← Retour vers "Loi spéciale portant modification de la loi spéciale du 6 janvier 1989 sur la Cour constitutionnelle et de la loi spéciale du 12 janvier 1989 relative aux Institutions bruxelloises, en vue de permettre l'organisation de consultations populaires régionales. - Traduction allemande d'extraits "
Loi spéciale portant modification de la loi spéciale du 6 janvier 1989 sur la Cour constitutionnelle et de la loi spéciale du 12 janvier 1989 relative aux Institutions bruxelloises, en vue de permettre l'organisation de consultations populaires régionales. - Traduction allemande d'extraits | Bijzondere wet tot wijziging van de bijzondere wet van 6 januari 1989 op het Grondwettelijk Hof en van de bijzondere wet van 12 januari 1989 met betrekking tot de Brusselse Instellingen teneinde de organisatie van gewestelijke volksraadplegingen toe te laten. - Duitse vertaling van uittreksels |
---|---|
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN |
6 JANVIER 2014. - Loi spéciale portant modification de la loi spéciale | 6 JANUARI 2014. - Bijzondere wet tot wijziging van de bijzondere wet |
du 6 janvier 1989 sur la Cour constitutionnelle et de la loi spéciale | van 6 januari 1989 op het Grondwettelijk Hof en van de bijzondere wet |
du 12 janvier 1989 relative aux Institutions bruxelloises, en vue de | van 12 januari 1989 met betrekking tot de Brusselse Instellingen |
permettre l'organisation de consultations populaires régionales. - | teneinde de organisatie van gewestelijke volksraadplegingen toe te |
Traduction allemande d'extraits | laten. - Duitse vertaling van uittreksels |
Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande des | De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van de artikelen 1 tot |
articles 1er à 7 et 9 de la loi spéciale du 6 janvier 2014 portant | 7 en 9 van de bijzondere wet van 6 januari 2014 tot wijziging van de |
modification de la loi spéciale du 6 janvier 1989 sur la Cour | bijzondere wet van 6 januari 1989 op het Grondwettelijk Hof en van de |
constitutionnelle et de la loi spéciale du 12 janvier 1989 relative | bijzondere wet van 12 januari 1989 met betrekking tot de Brusselse |
aux Institutions bruxelloises, en vue de permettre l'organisation de | Instellingen teneinde de organisatie van gewestelijke |
consultations populaires régionales (Moniteur belge du 31 janvier | volksraadplegingen toe te laten (Belgisch Staatsblad van 31 januari |
2014). | 2014). |
Cette traduction a été établie par le Service central de traduction | Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse |
allemande à Malmedy. | vertaling in Malmedy. |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST KANZLEI DES PREMIERMINISTERS | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST KANZLEI DES PREMIERMINISTERS |
6. JANUAR 2014 - Sondergesetz zur Abänderung des Sondergesetzes vom 6. | 6. JANUAR 2014 - Sondergesetz zur Abänderung des Sondergesetzes vom 6. |
Januar 1989 über den Verfassungsgerichtshof und des Sondergesetzes vom | Januar 1989 über den Verfassungsgerichtshof und des Sondergesetzes vom |
12. Januar 1989 über die Brüsseler Institutionen im Hinblick auf die | 12. Januar 1989 über die Brüsseler Institutionen im Hinblick auf die |
Ermöglichung der Organisation regionaler Volksbefragungen | Ermöglichung der Organisation regionaler Volksbefragungen |
PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, | PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, |
Unser Gruß! | Unser Gruß! |
Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: | Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: |
KAPITEL 1 - Allgemeine Bestimmung | KAPITEL 1 - Allgemeine Bestimmung |
Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 77 der | Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 77 der |
Verfassung erwähnte Angelegenheit. | Verfassung erwähnte Angelegenheit. |
KAPITEL 2 - Abänderungen des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 über | KAPITEL 2 - Abänderungen des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 über |
den Verfassungsgerichtshof | den Verfassungsgerichtshof |
Art. 2 - In Titel I des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 über den | Art. 2 - In Titel I des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 über den |
Verfassungsgerichtshof, abgeändert durch die Sondergesetze vom 13. | Verfassungsgerichtshof, abgeändert durch die Sondergesetze vom 13. |
Juli 2001, 9. März 2003, 12. Juli 2009 und 21. Februar 2010, wird ein | Juli 2001, 9. März 2003, 12. Juli 2009 und 21. Februar 2010, wird ein |
Kapitel IV mit folgender Überschrift eingefügt: "KAPITEL IV: Kontrolle | Kapitel IV mit folgender Überschrift eingefügt: "KAPITEL IV: Kontrolle |
der Volksbefragungen". | der Volksbefragungen". |
Art. 3 - In Kapitel IV, eingefügt durch Artikel 2, wird ein Artikel | Art. 3 - In Kapitel IV, eingefügt durch Artikel 2, wird ein Artikel |
30ter mit folgendem Wortlaut eingefügt: | 30ter mit folgendem Wortlaut eingefügt: |
"Art. 30ter - Der Verfassungsgerichtshof befindet im Wege einer | "Art. 30ter - Der Verfassungsgerichtshof befindet im Wege einer |
Entscheidung über jede regionale Volksbefragung, bevor sie organisiert | Entscheidung über jede regionale Volksbefragung, bevor sie organisiert |
wird, indem er die Einhaltung der in Artikel 1 erwähnten Normen sowie | wird, indem er die Einhaltung der in Artikel 1 erwähnten Normen sowie |
der in oder aufgrund von Artikel 39bis der Verfassung festgelegten | der in oder aufgrund von Artikel 39bis der Verfassung festgelegten |
Bedingungen und Modalitäten prüft. | Bedingungen und Modalitäten prüft. |
Der Antrag wird vom Präsidenten des Regionalparlaments eingereicht. | Der Antrag wird vom Präsidenten des Regionalparlaments eingereicht. |
Dieser Antrag ist datiert, umfasst den Gegenstand der Volksbefragung | Dieser Antrag ist datiert, umfasst den Gegenstand der Volksbefragung |
unter Angabe des damit verbundenen regionalen Zuständigkeitsbereichs | unter Angabe des damit verbundenen regionalen Zuständigkeitsbereichs |
und enthält die Formulierung der Frage, die gestellt wird, den Namen | und enthält die Formulierung der Frage, die gestellt wird, den Namen |
des Initiators der Volksbefragung oder, wenn es mehrere Initiatoren | des Initiators der Volksbefragung oder, wenn es mehrere Initiatoren |
gibt, den Namen ihres Vertreters, die eventuellen Anmerkungen des | gibt, den Namen ihres Vertreters, die eventuellen Anmerkungen des |
Präsidenten des Regionalparlaments sowie die Verwaltungsakte. Diese | Präsidenten des Regionalparlaments sowie die Verwaltungsakte. Diese |
Verwaltungsakte wird mit einem Verzeichnis der Aktenstücke | Verwaltungsakte wird mit einem Verzeichnis der Aktenstücke |
