← Retour vers "Mesures préventives de protection contre le vol des documents d'identité entreposés dans les administrations communales. - Traduction allemande "
| Mesures préventives de protection contre le vol des documents d'identité entreposés dans les administrations communales. - Traduction allemande | Preventieve veiligheidsmaatregelen tegen diefstal van de identiteitsdocumenten, die bij de gemeentebesturen opgeslagen zijn. - Duitse vertaling |
|---|---|
| MINISTERE DE L'INTERIEUR | MINISTERIE VAN BINNENLANDSE ZAKEN |
| 16 DECEMBRE 1996. Mesures préventives de protection contre le vol des | 16 DECEMBER 1996. Preventieve veiligheidsmaatregelen tegen diefstal |
| documents d'identité entreposés dans les administrations communales. - | van de identiteitsdocumenten, die bij de gemeentebesturen opgeslagen |
| Traduction allemande | zijn. - Duitse vertaling |
| Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de la | De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van de omzendbrief van |
| circulaire du Ministre de l'Intérieur du 16 décembre 1996 - Mesures | de Minister van Binnenlandse Zaken van 16 december 1996 - Preventieve |
| préventives de protection contre le vol des documents d'identité | veiligheidsmaatregelen tegen diefstal van de identiteitsdocumenten, |
| die bij de gemeentebesturen opgeslagen zijn (Belgisch Staatsblad van | |
| entreposés dans les administrations communales (Moniteur belge du 30 | 30 januari 1997), opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse |
| janvier 1997), établie par le Service central de traduction allemande | |
| du Commissariat d'Arrondissement adjoint à Malmedy. | vertaling van het Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy. |
| 16. DEZEMBER 1996 - Präventive Sicherheitsma(nahmen gegen Diebstahl | 16. DEZEMBER 1996 - Präventive Sicherheitsma(nahmen gegen Diebstahl |
| der in den Gemeindeverwaltungen aufbewahrten Identitätsdokumente | der in den Gemeindeverwaltungen aufbewahrten Identitätsdokumente |
| An die Frauen und Herren Bürgermeister und Schöffen | An die Frauen und Herren Bürgermeister und Schöffen |
| Zur Information: | Zur Information: |
| An die Frau Provinzgouverneurin und an die Herren Provinzgouverneure | An die Frau Provinzgouverneurin und an die Herren Provinzgouverneure |
| In den letzten Jahren sind immer mehr Identitätsdokumente aus den | In den letzten Jahren sind immer mehr Identitätsdokumente aus den |
| Gemeindeverwaltungen gestohlen worden. Es handelt sich hauptsächlich | Gemeindeverwaltungen gestohlen worden. Es handelt sich hauptsächlich |
| um Blankodokumente: Pässe, Personalausweise für Ausländer (gelbe und | um Blankodokumente: Pässe, Personalausweise für Ausländer (gelbe und |
| blaue), Registrierungsbescheinigungen, Reisescheine, Führerscheine und | blaue), Registrierungsbescheinigungen, Reisescheine, Führerscheine und |
| Aufkleber, die auf der Rückseite der Personalausweise für Belgier | Aufkleber, die auf der Rückseite der Personalausweise für Belgier |
| angebracht werden. | angebracht werden. |
| Oft nehmen die Täter auch bereits ausgefüllte Dokumente mit: | Oft nehmen die Täter auch bereits ausgefüllte Dokumente mit: |
| Grunddokumente und Personalausweise für Belgier, aber auch Siegel, | Grunddokumente und Personalausweise für Belgier, aber auch Siegel, |
| Gummistempel, Trockenstempel und Zangen. | Gummistempel, Trockenstempel und Zangen. |
| So wird die Anzahl Dokumente, die seit dem 1. Januar 1994 in den | So wird die Anzahl Dokumente, die seit dem 1. Januar 1994 in den |
| Gemeindeverwaltungen gestohlen worden sind, auf etwa 50.000 geschätzt. | Gemeindeverwaltungen gestohlen worden sind, auf etwa 50.000 geschätzt. |
| Es wurde auch festgestellt, da( manche Gemeindeverwaltungen in relativ | Es wurde auch festgestellt, da( manche Gemeindeverwaltungen in relativ |
| kurzer Zeit mehrmals Opfer eines solchen Diebstahls waren. | kurzer Zeit mehrmals Opfer eines solchen Diebstahls waren. |
