Etaamb.openjustice.be
Vue multilingue de Arrêté Royal du 27/01/2000
← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 17 juin 1999 prescrivant l'établissement d'une statistique annuelle des causes de décès "
Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 17 juin 1999 prescrivant l'établissement d'une statistique annuelle des causes de décès Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 17 juni 1999 waarbij het opmaken van een jaarlijkse statistiek van de overlijdensoorzaken wordt voorgeschreven
MINISTERE DE L'INTERIEUR MINISTERIE VAN BINNENLANDSE ZAKEN
27 JANVIER 2000. - Arrêté royal établissant la traduction officielle 27 JANUARI 2000. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de
en langue allemande de l'arrêté royal du 17 juin 1999 prescrivant officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 17 juni 1999
l'établissement d'une statistique annuelle des causes de décès waarbij het opmaken van een jaarlijkse statistiek van de
overlijdensoorzaken wordt voorgeschreven
ALBERT II, Roi des Belges, ALBERT II, Koning der Belgen,
A tous, présents et à venir, Salut. Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet.
Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen
Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1° et § 3, voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°
remplacé par la loi du 18 juillet 1990; en § 3, vervangen door de wet van 18 juli 1990;
Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het koninklijk
royal du 17 juin 1999 prescrivant l'établissement d'une statistique besluit van 17 juni 1999 waarbij het opmaken van een jaarlijkse
annuelle des causes de décès, établi par le Service central de statistiek van de overlijdensoorzaken wordt voorgeschreven, opgemaakt
traduction allemande du Commissariat d'arrondissement adjoint à door de Centrale dienst voor Duitse vertaling van het
Malmedy; Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy;
Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken,
Nous avons arrêté et arrêtons : Hebben Wij besloten en besluiten Wij :

Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction

Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse

officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 17 juin 1999 vertaling van het koninklijk besluit van 17 juni 1999 waarbij het
prescrivant l'établissement d'une statistique annuelle des causes de opmaken van een jaarlijkse statistiek van de overlijdensoorzaken wordt
décès. voorgeschreven.

Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du

Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de

présent arrêté. uitvoering van dit besluit.
Donné à Bruxelles, le 27 janvier 2000. Gegeven te Brussel, 27 januari 2000.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
A. DUQUESNE A. DUQUESNE
Bijlage - Annexe Bijlage - Annexe
MINISTERIUM DER WIRTSCHAFTANGELEGENHEITEN MINISTERIUM DER WIRTSCHAFTANGELEGENHEITEN
17. JUNI 1999 - Königlicher Erlass zur Auferlegung der Erstellung 17. JUNI 1999 - Königlicher Erlass zur Auferlegung der Erstellung
einer Jahresstatistik über die Todesursachen einer Jahresstatistik über die Todesursachen
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Aufgrund des Gesetzes vom 4. Juli 1962 über die öffentliche Statistik, Aufgrund des Gesetzes vom 4. Juli 1962 über die öffentliche Statistik,
insbesondere der Artikel 1, 4 und 16, abgeändert durch das Gesetz vom insbesondere der Artikel 1, 4 und 16, abgeändert durch das Gesetz vom
1. August 1985, und des Artikels 24bis, eingefügt durch das Gesetz vom 1. August 1985, und des Artikels 24bis, eingefügt durch das Gesetz vom
1. August 1985; 1. August 1985;
Aufgrund der Stellungnahme des Hohen Rates für Statistik vom 21. Aufgrund der Stellungnahme des Hohen Rates für Statistik vom 21.
Oktober 1997; Oktober 1997;
Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates; Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates;
Auf Vorschlag Unseres Vizepremierministers und Ministers der Auf Vorschlag Unseres Vizepremierministers und Ministers der
Wirtschaft und Unseres Vizepremierministers und Ministers des Innern Wirtschaft und Unseres Vizepremierministers und Ministers des Innern
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: Haben Wir beschlossen und erlassen Wir:
Artikel 1 - Das Landesamt für Statistiken erstellt eine Artikel 1 - Das Landesamt für Statistiken erstellt eine
Jahresstatistik über die Todesursachen. Jahresstatistik über die Todesursachen.
Art. 2 - Die Statistik wird anhand der Auskünfte erstellt, die anhand Art. 2 - Die Statistik wird anhand der Auskünfte erstellt, die anhand
der vorliegendem Erlass beiliegenden Formulare Muster IIIC (Anlage 1) der vorliegendem Erlass beiliegenden Formulare Muster IIIC (Anlage 1)
für den Tod einer mindestens ein Jahr alten Person und Muster IIID für den Tod einer mindestens ein Jahr alten Person und Muster IIID
(Anlage 2) für den Tod eines Kindes unter einem Jahr oder eine (Anlage 2) für den Tod eines Kindes unter einem Jahr oder eine
Totgeburt eingeholt werden. Totgeburt eingeholt werden.
Unter Totgeburt ist der Tod aller Feten zu verstehen, deren Unter Totgeburt ist der Tod aller Feten zu verstehen, deren
Geburtsgewicht mindestens 500 g beträgt (oder - wenn das Geburtsgewicht mindestens 500 g beträgt (oder - wenn das
Geburtsgewicht nicht bekannt ist - die die entsprechende Geburtsgewicht nicht bekannt ist - die die entsprechende
Schwangerschaftsdauer (22 Wochen) oder die entsprechende Grösse (25 cm Schwangerschaftsdauer (22 Wochen) oder die entsprechende Grösse (25 cm
vom Scheitel bis zur Ferse) erreicht haben). vom Scheitel bis zur Ferse) erreicht haben).
Art. 3 - Die Gemeindeverwaltungen müssen allen Personen, die dort Art. 3 - Die Gemeindeverwaltungen müssen allen Personen, die dort
vorstellig werden zwecks Meldung eines Todesfalls, der auf ihrem vorstellig werden zwecks Meldung eines Todesfalls, der auf ihrem
Gebiet eingetreten ist, das in Artikel 2 vorgesehene Formular Muster Gebiet eingetreten ist, das in Artikel 2 vorgesehene Formular Muster
IIIC oder IIID aushändigen. IIIC oder IIID aushändigen.
Art. 4 - Der Arzt muss die Abschnitte A, B und C der Formulare Art. 4 - Der Arzt muss die Abschnitte A, B und C der Formulare
ausfüllen und unterzeichnen und Abschnitt C in einen zu versiegelnden ausfüllen und unterzeichnen und Abschnitt C in einen zu versiegelnden
Umschlag stecken. Umschlag stecken.
Art. 5 - Der Abgeber der Erklärung muss der Gemeindeverwaltung des Art. 5 - Der Abgeber der Erklärung muss der Gemeindeverwaltung des
Sterbeortes das vom Arzt ausgefüllte Formular unverzüglich Sterbeortes das vom Arzt ausgefüllte Formular unverzüglich
aushändigen. aushändigen.
Art. 6 - Die Gemeindeverwaltung füllt Abschnitt D aus, überprüft Art. 6 - Die Gemeindeverwaltung füllt Abschnitt D aus, überprüft
Abschnitt B und bewahrt Abschnitt A auf. Sie übermittelt die Abschnitt B und bewahrt Abschnitt A auf. Sie übermittelt die
