Etaamb.openjustice.be
Vue multilingue de Loi du 11/05/2007
← Retour vers "Loi modifiant les lois relatives à la réparation des dommages résultant des maladies professionnelles, coordonnées le 3 juin 1970, en ce qui concerne la détermination du taux d'incapacité permanente des invalides après l'âge de 65 ans. - Traduction allemande "
Loi modifiant les lois relatives à la réparation des dommages résultant des maladies professionnelles, coordonnées le 3 juin 1970, en ce qui concerne la détermination du taux d'incapacité permanente des invalides après l'âge de 65 ans. - Traduction allemande Wet tot wijziging, wat de vaststelling van de graad van blijvende arbeidsongeschiktheid na de leeftijd van 65 jaar betreft, van de wetten betreffende de schadeloosstelling voor beroepsziekten, gecoördineerd op 3 juni 1970. - Duitse vertaling
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 11 MAI 2007. - Loi modifiant les lois relatives à la réparation des dommages résultant des maladies professionnelles, coordonnées le 3 juin 1970, en ce qui concerne la détermination du taux d'incapacité permanente des invalides après l'âge de 65 ans. - Traduction allemande Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de la loi du 11 mai 2007 modifiant les lois relatives à la réparation des FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 11 MEI 2007. - Wet tot wijziging, wat de vaststelling van de graad van blijvende arbeidsongeschiktheid na de leeftijd van 65 jaar betreft, van de wetten betreffende de schadeloosstelling voor beroepsziekten,
dommages résultant des maladies professionnelles, coordonnées le 3 gecoördineerd op 3 juni 1970. - Duitse vertaling
juin 1970, en ce qui concerne la détermination du taux d'incapacité De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van de wet van 11 mei
2007 tot wijziging, wat de vaststelling van de graad van blijvende
permanente des invalides après l'âge de 65 ans (Moniteur belge du 19 arbeidsongeschiktheid na de leeftijd van 65 jaar betreft, van de
wetten betreffende de schadeloosstelling voor beroepsziekten,
juin 2007). gecoördineerd op 3 juni 1970 (Belgisch Staatsblad van 19 juni 2007).
Cette traduction a été établie par le Service central de traduction Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse
allemande auprès du Commissaire d'arrondissement adjoint à Malmedy en vertaling bij de Adjunct-arrondissementscommissaris in Malmedy in
exécution de l'article 76 de la loi du 31 décembre 1983 de réformes uitvoering van artikel 76 van de wet van 31 december 1983 tot
institutionnelles pour la Communauté germanophone, remplacé par hervorming der instellingen voor de Duitstalige Gemeenschap, vervangen
l'article 16 de la loi du 18 juillet 1990 et modifié par l'article 6 bij artikel 16 van de wet van 18 juli 1990 en gewijzigd bij artikel 6
de la loi du 21 avril 2007. van de wet van 21 april 2007.
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT
11. MAI 2007 - Gesetz zur Abänderung, was die Festlegung des Grades 11. MAI 2007 - Gesetz zur Abänderung, was die Festlegung des Grades
bleibender Arbeitsunfähigkeit nach Erreichen des Alters von bleibender Arbeitsunfähigkeit nach Erreichen des Alters von
fünfundsechzig Jahren betrifft, der am 3. Juni 1970 koordinierten fünfundsechzig Jahren betrifft, der am 3. Juni 1970 koordinierten
Gesetze über die Entschädigung für Berufskrankheiten Gesetze über die Entschädigung für Berufskrankheiten
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es:
Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der
Verfassung erwähnte Angelegenheit. Verfassung erwähnte Angelegenheit.
Art. 2 - Artikel 35bis Absatz 4 der am 3. Juni 1970 koordinierten Art. 2 - Artikel 35bis Absatz 4 der am 3. Juni 1970 koordinierten
Gesetze über die Entschädigung für Berufskrankheiten, abgeändert durch Gesetze über die Entschädigung für Berufskrankheiten, abgeändert durch
das Gesetz vom 22. Februar 1998, wird wie folgt ersetzt: das Gesetz vom 22. Februar 1998, wird wie folgt ersetzt:
« Das im vorhergehenden Absatz erwähnte Opfer hat ab dem ersten Tag « Das im vorhergehenden Absatz erwähnte Opfer hat ab dem ersten Tag
des Monats nach dem Monat, in dem es das Alter von fünfundsechzig des Monats nach dem Monat, in dem es das Alter von fünfundsechzig
Jahren erreicht, Anspruch auf eine Erhöhung seines Grades bleibender Jahren erreicht, Anspruch auf eine Erhöhung seines Grades bleibender
Arbeitsunfähigkeit, die folgenden Sätzen entspricht Arbeitsunfähigkeit, die folgenden Sätzen entspricht
1 Prozent zusätzlicher bleibender Arbeitsunfähigkeit, wenn diese auf 1 Prozent zusätzlicher bleibender Arbeitsunfähigkeit, wenn diese auf
höchstens 35 Prozent festgelegt ist, höchstens 35 Prozent festgelegt ist,
2 Prozent zusätzlicher bleibender Arbeitsunfähigkeit, wenn diese auf 2 Prozent zusätzlicher bleibender Arbeitsunfähigkeit, wenn diese auf
mindestens 36 Prozent und höchstens 50 Prozent festgelegt ist, mindestens 36 Prozent und höchstens 50 Prozent festgelegt ist,
4 Prozent zusätzlicher bleibender Arbeitsunfähigkeit, wenn diese auf 4 Prozent zusätzlicher bleibender Arbeitsunfähigkeit, wenn diese auf
mehr als 50 Prozent und höchstens 65 Prozent festgelegt ist, mehr als 50 Prozent und höchstens 65 Prozent festgelegt ist,
6 Prozent zusätzlicher bleibender Arbeitsunfähigkeit, wenn diese auf 6 Prozent zusätzlicher bleibender Arbeitsunfähigkeit, wenn diese auf
mehr als 65 Prozent festgelegt ist, ohne dass jedoch insgesamt 100 mehr als 65 Prozent festgelegt ist, ohne dass jedoch insgesamt 100
Prozent überschritten werden dürfen. » Prozent überschritten werden dürfen. »
Art. 3 - Vorliegendes Gesetz tritt am 1. Juni 2007 in Kraft. Art. 3 - Vorliegendes Gesetz tritt am 1. Juni 2007 in Kraft.
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt
veröffentlicht wird. veröffentlicht wird.
Gegeben zu Brüssel, den 11. Mai 2007 Gegeben zu Brüssel, den 11. Mai 2007
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Minister der Sozialen Angelegenheiten Der Minister der Sozialen Angelegenheiten
R. DEMOTTE R. DEMOTTE
Der Minister der Beschäftigung Der Minister der Beschäftigung
P. VAN VELTHOVEN P. VAN VELTHOVEN
Mit dem Staatssiegel versehen: Mit dem Staatssiegel versehen:
Die Ministerin der Justiz Die Ministerin der Justiz
Frau L. ONKELINX Frau L. ONKELINX
^