← Retour vers "Circulaire complétant la circulaire du 9 juin 1997 relative à l'inscription aux registres de la population des instituteurs et professeurs européens en mission officielle en Belgique. - Traduction allemande "
Circulaire complétant la circulaire du 9 juin 1997 relative à l'inscription aux registres de la population des instituteurs et professeurs européens en mission officielle en Belgique. - Traduction allemande | Omzendbrief ter aanvulling van de omzendbrief van 9 juni 1997 betreffende de inschrijving in de bevolkingsregisters van Europese onderwijzers en leraren met officiële zending in België. - Duitse vertaling |
---|---|
MINISTERE DE L'INTERIEUR 25 NOVEMBRE 1997. Circulaire complétant la circulaire du 9 juin 1997 relative à l'inscription aux registres de la population des instituteurs et professeurs européens en mission officielle en Belgique. - Traduction allemande Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de la | MINISTERIE VAN BINNENLANDSE ZAKEN 25 NOVEMBER 1997. Omzendbrief ter aanvulling van de omzendbrief van 9 juni 1997 betreffende de inschrijving in de bevolkingsregisters van Europese onderwijzers en leraren met officiële zending in België. - Duitse vertaling De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van de omzendbrief van |
circulaire du Ministre de l'Intérieur du 25 novembre 1997 complétant | de Minister van Binnenlandse Zaken van 25 november 1997 ter aanvulling |
la circulaire du 9 juin 1997 relative à l'inscription aux registres de | van de omzendbrief van 9 juni 1997 betreffende de inschrijving in de |
la population des instituteurs et professeurs européens en mission | bevolkingsregisters van Europese onderwijzers en leraren met officiële |
officielle en Belgique (Moniteur belge du 20 décembre 1997), établie | zending in België (Belgisch Staatsblad van 20 december 1997), |
par le Service central de traduction allemande du Commissariat | opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse vertaling van het |
d'Arrondissement adjoint à Malmedy. | Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy. |
MINISTERIUM DES INNERN | MINISTERIUM DES INNERN |
25. NOVEMBER 1997 - Rundschreiben zur Ergänzung des Rundschreibens vom | 25. NOVEMBER 1997 - Rundschreiben zur Ergänzung des Rundschreibens vom |
9. Juni 1997 | 9. Juni 1997 |
über die Eintragung von europäischen Lehrern, | über die Eintragung von europäischen Lehrern, |
die in offiziellem Auftrag in Belgien sind, in die | die in offiziellem Auftrag in Belgien sind, in die |
Bevölkerungsregister | Bevölkerungsregister |
An die Frauen und Herren Bürgermeister und Schöffen | An die Frauen und Herren Bürgermeister und Schöffen |
Zur Information an: die Frau und die Herren Provinzgouverneure | Zur Information an: die Frau und die Herren Provinzgouverneure |
die Frauen und Herren Bezirkskommissare | die Frauen und Herren Bezirkskommissare |
Im vorliegenden Rundschreiben wird daran erinnert, dass das | Im vorliegenden Rundschreiben wird daran erinnert, dass das |
Ministerium der Auswärtigen Angelegenheiten EU-Lehrern, die in | Ministerium der Auswärtigen Angelegenheiten EU-Lehrern, die in |
offiziellem Auftrag in Belgien sind, insbesondere spanischen, | offiziellem Auftrag in Belgien sind, insbesondere spanischen, |
italienischen, griechischen und portugiesischen Staatsangehörigen, den | italienischen, griechischen und portugiesischen Staatsangehörigen, den |
Sonderpersonalausweis, der im Königlichen Erlass vom 30. Oktober 1991 | Sonderpersonalausweis, der im Königlichen Erlass vom 30. Oktober 1991 |
über die Dokumente für den Aufenthalt bestimmter Ausländer in Belgien | über die Dokumente für den Aufenthalt bestimmter Ausländer in Belgien |
vorgesehen ist, nicht mehr ausstellt. Lehrer, deren Auftrag über mehr | vorgesehen ist, nicht mehr ausstellt. Lehrer, deren Auftrag über mehr |
als ein Jahr läuft, müssen gemäss Artikel 45 des Königlichen Erlasses | als ein Jahr läuft, müssen gemäss Artikel 45 des Königlichen Erlasses |
vom 8. Oktober 1981 über die Einreise ins Staatsgebiet, den | vom 8. Oktober 1981 über die Einreise ins Staatsgebiet, den |
Aufenthalt, die Niederlassung und das Entfernen von Ausländern einen | Aufenthalt, die Niederlassung und das Entfernen von Ausländern einen |
Niederlassungsantrag bei der Gemeindeverwaltung einreichen und | Niederlassungsantrag bei der Gemeindeverwaltung einreichen und |
erhalten eine Aufenthaltskarte für Angehörige eines | erhalten eine Aufenthaltskarte für Angehörige eines |
EU-Mitgliedstaates, wenn sie die erforderlichen Bedingungen erfüllen. | EU-Mitgliedstaates, wenn sie die erforderlichen Bedingungen erfüllen. |
Als Übergangsmassnahme können die Betreffenden, deren | Als Übergangsmassnahme können die Betreffenden, deren |
Unterrichtsauftrag über mehr als ein Jahr läuft und deren | Unterrichtsauftrag über mehr als ein Jahr läuft und deren |
Sonderpersonalausweis noch gültig ist, ihn jederzeit und ohne | Sonderpersonalausweis noch gültig ist, ihn jederzeit und ohne |
Formalitäten gegen eine Aufenthaltskarte für Angehörige eines | Formalitäten gegen eine Aufenthaltskarte für Angehörige eines |
EU-Mitgliedstaates eintauschen, die dieselbe Gültigkeitsdauer wie der | EU-Mitgliedstaates eintauschen, die dieselbe Gültigkeitsdauer wie der |
eingetauschte Aufenthaltsschein hat. | eingetauschte Aufenthaltsschein hat. |
Lehrer, deren Aufenthalt weniger als ein Jahr beträgt, unterliegen den | Lehrer, deren Aufenthalt weniger als ein Jahr beträgt, unterliegen den |
allgemeinen Vorschriften, die in den Artikeln 46 und 47 des | allgemeinen Vorschriften, die in den Artikeln 46 und 47 des |
vorerwähnten Königlichen Erlasses vorgesehen sind. | vorerwähnten Königlichen Erlasses vorgesehen sind. |
Brüssel, den 25. November 1997 | Brüssel, den 25. November 1997 |
Der Minister des Innern, | Der Minister des Innern, |
J. Vande Lanotte. | J. Vande Lanotte. |