← Retour vers "Circulaire relative à la modification apportée au délai pour l'introduction des recours devant le Conseil
d'Etat par l'arrêté royal du 9 juillet 2000 portant règlement de procédure particulier au contentieux
des décisions relatives à l'accès au ter Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande
de la circulaire du Ministre de l'Int(...)"
Circulaire relative à la modification apportée au délai pour l'introduction des recours devant le Conseil d'Etat par l'arrêté royal du 9 juillet 2000 portant règlement de procédure particulier au contentieux des décisions relatives à l'accès au ter Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de la circulaire du Ministre de l'Int(...) | Omzendbrief betreffende de wijziging aangebracht in de termijn voor het instellen van een beroep bij de Raad van State door het koninklijk besluit van 9 juli 2000 houdende bijzondere procedureregeling inzake geschillen over beslissingen betreffende De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van de omzendbrief van de Minister van Binnenlandse(...) |
---|---|
MINISTERE DE L'INTERIEUR Circulaire relative à la modification apportée au délai pour l'introduction des recours devant le Conseil d'Etat par l'arrêté royal du 9 juillet 2000 portant règlement de procédure particulier au contentieux des décisions relatives à l'accès au territoire, au séjour, à l'établissement et à l'éloignement des étrangers. - Traduction allemande Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de la circulaire du Ministre de l'Intérieur relative à la modification apportée au délai pour l'introduction des recours devant le Conseil | MINISTERIE VAN BINNENLANDSE ZAKEN Omzendbrief betreffende de wijziging aangebracht in de termijn voor het instellen van een beroep bij de Raad van State door het koninklijk besluit van 9 juli 2000 houdende bijzondere procedureregeling inzake geschillen over beslissingen betreffende de toegang tot het grondgebied, het verblijf, de vestiging en de verwijdering van vreemdelingen. - Duitse vertaling De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van de omzendbrief van de Minister van Binnenlandse Zaken betreffende de wijziging aangebracht in de termijn voor het instellen van een beroep bij de |
d'Etat par l'arrêté royal du 9 juillet 2000 portant règlement de | Raad van State door het koninklijk besluit van 9 juli 2000 houdende |
procédure particulier au contentieux des décisions relatives à l'accès | bijzondere procedureregeling inzake geschillen over beslissingen |
au territoire, au séjour, à l'établissement et à l'éloignement des | betreffende de toegang tot het grondgebied, het verblijf, de vestiging |
étrangers (Moniteur belge du 29 juillet 2000), établie par le Service | en de verwijdering van vreemdelingen (Belgisch Staatsblad van 29 juli |
central de traduction allemande du Commissariat d'arrondissement | 2000), opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse vertaling van het |
adjoint à Malmedy. | Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy. |
Ministerium des Innern | Ministerium des Innern |
Rundschreiben in Bezug auf die Änderung der Frist für die Einreichung | Rundschreiben in Bezug auf die Änderung der Frist für die Einreichung |
von Beschwerden beim Staatsrat durch den Königlichen Erlass vom 9. | von Beschwerden beim Staatsrat durch den Königlichen Erlass vom 9. |
Juli 2000 zur Einführung einer besonderen Verfahrensregelung für | Juli 2000 zur Einführung einer besonderen Verfahrensregelung für |
Streitsachen in Bezug auf Entscheidungen im Bereich der Einreise ins | Streitsachen in Bezug auf Entscheidungen im Bereich der Einreise ins |
Staatsgebiet, des Aufenthalts, der Niederlassung und des Entfernens | Staatsgebiet, des Aufenthalts, der Niederlassung und des Entfernens |
von Ausländern | von Ausländern |
An die Frauen und Herren Bürgermeister des Königreiches | An die Frauen und Herren Bürgermeister des Königreiches |
An den Generalkommissar für Flüchtlinge und Staatenlose | An den Generalkommissar für Flüchtlinge und Staatenlose |
An die Generalprokuratoren bei den Appellationshöfen | An die Generalprokuratoren bei den Appellationshöfen |
An den Gendarmeriekommandanten | An den Gendarmeriekommandanten |
An den Generaldirektor des Ausländeramtes | An den Generaldirektor des Ausländeramtes |
An den Generaldirektor der Strafanstalten des Ministeriums der Justiz | An den Generaldirektor der Strafanstalten des Ministeriums der Justiz |
