Etaamb.openjustice.be
Vue multilingue de Arrêté Royal du 28/02/1991
← Retour vers "Arrêté royal concernant les établissements soumis au chapitre II de la loi du 30 juillet 1979 relative à la prévention des incendies et des explosions ainsi qu'à l'assurance obligatoire de la responsabilité civile dans ces mêmes circonstances. - Traduction allemande "
Arrêté royal concernant les établissements soumis au chapitre II de la loi du 30 juillet 1979 relative à la prévention des incendies et des explosions ainsi qu'à l'assurance obligatoire de la responsabilité civile dans ces mêmes circonstances. - Traduction allemande Koninklijk besluit betreffende de inrichtingen die onder de toepassing vallen van hoofdstuk II van de wet van 30 juli 1979 betreffende de preventie van brand en ontploffing en betreffende de verplichte verzekering van de burgerrechtelijke aansprakelijkheid in dergelijke gevallen. - Duitse vertaling
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN
28 FEVRIER 1991. - Arrêté royal concernant les établissements soumis 28 FEBRUARI 1991. - Koninklijk besluit betreffende de inrichtingen die
au chapitre II de la loi du 30 juillet 1979 relative à la prévention onder de toepassing vallen van hoofdstuk II van de wet van 30 juli
1979 betreffende de preventie van brand en ontploffing en betreffende
des incendies et des explosions ainsi qu'à l'assurance obligatoire de de verplichte verzekering van de burgerrechtelijke aansprakelijkheid
la responsabilité civile dans ces mêmes circonstances. - Traduction allemande in dergelijke gevallen. - Duitse vertaling
Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de De hiernavolgende tekst is de Duitse vertaling van het koninklijk
l'arrêté royal du 28 février 1991 concernant les établissements soumis besluit van 28 februari 1991 betreffende de inrichtingen die onder de
au chapitre II de la loi du 30 juillet 1979 relative à la prévention toepassing vallen van hoofdstuk II van de wet van 30 juli 1979
des incendies et des explosions ainsi qu'à l'assurance obligatoire de betreffende de preventie van brand en ontploffing en betreffende de
la responsabilité civile dans ces mêmes circonstances (Moniteur belge verplichte verzekering van de burgerrechtelijke aansprakelijkheid in
du 13 avril 1991). dergelijke gevallen (Belgisch Staatsblad van 13 april 1991).
Cette traduction a été établie par le Service central de traduction Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse
allemande à Malmedy. vertaling in Malmedy.
MINISTERIUM DES INNERN UND DES ÖFFENTLICHEN DIENSTES MINISTERIUM DES INNERN UND DES ÖFFENTLICHEN DIENSTES
28. FEBRUAR 1991 - Königlicher Erlass über die Einrichtungen, die 28. FEBRUAR 1991 - Königlicher Erlass über die Einrichtungen, die
unter Kapitel II des Gesetzes vom 30. Juli 1979 über die Brand- und unter Kapitel II des Gesetzes vom 30. Juli 1979 über die Brand- und
Explosionsverhütung sowie über die Haftpflichtversicherung in diesen Explosionsverhütung sowie über die Haftpflichtversicherung in diesen
Fällen fallen Fällen fallen
BALDUIN, König der Belgier BALDUIN, König der Belgier
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Aufgrund des Gesetzes vom 30. Juli 1979 über die Brand- und Aufgrund des Gesetzes vom 30. Juli 1979 über die Brand- und
Explosionsverhütung sowie über die Haftpflichtversicherung in diesen Explosionsverhütung sowie über die Haftpflichtversicherung in diesen
Fällen, insbesondere der Artikel 7 und 8; Fällen, insbesondere der Artikel 7 und 8;
Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates; Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates;
Auf Vorschlag Unseres Ministers des Innern und aufgrund der Auf Vorschlag Unseres Ministers des Innern und aufgrund der
