot hervorming van de |
Vu les articles 128, § 1er, et 130, § 1er, de la Constitution ; | adoptie Gelet op de artikelen 128, § 1, en 130, § 1, van de Grondwet; |
Vu la loi spéciale du 8 août 1980 de réformes institutionnelles, | Gelet op de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der |
notamment les articles 5, § 1er, II, 1° et 6°, et 92bis, § 1er, | instellingen, inzonderheid op de artikelen 5, § 1, II, 1° en 6°, en |
modifiés par les lois spéciales des 8 août 1988, 16 juillet 1993 et 13 | 92bis, § 1, gewijzigd bij de bijzondere wetten van 8 augustus 1988, 16 |
juillet 2001; | juli 1993 en 13 juli 2001; |
Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la | Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen |
Communauté germanophone, notamment les articles 4, § 2, et 55bis, | voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op de artikelen 4, § 2, |
modifiés par les lois des 18 juillet 1990 et 5 mai 1993; | en 55bis, gewijzigd bij de wetten van 18 juli 1990 en 5 mei 1993; |
Vu la loi spéciale du 12 janvier 1989 relative aux institutions | Gelet op de bijzondere wet van 12 januari 1989 betreffende de |
bruxelloises, notamment l'article 63, modifié par la loi spéciale du 5 mai 1993; | Brusselse instellingen, inzonderheid op artikel 63, gewijzigd bij de bijzondere wet van 5 mei 1993; |
Vu la loi du 24 avril 2003 réformant l'adoption, modifiée par la | Gelet op de wet van 24 april 2003 tot hervorming van de adoptie, |
loi-programme du 27 décembre 2004, notamment l'article 13; | gewijzigd bij de programmawet van 27 december 2004, inzonderheid op |
Considérant qu'une coopération est indispensable entre les différentes | artikel 13; Overwegende dat samenwerking tussen de verschillende autoriteiten die |
autorités compétentes en matière d'adoption, pour régler | bevoegd zijn inzake adoptie onontbeerlijk is met het oog op een |
harmonieusement l'exercice de ces compétences; | harmonieuze uitoefening van deze bevoegdheden; |
Considérant que cette coopération permettra également de clarifier les | Overwegende dat deze samenwerking tevens de mogelijkheid biedt de |
procédures en ce qui concerne la mise en application de la loi dans | procedures met betrekking tot de inwerkingtreding van de wet te |
l'intérêt supérieur de l'enfant et dans le respect des droits | verduidelijken in het hoger belang van het kind en met eerbied voor de |
fondamentaux qui lui sont reconnus en droit international; | fundamentele rechten die het kind op grond van het internationaal |
recht toekomen; | |
Entre : | Tussen : |
1. l'Etat fédéral, représenté par la Ministre de la Justice ; | 1. de Federale Staat, vertegenwoordigd door de Minister van Justitie; |
2. la Communauté flamande, représentée par son Gouvernement, en la | 2. de Vlaamse Gemeenschap, vertegenwoordigd door haar Regering, in de |
personne du Ministre-Président et de la Ministre du Bien-être, de la | persoon van de Minister-President en van de Minister van Welzijn, |
Santé publique et de la Famille; | Volksgezondheid en Gezin; |
3. la Communauté française, représentée par son Gouvernement, en la | 3. de Franse Gemeenschap, vertegenwoordigd door haar Regering, in de |
personne de la Ministre-Présidente et de la Ministre de l'Enfance, de | persoon van de Minister-President en van de Minister van |
l'Aide à la Jeunesse et de la Santé; | Kinderwelzijn, Hulpverlening aan de Jeugd en Gezondheid; |
4. la Communauté germanophone, représentée par son Gouvernement, en la | 4. de Duitstalige Gemeenschap, vertegenwoordigd door haar Regering, in |
personne du Ministre-Président et du Vice-Ministre-Président, Ministre | de persoon van de Minister-President en van de |
de la Formation et de l'Emploi, des Affaires sociales et du Tourisme; | Vice-Minister-President, Minister van Onderwijs en Tewerkstelling, |
Sociale Zaken en Toerisme; | |
5. la Commission communautaire commune, représentée par le Collège | 5. de Gemeenschappelijke Gemeenschapscommissie, vertegenwoordigd door |
réuni de la Commission communautaire commune en la personne de son | het Verenigd College van de Gemeenschappelijke Gemeenschapscommissie, |
Président et des membres du Collège ayant la politique d'aide aux | in de persoon van haar Voorzitter en van de Leden van het College die |
personnes dans leurs attributions; | bevoegd zijn voor het beleid inzake bijstand aan personen; |
en fonction de leurs compétences respectives, il a été convenu ce qui | is op grond van hun respectieve bevoegdheden overeengekomen wat volgt |
suit : CHAPITRE Ier Préparation de l'adoptant et information préalable des parents d'origine
Article 1er.Pour l'application des articles 1231-3, alinéa 2 et 1231-28 du Code judiciaire, les Communautés délivrent, au terme de la préparation de l'adoptant visée aux articles 346-2, alinéa 1er, et 361-1, alinéa 2, du Code civil, un certificat attestant du suivi de celle-ci. Ce certificat est conforme au modèle joint en annexe 1re du présent accord de coopération. |
: HOOFDSTUK I. - Voorbereiding van de adoptant en voorafgaande informatie aan de oorspronkelijke ouders
Artikel 1.Voor de toepassing van de artikelen 1231-3, tweede lid, en 1231-28 van het Gerechtelijk Wetboek, geven de Gemeenschappen, aansluitend op de voorbereiding van de adoptant bedoeld in de artikelen 346-2, eerste lid, en 361-1, tweede lid, van het Burgerlijk Wetboek, een attest af waaruit blijkt dat de voorbereiding werd gevolgd. Dit attest is conform het model dat als bijlage 1 bij dit samenwerkingsakkoord gaat. |
Les adoptants résidant dans la région de Bruxelles-capitale font le | De adoptanten die in het Brussels Hoofdstedelijk Gewest verblijven, |
choix de la Communauté française ou de la Communauté flamande. | maken een keuze tussen de Vlaamse Gemeenschap en de Franse |
Art. 2.Une information préalable et adéquate des parents d'origine de |
Gemeenschap. Art. 2.De Gemeenschappen verstrekken de voorafgaande en gepaste |
l'enfant, visée à l'article 348-4, alinéas 2 et 3, du Code civil, est | informatie bedoeld in artikel 348-4, tweede en derde lid, van het |
assurée par les Communautés. | Burgerlijk Wetboek aan de oorspronkelijke ouders van het kind. HOOFDSTUK II |
CHAPITRE II. - Enquête sociale | Maatschappelijk onderzoek |
Art. 3.L'enquête sociale qui, selon l'article 1231-6, alinéa 1er, et |
Art. 3.Het maatschappelijk onderzoek dat krachtens artikel 1231-6, |
les articles 1231-29, alinéa 1er, et 1231-35, alinéa 1er, du Code | eerste lid, en de artikelen 1231-29, eerste lid, en 1231-35, eerste |
judiciaire est ordonnée par le tribunal de la jeunesse, est menée par | lid, van het Gerechtelijk Wetboek door de jeugdrechtbank wordt |
le service désigné par les Communautés | bevolen, wordt gevoerd door de dienst aangewezen door de |
Gemeenschappen. | |
En ce qui concerne la Commission communautaire commune, les enquêtes | Wat betreft de Gemeenschappelijke Gemeenschapscommissie, wordt het |
sociales prévues aux articles 1231-6, alinéa 1er, 1231-29, alinéa 1er, | maatschappelijk onderzoek, bedoeld in de artikelen 1231-6, eerste lid, |
du Code judiciaire, seront effectuées par le service désigné par la | 1231-29, eerste lid, van het Gerechtelijk Wetboek uitgevoerd door de |
Communauté française si la procédure a été engagée devant une chambre | dienst aangewezen door de Franse Gemeenschap wanneer de procedure werd |
francophone du tribunal de la jeunesse ou par la Communauté flamande | ingeleid voor een Franstalige kamer van de jeugdrechtbank en door de |
si la procédure a été engagée devant une chambre néerlandophone du | Vlaamse Gemeenschap wanneer de procedure werd ingeleid voor een |
tribunal de la jeunesse. | Nederlandstalige kamer van de jeugdrechtbank. |
S'il existe un organisme intermédiaire pour l'adoption de l'enfant, | Ingeval een organisme bestaat dat optreedt als tussenpersoon voor de |
adoptie van het kind, wordt het maatschappelijk onderzoek bedoeld in | |
l'enquête sociale prévue à l'article 1231-35, alinéa 1er, du Code | artikel 1231-35, eerste lid, van het Gerechtelijk Wetboek gevoerd door |
judiciaire est menée par le service désigné par la Communauté qui a | de dienst aangewezen door de Gemeenschap die het organisme heeft |
agréé l'organisme. Dans les autres cas, l'enquête sociale est menée | erkend. In de andere gevallen wordt het maatschappelijk onderzoek |