Abschnitte B, C und D der Formulare den zuständigen Amtsärzten der Abschnitte B, C und D der Formulare den zuständigen Amtsärzten der
Gemeinschaften und die Formulare der im zweisprachigen Gebiet Gemeinschaften und die Formulare der im zweisprachigen Gebiet
Brüssel-Hauptstadt gelegenen Gemeinden dem zuständigen Amtsarzt der Brüssel-Hauptstadt gelegenen Gemeinden dem zuständigen Amtsarzt der
Gemeinsamen Gemeinschaftskommission, und zwar vor dem Zwanzigsten des Gemeinsamen Gemeinschaftskommission, und zwar vor dem Zwanzigsten des
Monats nach dem Monat, auf den die Todesfälle sich beziehen. Monats nach dem Monat, auf den die Todesfälle sich beziehen.
Art. 7 - Ausschliesslich der zuständige Amtsarzt der Gemeinschaft ist Art. 7 - Ausschliesslich der zuständige Amtsarzt der Gemeinschaft ist
ermächtigt, Abschnitt C zu öffnen und zu bearbeiten. ermächtigt, Abschnitt C zu öffnen und zu bearbeiten.
Die zuständigen Amtsärzte der Gemeinschaften und der Gemeinsamen Die zuständigen Amtsärzte der Gemeinschaften und der Gemeinsamen
Gemeinschaftskommission übermitteln dem Landesamt für Statistiken die Gemeinschaftskommission übermitteln dem Landesamt für Statistiken die
überprüften Daten der Abschnitte B und D und die individuellen Daten überprüften Daten der Abschnitte B und D und die individuellen Daten
(ohne Name und Adresse) des Abschnitts C der Formulare. (ohne Name und Adresse) des Abschnitts C der Formulare.
Diese Übermittlung erfolgt spätestens am 31. Juli des Jahres nach dem Diese Übermittlung erfolgt spätestens am 31. Juli des Jahres nach dem
Jahr, auf das die Daten sich beziehen. Jahr, auf das die Daten sich beziehen.
Art. 8 - Die Informationen können anhand eines Datenträgers oder in Art. 8 - Die Informationen können anhand eines Datenträgers oder in
gleich welcher Form übermittelt werden, sofern alle Daten der gleich welcher Form übermittelt werden, sofern alle Daten der
Formulare auf die gleiche Art und Weise wiedergegeben werden. Alle Formulare auf die gleiche Art und Weise wiedergegeben werden. Alle
technischen Spezifikationen des Datenträgers müssen im voraus mit dem technischen Spezifikationen des Datenträgers müssen im voraus mit dem
Landesamt für Statistiken vereinbart werden. Landesamt für Statistiken vereinbart werden.
Art. 9 - Die Informationen, die aufgrund des vorliegenden Erlasses Art. 9 - Die Informationen, die aufgrund des vorliegenden Erlasses
eingeholt werden, dürfen später für andere Formen statistischer und eingeholt werden, dürfen später für andere Formen statistischer und
wissenschaftlicher Verarbeitung gemäss den Zielsetzungen der wissenschaftlicher Verarbeitung gemäss den Zielsetzungen der
Untersuchung verwendet werden. Untersuchung verwendet werden.
Art. 10 - Die Anlagen zu vorliegendem Erlass können von dem für die Art. 10 - Die Anlagen zu vorliegendem Erlass können von dem für die
Statistik zuständigen Minister abgeändert werden. Statistik zuständigen Minister abgeändert werden.
Art. 11 - Der Königliche Erlass vom 6. Oktober 1966 zur Auferlegung Art. 11 - Der Königliche Erlass vom 6. Oktober 1966 zur Auferlegung
der Erstellung einer Jahresstatistik über die Todesursachen, der Erstellung einer Jahresstatistik über die Todesursachen,
abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 14. März 1977 und 20. abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 14. März 1977 und 20.
Oktober 1983, wird aufgehoben. Oktober 1983, wird aufgehoben.
Art. 12 - Vorliegender Erlass wird mit 1. Januar 1999 wirksam. Art. 12 - Vorliegender Erlass wird mit 1. Januar 1999 wirksam.
Art. 13 - Unser Vizepremierminister und Minister der Wirtschaft und Art. 13 - Unser Vizepremierminister und Minister der Wirtschaft und
Unser Vizepremierminister und Minister des Innern sind, jeder für Unser Vizepremierminister und Minister des Innern sind, jeder für
seinen Bereich, mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses seinen Bereich, mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses
beauftragt. beauftragt.
Gegeben zu Brüssel, den 17. Juni 1999 Gegeben zu Brüssel, den 17. Juni 1999
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Vizepremierminister und Minister der Wirtschaft Der Vizepremierminister und Minister der Wirtschaft
E. DI RUPO E. DI RUPO
Der Vizepremierminister und Minister des Innern Der Vizepremierminister und Minister des Innern
L. VAN DEN BOSSCHE L. VAN DEN BOSSCHE
Anlagen Anlagen
Pour la consultation du tableau, voir image Voor de raadpleging van de tabel, zie beeld
^