← Retour vers "Arrêté royal portant modification de l'arrêté royal du 8 février 2001 portant exécution de la loi du 24 mars 1999 organisant les relations entre les autorités publiques et les organisations syndicales du personnel des services de police. - Traduction allemande "
Arrêté royal portant modification de l'arrêté royal du 8 février 2001 portant exécution de la loi du 24 mars 1999 organisant les relations entre les autorités publiques et les organisations syndicales du personnel des services de police. - Traduction allemande | Koninklijk besluit tot wijziging van het koninklijk besluit van 8 februari 2001 tot uitvoering van de wet van 24 maart 1999 tot regeling van de betrekkingen tussen de overheid en de vakverenigingen van het personeel van de politiediensten. - Duitse vertaling |
---|---|
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN |
26 FEVRIER 2014. - Arrêté royal portant modification de l'arrêté royal | 26 FEBRUARI 2014. - Koninklijk besluit tot wijziging van het |
du 8 février 2001 portant exécution de la loi du 24 mars 1999 | koninklijk besluit van 8 februari 2001 tot uitvoering van de wet van |
organisant les relations entre les autorités publiques et les | 24 maart 1999 tot regeling van de betrekkingen tussen de overheid en |
organisations syndicales du personnel des services de police. - | de vakverenigingen van het personeel van de politiediensten. - Duitse |
Traduction allemande | vertaling |
Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de | De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van het koninklijk |
l'arrêté royal du 26 février 2014 portant modification de l'arrêté | besluit van 26 februari 2014 tot wijziging van het koninklijk besluit |
royal du 8 février 2001 portant exécution de la loi du 24 mars 1999 | van 8 februari 2001 tot uitvoering van de wet van 24 maart 1999 tot |
organisant les relations entre les autorités publiques et les | |
organisations syndicales du personnel des services de police (Moniteur | regeling van de betrekkingen tussen de overheid en de vakverenigingen |
belge du 13 mars 2014). | van het personeel van de politiediensten (Belgisch Staatsblad van 13 |
Cette traduction a été établie par le Service central de traduction | maart 2014). Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse |
allemande à Malmedy. | vertaling in Malmedy. |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES UND FÖDERALER ÖFFENTLICHER | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES UND FÖDERALER ÖFFENTLICHER |
DIENST JUSTIZ | DIENST JUSTIZ |
26. FEBRUAR 2014 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 26. FEBRUAR 2014 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
Erlasses vom 8. Februar 2001 zur Ausführung des Gesetzes vom 24. März | Erlasses vom 8. Februar 2001 zur Ausführung des Gesetzes vom 24. März |
1999 zur Regelung der Beziehungen zwischen den öffentlichen Behörden | 1999 zur Regelung der Beziehungen zwischen den öffentlichen Behörden |
und den Gewerkschaftsorganisationen des Personals der Polizeidienste | und den Gewerkschaftsorganisationen des Personals der Polizeidienste |
PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, | PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, |
Unser Gruß! | Unser Gruß! |
Aufgrund des Gesetzes vom 7. Dezember 1998 zur Organisation eines auf | Aufgrund des Gesetzes vom 7. Dezember 1998 zur Organisation eines auf |
zwei Ebenen strukturierten integrierten Polizeidienstes, des Artikels | zwei Ebenen strukturierten integrierten Polizeidienstes, des Artikels |
121, ersetzt durch das Gesetz vom 26. April 2002; | 121, ersetzt durch das Gesetz vom 26. April 2002; |
Aufgrund des Gesetzes vom 24. März 1999 zur Regelung der Beziehungen | Aufgrund des Gesetzes vom 24. März 1999 zur Regelung der Beziehungen |