Stellungnahme Unserer Minister, die im Rat darüber beraten haben, Stellungnahme Unserer Minister, die im Rat darüber beraten haben,
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: Haben Wir beschlossen und erlassen Wir:
Artikel 1 - Die Bestimmungen von Kapitel 2 des Gesetzes vom 30. Juli Artikel 1 - Die Bestimmungen von Kapitel 2 des Gesetzes vom 30. Juli
1979 über die Brand- und Explosionsverhütung sowie über die 1979 über die Brand- und Explosionsverhütung sowie über die
Haftpflichtversicherung in diesen Fällen finden auf die folgenden Haftpflichtversicherung in diesen Fällen finden auf die folgenden
Kategorien von Einrichtungen Anwendung: Kategorien von Einrichtungen Anwendung:
1. Tanzlokale, Diskotheken und alle öffentlichen Orte, an denen 1. Tanzlokale, Diskotheken und alle öffentlichen Orte, an denen
getanzt wird, getanzt wird,
2. Restaurants, Frittüren und Schankstätten, wenn die für die 2. Restaurants, Frittüren und Schankstätten, wenn die für die
Öffentlichkeit zugängliche Fläche insgesamt mindestens 50 m2 umfasst, Öffentlichkeit zugängliche Fläche insgesamt mindestens 50 m2 umfasst,
3. Hotels und Motels mit mindestens vier Zimmern, die mindestens zehn 3. Hotels und Motels mit mindestens vier Zimmern, die mindestens zehn
Gäste aufnehmen können, Gäste aufnehmen können,
4. Einzelhandelsgeschäfte, deren Verkaufsräume und angrenzenden 4. Einzelhandelsgeschäfte, deren Verkaufsräume und angrenzenden
Lagerräume eine Gesamtfläche von mindestens 1 000 m2 aufweisen, Lagerräume eine Gesamtfläche von mindestens 1 000 m2 aufweisen,
5. Jugendherbergen, 5. Jugendherbergen,
6. Kabarette und Zirkusse, 6. Kabarette und Zirkusse,
7. Kinos und Theater, 7. Kinos und Theater,
8. Kasinos, 8. Kasinos,
9. Kulturzentren, 9. Kulturzentren,
10. Mehrzweckhallen, insbesondere für Aufführungen, öffentliche 10. Mehrzweckhallen, insbesondere für Aufführungen, öffentliche
Versammlungen und Sportveranstaltungen, Versammlungen und Sportveranstaltungen,
11. Sporthallen, 11. Sporthallen,
12. Schiessstände, 12. Schiessstände,
13. Stadien, 13. Stadien,
14. Messehallen und Ausstellungsräume, 14. Messehallen und Ausstellungsräume,
15. überdachte Jahrmarkteinrichtungen, wenn die für die Öffentlichkeit 15. überdachte Jahrmarkteinrichtungen, wenn die für die Öffentlichkeit
zugängliche Fläche insgesamt mindestens 100 m2 umfasst, zugängliche Fläche insgesamt mindestens 100 m2 umfasst,
16. aufblasbare Konstruktionen, 16. aufblasbare Konstruktionen,
17. Einkaufszentren, wenn die für die Öffentlichkeit zugängliche 17. Einkaufszentren, wenn die für die Öffentlichkeit zugängliche
Fläche insgesamt mindestens 1 000 m2 umfasst, Fläche insgesamt mindestens 1 000 m2 umfasst,
18. Vergnügungsparks, 18. Vergnügungsparks,
19. Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen, 19. Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen,
20. betreute Wohnformen, Wohnkomplexe mit Dienstleistungsangebot und 20. betreute Wohnformen, Wohnkomplexe mit Dienstleistungsangebot und
Altenheime, Altenheime,
21. Bildungs- und Berufsausbildungseinrichtungen, 21. Bildungs- und Berufsausbildungseinrichtungen,
22. Bürogebäude, wenn die für die Öffentlichkeit zugängliche Fläche 22. Bürogebäude, wenn die für die Öffentlichkeit zugängliche Fläche
insgesamt mindestens 500 m2 umfasst, insgesamt mindestens 500 m2 umfasst,
23. Bahnhöfe, sämtliche U-Bahn-Anlagen und Flughäfen, 23. Bahnhöfe, sämtliche U-Bahn-Anlagen und Flughäfen,
24. Gebäude zur Ausübung von Kulten, wenn die für die Öffentlichkeit 24. Gebäude zur Ausübung von Kulten, wenn die für die Öffentlichkeit
zugängliche Fläche insgesamt mindestens 1 000 m2 umfasst, zugängliche Fläche insgesamt mindestens 1 000 m2 umfasst,
