Etaamb.openjustice.be
Vue multilingue de Loi du 03/02/2019
← Retour vers "Loi modifiant la loi du 1er août 1985 portant des mesures fiscales et autres, en ce qui concerne les compétences de la commission pour l'aide financière aux victimes d'actes intentionnels de violence et aux sauveteurs occasionnels en ce qui concerne l'aide aux victimes dans des affaires non élucidées et précisant son pouvoir d'enquête. - Traduction allemande "
Loi modifiant la loi du 1er août 1985 portant des mesures fiscales et autres, en ce qui concerne les compétences de la commission pour l'aide financière aux victimes d'actes intentionnels de violence et aux sauveteurs occasionnels en ce qui concerne l'aide aux victimes dans des affaires non élucidées et précisant son pouvoir d'enquête. - Traduction allemande Wet tot wijziging van de wet van 1 augustus 1985 houdende fiscale en andere bepalingen wat de bevoegdheden van de commissie voor financiële hulp aan slachtoffers van opzettelijke gewelddaden en aan de occasionele redders betreft inzake de hulp aan de slachtoffers van zogenaamde "cold cases" en tot nadere bepaling van haar onderzoeksbevoegdheid. - Duitse vertaling
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 3 FEVRIER 2019. - Loi modifiant la loi du 1er août 1985 portant des mesures fiscales et autres, en ce qui concerne les compétences de la commission pour l'aide financière aux victimes d'actes intentionnels de violence et aux sauveteurs occasionnels en ce qui concerne l'aide aux victimes dans des affaires non élucidées et précisant son pouvoir d'enquête. - Traduction allemande Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de la loi du 3 février 2019 modifiant la loi du 1er août 1985 portant des mesures fiscales et autres, en ce qui concerne les compétences de la commission pour l'aide financière aux victimes d'actes intentionnels de violence et aux sauveteurs occasionnels en ce qui concerne l'aide aux victimes dans des affaires non élucidées et précisant son pouvoir FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 3 FEBRUARI 2019. - Wet tot wijziging van de wet van 1 augustus 1985 houdende fiscale en andere bepalingen wat de bevoegdheden van de commissie voor financiële hulp aan slachtoffers van opzettelijke gewelddaden en aan de occasionele redders betreft inzake de hulp aan de slachtoffers van zogenaamde "cold cases" en tot nadere bepaling van haar onderzoeksbevoegdheid. - Duitse vertaling De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van de wet van 3 februari 2019 tot wijziging van de wet van 1 augustus 1985 houdende fiscale en andere bepalingen wat de bevoegdheden van de commissie voor financiële hulp aan slachtoffers van opzettelijke gewelddaden en aan de occasionele redders betreft inzake de hulp aan de slachtoffers van zogenaamde "cold cases" en tot nadere bepaling van haar
d'enquête (Moniteur belge du 8 février 2019). onderzoeksbevoegdheid (Belgisch Staatsblad van 8 februari 2019).
Cette traduction a été établie par le Service central de traduction Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse
allemande à Malmedy. vertaling in Malmedy.
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST JUSTIZ FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST JUSTIZ
3. FEBRUAR 2019. - Gesetz zur Abänderung des Gesetzes vom 1. August 3. FEBRUAR 2019. - Gesetz zur Abänderung des Gesetzes vom 1. August
1985 zur Festlegung steuerrechtlicher und anderer Bestimmungen 1985 zur Festlegung steuerrechtlicher und anderer Bestimmungen
hinsichtlich der Befugnisse der Kommission für finanzielle Hilfe hinsichtlich der Befugnisse der Kommission für finanzielle Hilfe
zugunsten von Opfern vorsätzlicher Gewalttaten und von zugunsten von Opfern vorsätzlicher Gewalttaten und von
Gelegenheitsrettern in Bezug auf die Hilfe zugunsten von Opfern in Gelegenheitsrettern in Bezug auf die Hilfe zugunsten von Opfern in
unaufgeklärten Fällen und zur näheren Bestimmung der unaufgeklärten Fällen und zur näheren Bestimmung der
Untersuchungsbefugnis der Kommission Untersuchungsbefugnis der Kommission
PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen,
Unser Gruß! Unser Gruß!