par le service désigné par la Communauté française si la procédure a | gevoerd door de dienst aangewezen door de Franse Gemeenschap wanneer |
été engagée devant une chambre francophone du tribunal de la jeunesse | de procedure werd ingeleid voor een Franstalige kamer van de |
ou par la Communauté flamande si la procédure a été engagée devant une | jeugdrechtbank of door de Vlaamse Gemeenschap wanneer de procedure |
chambre néerlandophone du tribunal de la jeunesse. | werd ingeleid voor een Nederlandstalige kamer van de jeugdrechtbank. |
Art. 4.L'enquête sociale doit avoir au moins pour objet : |
Art. 4.Dit maatschappelijk onderzoek moet ten minste betrekking |
1° dans la procédure relative à la constatation de l'aptitude à | hebben op : 1° inzake de procedure houdende vaststelling van de geschiktheid om te |
adopter : | adopteren : |
a) la récolte des informations relatives à l'identité de l'adoptant, | a) het verzamelen van de gegevens inzake de identiteit van de |
sa situation socio- économique et son milieu social; | adoptant, zijn sociaal-economische situatie en zijn sociaal milieu; |
b) la vérification des qualités socio-psychologiques nécessaires pour | b) een onderzoek, op grond van de verzamelde gegevens, of de adoptant |
adopter de l'adoptant à partir du recueil d'informations concernant | over de sociaal-psychologische kwaliteiten beschikt die noodzakelijk |
notamment : les caractéristiques personnelles des candidats adoptants, | zijn voor de adoptie. Die gegevens houden inzonderheid verband met : |
l'histoire et la dynamique du couple et de la famille, le désir d'enfant et les motivations à l'adoption, les conceptions de l'adoption et les attentes, l'élaboration du projet d'adoption ou la sensibilisation individuelle à l'adoption, l'éducation de l'enfant, les potentialités psycho-affectives et les conceptions philosophiques des candidats adoptants, le profil de l'enfant ou des enfants pouvant être confiés aux candidats adoptants ( âge, sexe, nombre, origines, condition physique et mentale de l'enfant), avec leur consentement écrit, des informations concernant la situation médicale des candidats adoptants. 2° dans la procédure relative au constat de l'adoptabilité d'un enfant : a) la vérification des besoins spécifiques de l'enfant d'être adopté; b) la récolte des renseignements sur l'identité de l'enfant, son adoptabilité, son milieu social, son évolution personnelle et | de persoonlijkheidskenmerken van de kandidaat-adoptanten, de voorgeschiedenis en de dynamiek van de relatie en van het gezin, de kinderwens en de beweegredenen voor de adoptie, de opvattingen en de verwachtingen aangaande de adoptie, de uitwerking van het adoptieproject of de individuele sensibilisering voor de adoptie, de opvoeding van het kind, de psychoaffectieve mogelijkheden en de levensbeschouwelijke overtuiging van de kandidaatadoptanten, het profiel van het kind of de kinderen die aan de kandidaat-adoptanten kan of kunnen worden toevertrouwd (leeftijd, geslacht, aantal, herkomst, lichamelijke en geestelijke toestand van het kind) en, met de schriftelijke toestemming van de kandidaatadoptanten, gegevens over hun medische toestand. 2° inzake de procedure houdende vaststelling van de adopteerbaarheid van een kind : a) het nagaan van de specifieke noden van het kind om te worden geadopteerd; b) het verzamelen van de gegevens omtrent de identiteit van het kind, zijn adopteerbaarheid, zijn sociaal milieu, zijn persoonlijke en |
familiale, et, avec le consentement écrit des personnes concernées, du | familiale achtergrond, en, met de schriftelijke toestemming van de |
représentant légal de l'enfant et de celui-ci s'il a atteint l'âge de | betrokken personen, van de wettelijke vertegenwoordiger van het kind |
douze ans, sur son passé médical et celui de sa famille (article | en het kind zelf indien het de leeftijd van 12 jaar bereikt heeft, |
1231-35 du Code judiciaire). | omtrent zijn medisch verleden en dat van zijn familie (artikel 1231-35 |
van het Gerechtelijk Wetboek). | |
Art. 5.Sur la base des données relatives à l'état de santé de |
Art. 5.Op grond van de gegevens over de gezondheidstoestand van de |
l'adoptant, le médecin désigné par l'autorité centrale communautaire | adoptant stelt de arts aangewezen door de bevoegde centrale autoriteit |
compétente établit une attestation médicale type, dont le modèle | van de Gemeenschap een gestandaar-diseerd medisch attest op, waarvan |
figure en annexe du présent accord de coopération et d'où ressort | het model als bijlage bij dit samenwerkingsakkoord gaat, waaruit enkel |
uniquement si son état de santé lui permet d'adopter un enfant ou si | blijkt of zijn medische toestand al dan niet de mogelijkheid biedt een |
celui-ci s'y oppose. | kind te adopteren. |
Il communique à l'adoptant que cette attestation sera mise à la | Aan de adoptant wordt meegedeeld dat dit attest ter beschikking wordt |
disposition du service visé à l'article 3. | gesteld van de dienst bedoeld in artikel 3. |
Pour les adoptants résidant sur le territoire de la région de | Voor de adoptanten die op het grondgebied van het Brussels |
Bruxelles-Capitale, l'autorité centrale communautaire de la Communauté | Hoofdstedelijk Gewest verblijven, wijst de centrale autoriteit van de |
ayant effectué l'enquête sociale désigne le médecin chargé d'établir | gemeenschap die het maatschappelijk onderzoek heeft gevoerd de arts |
l'attestation médicale. | aan die het medisch attest moet opstellen. |
Art. 6.§ 1er. Les coûts de l'enquête sociale seront financés par |
Art. 6.§ 1. De kosten van het maatschappelijk onderzoek worden ten |
l'Etat fédéral, par le biais d'un financement des assistants sociaux | laste genomen door de Federale Staat door middel van de financiering |
chargés de la réalisation de cette étude, sur base d'une attribution | van de maatschappelijk assisten-ten, belast met het uitvoeren van dit |
de 100 enquêtes sociales par an à chaque assistant social. | onderzoek, naar rata van 100 maatschappelijke onderzoeken per jaar |
voor iedere maatschappelijk assistent. | |
Toutefois, pour la période courant du 1er septembre au 31 décembre | Voor de periode van 1 september tot 31 december 2005, en evenredig aan |
2005, et proportionnellement à l'engagement d'assistants sociaux ou à | de indienstneming van maatschappelijk assistenten of aan het uitvoeren |
la réalisation d'enquêtes sociales demandées par le juge, le | van maatschappelijke onderzoeken door de rechter bevolen, heeft de |
financement porte sur 1/3 du financement de 2 ETP assistants sociaux | financiering betrekking op 1/3 van de financiering van 2 VTE |
pour la Communauté flamande, de 2 ETP assistants sociaux pour la | maatschappelijk assistenten voor de Vlaamse Gemeenschap, 2 VTE |
Communauté française et de 0,22 ETP assistant social pour la | maatschappelijk assistenten voor de Franse Gemeenschap en 0,22 VTE |
Communauté germanophone. | maatschappelijk assistent voor de Duitstalige Gemeenschap. |
La budgétisation sera faite sur base du barème pour un assistant | De opneming in de begroting geschiedt op grond van de weddenschaal |
social avec une ancienneté de cinq ans. | voor een maatschappelijk assistent met vijf jaar anciënniteit. |
§ 2. Pour l'année 2006 le financement porte sur une estimation de 500 | § 2. Voor 2006 heeft de financiering betrekking op een raming van 500 |
enquêtes sociales pour la Communauté flamande, 500 enquêtes sociales | maatschappelijke onderzoeken voor de Vlaamse Gemeenschap, 500 |
pour la Communauté française et 50 enquêtes pour la Communauté | maatschappelijke onderzoeken voor de Franse Gemeenschap en 50 |
germanophone. | maatschappelijke onderzoeken voor de Duitstalige Gemeenschap. |
Ceci équivaut au financement de 5 ETP assistants sociaux pour la | Zulks stemt overeen met de financiering van 5 VTE maatschappelijk |
Communauté flamande, 5 ETP assistants sociaux pour la Communauté | assistenten voor de Vlaamse Gemeenschap, 5 VTE maatschappelijk |
française et 0, 5 ETP assistant social pour la Communauté | assistenten voor de Franse Gemeenschap en 0, 5 VTE maatschappelijk |
germanophone. | assistenten voor de Duitstalige Gemeenschap. |
§ 3. En février 2007 et après cela chaque année au mois de février, | § 3. In februari 2007, en nadien ieder jaar in de maand februari, |
une nouvelle estimation sera faite par les ministres compétents des | maken de bevoegde ministers van de Gemeenschappen een nieuwe raming op |
communautés sur base du nombre d'enquêtes sociales réalisées l'année | grond van het aantal maatschappelijke onderzoeken dat het jaar |
précédente. | voordien is uitgevoerd. |
§ 4. Pour l'année 2005, les montants sont versés au numéro de compte | § 4. Voor 2005 worden de bedragen gestort op het rekeningnummer dat |
désigné par chaque Communauté dans le courant du deuxième mois qui | iedere Gemeenschap heeft meegedeeld in de loop van de tweede maand |
suit l'entrée en vigueur de l'Accord. | volgend op de inwerkingtreding van het Akkoord. |
A partir de l'année 2006, les montants sont versés au numéro de compte | Vanaf het jaar 2006 worden de bedragen overgemaakt op het |
désigné par chaque Communauté au plus tard dans le courant du mois | rekeningnummer dat iedere Gemeenschap heeft meegedeeld uiterlijk in de |
d'avril de l'année à laquelle ils se rapportent. | loop van de maand april van het jaar waarop zij betrekking hebben. |
CHAPITRE III. - Conservation, communication et transmission de | HOOFDSTUK III. - Bewaren, meedelen en overzenden van gegevens, |
documents, rapports et décisions | documenten, verslagen en beslissingen |
Section 1re. - Disposition générale : la conservation des dossiers | Afdeling 1. - Algemene bepaling : het bewaren van de adoptiedossiers |
d'adoption Art. 7.Aux fins de centralisation, les autorités centrales |
Art. 7.Met het oog op centralisatie delen de centrale autoriteiten |
communautaires communiquent à l'autorité centrale fédérale les données | van de Gemeenschap aan de federale centrale autoriteit de gegevens mee |
relatives au lieu de dépôt des dossiers d'adoption traités par leurs | inzake de plaats waar de dossiers van de door hun instellingen |
organismes lorsqu'ils ont abouti à une adoption, en Belgique ou à | behandelde adopties worden bewaard, ingeval zij tot een adoptie hebben |
l'étranger. | geleid in België of in het buitenland. |
Section 2. - Adoption internationale | Afdeling 2. - Interlandelijke adoptie - Het kind heeft zijn gewone |
L'enfant réside habituellement dans un autre Etat | verblijfplaats in een andere Staat |
Art. 8.La copie du rapport, dressé par le ministère public en |
Art. 8.Het afschrift van het verslag dat het openbaar ministerie |
application de l'article 1231-32 du Code judiciaire, et la copie du | heeft opgemaakt overeenkomstig artikel 1231-32 van het Gerechtelijk |
jugement relatif à l'aptitude de l'adoptant, sont conservées, tant par | Wetboek en het afschrift van het vonnis betreffende de geschiktheid |
l'autorité centrale fédérale à laquelle celles-ci ont été transmises | van de adoptant worden bewaard zowel door de federale centrale |
autoriteit, waaraan zij overeenkomstig artikel 361-2 van het | |
en application des articles 361-2 du Code civil et 1231-33 du Code | Burgerlijk Wetboek en 1231-33 van het Gerechtelijk Wetboek werden |
Judiciaire, que par l'autorité centrale communautaire, à laquelle | bezorgd, als door de bevoegde centrale autoriteit van de Gemeenschap |
celles-ci ont été communiquées en application des mêmes dispositions. | waaraan zij overeenkomstig dezelfde bepalingen werden meegedeeld. |
Voor de adoptanten die op het grondgebied van het Brussels | |
Pour les adoptants résidant sur le territoire de la région de | Hoofdstedelijk Gewest verblijven, houdt niet enkel de federale |
Bruxelles-Capitale, outre l'autorité centrale fédérale, l'autorité | centrale autoriteit, maar ook de centrale autoriteit van de |
centrale communautaire de la Communauté ayant effectué l'enquête | gemeenschap die het maatschappelijk onderzoek heeft gevoerd de |
sociale conserve les documents visés à l'alinéa 1er. | documenten bedoeld in het eerste lid, bij. |
Art. 9.Les autorités centrales communautaires communiquent sans délai |
Art. 9.De centrale autoriteiten van de gemeenschappen delen |
à l'autorité centrale fédérale les décisions étrangères visées aux | onverwijld aan de federale centrale autoriteit de buitenlandse |
articles 361-3 et 361-5 du Code civil ayant permis le déplacement de | beslissingen mee bedoeld in de artikelen 361-3 en 361-5 van het |
l'enfant, de l'Etat d'origine vers la Belgique, en vue d'adoption. | Burgerlijk Wetboek op grond waarvan de overbrenging van het kind van |
de Staat van herkomst naar België toegelaten werd met het oog op | |
Section 3. - Adoption internationale | adoptie.Afdeling 3. - Interlandelijke adoptie - Het kind heeft zijn gewone |
L'enfant réside habituellement en Belgique | verblijfplaats in België |
Art. 10.L'autorité centrale communautaire ou l'autorité centrale de |
Art. 10.De centrale autoriteit van de Gemeenschap of de centrale |
la Commission communautaire commune qui, en vertu de l'article 362-1 | autoriteit van de Gemeenschappelijke Gemeenschapscommissie die |
overeenkomstig artikel 362-1 van het Burgerlijk Wetboek het verslag | |
du Code civil, a obtenu le rapport concernant la ou les personnes qui | heeft ontvangen over de persoon of de personen die een kind wensen te |
désirent adopter un enfant résidant en Belgique, fait parvenir, en | adopteren dat zijn gewone verblijfplaats in België heeft, bezorgt, |
application de l'article 1231-34 du Code judiciaire, à l'autorité | overeenkomstig artikel 1231-34 van het Gerechtelijk Wetboek, aan de |
centrale fédérale les données concernant un enfant, qui peut être pris | federale centrale autoriteit de gegevens over een kind dat in |
en considération pour une adoption et lui remet les pièces, visées à | aanmerking komt voor adoptie en bezorgt haar de stukken bedoeld in |
l'article 1231-42. | artikel 1231-42. |
Art. 11.La copie du rapport, dressé par le ministère public en vertu |
Art. 11.Het afschrift van het verslag dat het openbaar ministerie |
de l'article 1231-38 du Code judiciaire, et la copie du jugement | heeft opgemaakt overeenkomstig artikel 1231-38 van het Gerechtelijk |
relatif à l'adoptabilité de l'enfant, sont conservées, tant par | Wetboek en het afschrift van het vonnis betreffende de |
l'autorité centrale fédérale à laquelle celles-ci ont été transmises, | adopteerbaarheid van het kind worden bewaard zowel door de federale |
que par l'autorité communautaire compétente ou par l'autorité centrale | centrale autoriteit als door de bevoegde centrale autoriteit van de |
de la Commission communautaire commune à laquelle celles-ci ont été | Gemeenschap of door de centrale autoriteit van de Gemeenschappelijke |
communiquées, en vertu de l'article 362-3, alinéa 1er, 2° du Code | Gemeenschapscommissie, waaraan zij overeenkomstig artikel 362-3, |
civil et 1231-39 du Code judiciaire. | eerste lid, 2°, van het Burgerlijk Wetboek en 1231-39 van het |
Gerechtelijk Wetboek werden bezorgd. | |
CHAPITRE IV | HOOFDSTUK IV |
Commission de concertation et de suivi | Commissie van overleg en opvolging |
Art. 12.§ 1er. Une Commission de concertation et de suivi est |
Art. 12.§ 1. Een Commissie van overleg en opvolging wordt ingesteld, |
instaurée, dont les missions sont les suivantes : | met als opdracht : |
1°. favoriser la mise en oeuvre du présent accord de coopération et de | 1°. de tenuitvoerlegging van dit samenwerkingsakkoord en van de wet te |
la loi; | bevorderen; |
2°. assurer un échange régulier d'informations, de documentation et de | 2°. de regelmatige uitwisseling van informatie, van documentatie en |
statistiques uniformisées; | van geünifor-miseerde statistieken te verzekeren; |
3°. coordonner les missions des différentes autorités centrales en | 3° de opdrachten van de diverse centrale autoriteiten inzake |
matière de coopération internationale. | internationale samenwerking te coördineren. |
§ 2. La Commission de concertation et de suivi est composée comme suit | § 2. De Commissie van overleg en opvolging is samengesteld als volgt : |
: - un représentant du Ministre de la Justice; | - een vertegenwoordiger van de Minister van Justitie; |
- un représentant du Ministre des Affaires étrangères; | - een vertegenwoordiger van de Minister van Buitenlandse Zaken; |
- un représentant du Ministre de l'Intérieur; | - een vertegenwoordiger van de Minister van Binnenlandse Zaken; |
- un représentant du Ministre ayant l'adoption dans ses attributions | - voor elke Gemeenschap een vertegenwoordiger van de Minister tot |
pour chaque Communauté et deux représentants des Membres du Collège | wiens bevoegdheid adoptie behoort, en twee vertegenwoordigers van de |
réuni de la Commission communautaire commune compétents pour la politique de l'aide aux personnes; - un représentant de l'autorité centrale fédérale et de chaque autorité centrale d'une Communauté et de la Commission communautaire commune; - un représentant du Collège des Procureurs-généraux; - deux représentants de l'Union francophone des magistrats de la jeunesse, dont un magistrat du siège et un du Ministère public; - deux représentants de l'Union néerlandophone des magistrats de la jeunesse, dont un magistrat du siège et un du Ministère public. § 3. La Commission de concertation et de suivi se réunit au moins deux fois par an. Elle est présidée par le représentant du Ministre de la Justice, qui met également un secrétariat à la disposition de la Commission. | leden van het Verenigd College van de Gemeenschappelijke Gemeenschapscommissie die bevoegd zijn voor het beleid inzake bijstand aan personen; - een vertegenwoordiger van de federale centrale autoriteit en van iedere centrale autoriteit van een Gemeenschap en van de Gemeenschappelijke Gemeenschapscommissie; - een vertegenwoordiger van het College van Procureurs-generaal; - twee vertegenwoordigers van de Franstalige Vereniging van jeugdrechters, waarvan een zittend magistraat en een magistraat van het openbaar ministerie; - twee vertegenwoordigers van de Nederlandstalige Vereniging van jeugdrechters, waarvan een zittend magistraat en een magistraat van het openbaar ministerie. § 3. De Commissie van overleg en opvolging komt ten minste twee maal per jaar samen. Zij wordt voorgezeten door de vertegenwoordiger van de Minister van Justitie, die tevens een secretariaat ter beschikking van de Commissie stelt. |
CHAPITRE V. - Identification des organismes agréés par les Communautés | HOOFDSTUK V. - Identificatie van de adoptiediensten erkend door de Gemeenschappen |
Art. 13.Afin que l'autorité centrale fédéralepuisse communiquer au |
Art. 13.Opdat de federale centrale autoriteit aan het Permanent |
Bureau permanent de la Conférence de La Haye la liste des organismes | Bureau van de Haagse Conferentie de lijst van de erkende |
adoptiediensten zou kunnen bezorgen, betekent iedere Gemeenschap aan | |
agréés, chaque Communauté notifie à l'autorité centrale fédérale la | de federale centrale autoriteit de lijst van de erkende |
liste des organismes agréés, ainsi que toute modification apportée à cette liste. | adoptiediensten, alsmede enige wijziging aangebracht in die lijst. |
CHAPITRE VI. - Entrée en vigueur | HOOFDSTUK VI. - Inwerkingtreding |
Art. 14.Le présent accord produit ses effets le même jour que la loi |
Art. 14.Dit akkoord wordt van kracht op dezelfde dag als de wet van |
du 24 avril 2003 réformant l'adoption. | 24 april 2003 tot hervorming van de adoptie. |
Fait à Bruxelles, le 12 décembre 2005, en cinq exemplaires originaux | Gedaan te Brussel, op 12 december 2005, in vijf originele exemplaren |
en français, en allemand et en néerlandais. | in de Nederlandse, de Franse en de Duitse taal. |
Pour l'Etat fédéral : | Voor de Federale Staat : |
La Ministre de la Justice, | De Minister van Justitie, |
Mme L. ONKELINX | Mevr. L. ONKELINX |
Pour la Communauté flamande : | Voor de Vlaamse Gemeenschap : |
Le Ministre-Président, | De Minister-President, |
Y. LETERME | Y. LETERME |
La Ministre du Bien-être, de la Santé publique et de la Famille, | De Minister van Welzijn, Volksgezondheid en Gezin, |
Mme I. VERVOTTE | Mevr. I. VERVOTTE |
Pour la Communauté française : | Voor de Franse Gemeenschap : |
La Ministre-Présidente, | De Minister-President, |
Mme M. ARENA | Mevr. M. ARENA |
La Ministre de l'Enfance, de l'Aide à la Jeunesse et de la Santé, | De Minister van Kinderwelzijn, Hulpverlening aan de Jeugd en Gezondheid, |
Mme C. FONCK | Mevr. C. FONCK |
Pour la Communauté germanophone : | Voor de Duitstalige Gemeenschap : |
Le Ministre-Président, | De Minister-President, |
K.-H. LAMBERTZ | K.-H. LAMBERTZ |
Le Vice-Ministre-Président, Ministre de la Formation et de l'Emploi, | De Vice-Minister-President, Minister van Onderwijs en Tewerkstelling, |
des Affaires sociales et du Tourisme, | Sociale Zaken en Toerisme, |
B. GENTGES | B. GENTGES |
Pour la Commission communautaire commune : | Voor de Gemeenschappelijke Gemeenschapscommissie : |
Le Président du Collège réuni de la Commission communautaire commune, | De Voorzitter van het Verenigd College van de Gemeenschappelijke Gemeenschapscommissie, |
Ch. PICQUE | Ch. PICQUE |
Le Membre du Collège réuni compétent pour la politique d'aide aux | Het Lid van het Verenigd College dat bevoegd is voor het beleid inzake |
personnes, | bijstand aan personen, |
P. SMET | P. SMET |
Le Membre du Collège réuni compétent pour la Politique d'Aide aux | Het Lid van het Verenigd College dat bevoegd is voor het beleid inzake |
Personnes, | bijstand aan personen, |
E. HUYTEBROECK Annexe 1re CERTIFICAT Je soussigné(e) .......................................................... atteste, conformément aux articles 1231-3, alinéa 2, et 1231-28, alinéa 1er, du Code judiciaire, que la préparation organisée par la Communauté .................... ... et visée aux articles 346-2 et 361-1, alinéa 2, du Code civil a été suivie : Par Monsieur Pour la consultation du tableau, voir image Fait à ......................................, le ............... (cachet) (signature, nom, prénom, qualité) | E. HUYTEBROECK Bijlage 1 ATTEST Ik, ondergetekende........................................................., verklaar overeenkomstig de artikelen 1231-3, tweede lid, en 1231 28, eerste lid, van het Gerechtelijk Wetboek, dat de voorbereiding georganiseerd door de Vlaamse Gemeenschap en bedoeld in de artikelen 346-2 en 361-1, tweede lid, van het Burgerlijk Wetboek gevolgd werd Door de heer Voor de raadpleging van de tabel, zie beeld Gedaan te ......................................, op ........................... (stempel) (handtekening, naam, voornaam en hoedanigheid) |
Annexe 2 | Bijlage 2 |
ATTESTATION MEDICALE | MEDISCH ATTEST |
(conformément à l'article 5 de l'accord de coopération du 12 décembre | (overeenkomstig artikel 5 van het samenwerkingsakkoord van 12 december |
2005 en matière d'adoption) | 2005 betreffende adoptie) |
Je soussigné(e) ............ | Ik, ondergetekende....... |
............................................., Docteur en médecine, | ............................................................., dokter |
atteste que, sur base des données médicales relatives à | in de geneeskunde, verklaar op grond van de medische gegevens |
Monsieur/Madame : | betreffende de heer/Mevrouw |
Nom : . . . . . Prénom : . . . . . | Naam : . . . . . Voornaam : . . . . . |
Date de naissance : . . . . . | Geboortedatum : . . . . . |
Adresse : . . . . . | Adres : . . . . . |
l'état de santé de l'intéressé(e) lui permet/ne lui permet pas | dat de gezondheidstoestand van de betrokkene het hem/haar mogelijk |
d'adopter un enfant. | maakt/niet mogelijk maakt een kind te adopteren. |
L'intéressé(e) a été informé(e) que la présente attestation sera mise | Aan de betrokkene is meegedeeld dat dit attest ter beschikking wordt |
à la disposition du service chargé de la réalisation de l'étude | gesteld van de dienst belast met het maatschappelijk onderzoek bevolen |
sociale ordonnée par le Juge de la jeunesse. | door de jeugdrechter. |
Fait à ......................., le ................ | Gedaan te ......................................., op |
........................... | |
(cachet) (signature) | (stempel) (handtekening) |
12. DEZEMBER 2005 - Zusammenarbeits-abkommen zwischen dem | 12. DEZEMBER 2005 - Zusammenarbeits-abkommen zwischen dem |
Föderalstaat, der Flämischen Gemeinschaft, der Fran-zösischen | Föderalstaat, der Flämischen Gemeinschaft, der Fran-zösischen |
Gemeinschaft, der Deutschsprachigen Gemeinschaft und der Gemeinsamen | Gemeinschaft, der Deutschsprachigen Gemeinschaft und der Gemeinsamen |
Gemeinschaftskommission bezüglich der Umsetzung des Gesetzes vom 24. | Gemeinschaftskommission bezüglich der Umsetzung des Gesetzes vom 24. |
