Etaamb.openjustice.be
Vue multilingue de Arrêté Royal du 29/11/2019
← Retour vers "Arrêté royal modifiant l'arrêté royal du 5 juin 2004 déterminant le régime des droits de consultation et de rectification des données électroniques inscrites sur la carte d'identité et des informations reprises dans les registres de population ou au Registre national des personnes physiques. - Traduction allemande "
Arrêté royal modifiant l'arrêté royal du 5 juin 2004 déterminant le régime des droits de consultation et de rectification des données électroniques inscrites sur la carte d'identité et des informations reprises dans les registres de population ou au Registre national des personnes physiques. - Traduction allemande Koninklijk besluit tot wijziging van het koninklijk besluit van 5 juni 2004 tot vaststelling van het stelsel van de rechten tot inzage en verbetering van de gegevens die op elektronische wijze opgeslagen zijn op de identiteitskaart en van de informatiegegevens die zijn opgenomen in de bevolkingsregisters of in het Rijksregister van de natuurlijke personen. - Duitse vertaling
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 29 NOVEMBRE 2019. - Arrêté royal modifiant l'arrêté royal du 5 juin 2004 déterminant le régime des droits de consultation et de rectification des données électroniques inscrites sur la carte d'identité et des informations reprises dans les registres de population ou au Registre national des personnes physiques. - Traduction allemande Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de l'arrêté royal du 29 novembre 2019 modifiant l'arrêté royal du 5 juin 2004 déterminant le régime des droits de consultation et de rectification des données électroniques inscrites sur la carte d'identité et des informations reprises dans les registres de population ou au Registre national des personnes physiques (Moniteur FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 29 NOVEMBER 2019. - Koninklijk besluit tot wijziging van het koninklijk besluit van 5 juni 2004 tot vaststelling van het stelsel van de rechten tot inzage en verbetering van de gegevens die op elektronische wijze opgeslagen zijn op de identiteitskaart en van de informatiegegevens die zijn opgenomen in de bevolkingsregisters of in het Rijksregister van de natuurlijke personen. - Duitse vertaling De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 29 november 2019 tot wijziging van het koninklijk besluit van 5 juni 2004 tot vaststelling van het stelsel van de rechten tot inzage en verbetering van de gegevens die op elektronische wijze opgeslagen zijn op de identiteitskaart en van de informatiegegevens die zijn opgenomen in de bevolkingsregisters of in het Rijksregister
belge du 13 janvier 2020). van de natuurlijke personen (Belgisch Staatsblad van 13 januari 2020).
Cette traduction a été établie par le Service central de traduction Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse
allemande à Malmedy. vertaling in Malmedy.
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES
29. NOVEMBER 2019 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen 29. NOVEMBER 2019 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen
Erlasses vom 5. Juni 2004 zur Festlegung der Regelung des Rechts auf Erlasses vom 5. Juni 2004 zur Festlegung der Regelung des Rechts auf
Einsichtnahme und Berichtigung der elektronisch im Personalausweis Einsichtnahme und Berichtigung der elektronisch im Personalausweis
gespeicherten Daten und der in den Bevölkerungsregistern oder im gespeicherten Daten und der in den Bevölkerungsregistern oder im
Nationalregister der natürlichen Personen aufgenommenen Informationen Nationalregister der natürlichen Personen aufgenommenen Informationen
PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen,
Unser Gruß! Unser Gruß!
Aufgrund des Artikels 108 der Verfassung; Aufgrund des Artikels 108 der Verfassung;
Aufgrund des Gesetzes vom 19. Juli 1991 über die Bevölkerungsregister, Aufgrund des Gesetzes vom 19. Juli 1991 über die Bevölkerungsregister,
die Personalausweise, die Ausländerkarten und die die Personalausweise, die Ausländerkarten und die
Aufenthaltsdokumente, des Artikels 6 § 3; Aufenthaltsdokumente, des Artikels 6 § 3;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 5. Juni 2004 zur Festlegung der Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 5. Juni 2004 zur Festlegung der
Regelung des Rechts auf Einsichtnahme und Berichtigung der Regelung des Rechts auf Einsichtnahme und Berichtigung der
elektronisch im Personalausweis gespeicherten Daten und der in den elektronisch im Personalausweis gespeicherten Daten und der in den
Bevölkerungsregistern oder im Nationalregister der natürlichen Bevölkerungsregistern oder im Nationalregister der natürlichen
Personen aufgenommenen Informationen; Personen aufgenommenen Informationen;
Aufgrund des Gesetzes vom 16. Juli 2004 zur Einführung des Aufgrund des Gesetzes vom 16. Juli 2004 zur Einführung des
Gesetzbuches über das internationale Privatrecht, des Artikels 30; Gesetzbuches über das internationale Privatrecht, des Artikels 30;
In der Erwägung, dass gemäß Nr. 2.3.2 des Rundschreibens vom 14. In der Erwägung, dass gemäß Nr. 2.3.2 des Rundschreibens vom 14.