Die Abgeordnetenkammer hat das Folgende angenommen und Wir Die Abgeordnetenkammer hat das Folgende angenommen und Wir
sanktionieren es: sanktionieren es:
KAPITEL 1 - Allgemeine Bestimmung KAPITEL 1 - Allgemeine Bestimmung
Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der
Verfassung erwähnte Angelegenheit. Verfassung erwähnte Angelegenheit.
KAPITEL 2 - Abänderungen des Gesetzes vom 1. August 1985 zur KAPITEL 2 - Abänderungen des Gesetzes vom 1. August 1985 zur
Festlegung steuerrechtlicher und anderer Bestimmungen Festlegung steuerrechtlicher und anderer Bestimmungen
Art. 2 - In Artikel 34bis Absatz 1 des Gesetzes vom 1. August 1985 zur Art. 2 - In Artikel 34bis Absatz 1 des Gesetzes vom 1. August 1985 zur
Festlegung steuerrechtlicher und anderer Bestimmungen, eingefügt durch Festlegung steuerrechtlicher und anderer Bestimmungen, eingefügt durch
das Gesetz vom 22. April 2003 und abgeändert durch das Gesetz vom 27. das Gesetz vom 22. April 2003 und abgeändert durch das Gesetz vom 27.
Dezember 2004, wird zwischen dem zweiten und dem dritten Satz ein Dezember 2004, wird zwischen dem zweiten und dem dritten Satz ein
neuer Satz mit folgendem Wortlaut eingefügt: neuer Satz mit folgendem Wortlaut eingefügt:
"Sie kann ebenfalls unter denselben Bedingungen von jedem Versicherer "Sie kann ebenfalls unter denselben Bedingungen von jedem Versicherer
oder Versicherungsvermittler alle nützlichen Informationen über oder Versicherungsvermittler alle nützlichen Informationen über
Versicherungen anfordern, die infolge der vorsätzlichen Gewalttat oder Versicherungen anfordern, die infolge der vorsätzlichen Gewalttat oder
der in Artikel 31bis § 2 Nr. 2 Buchstabe a) oder b) erwähnten Tat der in Artikel 31bis § 2 Nr. 2 Buchstabe a) oder b) erwähnten Tat
zugunsten des Antragstellers eingreifen könnten." zugunsten des Antragstellers eingreifen könnten."
Art. 3 - Artikel 37bis desselben Gesetzes, eingefügt durch das Gesetz Art. 3 - Artikel 37bis desselben Gesetzes, eingefügt durch das Gesetz
vom 26. März 2003, wird wie folgt ersetzt: vom 26. März 2003, wird wie folgt ersetzt:
"Art. 37bis - Bleibt der Täter unbekannt und gibt es weder eine "Art. 37bis - Bleibt der Täter unbekannt und gibt es weder eine
Entscheidung zur Einstellung der Strafverfolgung wegen Entscheidung zur Einstellung der Strafverfolgung wegen
Unbekanntbleiben des Täters noch eine Entscheidung zur Unbekanntbleiben des Täters noch eine Entscheidung zur
Verfahrenseinstellung wegen Unbekanntbleiben des Täters, kann die Verfahrenseinstellung wegen Unbekanntbleiben des Täters, kann die
Kommission im Fall eines in Artikel 32 § 1 Nr. 9, Artikel 32 § 2 Nr. 7 Kommission im Fall eines in Artikel 32 § 1 Nr. 9, Artikel 32 § 2 Nr. 7
oder Artikel 32 § 3 Nr. 4 erwähnten Schadens eine außergewöhnliche oder Artikel 32 § 3 Nr. 4 erwähnten Schadens eine außergewöhnliche
Hilfe gewähren, unbeschadet der Anwendung der Artikel 31 bis 33 § 1. Hilfe gewähren, unbeschadet der Anwendung der Artikel 31 bis 33 § 1.
Die außergewöhnliche Hilfe wird pro vorsätzliche Gewalttat und pro Die außergewöhnliche Hilfe wird pro vorsätzliche Gewalttat und pro
Antragsteller für einen Schaden über 500 EUR gewährt und ist auf einen Antragsteller für einen Schaden über 500 EUR gewährt und ist auf einen
Betrag von 125.000 EUR begrenzt. Hat der Antragsteller bereits eine Betrag von 125.000 EUR begrenzt. Hat der Antragsteller bereits eine
dringende Hilfe, eine Hilfe oder eine ergänzende Hilfe erhalten, muss dringende Hilfe, eine Hilfe oder eine ergänzende Hilfe erhalten, muss
dieser Betrag abgezogen werden. dieser Betrag abgezogen werden.
Das Ersuchen um Gewährung einer außergewöhnlichen Hilfe wird, bei Das Ersuchen um Gewährung einer außergewöhnlichen Hilfe wird, bei
Strafe des Ausschlusses, binnen einer Frist von zehn Jahren ab dem Tag Strafe des Ausschlusses, binnen einer Frist von zehn Jahren ab dem Tag
der Entscheidung der Kommission bezüglich der in Artikel 31bis der Entscheidung der Kommission bezüglich der in Artikel 31bis
erwähnten Hilfe eingereicht. Die außergewöhnliche Hilfe kann nur erwähnten Hilfe eingereicht. Die außergewöhnliche Hilfe kann nur
gewährt werden, wenn seit den Taten, wegen der die außergewöhnliche gewährt werden, wenn seit den Taten, wegen der die außergewöhnliche
Hilfe beantragt wird, mehr als zehn Jahre vergangen sind." Hilfe beantragt wird, mehr als zehn Jahre vergangen sind."
KAPITEL 3 - Übergangsbestimmung KAPITEL 3 - Übergangsbestimmung
Art. 4 - Artikel 37bis des Gesetzes vom 1. August 1985 zur Festlegung Art. 4 - Artikel 37bis des Gesetzes vom 1. August 1985 zur Festlegung
steuerrechtlicher und anderer Bestimmungen, so wie er durch Artikel 3 steuerrechtlicher und anderer Bestimmungen, so wie er durch Artikel 3
des vorliegenden Gesetzes ersetzt wird, findet Anwendung auf erlittene des vorliegenden Gesetzes ersetzt wird, findet Anwendung auf erlittene
Schäden, die auf eine vorsätzliche Gewalttat zurückzuführen sind, auch Schäden, die auf eine vorsätzliche Gewalttat zurückzuführen sind, auch
wenn eine Akte bereits vor Inkrafttreten des vorliegenden Gesetzes wenn eine Akte bereits vor Inkrafttreten des vorliegenden Gesetzes
eingereicht und von der Kommission abgeschlossen worden ist. eingereicht und von der Kommission abgeschlossen worden ist.
Antragsteller, deren Akte bereits vor Inkrafttreten des vorliegenden Antragsteller, deren Akte bereits vor Inkrafttreten des vorliegenden
Gesetzes abgeschlossen worden ist, müssen binnen drei Jahren nach Gesetzes abgeschlossen worden ist, müssen binnen drei Jahren nach
Inkrafttreten des vorliegenden Gesetzes einen Antrag einreichen. Inkrafttreten des vorliegenden Gesetzes einen Antrag einreichen.
KAPITEL 4 - Inkrafttreten KAPITEL 4 - Inkrafttreten
Art. 5 - Vorliegendes Gesetz tritt am Tag seiner Veröffentlichung im Art. 5 - Vorliegendes Gesetz tritt am Tag seiner Veröffentlichung im
Belgischen Staatsblatt in Kraft. Belgischen Staatsblatt in Kraft.
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt
veröffentlicht wird. veröffentlicht wird.
Gegeben zu Brüssel, den 3. Februar 2019 Gegeben zu Brüssel, den 3. Februar 2019
PHILIPPE PHILIPPE
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Minister der Justiz Der Minister der Justiz
K. GEENS K. GEENS
Mit dem Staatssiegel versehen: Mit dem Staatssiegel versehen:
Der Minister der Justiz Der Minister der Justiz
K. GEENS K. GEENS
^