← Retour vers "Loi portant des dispositions diverses Traduction allemande d'extraits "
| Loi portant des dispositions diverses Traduction allemande d'extraits | Wet houdende diverse bepalingen Duitse vertaling van uittreksels |
|---|---|
| SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN |
| 8 JUIN 2008. - Loi portant des dispositions diverses (I) Traduction | 8 JUNI 2008. - Wet houdende diverse bepalingen (I) Duitse vertaling |
| allemande d'extraits | van uittreksels |
| Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande du titre | De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van titel I en titel |
| I et du titre VIII, chapitres I et II, de la loi du 8 juin 2008 | VIII, hoofdstukken I en II, van de wet van 8 juni 2008 houdende |
| portant des dispositions diverses (I) (Moniteur belge du 16 juin | diverse bepalingen (I) (Belgisch Staatsblad van 16 juni 2008). |
| 2008). Cette traduction a été établie par le Service central de traduction | Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse |
| allemande à Malmedy. | vertaling in Malmedy. |
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST KANZLEI DES PREMIERMINISTERS | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST KANZLEI DES PREMIERMINISTERS |
| 8. JUNI 2008 - Gesetz zur Festlegung verschiedener Bestimmungen (I) | 8. JUNI 2008 - Gesetz zur Festlegung verschiedener Bestimmungen (I) |
| ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
| Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
| Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: | Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: |
| TITEL I - Allgemeine Bestimmung | TITEL I - Allgemeine Bestimmung |
| Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der | Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der |
| Verfassung erwähnte Angelegenheit. | Verfassung erwähnte Angelegenheit. |
| (...) | (...) |
| TITEL VIII - Justiz | TITEL VIII - Justiz |
| KAPITEL I - Abänderung des Gesetzes vom 9. Mai 2007 zur Abänderung | KAPITEL I - Abänderung des Gesetzes vom 9. Mai 2007 zur Abänderung |
| verschiedener Bestimmungen in Bezug auf die Verschollenheit und die | verschiedener Bestimmungen in Bezug auf die Verschollenheit und die |
| gerichtliche Todeserklärung | gerichtliche Todeserklärung |
| Art. 71 - Artikel 57 des Gesetzes vom 9. Mai 2007 zur Abänderung | Art. 71 - Artikel 57 des Gesetzes vom 9. Mai 2007 zur Abänderung |
| verschiedener Bestimmungen in Bezug auf die Verschollenheit und die | verschiedener Bestimmungen in Bezug auf die Verschollenheit und die |
| gerichtliche Todeserklärung wird wie folgt ersetzt: | gerichtliche Todeserklärung wird wie folgt ersetzt: |
| "Art. 57 - Die in Anwendung der früheren Artikel 115 bis 119 des | "Art. 57 - Die in Anwendung der früheren Artikel 115 bis 119 des |
| Zivilgesetzbuches erlassenen Urteile über die | Zivilgesetzbuches erlassenen Urteile über die |
| Verschollenheitserklärung und die in Anwendung der früheren Artikel | Verschollenheitserklärung und die in Anwendung der früheren Artikel |
| 112 und 113 des Zivilgesetzbuches erlassenen Urteile können nach | 112 und 113 des Zivilgesetzbuches erlassenen Urteile können nach |
| Ablauf einer Frist von fünf Jahren ab ihrer Verkündung durch Urteil in | Ablauf einer Frist von fünf Jahren ab ihrer Verkündung durch Urteil in |
| eine Verschollenheitserklärung im Sinne des vorliegenden Gesetzes | eine Verschollenheitserklärung im Sinne des vorliegenden Gesetzes |
| umgewandelt werden." | umgewandelt werden." |
| Art. 72 - Artikel 71 wird wirksam mit 1. Juli 2007. | Art. 72 - Artikel 71 wird wirksam mit 1. Juli 2007. |
| KAPITEL II - Abänderung von Artikel 365-1 Nr. 3 des Zivilgesetzbuches | KAPITEL II - Abänderung von Artikel 365-1 Nr. 3 des Zivilgesetzbuches |
| Art. 73 - In Artikel 365-1 des Zivilgesetzbuches, eingefügt durch das | Art. 73 - In Artikel 365-1 des Zivilgesetzbuches, eingefügt durch das |
| Gesetz vom 24. April 2003, wird Nr. 3 durch folgenden Satz ergänzt: | Gesetz vom 24. April 2003, wird Nr. 3 durch folgenden Satz ergänzt: |
| "Die Einhaltung der in den Artikeln 361-3 und 361-4 erwähnten | "Die Einhaltung der in den Artikeln 361-3 und 361-4 erwähnten |
| Bedingungen wird von der zuständigen Gemeinschaft bescheinigt." | Bedingungen wird von der zuständigen Gemeinschaft bescheinigt." |
| Art. 74 - Artikel 73 wird wirksam mit 1. September 2005. | Art. 74 - Artikel 73 wird wirksam mit 1. September 2005. |
| (...) | (...) |
| Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
| Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
| veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
| Gegeben zu Brüssel, den 8. Juni 2008 | Gegeben zu Brüssel, den 8. Juni 2008 |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Premierminister | Der Premierminister |
| Y. LETERME | Y. LETERME |
| Der Minister der Finanzen | Der Minister der Finanzen |
| D. REYNDERS | D. REYNDERS |
| Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit | Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit |
| Frau L. ONKELINX | Frau L. ONKELINX |
| Der Minister der Justiz | Der Minister der Justiz |
| J. VANDEURZEN | J. VANDEURZEN |
| Die Ministerin der Beschäftigung | Die Ministerin der Beschäftigung |
| Frau J. MILQUET | Frau J. MILQUET |
| Die Ministerin der Selbständigen | Die Ministerin der Selbständigen |
| Frau S. LARUELLE | Frau S. LARUELLE |
| Die Ministerin der Pensionen | Die Ministerin der Pensionen |
| Frau M. ARENA | Frau M. ARENA |
| Der Minister der Energie | Der Minister der Energie |
| P. MAGNETTE | P. MAGNETTE |
| Der Minister für Unternehmung und Vereinfachung | Der Minister für Unternehmung und Vereinfachung |
| V. VAN QUICKENBORNE | V. VAN QUICKENBORNE |
| Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
| Der Minister der Justiz | Der Minister der Justiz |
| J. VANDEURZEN | J. VANDEURZEN |