| Der Schaden für den Staat und für die belgische Gesellschaft, aber | Der Schaden für den Staat und für die belgische Gesellschaft, aber |
| auch für andere Länder, die Opfer von Betrügereien und anderen | auch für andere Länder, die Opfer von Betrügereien und anderen |
| Straftaten sind, die mit Hilfe in Belgien gestohlener | Straftaten sind, die mit Hilfe in Belgien gestohlener |
| Identitätsdokumente begangen werden, ist so gro(, da( es dringend | Identitätsdokumente begangen werden, ist so gro(, da( es dringend |
| notwendig ist, Mindestnormen zum Schutz der Räume der | notwendig ist, Mindestnormen zum Schutz der Räume der |
| Gemeindeverwaltungen vor Einbrüchen zu bestimmen und diese | Gemeindeverwaltungen vor Einbrüchen zu bestimmen und diese |
| Verwaltungen aufzufordern, zusätzliche präventive Ma(nahmen zur | Verwaltungen aufzufordern, zusätzliche präventive Ma(nahmen zur |
| Verhütung des Diebstahls von Identitätsdokumenten zu treffen. | Verhütung des Diebstahls von Identitätsdokumenten zu treffen. |
| Somit bitte ich Sie, schnellstmöglich die nötigen Vorkehrungen im | Somit bitte ich Sie, schnellstmöglich die nötigen Vorkehrungen im |
| Hinblick auf die Durchführung folgender Schutzma(nahmen zu treffen: | Hinblick auf die Durchführung folgender Schutzma(nahmen zu treffen: |
| 1. Zum Schutz der Räume der Gemeindeverwaltungen und insbesondere der | 1. Zum Schutz der Räume der Gemeindeverwaltungen und insbesondere der |
| Räume des Bevölkerungsdienstes, in denen die weiter oben erwähnten | Räume des Bevölkerungsdienstes, in denen die weiter oben erwähnten |
| Blankoidentitätsdokumente aufbewahrt werden, müssen die Bestimmungen | Blankoidentitätsdokumente aufbewahrt werden, müssen die Bestimmungen |
| von Artikel 5 des Königlichen Erlasses vom 28. Oktober 1993 über den | von Artikel 5 des Königlichen Erlasses vom 28. Oktober 1993 über den |
| Schutz der Gemeindepolizeikommissariate vor Einbrüchen (B.S. vom 28. | Schutz der Gemeindepolizeikommissariate vor Einbrüchen (B.S. vom 28. |
| Dezember 1993) sinngemä( angewandt werden. | Dezember 1993) sinngemä( angewandt werden. |
| 2. Blankoidentitätsdokumente einerseits, Siegel, Stempel und Zangen | 2. Blankoidentitätsdokumente einerseits, Siegel, Stempel und Zangen |
| andererseits müssen getrennt gelagert werden. Sie müssen in einem in | andererseits müssen getrennt gelagert werden. Sie müssen in einem in |
| die Wand des Lagerraums eingelassenen Safe aufbewahrt werden (vgl. | die Wand des Lagerraums eingelassenen Safe aufbewahrt werden (vgl. |
| Artikel 3 Nr. 4 des weiter oben erwähnten Königlichen Erlasses vom 28. | Artikel 3 Nr. 4 des weiter oben erwähnten Königlichen Erlasses vom 28. |
| Oktober 1993). | Oktober 1993). |
| 3. Personalausweise für Belgier und Grunddokumente müssen am Tag | 3. Personalausweise für Belgier und Grunddokumente müssen am Tag |
| selbst ihrer Annullierung vernichtet werden. Die Vernichtung darf auf | selbst ihrer Annullierung vernichtet werden. Die Vernichtung darf auf |
| keinen Fall aufgeschoben werden. | keinen Fall aufgeschoben werden. |
| 4. Die Sicherheitsdienste haben festgestellt, da( Diebe beim Gebrauch | 4. Die Sicherheitsdienste haben festgestellt, da( Diebe beim Gebrauch |
| von Winkelschleifern oder Schwei(brennern die Fenster oft mit gro(en | von Winkelschleifern oder Schwei(brennern die Fenster oft mit gro(en |
| Bögen Papier oder Karton verdunkeln. Daher ist es anzuraten, solches | Bögen Papier oder Karton verdunkeln. Daher ist es anzuraten, solches |
| Papier nicht in den Büros liegen zu lassen. | Papier nicht in den Büros liegen zu lassen. |
| 5. Selbstverständlich mu( jedes verdächtige Verhalten, das bei einem | 5. Selbstverständlich mu( jedes verdächtige Verhalten, das bei einem |
| Besuch in den Gemeindegebäuden festgestellt wird, dem Polizeidienst | Besuch in den Gemeindegebäuden festgestellt wird, dem Polizeidienst |
| gemeldet werden. | gemeldet werden. |
| Der Minister des Innern, | Der Minister des Innern, |
| J. Vande Lanotte. | J. Vande Lanotte. |