übermittelt, aus denen sie sich zusammensetzt. | übermittelt, aus denen sie sich zusammensetzt. |
Der Verfassungsgerichtshof entscheidet binnen einer Frist von sechzig | Der Verfassungsgerichtshof entscheidet binnen einer Frist von sechzig |
Tagen nach Einreichung des Antrags. | Tagen nach Einreichung des Antrags. |
Erfüllt die Volksbefragung eine der in Absatz 1 erwähnten Normen, | Erfüllt die Volksbefragung eine der in Absatz 1 erwähnten Normen, |
Bedingungen oder Modalitäten nicht oder wird der | Bedingungen oder Modalitäten nicht oder wird der |
Verfassungsgerichtshof nicht hinzugezogen, wird die Volksbefragung | Verfassungsgerichtshof nicht hinzugezogen, wird die Volksbefragung |
nicht organisiert. Die Volksbefragung darf auch nicht organisiert | nicht organisiert. Die Volksbefragung darf auch nicht organisiert |
werden, solange der Verfassungsgerichtshof nicht entschieden hat." | werden, solange der Verfassungsgerichtshof nicht entschieden hat." |
Art. 4 - In Titel V desselben Sondergesetzes, abgeändert durch die | Art. 4 - In Titel V desselben Sondergesetzes, abgeändert durch die |
Sondergesetze vom 9. März 2003, 27. März 2006 und 21. Februar 2010, | Sondergesetze vom 9. März 2003, 27. März 2006 und 21. Februar 2010, |
wird ein Kapitel VIIIbis mit folgender Überschrift eingefügt: "Kapitel | wird ein Kapitel VIIIbis mit folgender Überschrift eingefügt: "Kapitel |
VIIIbis - Verfahren zur Kontrolle der Volksbefragungen". | VIIIbis - Verfahren zur Kontrolle der Volksbefragungen". |
Art. 5 - In Kapitel VIIIbis, eingefügt durch Artikel 4, wird ein | Art. 5 - In Kapitel VIIIbis, eingefügt durch Artikel 4, wird ein |
Artikel 118bis mit folgendem Wortlaut eingefügt: | Artikel 118bis mit folgendem Wortlaut eingefügt: |
"Art. 118bis - Die Artikel 67, 79, 80 bis 82, 91 Absatz 1, Absatz 2 | "Art. 118bis - Die Artikel 67, 79, 80 bis 82, 91 Absatz 1, Absatz 2 |
Nr. 1 bis 4 und Absatz 3, 92, 93, 95, 101, 102, 108 und 119 sind auf | Nr. 1 bis 4 und Absatz 3, 92, 93, 95, 101, 102, 108 und 119 sind auf |
das Verfahren zur Kontrolle der Volksbefragungen anwendbar. | das Verfahren zur Kontrolle der Volksbefragungen anwendbar. |
Die Artikel 110, 111 Nr. 1, 2 und 4, 112, 113 Nr. 1 bis 3 und 115 bis | Die Artikel 110, 111 Nr. 1, 2 und 4, 112, 113 Nr. 1 bis 3 und 115 bis |
117 sind anwendbar, vorausgesetzt, der Begriff "Entscheid" wird | 117 sind anwendbar, vorausgesetzt, der Begriff "Entscheid" wird |
jeweils durch den Begriff "Entscheidung" ersetzt. | jeweils durch den Begriff "Entscheidung" ersetzt. |
Artikel 68 ist anwendbar, vorausgesetzt, in Absatz 2 werden die Wörter | Artikel 68 ist anwendbar, vorausgesetzt, in Absatz 2 werden die Wörter |
"in der Sitzung" gestrichen. | "in der Sitzung" gestrichen. |
Artikel 98 ist anwendbar, vorausgesetzt, in Absatz 1 werden nach den | Artikel 98 ist anwendbar, vorausgesetzt, in Absatz 1 werden nach den |
Wörtern "ihre Nichtigkeitsklage" die Wörter "und ihren Antrag" | Wörtern "ihre Nichtigkeitsklage" die Wörter "und ihren Antrag" |
eingefügt. | eingefügt. |
Artikel 114 ist auch anwendbar, vorausgesetzt, in Absatz 1 werden nach | Artikel 114 ist auch anwendbar, vorausgesetzt, in Absatz 1 werden nach |
den Wörtern "erlassenen Entscheide" die Wörter "sowie die in Artikel | den Wörtern "erlassenen Entscheide" die Wörter "sowie die in Artikel |
30ter erwähnten Entscheidungen" eingefügt." | 30ter erwähnten Entscheidungen" eingefügt." |