Januar 2015 über die Legalisation und die Überprüfung von Januar 2015 über die Legalisation und die Überprüfung von
ausländischen Unterlagen der Minister der Auswärtigen Angelegenheiten ausländischen Unterlagen der Minister der Auswärtigen Angelegenheiten
für die Legalisation von belgischen Unterlagen, die im Ausland benutzt für die Legalisation von belgischen Unterlagen, die im Ausland benutzt
werden, einschließlich der Bescheinigungen aus dem Nationalregister werden, einschließlich der Bescheinigungen aus dem Nationalregister
der natürlichen Personen zuständig ist; der natürlichen Personen zuständig ist;
In der Erwägung, dass zu diesem Zweck ein Dienst Legalisation In der Erwägung, dass zu diesem Zweck ein Dienst Legalisation
innerhalb der Generaldirektion Konsularische Angelegenheiten des innerhalb der Generaldirektion Konsularische Angelegenheiten des
Föderalen Öffentlichen Dienstes Auswärtige Angelegenheiten, Föderalen Öffentlichen Dienstes Auswärtige Angelegenheiten,
Außenhandel und Entwicklungszusammenarbeit geschaffen worden ist; Außenhandel und Entwicklungszusammenarbeit geschaffen worden ist;
In der Erwägung, dass dieser Dienst den Bürgern die Möglichkeit In der Erwägung, dass dieser Dienst den Bürgern die Möglichkeit
bietet, ihre Unterlagen elektronisch legalisieren zu lassen; bietet, ihre Unterlagen elektronisch legalisieren zu lassen;
In der Erwägung, dass es jetzt möglich ist, Bescheinigungen aus dem In der Erwägung, dass es jetzt möglich ist, Bescheinigungen aus dem
Nationalregister elektronisch über die Website des Nationalregisters Nationalregister elektronisch über die Website des Nationalregisters
zu erhalten; zu erhalten;
In der Erwägung, dass im deutlichen Streben nach administrativer In der Erwägung, dass im deutlichen Streben nach administrativer
Vereinfachung die Bürger ebenfalls die Möglichkeit haben müssen, diese Vereinfachung die Bürger ebenfalls die Möglichkeit haben müssen, diese
Bescheinigungen im Hinblick auf ihre Legalisation über die Website des Bescheinigungen im Hinblick auf ihre Legalisation über die Website des
Föderalen Öffentlichen Dienstes Auswärtige Angelegenheiten zu Föderalen Öffentlichen Dienstes Auswärtige Angelegenheiten zu
erhalten, der eine spezifische Anwendung zur Verfügung stellen wird; erhalten, der eine spezifische Anwendung zur Verfügung stellen wird;
Aufgrund der Stellungnahme Nr. 144/2019 der Datenschutzbehörde vom 21. Aufgrund der Stellungnahme Nr. 144/2019 der Datenschutzbehörde vom 21.
August 2019; August 2019;
Aufgrund des Gutachtens Nr. 66.590/2 des Staatsrates vom 14. Oktober Aufgrund des Gutachtens Nr. 66.590/2 des Staatsrates vom 14. Oktober
2019, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der 2019, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der
koordinierten Gesetze über den Staatsrat; koordinierten Gesetze über den Staatsrat;
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sicherheit und des Innern, Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sicherheit und des Innern,
beauftragt mit dem Außenhandel, beauftragt mit dem Außenhandel,
Haben Wir beschloßen und erlassen Wir: Haben Wir beschloßen und erlassen Wir:
Artikel 1 - Artikel 3 § 1 des Königlichen Erlasses vom 5. Juni 2004 Artikel 1 - Artikel 3 § 1 des Königlichen Erlasses vom 5. Juni 2004
zur Festlegung der Regelung des Rechts auf Einsichtnahme und zur Festlegung der Regelung des Rechts auf Einsichtnahme und
Berichtigung der elektronisch im Personalausweis gespeicherten Daten Berichtigung der elektronisch im Personalausweis gespeicherten Daten
und der in den Bevölkerungsregistern oder im Nationalregister der und der in den Bevölkerungsregistern oder im Nationalregister der
natürlichen Personen aufgenommenen Informationen, abgeändert durch den natürlichen Personen aufgenommenen Informationen, abgeändert durch den
Königlichen Erlass vom 9. März 2017, wird wie folgt abgeändert: Königlichen Erlass vom 9. März 2017, wird wie folgt abgeändert:
1. In Absatz 1 werden die Wörter "auf dieselbe Weise" durch das Wort 1. In Absatz 1 werden die Wörter "auf dieselbe Weise" durch das Wort
"ebenfalls" ersetzt. "ebenfalls" ersetzt.
2. Absatz 1 wird wie folgt ergänzt: 2. Absatz 1 wird wie folgt ergänzt:
"Die Bescheinigungen sind anhand eines Lesegerätes, das mit einem ans "Die Bescheinigungen sind anhand eines Lesegerätes, das mit einem ans
Internet angeschlossenen Computer verbunden ist, über die Website des Internet angeschlossenen Computer verbunden ist, über die Website des
Nationalregisters erhältlich oder, wenn der Inhaber möchte, dass diese Nationalregisters erhältlich oder, wenn der Inhaber möchte, dass diese
Bescheinigungen vom Föderalen Öffentlichen Dienstes Auswärtige Bescheinigungen vom Föderalen Öffentlichen Dienstes Auswärtige
Angelegenheiten legalisiert werden, über die Website dieses Dienstes." Angelegenheiten legalisiert werden, über die Website dieses Dienstes."
Art. 2 - Der für Auswärtige und Europäische Angelegenheiten zuständige Art. 2 - Der für Auswärtige und Europäische Angelegenheiten zuständige
Minister und der für Inneres zuständige Minister sind, jeder für Minister und der für Inneres zuständige Minister sind, jeder für
seinen Bereich, mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses seinen Bereich, mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses
beauftragt. beauftragt.
Gegeben zu Brüssel, den 29. November 2019 Gegeben zu Brüssel, den 29. November 2019
PHILIPPE PHILIPPE
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Vizepremierminister und Minister der Auswärtigen und der Der Vizepremierminister und Minister der Auswärtigen und der
Europäischen Angelegenheiten Europäischen Angelegenheiten
D. REYNDERS D. REYNDERS
Der Minister der Sicherheit und des Innern, beauftragt mit dem Der Minister der Sicherheit und des Innern, beauftragt mit dem
Außenhandel Außenhandel
P. DE CREM P. DE CREM
^