April 2003 zur Reform der Adoption | April 2003 zur Reform der Adoption |
Aufgrund der Artikel 128, § 1, und 130, § 1, der Verfassung; | Aufgrund der Artikel 128, § 1, und 130, § 1, der Verfassung; |
Aufgrund des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der | Aufgrund des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der |
Institutionen, insbesondere der Artikel 5, § 1, II, 1° und 6°, und | Institutionen, insbesondere der Artikel 5, § 1, II, 1° und 6°, und |
92bis, § 1, abgeändert durch die Sondergesetze vom 8. August 1988, 16. | 92bis, § 1, abgeändert durch die Sondergesetze vom 8. August 1988, 16. |
Juli 1993 und 13. Juli 2001; | Juli 1993 und 13. Juli 2001; |
Aufgrund des Gesetzes vom 31. Dezember 1983 über institutionelle | Aufgrund des Gesetzes vom 31. Dezember 1983 über institutionelle |
Reformen für die Deutschsprachige Gemeinschaft, insbesondere der | Reformen für die Deutschsprachige Gemeinschaft, insbesondere der |
Artikel 4, § 2, und 55bis, abgeändert durch die Gesetze vom 18. Juli | Artikel 4, § 2, und 55bis, abgeändert durch die Gesetze vom 18. Juli |
1990 und 5. Mai 1993; | 1990 und 5. Mai 1993; |
Aufgrund des Sondergesetzes vom 12. Januar 1989 über die Brüsseler | Aufgrund des Sondergesetzes vom 12. Januar 1989 über die Brüsseler |
Institutionen, insbesondere des Artikels 63, abgeändert durch das | Institutionen, insbesondere des Artikels 63, abgeändert durch das |
Sondergesetz vom 5.Mai 1993; | Sondergesetz vom 5.Mai 1993; |
Aufgrund des Gesetzes vom 24. April 2003 zur Reform der Adoption, | Aufgrund des Gesetzes vom 24. April 2003 zur Reform der Adoption, |
abgeändert durch das Programmgesetz vom 27. Dezember 2004, | abgeändert durch das Programmgesetz vom 27. Dezember 2004, |
insbesondere des Artikels 13; | insbesondere des Artikels 13; |
In Erwägung, dass eine Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen für | In Erwägung, dass eine Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen für |
die Adoption zuständigen Behörden unentbehrlich ist, um die Ausübung | die Adoption zuständigen Behörden unentbehrlich ist, um die Ausübung |
dieser Zuständigkeiten harmonisch zu regeln; | dieser Zuständigkeiten harmonisch zu regeln; |
In Erwägung, dass diese Zusammenarbeit auch zulässt, die Verfahren | In Erwägung, dass diese Zusammenarbeit auch zulässt, die Verfahren |
bezüglich der Anwendung des Gesetzes im höheren Interesse des Kindes | bezüglich der Anwendung des Gesetzes im höheren Interesse des Kindes |
und unter Berücksichtigung der Grundrechte, die ihm das internationale | und unter Berücksichtigung der Grundrechte, die ihm das internationale |
Recht zuerkennt, zu verdeutlichen; | Recht zuerkennt, zu verdeutlichen; |
Zwischen: | Zwischen: |
1. dem Föderalstaat, vertreten durch die Ministerin der Justiz; | 1. dem Föderalstaat, vertreten durch die Ministerin der Justiz; |
2. der Flämischen Gemeinschaft, vertreten durch ihre Regierung, in der | 2. der Flämischen Gemeinschaft, vertreten durch ihre Regierung, in der |
Person des Ministerpräsidenten und in der Person der Ministerin für | Person des Ministerpräsidenten und in der Person der Ministerin für |
Gemeinwohl, der Volksgesundheit und Familie; | Gemeinwohl, der Volksgesundheit und Familie; |
3. der Französischen Gemeinschaft, vertreten durch ihre Regierung, in | 3. der Französischen Gemeinschaft, vertreten durch ihre Regierung, in |
der Person der Ministerienpräsidentin und in der Person der Ministerin | der Person der Ministerienpräsidentin und in der Person der Ministerin |
für Kindwohlsein, Jugendhilfe und Gesundheit; | für Kindwohlsein, Jugendhilfe und Gesundheit; |
4. der Deutschsprachigen Gemeinschaft, vertreten durch ihre Regierung, | 4. der Deutschsprachigen Gemeinschaft, vertreten durch ihre Regierung, |
in der Person des Ministerpräsidenten und in der Person des | in der Person des Ministerpräsidenten und in der Person des |
Vize-Ministerpräsidenten, Minister für Ausbildung und Beschäftigung, | Vize-Ministerpräsidenten, Minister für Ausbildung und Beschäftigung, |
Soziales und Tourismus; | Soziales und Tourismus; |
5. der Gemeinsamen Gemeinschaftskommission vertreten durch das | 5. der Gemeinsamen Gemeinschaftskommission vertreten durch das |
vereinte Kollegium der Gemeinsamen Gemeinschaftskommission in der | vereinte Kollegium der Gemeinsamen Gemeinschaftskommission in der |
Person seines Präsidenten und der Mitglieder des Kollegiums, zuständig | Person seines Präsidenten und der Mitglieder des Kollegiums, zuständig |
für die Politik der Unterstützung von Personen; | für die Politik der Unterstützung von Personen; |
je nach ihren jeweiligen Befugnissen wurde das Folgende vereinbart: | je nach ihren jeweiligen Befugnissen wurde das Folgende vereinbart: |
KAPITEL I | KAPITEL I |
Vorbereitung des Adoptierenden und vorherige Information der | Vorbereitung des Adoptierenden und vorherige Information der |
leiblichen Eltern | leiblichen Eltern |
Für die Anwendung der Artikel 1231-3, Absatz 2, und 1231-28,des | Für die Anwendung der Artikel 1231-3, Absatz 2, und 1231-28,des |
Gerichtsgesetzbuches händigen die Gemeinschaften nach Abschluss der in | Gerichtsgesetzbuches händigen die Gemeinschaften nach Abschluss der in |
den Artikeln 346-2, Absatz 1 und 361-1, Absatz 2 des Zivilgesetzbuches | den Artikeln 346-2, Absatz 1 und 361-1, Absatz 2 des Zivilgesetzbuches |
erwähnten Vorbereitung der Adoptierenden eine Bescheinigung aus, die | erwähnten Vorbereitung der Adoptierenden eine Bescheinigung aus, die |
bestätigt, dass dieser Vorbereitung gefolgt wurde. Diese Bescheinigung | bestätigt, dass dieser Vorbereitung gefolgt wurde. Diese Bescheinigung |
entspricht dem vorliegendem Zusammenarbeitsabkommen als Anlage 1 | entspricht dem vorliegendem Zusammenarbeitsabkommen als Anlage 1 |
beigefügten Muster. | beigefügten Muster. |
Die in der Region Brüssel- Hauptstadt wohnhaften Adoptierenden, wählen | Die in der Region Brüssel- Hauptstadt wohnhaften Adoptierenden, wählen |
zwischen der Flämischen Gemeinschaft und der Französischen | zwischen der Flämischen Gemeinschaft und der Französischen |
Gemeinschaft. | Gemeinschaft. |
Die in Artikel 348-4, Absatz 2 und 3, des Zivilgesetzbuches erwähnte | Die in Artikel 348-4, Absatz 2 und 3, des Zivilgesetzbuches erwähnte |
vorherige und angemessene Information an die leiblichen Eltern des | vorherige und angemessene Information an die leiblichen Eltern des |
Kindes wird durch die Gemeinschaften gewährleistet. | Kindes wird durch die Gemeinschaften gewährleistet. |
KAPITEL II - Sozialuntersuchung | KAPITEL II - Sozialuntersuchung |
Die gemäss den Artikeln 1231-6, Absatz 1, 1231-29, Absatz 1, und | Die gemäss den Artikeln 1231-6, Absatz 1, 1231-29, Absatz 1, und |
1231-35, Absatz 1, des Gerichtsgesetzbuches vom Jugendgericht | 1231-35, Absatz 1, des Gerichtsgesetzbuches vom Jugendgericht |
angeordnete Sozialuntersuchung wird von dem durch die Gemeinschaften | angeordnete Sozialuntersuchung wird von dem durch die Gemeinschaften |
bezeichneten Dienst durchgeführt. | bezeichneten Dienst durchgeführt. |
Bezüglich der Gemeinsamen Gemeinschaftskommission werden die | Bezüglich der Gemeinsamen Gemeinschaftskommission werden die |
Sozialunter-suchungen gemäss den Artikeln 1231-6, Absatz 1, 1231-29 | Sozialunter-suchungen gemäss den Artikeln 1231-6, Absatz 1, 1231-29 |
des Gerichtsgesetzbuches durch die von der Französischen Gemeinschaft | des Gerichtsgesetzbuches durch die von der Französischen Gemeinschaft |
bezeichneten Dienste durchgeführt, wenn das Verfahren vor einer | bezeichneten Dienste durchgeführt, wenn das Verfahren vor einer |
französischsprachigen Kammer des Jugendgerichts eingeleitet wurde und | französischsprachigen Kammer des Jugendgerichts eingeleitet wurde und |
durch die durch die Flämischen Gemeinschaft bezeichneten Dienste, wenn | durch die durch die Flämischen Gemeinschaft bezeichneten Dienste, wenn |
das Verfahren vor einer niederländischsprachigen Kammer des | das Verfahren vor einer niederländischsprachigen Kammer des |
Jugendgerichts eingeleitet wurde. | Jugendgerichts eingeleitet wurde. |
Wenn eine Organisation als Zwischenperson für die Adoption des Kindes | Wenn eine Organisation als Zwischenperson für die Adoption des Kindes |
interveniert, wird die in Artikel 1231-35, Absatz 1, des | interveniert, wird die in Artikel 1231-35, Absatz 1, des |
Gerichtsgesetzbuches vorgesehene Sozialuntersuchung durch den Dienst | Gerichtsgesetzbuches vorgesehene Sozialuntersuchung durch den Dienst |
der Gemeinschaft durchgeführt, die die Organisation anerkannt hat. In | der Gemeinschaft durchgeführt, die die Organisation anerkannt hat. In |
den anderen Fällen wird die Sozialuntersuchung durch einen von der | den anderen Fällen wird die Sozialuntersuchung durch einen von der |
Französischen Gemeinschaft bezeichneten Dienst durchgeführt, wenn das | Französischen Gemeinschaft bezeichneten Dienst durchgeführt, wenn das |
Verfahren vor einer französischsprachigen Kammer des Jugendgerichts | Verfahren vor einer französischsprachigen Kammer des Jugendgerichts |
eingeleitet wurde oder durch einen durch die Flämische Gemeinschaft | eingeleitet wurde oder durch einen durch die Flämische Gemeinschaft |
bezeichneten Dienst, wenn das Verfahren vor einer | bezeichneten Dienst, wenn das Verfahren vor einer |
niederländischsprachigen Kammer des Jugendgerichts eingeleitet wurde. | niederländischsprachigen Kammer des Jugendgerichts eingeleitet wurde. |
Die Sozialuntersuchung hat zumindest als Gegenstand: | Die Sozialuntersuchung hat zumindest als Gegenstand: |
1° in dem Verfahren zur Feststellung der Adoptionseignung: | 1° in dem Verfahren zur Feststellung der Adoptionseignung: |
a) die Sammlung der Informationen bezüglich der Identität des | a) die Sammlung der Informationen bezüglich der Identität des |
Adoptierenden, seine sozioökonomische Situation und sein soziales | Adoptierenden, seine sozioökonomische Situation und sein soziales |
Umfeld; | Umfeld; |
b) die Prüfung, ob der Adoptierende die erforderlichen | b) die Prüfung, ob der Adoptierende die erforderlichen |
sozialpsychologischen Vorraus-setzungen besitzt, anhand gesammelter | sozialpsychologischen Vorraus-setzungen besitzt, anhand gesammelter |
Informationen über u. a.: die persönlichen Eigenschaften der | Informationen über u. a.: die persönlichen Eigenschaften der |
Adoptionskandidaten, die Vergangenheit und die Dynamik des Ehepaares | Adoptionskandidaten, die Vergangenheit und die Dynamik des Ehepaares |
und der Familie, den Kinderwunsch und die Motivation zu adoptieren, | und der Familie, den Kinderwunsch und die Motivation zu adoptieren, |
die Einstellung zur Adoption und die Erwartungen, die Ausarbeitung des | die Einstellung zur Adoption und die Erwartungen, die Ausarbeitung des |
Adoptionsprojektes oder die individuelle Sensibilisierung für die | Adoptionsprojektes oder die individuelle Sensibilisierung für die |
Adoption, die Erziehung des Kindes, das psychoaffektive Fähigkeiten | Adoption, die Erziehung des Kindes, das psychoaffektive Fähigkeiten |
der Adoptionsbewerber, die Weltanschauung des Adoptionskandidaten, das | der Adoptionsbewerber, die Weltanschauung des Adoptionskandidaten, das |
Profil des Kindes oder der Kinder, die den Adoptionskandidaten | Profil des Kindes oder der Kinder, die den Adoptionskandidaten |
anvertraut werden können (Alter, Geschlecht, Anzahl, Herkunft, | anvertraut werden können (Alter, Geschlecht, Anzahl, Herkunft, |
körperliche und geistige Verfassung des Kindes), mit der schriftlichen | körperliche und geistige Verfassung des Kindes), mit der schriftlichen |
Zustimmung der Adoptionskandidaten, Informationen über ihren | Zustimmung der Adoptionskandidaten, Informationen über ihren |
Gesundheits-zustand. | Gesundheits-zustand. |
2° in dem Verfahren zur Feststellung der Adoptier-barkeit eines | 2° in dem Verfahren zur Feststellung der Adoptier-barkeit eines |
Kindes: | Kindes: |
a) die Überprüfung der spezifischen Bedürfnisse des Kindes adoptiert | a) die Überprüfung der spezifischen Bedürfnisse des Kindes adoptiert |
zu werden; | zu werden; |
b) die Sammlung von Informationen über die Identität des Kindes, seine | b) die Sammlung von Informationen über die Identität des Kindes, seine |
Adoptierbarkeit, sein soziales Umfeld, seine persönliche und familiäre | Adoptierbarkeit, sein soziales Umfeld, seine persönliche und familiäre |
Entwicklung und, mit dem schriftlichen Einverständnis der betroffenen | Entwicklung und, mit dem schriftlichen Einverständnis der betroffenen |
Personen, des gesetzlichen Vertreters des Kindes und, wenn dieses das | Personen, des gesetzlichen Vertreters des Kindes und, wenn dieses das |
Alter von 12 Jahren erreicht hat, des Kindes selbst, über die | Alter von 12 Jahren erreicht hat, des Kindes selbst, über die |
medizinische Vergangenheit des Kindes und seiner Familie (Artikel | medizinische Vergangenheit des Kindes und seiner Familie (Artikel |
1231-35 des Gerichtsgesetzbuches). | 1231-35 des Gerichtsgesetzbuches). |
Auf Basis der Angaben über den Gesundheitszustand des Adoptierenden | Auf Basis der Angaben über den Gesundheitszustand des Adoptierenden |
erstellt der von der zuständigen gemeinschaftlichen Zentralbehörde | erstellt der von der zuständigen gemeinschaftlichen Zentralbehörde |
bezeichnete Arzt ein ärztliches Attest, gemäss dem vorliegendem | bezeichnete Arzt ein ärztliches Attest, gemäss dem vorliegendem |
Zusammen-arbeitsabkommen beigefügten Muster und woraus nur hervor | Zusammen-arbeitsabkommen beigefügten Muster und woraus nur hervor |
geht, ob sein Gesundheits-zustand ihm gestattet, ein Kind zu | geht, ob sein Gesundheits-zustand ihm gestattet, ein Kind zu |
adoptieren, oder nicht. | adoptieren, oder nicht. |
Er teilt dem Adoptierenden mit, dass dieses Attest dem in Artikel 3 | Er teilt dem Adoptierenden mit, dass dieses Attest dem in Artikel 3 |
erwähnten Dienst zur Verfügung gestellt wird. | erwähnten Dienst zur Verfügung gestellt wird. |
Für die auf dem Gebiet der Region Brüssel-Hauptstadt wohnhaften | Für die auf dem Gebiet der Region Brüssel-Hauptstadt wohnhaften |
Adoptionskandida-ten bezeichnet die Zentrale Behörde der Gemeinschaft, | Adoptionskandida-ten bezeichnet die Zentrale Behörde der Gemeinschaft, |
die die Sozialuntersuchung durchgeführt hat den Arzt, der mit der | die die Sozialuntersuchung durchgeführt hat den Arzt, der mit der |
Ausstellung des medizinischen Attests beauftragt wird. | Ausstellung des medizinischen Attests beauftragt wird. |
§ 1. Der Föderalstaat trägt die Kosten der Sozialuntersuchung, durch | § 1. Der Föderalstaat trägt die Kosten der Sozialuntersuchung, durch |
die Finanzierung der mit der Durchführung dieser Untersuchung | die Finanzierung der mit der Durchführung dieser Untersuchung |
beauftragten Sozialarbeiter, auf der Basis von einer jährlichen | beauftragten Sozialarbeiter, auf der Basis von einer jährlichen |
Zuteilung von 100 Akten pro Sozialarbeiter. | Zuteilung von 100 Akten pro Sozialarbeiter. |
Für die Periode vom 1.September bis zum 31. Dezember 2005, und unter | Für die Periode vom 1.September bis zum 31. Dezember 2005, und unter |
Vorbehalt, dass Sozialassistenten angeworben werden, oder, dass der | Vorbehalt, dass Sozialassistenten angeworben werden, oder, dass der |
Richter eine Sozialuntersuchungen angeordnet hat, beträgt diese | Richter eine Sozialuntersuchungen angeordnet hat, beträgt diese |
Finanzierung 1/3 der Finanzierung von 2 VZÄ Sozial-arbeitern für die | Finanzierung 1/3 der Finanzierung von 2 VZÄ Sozial-arbeitern für die |
Flämische Gemeinschaft, von 2 VZÄ Sozialarbeitern für die Französische | Flämische Gemeinschaft, von 2 VZÄ Sozialarbeitern für die Französische |
Gemeinschaft und von 0,22 VZÄ Sozialarbeiter für die Deutschsprachige | Gemeinschaft und von 0,22 VZÄ Sozialarbeiter für die Deutschsprachige |
Gemeinschaft. | Gemeinschaft. |
Die Berechnung erfolgt auf Basis der Gehaltstabelle eines | Die Berechnung erfolgt auf Basis der Gehaltstabelle eines |
Sozialarbeiters mit einem Dienstalter von fünf Jahren. | Sozialarbeiters mit einem Dienstalter von fünf Jahren. |
§ 2. Für das Jahr 2006 wird die Finanzierung auf Basis einer Schätzung | § 2. Für das Jahr 2006 wird die Finanzierung auf Basis einer Schätzung |
von 500 Sozialuntersuchungen für die Flämische Gemeinschaft, 500 | von 500 Sozialuntersuchungen für die Flämische Gemeinschaft, 500 |
Sozialuntersuchungen für die Französische Gemeinschaft und 50 | Sozialuntersuchungen für die Französische Gemeinschaft und 50 |