Art. 6 - In dasselbe Kapitel VIIIbis wird ein Artikel 118ter mit | Art. 6 - In dasselbe Kapitel VIIIbis wird ein Artikel 118ter mit |
folgendem Wortlaut eingefügt: | folgendem Wortlaut eingefügt: |
"Art. 118ter - Der Greffier notifiziert dem Ministerrat, den | "Art. 118ter - Der Greffier notifiziert dem Ministerrat, den |
Gemeinschafts- und Regionalregierungen, den Präsidenten der | Gemeinschafts- und Regionalregierungen, den Präsidenten der |
gesetzgebenden Versammlungen außer derjenigen, von der der Antrag | gesetzgebenden Versammlungen außer derjenigen, von der der Antrag |
ausgeht, sowie dem Initiator der Volksbefragung unverzüglich die | ausgeht, sowie dem Initiator der Volksbefragung unverzüglich die |
Anträge. | Anträge. |
Art. 7 - In dasselbe Kapitel VIIIbis wird ein Artikel 118quater mit | Art. 7 - In dasselbe Kapitel VIIIbis wird ein Artikel 118quater mit |
folgendem Wortlaut eingefügt: | folgendem Wortlaut eingefügt: |
"Art. 118quater - Binnen zehn Tagen nach Eingang der vom Greffier | "Art. 118quater - Binnen zehn Tagen nach Eingang der vom Greffier |
aufgrund von Artikel 118ter vorgenommenen Notifizierungen können der | aufgrund von Artikel 118ter vorgenommenen Notifizierungen können der |
Ministerrat, die Gemeinschafts- und Regionalregierungen, die | Ministerrat, die Gemeinschafts- und Regionalregierungen, die |
Präsidenten der gesetzgebenden Versammlungen außer derjenigen, von der | Präsidenten der gesetzgebenden Versammlungen außer derjenigen, von der |
der Antrag ausgeht, sowie der Initiator der Volksbefragung einen | der Antrag ausgeht, sowie der Initiator der Volksbefragung einen |
Schriftsatz an den Verfassungsgerichtshof richten. Der Schriftsatz | Schriftsatz an den Verfassungsgerichtshof richten. Der Schriftsatz |
enthält ein Verzeichnis der Beweisstücke. | enthält ein Verzeichnis der Beweisstücke. |
Jedem Antrag oder Schriftsatz werden zehn vom Unterzeichner | Jedem Antrag oder Schriftsatz werden zehn vom Unterzeichner |
beglaubigte Abschriften beigefügt. Die Einreichung zusätzlicher | beglaubigte Abschriften beigefügt. Die Einreichung zusätzlicher |
Abschriften kann angeordnet werden. | Abschriften kann angeordnet werden. |
Schriftsätze, die nicht binnen der in Absatz 1 erwähnten Frist | Schriftsätze, die nicht binnen der in Absatz 1 erwähnten Frist |
eingereicht sind, werden von der Verhandlung ausgeschlossen." | eingereicht sind, werden von der Verhandlung ausgeschlossen." |
(...) | (...) |
KAPITEL 4 - Inkrafttreten | KAPITEL 4 - Inkrafttreten |
Art. 9 - Vorliegendes Sondergesetz tritt am 1. Juli 2014 in Kraft. | Art. 9 - Vorliegendes Sondergesetz tritt am 1. Juli 2014 in Kraft. |
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
Gegeben zu Brüssel, den 6. Januar 2014 | Gegeben zu Brüssel, den 6. Januar 2014 |
PHILIPPE | PHILIPPE |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Premierminister | Der Premierminister |
E. DI RUPO | E. DI RUPO |
Der Staatssekretär für Institutionelle Reformen | Der Staatssekretär für Institutionelle Reformen |
M. WATHELET | M. WATHELET |
Der Staatssekretär für Institutionelle Reformen | Der Staatssekretär für Institutionelle Reformen |
S. VERHERSTRAETEN | S. VERHERSTRAETEN |
Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
Die Ministerin der Justiz | Die Ministerin der Justiz |
Frau A. TURTELBOOM | Frau A. TURTELBOOM |