An den Generaldirektor der Kanzlei und der Streitsachen des | An den Generaldirektor der Kanzlei und der Streitsachen des |
Ministeriums der Auswärtigen Angelegenheiten | Ministeriums der Auswärtigen Angelegenheiten |
An die Ersten Vorsitzenden des Ständigen Widerspruchsausschusses für | An die Ersten Vorsitzenden des Ständigen Widerspruchsausschusses für |
Flüchtlinge | Flüchtlinge |
An den Ersten Präsidenten des Regularisierungsausschusses | An den Ersten Präsidenten des Regularisierungsausschusses |
An den Verwalter des Regularisierungsausschusses | An den Verwalter des Regularisierungsausschusses |
Am 15. Juli 2000 ist im Belgischen Staatsblatt der Königliche Erlass | Am 15. Juli 2000 ist im Belgischen Staatsblatt der Königliche Erlass |
vom 9. Juli 2000 zur Einführung einer besonderen Verfahrensregelung | vom 9. Juli 2000 zur Einführung einer besonderen Verfahrensregelung |
für Streitsachen in Bezug auf Entscheidungen im Bereich der Einreise | für Streitsachen in Bezug auf Entscheidungen im Bereich der Einreise |
ins Staatsgebiet, des Aufenthalts, der Niederlassung und des | ins Staatsgebiet, des Aufenthalts, der Niederlassung und des |
Entfernens von Ausländern veröffentlicht worden. | Entfernens von Ausländern veröffentlicht worden. |
Zweck des vorliegenden Rundschreibens ist es, auf eine wichtige | Zweck des vorliegenden Rundschreibens ist es, auf eine wichtige |
Änderung, die die neue Verfahrensregelung mit sich bringt, | Änderung, die die neue Verfahrensregelung mit sich bringt, |
hinzuweisen; die Frist für die Einreichung von Beschwerden beim | hinzuweisen; die Frist für die Einreichung von Beschwerden beim |
Staatsrat gegen diese Entscheidungen - Aussetzungsantrag und | Staatsrat gegen diese Entscheidungen - Aussetzungsantrag und |
Nichtigkeitsklage - ist nämlich auf dreissig Tage ab dem Datum der | Nichtigkeitsklage - ist nämlich auf dreissig Tage ab dem Datum der |
Notifizierung des angefochtenen Akts verkürzt worden (Artikel 3 Absatz | Notifizierung des angefochtenen Akts verkürzt worden (Artikel 3 Absatz |
1 und Artikel 20 Absatz 1 des vorerwähnten Königlichen Erlasses). | 1 und Artikel 20 Absatz 1 des vorerwähnten Königlichen Erlasses). |
Im Allgemeinen müssen alle Behörden, die mit der Notifizierung dieser | Im Allgemeinen müssen alle Behörden, die mit der Notifizierung dieser |
Entscheidungen beauftragt sind, folglich dafür sorgen, dass in allen | Entscheidungen beauftragt sind, folglich dafür sorgen, dass in allen |
Notifizierungen, die ab dem 1. August 2000 erfolgen, die | Notifizierungen, die ab dem 1. August 2000 erfolgen, die |
dreissigtägige Frist für die Einreichung von Beschwerden beim | dreissigtägige Frist für die Einreichung von Beschwerden beim |
Staatsrat vermerkt ist. Diese neue dreissigtägige Frist ist nämlich | Staatsrat vermerkt ist. Diese neue dreissigtägige Frist ist nämlich |
anwendbar auf alle Beschwerden gegen eine Entscheidung, die ab dem | anwendbar auf alle Beschwerden gegen eine Entscheidung, die ab dem |
Datum des In-Kraft-Tretens des Königlichen Erlasses vom 9. Juli 2000 | Datum des In-Kraft-Tretens des Königlichen Erlasses vom 9. Juli 2000 |
notifiziert wird (siehe Kapitel VII - Abänderungs-, Aufhebungs- und | notifiziert wird (siehe Kapitel VII - Abänderungs-, Aufhebungs- und |
Schlussbestimmungen : Artikel 41, 43 und 44). | Schlussbestimmungen : Artikel 41, 43 und 44). |
Insbesondere bei Notifizierungen der Anlagen 3bis, 11, 11bis, 12, 13, | Insbesondere bei Notifizierungen der Anlagen 3bis, 11, 11bis, 12, 13, |
13bis, 13ter, 13quater, 14, 14bis, 15ter, 17, 19quater, 19quinquies, | 13bis, 13ter, 13quater, 14, 14bis, 15ter, 17, 19quater, 19quinquies, |
20, 21, 23, 24, 25bis, 25ter, 25quater, 26bis, 26ter, 26quater, 33bis, | 20, 21, 23, 24, 25bis, 25ter, 25quater, 26bis, 26ter, 26quater, 33bis, |
34, 36, 38 und 39 des Königlichen Erlasses vom 8. Oktober 1981 über | 34, 36, 38 und 39 des Königlichen Erlasses vom 8. Oktober 1981 über |
die Einreise ins Staatsgebiet, den Aufenthalt, die Niederlassung und | die Einreise ins Staatsgebiet, den Aufenthalt, die Niederlassung und |
das Entfernen von Ausländern müssen die Wörter « sechzig Tagen » durch | das Entfernen von Ausländern müssen die Wörter « sechzig Tagen » durch |
die Wörter « dreissig Tagen » ersetzt werden. | die Wörter « dreissig Tagen » ersetzt werden. |
Der Minister des Innern | Der Minister des Innern |
A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |