← Retour vers "Loi relative à la protection de la canne blanche. - Traduction allemande "
| Loi relative à la protection de la canne blanche. - Traduction allemande | Wet betreffende de bescherming van de blindenstok. - Duitse vertaling |
|---|---|
| SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN |
| 16 FEVRIER 1954. - Loi relative à la protection de la canne blanche. - | 16 FEBRUARI 1954. - Wet betreffende de bescherming van de blindenstok. |
| Traduction allemande | - Duitse vertaling |
| Le texte qui suit constitue la version coordonnée officieuse en langue | De hiernavolgende tekst is de officieuze gecoördineerde Duitse versie |
| allemande de la loi du 16 février 1954 relative à la protection de la | van de wet van 16 februari 1954 betreffende de bescherming van de |
| canne blanche (Moniteur belge du 21 mars 1954), telle qu'elle a été | blindenstok (Belgisch Staatsblad van 21 maart 1954), zoals ze |
| modifiée successivement par : | achtereenvolgens werd gewijzigd bij : |
| - la loi du 26 juin 2000 relative à l'introduction de l'euro dans la | - de wet van 26 juni 2000 betreffende de invoering van de euro in de |
| législation concernant les matières visées à l'article 78 de la | wetgeving die betrekking heeft op aangelegenheden als bedoeld in |
| Constitution (Moniteur belge du 29 juillet 2000); | artikel 78 van de Grondwet (Belgisch Staatsblad van 29 juli 2000); |
| - la loi du 13 février 2005 relative à la simplification | - de wet van 13 februari 2005 houdende administratieve vereenvoudiging |
| administrative (Moniteur belge du 23 février 2005); | (Belgisch Staatsblad van 23 februari 2005); |
| - la loi du 26 novembre 2006 portant modification de la loi du 16 | - de wet van 26 november 2006 tot wijziging van de wet van 16 februari |
| février 1954 relative à la protection de la canne blanche et abrogeant | 1954 betreffende de bescherming van de blindenstok en tot opheffing |
| la loi du 4 juillet 1991 relative à la protection des malvoyants et à | van de wet van 4 juli 1991 tot bescherming van de slechtzienden en |
| la reconnaissance de la « canne jaune » (Moniteur belge du 15 décembre | erkenning van de « gele stok » (Belgisch Staatsblad van 15 december |
| 2006). | 2006). |
| Cette version coordonnée officieuse en langue allemande a été établie | Deze officieuze gecoördineerde Duitse versie is opgemaakt door de |
| par le Service central de traduction allemande auprès du Commissariat | Centrale Dienst voor Duitse vertaling bij het |
| d'arrondissement adjoint à Malmedy. | Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy. |
| MINISTERIUM DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER FAMILIE | MINISTERIUM DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER FAMILIE |
| 16. FEBRUAR 1954 - Gesetz über den Schutz des Blindenstocks | 16. FEBRUAR 1954 - Gesetz über den Schutz des Blindenstocks |
| Artikel 1 - [Die Benutzung des Blindenstocks, der für Sehgeschwächte | Artikel 1 - [Die Benutzung des Blindenstocks, der für Sehgeschwächte |
| bestimmt ist, ist Personen vorbehalten, die entweder laut der | bestimmt ist, ist Personen vorbehalten, die entweder laut der |
| offiziellen belgischen Tabelle der Invaliditätssätze eine | offiziellen belgischen Tabelle der Invaliditätssätze eine |
| Sehbehinderung von mindestens sechzig Prozent haben oder diesbezüglich | Sehbehinderung von mindestens sechzig Prozent haben oder diesbezüglich |
| eine Verschreibung erhalten haben von einem Facharzt für | eine Verschreibung erhalten haben von einem Facharzt für |
| Ophtalmologie, der gemäss dem Königlichen Erlass vom 6. März 1968 zur | Ophtalmologie, der gemäss dem Königlichen Erlass vom 6. März 1968 zur |
| Festlegung der Modalitäten und Bedingungen für die Zulassung von | Festlegung der Modalitäten und Bedingungen für die Zulassung von |
| Fachärzten für Rehabilitation in Sachen soziale Wiedereingliederung | Fachärzten für Rehabilitation in Sachen soziale Wiedereingliederung |
| von Personen mit einer Behinderung auch als Facharzt für funktionelle | von Personen mit einer Behinderung auch als Facharzt für funktionelle |
| und berufliche Rehabilitation von Personen mit einer Behinderung | und berufliche Rehabilitation von Personen mit einer Behinderung |
| zugelassen ist.] | zugelassen ist.] |
| [Art. 1 ersetzt durch Art. 2 des G. vom 26. November 2006 ( B.S. vom | [Art. 1 ersetzt durch Art. 2 des G. vom 26. November 2006 ( B.S. vom |
| 15. Dezember 2006)] | 15. Dezember 2006)] |
| Art. 2 - Die Verstösse gegen die Bestimmungen des vorliegenden | Art. 2 - Die Verstösse gegen die Bestimmungen des vorliegenden |
| Gesetzes werden mit einer Geldbusse von 1 bis zu 25 [EUR] geahndet. | Gesetzes werden mit einer Geldbusse von 1 bis zu 25 [EUR] geahndet. |
| Sind die Verstösse jedoch begangen worden, um Mildtätigkeit zu | Sind die Verstösse jedoch begangen worden, um Mildtätigkeit zu |
| bewirken, werden sie unbeschadet der Strafen in Sachen | bewirken, werden sie unbeschadet der Strafen in Sachen |
| Vertrauensmissbrauch und Betrug mit einer Geldbusse von 26 bis zu 500 | Vertrauensmissbrauch und Betrug mit einer Geldbusse von 26 bis zu 500 |
| [EUR] und einer Gefängnisstrafe von acht Tagen bis zu drei Monaten | [EUR] und einer Gefängnisstrafe von acht Tagen bis zu drei Monaten |
| oder mit nur einer dieser Strafen geahndet. | oder mit nur einer dieser Strafen geahndet. |
| Die Bestimmungen von Buch I Kapitel VII sowie Artikel 85 des | Die Bestimmungen von Buch I Kapitel VII sowie Artikel 85 des |
| Strafgesetzbuches finden Anwendung auf die im vorangehenden Absatz | Strafgesetzbuches finden Anwendung auf die im vorangehenden Absatz |
| erwähnten Verstösse. | erwähnten Verstösse. |
| [Art. 2 Abs. 1 und 2 abgeändert durch Art. 2 des G. vom 26. Juni 2000 | [Art. 2 Abs. 1 und 2 abgeändert durch Art. 2 des G. vom 26. Juni 2000 |
| ( B.S. vom 29. Juli 2000)] | ( B.S. vom 29. Juli 2000)] |