Sozialuntersuchungen für die Deutschsprachige Gemeinschaft festgelegt. | Sozialuntersuchungen für die Deutschsprachige Gemeinschaft festgelegt. |
Dies entspricht einer Finanzierung von 5 VZÄ Sozialarbeitern für die | Dies entspricht einer Finanzierung von 5 VZÄ Sozialarbeitern für die |
Flämische Gemeinschaft, von 5 VZÄ Sozialarbeitern für die Französische | Flämische Gemeinschaft, von 5 VZÄ Sozialarbeitern für die Französische |
Gemeinschaft und von 0,5 VZÄ Sozialarbeiter für die Deutschsprachige | Gemeinschaft und von 0,5 VZÄ Sozialarbeiter für die Deutschsprachige |
Gemeinschaft. | Gemeinschaft. |
§ 3. Im Februar 2007 und danach im Februar eines jeden Jahres werden | § 3. Im Februar 2007 und danach im Februar eines jeden Jahres werden |
die zuständigen Minister der Gemeinschaften eine neue Schätzung anhand | die zuständigen Minister der Gemeinschaften eine neue Schätzung anhand |
von der Anzahl der im Vorjahr durchgeführten Sozialuntersuchungen | von der Anzahl der im Vorjahr durchgeführten Sozialuntersuchungen |
vorlegen. | vorlegen. |
§ 4. Für das Jahr 2005 werden die Beträge im Laufe des zweiten Monats, | § 4. Für das Jahr 2005 werden die Beträge im Laufe des zweiten Monats, |
der dem Inkrafttreten des Abkommens folgt, auf das Konto mit der | der dem Inkrafttreten des Abkommens folgt, auf das Konto mit der |
Nummer, die durch die jeweilige Gemeinschaft mitgeteilt wird, | Nummer, die durch die jeweilige Gemeinschaft mitgeteilt wird, |
eingezahlt. | eingezahlt. |
Von 2006 an werden die Beträge spätestens im Monat April des Jahres | Von 2006 an werden die Beträge spätestens im Monat April des Jahres |
auf das sie sich beziehen auf das durch jede Gemeinschaft angegebene | auf das sie sich beziehen auf das durch jede Gemeinschaft angegebene |
Konto eingezahlt. | Konto eingezahlt. |
KAPITEL III - Aufbewahrung, Mitteilung und Übermittlung von | KAPITEL III - Aufbewahrung, Mitteilung und Übermittlung von |
Dokumenten, Berichten und Entscheidungen | Dokumenten, Berichten und Entscheidungen |
Abschnitt 1 - Allgemeine Bestimmung: Aufbewahrung der Adoptionsakten | Abschnitt 1 - Allgemeine Bestimmung: Aufbewahrung der Adoptionsakten |
Zwecks Zentralisierung über-mitteln die Zentralbehörden der | Zwecks Zentralisierung über-mitteln die Zentralbehörden der |
Gemeinschaften der föderalen Zentralbehörde die Daten bezüglich des | Gemeinschaften der föderalen Zentralbehörde die Daten bezüglich des |
Hinterlegungsortes der von ihren Diensten behandelten Adoptionsakten, | Hinterlegungsortes der von ihren Diensten behandelten Adoptionsakten, |
wenn diese zu einer Adoption in Belgien oder im Ausland geführt haben. | wenn diese zu einer Adoption in Belgien oder im Ausland geführt haben. |
Abschnitt 2. - Internationale Adoption - Das Kind hat seinen | Abschnitt 2. - Internationale Adoption - Das Kind hat seinen |
gewöhnlichen Aufenthaltsort in einem anderen Staat | gewöhnlichen Aufenthaltsort in einem anderen Staat |
Die Aufbewahrung der Abschrift des Berichtes, der von der | Die Aufbewahrung der Abschrift des Berichtes, der von der |
Staatsanwaltschaft in Anwendung von Artikel 1231-32 des | Staatsanwaltschaft in Anwendung von Artikel 1231-32 des |
Gerichtsgesetzbuches verfasst wird, und die Aufbewahrung der Abschrift | Gerichtsgesetzbuches verfasst wird, und die Aufbewahrung der Abschrift |
des Urteils über die Eignung des Adoptierendes wird sowohl von der | des Urteils über die Eignung des Adoptierendes wird sowohl von der |
föderalen Zentralbehörde, als auch von der zentralen Behörde der | föderalen Zentralbehörde, als auch von der zentralen Behörde der |
Gemeinschaft, die beide diese Abschriften in Anwendung von Artikel | Gemeinschaft, die beide diese Abschriften in Anwendung von Artikel |
361-2 des Zivilgesetzbuches und Artikel 1231-33 des | 361-2 des Zivilgesetzbuches und Artikel 1231-33 des |
Gerichtsgesetzbuches erhalten haben, gewährleistet. | Gerichtsgesetzbuches erhalten haben, gewährleistet. |
Für die auf dem Gebiet der Region Brüssel-Hauptstadt wohnhaften | Für die auf dem Gebiet der Region Brüssel-Hauptstadt wohnhaften |
Adoptierenden, bewahrt neben der föderalen Zentralbehörde die zentrale | Adoptierenden, bewahrt neben der föderalen Zentralbehörde die zentrale |
Behörde der Gemeinschaft die in Absatz 1 erwähnten Dokumente, welche | Behörde der Gemeinschaft die in Absatz 1 erwähnten Dokumente, welche |
die Sozial-untersuchung durchgeführt hat. | die Sozial-untersuchung durchgeführt hat. |
Die zentralen Behörden der Gemeinschaften teilen der zentralen | Die zentralen Behörden der Gemeinschaften teilen der zentralen |
föderalen Behörde unverzüglich die in den Artikeln 361-3 und 361-5 des | föderalen Behörde unverzüglich die in den Artikeln 361-3 und 361-5 des |
Zivilgesetzbuches erwähnten ausländischen Entscheidungen mit, die die | Zivilgesetzbuches erwähnten ausländischen Entscheidungen mit, die die |
Überführung des Kindes vom Ursprungsland nach Belgien im Hinblick auf | Überführung des Kindes vom Ursprungsland nach Belgien im Hinblick auf |
eine Adoption erlaubt haben. | eine Adoption erlaubt haben. |
Abschnitt 3. - Internationale Adoption - Das Kind hat seinen | Abschnitt 3. - Internationale Adoption - Das Kind hat seinen |
gewöhnlichen Aufenthalt in Belgien | gewöhnlichen Aufenthalt in Belgien |
Die zentrale Behörde der Gemeinschaft oder die zentrale Behörde der | Die zentrale Behörde der Gemeinschaft oder die zentrale Behörde der |
gemeinsamen Gemeinschaftskommission, die den Bericht über die | gemeinsamen Gemeinschaftskommission, die den Bericht über die |
Person/Personen, die ein in Belgien wohnendes Kind adoptieren | Person/Personen, die ein in Belgien wohnendes Kind adoptieren |
wünscht/wünschen, in Anwendung von Artikel 362-1 des Zivilgesetzbuches | wünscht/wünschen, in Anwendung von Artikel 362-1 des Zivilgesetzbuches |
erhalten hat, schickt in Anwendung von Artikel 1231-34 des | erhalten hat, schickt in Anwendung von Artikel 1231-34 des |
Gerichtsgesetzbuches der föderalen Zentralbehörde die Angaben über ein | Gerichtsgesetzbuches der föderalen Zentralbehörde die Angaben über ein |
Kind, das für eine Adoption in Frage kommt, und übermittelt ihr die im | Kind, das für eine Adoption in Frage kommt, und übermittelt ihr die im |
Artikel 1231-42 vorgesehenen Schriftstücke. | Artikel 1231-42 vorgesehenen Schriftstücke. |
Die Aufbewahrung der Abschrift des Berichtes, der von der | Die Aufbewahrung der Abschrift des Berichtes, der von der |
Staatsanwaltschaft in Anwendung von Artikel 1231-38 des | Staatsanwaltschaft in Anwendung von Artikel 1231-38 des |
Gerichtsgesetzbuches verfasst wird, und der Abschrift des Urteils über | Gerichtsgesetzbuches verfasst wird, und der Abschrift des Urteils über |
die Adoptionsmöglichkeit des Kindes wird sowohl von der föderalen | die Adoptionsmöglichkeit des Kindes wird sowohl von der föderalen |
Zentralbehörde als auch von der zentralen Behörde der Gemeinschaft, | Zentralbehörde als auch von der zentralen Behörde der Gemeinschaft, |
die diese Abschriften in Anwendung von Artikel 362-3, Absatz 1 und 2 | die diese Abschriften in Anwendung von Artikel 362-3, Absatz 1 und 2 |
des Zivilgesetzbuches und Artikel 1231-39 des Gerichtsgesetzbuches | des Zivilgesetzbuches und Artikel 1231-39 des Gerichtsgesetzbuches |
erhalten haben, gewährleistet. | erhalten haben, gewährleistet. |
KAPITEL IV | KAPITEL IV |
Konzertierungs- und Begleitausschuss | Konzertierungs- und Begleitausschuss |
§ 1. Ein Konzertierungs- und Begleitausschuss, der folgenden Aufgaben | § 1. Ein Konzertierungs- und Begleitausschuss, der folgenden Aufgaben |
hat, wird eingesetzt: | hat, wird eingesetzt: |
1°. die Umsetzung dieses Zusammenarbeitsabkommens und des Gesetzes zu | 1°. die Umsetzung dieses Zusammenarbeitsabkommens und des Gesetzes zu |
begünstigen; | begünstigen; |
2°. einen regelmässigen Austausch der Angaben, der Dokumentation und | 2°. einen regelmässigen Austausch der Angaben, der Dokumentation und |
der vereinheitlichen Statistiken zu gewährleisten; | der vereinheitlichen Statistiken zu gewährleisten; |
3°. die Aufträge der verschiedenen Zentralbehörden hinsichtlich der | 3°. die Aufträge der verschiedenen Zentralbehörden hinsichtlich der |
internationalen Zusammenarbeit zu koordinieren. | internationalen Zusammenarbeit zu koordinieren. |
