← Retour vers "Loi établissant la servitude de débroussaillement sur les terrains limitrophes des voies ferrées. - Traduction allemande "
Loi établissant la servitude de débroussaillement sur les terrains limitrophes des voies ferrées. - Traduction allemande | Wet tot invoering van de erfdienstbaarheid van opruiming van struikgewas op de langs de spoorwegen gelegen gronden. - Duitse vertaling |
---|---|
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 14 FEVRIER 1935. - Loi établissant la servitude de débroussaillement sur les terrains limitrophes des voies ferrées. - Traduction allemande Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de la | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 14 FEBRUARI 1935. - Wet tot invoering van de erfdienstbaarheid van opruiming van struikgewas op de langs de spoorwegen gelegen gronden. - Duitse vertaling De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van de wet van 14 |
loi du 14 février 1935 établissant la servitude de débroussaillement | februari 1935 tot invoering van de erfdienstbaarheid van opruiming van |
sur les terrains limitrophes des voies ferrées (Moniteur belge du 24 février 1935). | struikgewas op de langs de spoorwegen gelegen gronden (Belgisch Staatsblad van 24 februari 1935). |
Cette traduction a été établie par le Service central de traduction | Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse |
allemande à Malmedy. | vertaling in Malmedy. |
MINISTERIUM DES TRANSPORTWESENS | MINISTERIUM DES TRANSPORTWESENS |
14. FEBRUAR 1935 - Gesetz zur Einführung der | 14. FEBRUAR 1935 - Gesetz zur Einführung der |
Freistellungsdienstbarkeit auf mit Sträuchern bewachsenem Gelände an | Freistellungsdienstbarkeit auf mit Sträuchern bewachsenem Gelände an |
Schienenwegen | Schienenwegen |
LEOPOLD III., König der Belgier, | LEOPOLD III., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: | Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: |
Artikel 1 - Befinden sich, horizontal gemessen, weniger als 20 Meter | Artikel 1 - Befinden sich, horizontal gemessen, weniger als 20 Meter |
von der äusseren Schiene eines Schienenwegs entfernt, Waldungen, | von der äusseren Schiene eines Schienenwegs entfernt, Waldungen, |
Forste, bewaldete Heide, Heideland, brachliegendes oder sumpfiges | Forste, bewaldete Heide, Heideland, brachliegendes oder sumpfiges |
Land, hat der Betreiber einer nach Titel I des Gesetzes vom 25. Juli | Land, hat der Betreiber einer nach Titel I des Gesetzes vom 25. Juli |
1891 geregelten Eisenbahn oder einer Vizinaleisenbahn, unter Vorbehalt | 1891 geregelten Eisenbahn oder einer Vizinaleisenbahn, unter Vorbehalt |
der Anwendung der Artikel 1382, 1383 und 1384 des Zivilgesetzbuches | der Anwendung der Artikel 1382, 1383 und 1384 des Zivilgesetzbuches |
und nachdem er den Eigentümer oder eventuell den Niessbraucher oder | und nachdem er den Eigentümer oder eventuell den Niessbraucher oder |
Nutzer mindestens zehn Tage im Voraus per Einschreibebrief darüber | Nutzer mindestens zehn Tage im Voraus per Einschreibebrief darüber |
informiert hat, das Recht, einen 20 Meter breiten horizontal von der | informiert hat, das Recht, einen 20 Meter breiten horizontal von der |
äusseren Schiene her gemessenen Streifen von Sträuchern freizustellen. | äusseren Schiene her gemessenen Streifen von Sträuchern freizustellen. |
Art. 2 - Vorbehaltlich einer anderslautenden Vereinbarung mit dem | Art. 2 - Vorbehaltlich einer anderslautenden Vereinbarung mit dem |
Eigentümer, Niessbraucher oder Nutzer darf die Freistellung sich nur | Eigentümer, Niessbraucher oder Nutzer darf die Freistellung sich nur |
auf Totholz und trockene Gräser beziehen, unter Ausschluss aller | auf Totholz und trockene Gräser beziehen, unter Ausschluss aller |
Waldhölzer und aller Nutz- oder Zierhölzer. | Waldhölzer und aller Nutz- oder Zierhölzer. |
Art. 3 - Die Sträucher werden vom Betreiber aufgehäuft und dem | Art. 3 - Die Sträucher werden vom Betreiber aufgehäuft und dem |
Eigentümer, Niessbraucher oder Nutzer überlassen. Beseitigt dieser die | Eigentümer, Niessbraucher oder Nutzer überlassen. Beseitigt dieser die |
Sträucher nicht binnen fünfzehn Tagen, nachdem der Betreiber ihn per | Sträucher nicht binnen fünfzehn Tagen, nachdem der Betreiber ihn per |
Einschreibebrief benachrichtigt hat, ist der Betreiber selbst mit | Einschreibebrief benachrichtigt hat, ist der Betreiber selbst mit |
deren Entsorgung beauftragt. | deren Entsorgung beauftragt. |
Art. 4 - Alle Beanstandungen, zu denen die Anwendung des vorliegenden | Art. 4 - Alle Beanstandungen, zu denen die Anwendung des vorliegenden |
Gesetzes Anlass gibt, werden vor den Friedensrichter des Kantons | Gesetzes Anlass gibt, werden vor den Friedensrichter des Kantons |
gebracht, wo das Gut gelegen ist. | gebracht, wo das Gut gelegen ist. |
Liegt dieses Gut über mehrere Kantone verteilt, hat der Kläger die | Liegt dieses Gut über mehrere Kantone verteilt, hat der Kläger die |
Möglichkeit, beim Richter eines dieser Kantone Klage zu erheben. | Möglichkeit, beim Richter eines dieser Kantone Klage zu erheben. |
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
Gegeben zu Brüssel, den 14. Februar 1935 | Gegeben zu Brüssel, den 14. Februar 1935 |
LEOPOLD | LEOPOLD |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister des Transportwesens | Der Minister des Transportwesens |
DU BUS DE WARNAFFE | DU BUS DE WARNAFFE |
Gesehen und mit dem Staatssiegel versehen: | Gesehen und mit dem Staatssiegel versehen: |
Der Minister der Justiz | Der Minister der Justiz |
FR. BOVESSE | FR. BOVESSE |