25. Gebäude von Gerichten und Gerichtshöfen. 25. Gebäude von Gerichten und Gerichtshöfen.
Art. 2 - § 1 - Betreiber der in Artikel 1 des vorliegenden Erlasses Art. 2 - § 1 - Betreiber der in Artikel 1 des vorliegenden Erlasses
erwähnten Einrichtungen, mit Ausnahme der in den Nummern 21, 22, 24 erwähnten Einrichtungen, mit Ausnahme der in den Nummern 21, 22, 24
und 25 erwähnten Einrichtungen, sind verpflichtet, die gemäss den und 25 erwähnten Einrichtungen, sind verpflichtet, die gemäss den
Bestimmungen von Kapitel 2 des Gesetzes vom 30. Juli 1979 auferlegten Bestimmungen von Kapitel 2 des Gesetzes vom 30. Juli 1979 auferlegten
Massnahmen zu ergreifen. Massnahmen zu ergreifen.
§ 2 - Ebenfalls verpflichtet, die gemäss den Bestimmungen von Kapitel § 2 - Ebenfalls verpflichtet, die gemäss den Bestimmungen von Kapitel
2 des Gesetzes vom 30. Juli 1979 auferlegten Massnahmen zu ergreifen, 2 des Gesetzes vom 30. Juli 1979 auferlegten Massnahmen zu ergreifen,
sind folgende Personen beziehungsweise Institutionen: sind folgende Personen beziehungsweise Institutionen:
1. öffentlich-rechtliche oder privatrechtliche Personen, die in den in 1. öffentlich-rechtliche oder privatrechtliche Personen, die in den in
Artikel 1 Nr. 21 des vorliegenden Erlasses erwähnten Einrichtungen Artikel 1 Nr. 21 des vorliegenden Erlasses erwähnten Einrichtungen
Unterricht erteilen beziehungsweise Berufsausbildungen organisieren, Unterricht erteilen beziehungsweise Berufsausbildungen organisieren,
2. öffentlich-rechtliche oder privatrechtliche Personen, die die in 2. öffentlich-rechtliche oder privatrechtliche Personen, die die in
Artikel 1 Nr. 22 des vorliegenden Erlasses erwähnten Bürogebäude Artikel 1 Nr. 22 des vorliegenden Erlasses erwähnten Bürogebäude
nutzen, nutzen,
3. natürliche oder juristische Personen, die in den in Artikel 1 Nr. 3. natürliche oder juristische Personen, die in den in Artikel 1 Nr.
24 des vorliegenden Erlasses erwähnten Einrichtungen die Ausübung 24 des vorliegenden Erlasses erwähnten Einrichtungen die Ausübung
eines Kultes organisieren, eines Kultes organisieren,
4. der belgische Staat, vertreten durch den Minister der Justiz, was 4. der belgische Staat, vertreten durch den Minister der Justiz, was
die in Artikel 1 Nr. 25 des vorliegenden Erlasses erwähnten Gebäude die in Artikel 1 Nr. 25 des vorliegenden Erlasses erwähnten Gebäude
von Gerichten und Gerichtshöfen betrifft. von Gerichten und Gerichtshöfen betrifft.
Art. 3 - Der Staat, die Regionen und Gemeinschaften sind von der Art. 3 - Der Staat, die Regionen und Gemeinschaften sind von der
Pflicht, einen Versicherungsvertrag abzuschliessen, befreit. Pflicht, einen Versicherungsvertrag abzuschliessen, befreit.
Art. 4 - Der vorliegende Erlass tritt an dem Datum in Kraft, das Wir Art. 4 - Der vorliegende Erlass tritt an dem Datum in Kraft, das Wir
durch einen im Ministerrat beratenen Erlass festlegen. durch einen im Ministerrat beratenen Erlass festlegen.
Art. 5 - Unser Minister des Innern ist mit der Ausführung des Art. 5 - Unser Minister des Innern ist mit der Ausführung des
vorliegenden Erlasses beauftragt. vorliegenden Erlasses beauftragt.
Gegeben zu Brüssel, den 28. Februar 1991 Gegeben zu Brüssel, den 28. Februar 1991
BALDUIN BALDUIN
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Minister des Innern Der Minister des Innern
L. TOBBACK L. TOBBACK
^