§ 2. Der Konzertierungs- und Begleitausschuss setzt sich zusammen aus: | § 2. Der Konzertierungs- und Begleitausschuss setzt sich zusammen aus: |
- einem Vertreter des Ministers der Justiz; | - einem Vertreter des Ministers der Justiz; |
- einem Vertreter des Ministers der Auswärtigen Angelegenheiten; | - einem Vertreter des Ministers der Auswärtigen Angelegenheiten; |
- einem Vertreter des Ministers des Innern; | - einem Vertreter des Ministers des Innern; |
- für jede Gemeinschaft, einem Vertreter des Ministers, der die | - für jede Gemeinschaft, einem Vertreter des Ministers, der die |
Adoption in seiner Zuständigkeit hat, und zwei Vertreter der | Adoption in seiner Zuständigkeit hat, und zwei Vertreter der |
Mitglieder der Vereinigten Kollegiums, die für den Personenbeistand | Mitglieder der Vereinigten Kollegiums, die für den Personenbeistand |
zuständig sind; | zuständig sind; |
- einem Vertreter der föderalen Zentralbehörde und jeder zentralen | - einem Vertreter der föderalen Zentralbehörde und jeder zentralen |
Behörde der Gemeinschaften und der gemeinsamen | Behörde der Gemeinschaften und der gemeinsamen |
Gemeinschaftskommission; | Gemeinschaftskommission; |
- einem Vertreter des Kollegiums der Generalprokuratoren; | - einem Vertreter des Kollegiums der Generalprokuratoren; |
- zwei Vertreter der « Union francophone des magistrats de la | - zwei Vertreter der « Union francophone des magistrats de la |
jeunesse«, darunter ein Richter und ein Staatsanwalt; | jeunesse«, darunter ein Richter und ein Staatsanwalt; |
- zwei Vertreter der « Nederlandstalige Vereniging van jeugdrechters«, | - zwei Vertreter der « Nederlandstalige Vereniging van jeugdrechters«, |
darunter ein Richter und ein Staatsanwalt. | darunter ein Richter und ein Staatsanwalt. |
§ 3. Der Konzertierungs- und Begleitausschuss versammelt sich | § 3. Der Konzertierungs- und Begleitausschuss versammelt sich |
wenigstens zwei Mal pro Jahr. | wenigstens zwei Mal pro Jahr. |
Er tagt unter dem Vorsitz des Vertreters des Ministers der Justiz, der | Er tagt unter dem Vorsitz des Vertreters des Ministers der Justiz, der |
dem Ausschuss auch ein Sekretariat zur Verfügung stellt. | dem Ausschuss auch ein Sekretariat zur Verfügung stellt. |
KAPITEL V - Identifizierung der von den Gemeinschaften zugelassenen | KAPITEL V - Identifizierung der von den Gemeinschaften zugelassenen |
Adoptionsdienste | Adoptionsdienste |
Damit die föderale Zentralbehörde dem ständigen Präsidium der Haager | Damit die föderale Zentralbehörde dem ständigen Präsidium der Haager |
Konferenz die Liste der zugelassenen Adoptionsdienste mitteilen kann, | Konferenz die Liste der zugelassenen Adoptionsdienste mitteilen kann, |
notifiziert jede Gemeinschaft der föderalen Zentralbehörde die Liste | notifiziert jede Gemeinschaft der föderalen Zentralbehörde die Liste |
der zugelassenen Adoptionsdienste und jede in dieser Liste | der zugelassenen Adoptionsdienste und jede in dieser Liste |
vorgenommene Änderung. | vorgenommene Änderung. |
KAPITEL VI - Inkrafttreten | KAPITEL VI - Inkrafttreten |
Vorliegendes Abkommen tritt am selben Tag wie das Gesetz vom 24. April | Vorliegendes Abkommen tritt am selben Tag wie das Gesetz vom 24. April |
2003 zur Reform der Adoption in Kraft. | 2003 zur Reform der Adoption in Kraft. |
Erstellt in Brüssel, am 12. Dezember 2005, in fünf Originalexemplaren | Erstellt in Brüssel, am 12. Dezember 2005, in fünf Originalexemplaren |
in französischer, deutscher und niederländischer Sprache. | in französischer, deutscher und niederländischer Sprache. |
Für den Föderalstaat: | Für den Föderalstaat: |
Die Ministerin der Justiz, | Die Ministerin der Justiz, |
Frau L. ONKELINX | Frau L. ONKELINX |
Für die Flämische Gemeinschaft: | Für die Flämische Gemeinschaft: |
Der Ministerpräsident, | Der Ministerpräsident, |
Y. LETERME | Y. LETERME |
Die Ministerin für Gemeinwohl, der Volksgesundheit und Familie, | Die Ministerin für Gemeinwohl, der Volksgesundheit und Familie, |
Frau I. VERVOTTE | Frau I. VERVOTTE |
Für die Französische Gemeinschaft: | Für die Französische Gemeinschaft: |
Die Ministerpräsidentin, | Die Ministerpräsidentin, |
Frau M. ARENA | Frau M. ARENA |
Die Ministerin für Kindeswohlsein, Jugendhilfe und Gesundheit, | Die Ministerin für Kindeswohlsein, Jugendhilfe und Gesundheit, |
Frau C. FONCK | Frau C. FONCK |
Für die Deutschsprachige Gemeinschaft: | Für die Deutschsprachige Gemeinschaft: |
Der Ministerpräsident, | Der Ministerpräsident, |
K.-H. LAMBERTZ | K.-H. LAMBERTZ |
Der Vize-Ministerpräsident, Minister für Ausbildung und Beschäftigung, | Der Vize-Ministerpräsident, Minister für Ausbildung und Beschäftigung, |
Soziales und Tourismus, | Soziales und Tourismus, |
B. GENTGES | B. GENTGES |
Für die Gemeinsame Gemeinschaftskommission: | Für die Gemeinsame Gemeinschaftskommission: |
Der Präsident des Vereinten Kollegiums der Gemeinsamen | Der Präsident des Vereinten Kollegiums der Gemeinsamen |
Gemeinschaftskommission, | Gemeinschaftskommission, |
Ch. PICQUE | Ch. PICQUE |
Das Mitglied des Vereinigten Kollegiums zuständig für die Politik der | Das Mitglied des Vereinigten Kollegiums zuständig für die Politik der |
Unterstützung der Personen, | Unterstützung der Personen, |
P. SMET | P. SMET |
Das Mitglied des Vereinigten Kollegiums zuständig für die Politik der | Das Mitglied des Vereinigten Kollegiums zuständig für die Politik der |
Unterstützung von Personen, | Unterstützung von Personen, |
E. HUYTEBROECK | E. HUYTEBROECK |
Anlage 1 | Anlage 1 |
BESCHEINIGUNG | BESCHEINIGUNG |
Gemäss den Artikeln 1231-3, Absatz 2, und 1231-28, Absatz 1, des | Gemäss den Artikeln 1231-3, Absatz 2, und 1231-28, Absatz 1, des |
Gerichtsgesetzbuches, bescheinige ich | Gerichtsgesetzbuches, bescheinige ich |
Unterzeichnete(r),............................................, | Unterzeichnete(r),............................................, |
hiermit, dass die folgende Person der in den Artikeln 346-2 und 361-1, | hiermit, dass die folgende Person der in den Artikeln 346-2 und 361-1, |
Absatz 2, des Zivilgesetzbuches erwähnten Vorbereitung, die von | Absatz 2, des Zivilgesetzbuches erwähnten Vorbereitung, die von |
der...................... Gemeinschaft organisiert wird, gefolgt hat: | der...................... Gemeinschaft organisiert wird, gefolgt hat: |
Herr | Herr |
Pour la consultation du tableau, voir image | Voor de raadpleging van de tabel, zie beeld |
Geschehen zu.................................., am.................. | Geschehen zu.................................., am.................. |
(Stempel) (Unterschrift, Name, Vorname, Eigenschaft) | (Stempel) (Unterschrift, Name, Vorname, Eigenschaft) |
Anlage 2 | Anlage 2 |
ÄRZTLICHES ATTEST | ÄRZTLICHES ATTEST |
(gemäss Artikel 5 des Zusammenarbeitsabkommen vom 12. Dezember 2005 | (gemäss Artikel 5 des Zusammenarbeitsabkommen vom 12. Dezember 2005 |
über die Adoption) | über die Adoption) |
Ich | Ich |
Unterzeichnete(r),........................................................................, | Unterzeichnete(r),........................................................................, |
Doktor der Medizin, bescheinige hiermit, dass anhand der ärztlichen | Doktor der Medizin, bescheinige hiermit, dass anhand der ärztlichen |
Daten bezüglich Herrn/Frau: | Daten bezüglich Herrn/Frau: |
Name: . . . . . Vorname: . . . . . | Name: . . . . . Vorname: . . . . . |
Geburtsdatum: . . . . . | Geburtsdatum: . . . . . |
Anschrift: . . . . . | Anschrift: . . . . . |
der Gesundheitszustand des/der Betreffende(s) ihm/ihr gestattet/nicht | der Gesundheitszustand des/der Betreffende(s) ihm/ihr gestattet/nicht |
gestattet, ein Kind zu adoptieren. | gestattet, ein Kind zu adoptieren. |
Der/die Betreffende ist darüber informiert worden, dass dieses Attest | Der/die Betreffende ist darüber informiert worden, dass dieses Attest |
der Dienststelle zur Befügung gestellt wird, die mit dem Verfassen der | der Dienststelle zur Befügung gestellt wird, die mit dem Verfassen der |
vom Jugendrichter befohlenen Untersuchung beauftragt wird. | vom Jugendrichter befohlenen Untersuchung beauftragt wird. |
Geschehen zu.................................., | Geschehen zu.................................., |
am........................ | am........................ |
(Stempel) (Unterschrift) | (Stempel) (Unterschrift) |