zwischen den öffentlichen Behörden und den Gewerkschaftsorganisationen | zwischen den öffentlichen Behörden und den Gewerkschaftsorganisationen |
des Personals der Polizeidienste, der Artikel 14, 15 und 16; | des Personals der Polizeidienste, der Artikel 14, 15 und 16; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 8. Februar 2001 zur Ausführung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 8. Februar 2001 zur Ausführung |
des Gesetzes vom 24. März 1999 zur Regelung der Beziehungen zwischen | des Gesetzes vom 24. März 1999 zur Regelung der Beziehungen zwischen |
den öffentlichen Behörden und den Gewerkschaftsorganisationen des | den öffentlichen Behörden und den Gewerkschaftsorganisationen des |
Personals der Polizeidienste; | Personals der Polizeidienste; |
Aufgrund der Protokolle Nr. 186/4 und 307/4 des | Aufgrund der Protokolle Nr. 186/4 und 307/4 des |
Verhandlungsausschusses für die Polizeidienste vom 24. August 2006 | Verhandlungsausschusses für die Polizeidienste vom 24. August 2006 |
beziehungsweise 28. November 2012; | beziehungsweise 28. November 2012; |
Aufgrund der Stellungnahme des Generalinspektors der Finanzen vom 25. | Aufgrund der Stellungnahme des Generalinspektors der Finanzen vom 25. |
Februar 2013; | Februar 2013; |
Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 2. | Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 2. |
August 2013; | August 2013; |
Aufgrund des Einverständnisses des Staatssekretärs für den | Aufgrund des Einverständnisses des Staatssekretärs für den |
Öffentlichen Dienst vom 27. November 2013; | Öffentlichen Dienst vom 27. November 2013; |
In der Erwägung, dass die Stellungnahme des Bürgermeisterbeirats nicht | In der Erwägung, dass die Stellungnahme des Bürgermeisterbeirats nicht |
ordnungsgemäß binnen der gesetzten Frist abgegeben worden ist und dass | ordnungsgemäß binnen der gesetzten Frist abgegeben worden ist und dass |
kein Antrag auf Verlängerung der Frist gestellt worden ist; dass sie | kein Antrag auf Verlängerung der Frist gestellt worden ist; dass sie |
infolgedessen außer Acht gelassen worden ist; | infolgedessen außer Acht gelassen worden ist; |
Aufgrund des Gutachtens Nr. 54.971/2 des Staatsrates vom 29. Januar | Aufgrund des Gutachtens Nr. 54.971/2 des Staatsrates vom 29. Januar |
2014, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der am | 2014, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der am |
12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat; | 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat; |
Auf Vorschlag des Ministers des Innern und des Ministers der Justiz | Auf Vorschlag des Ministers des Innern und des Ministers der Justiz |
Haben Wir beschloßen und erlassen Wir: | Haben Wir beschloßen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - Artikel 57 des Königlichen Erlasses vom 8. Februar 2001 | Artikel 1 - Artikel 57 des Königlichen Erlasses vom 8. Februar 2001 |
zur Ausführung des Gesetzes vom 24. März 1999 zur Regelung der | zur Ausführung des Gesetzes vom 24. März 1999 zur Regelung der |
Beziehungen zwischen den öffentlichen Behörden und den | Beziehungen zwischen den öffentlichen Behörden und den |
Gewerkschaftsorganisationen des Personals der Polizeidienste wird wie | Gewerkschaftsorganisationen des Personals der Polizeidienste wird wie |
folgt abgeändert: | folgt abgeändert: |
1. In Absatz 1 werden die Wörter "wird ein in Artikel 55 | 1. In Absatz 1 werden die Wörter "wird ein in Artikel 55 |
beziehungsweise 56 erwähntes zugelassenes Personalmitglied, sofern die | beziehungsweise 56 erwähntes zugelassenes Personalmitglied, sofern die |
Diensterfordernisse es zulassen, für die Zeit, die notwendig ist, um | Diensterfordernisse es zulassen, für die Zeit, die notwendig ist, um |
die aus seiner Zulassung hervorgehenden Vorrechte auszuüben, vom | die aus seiner Zulassung hervorgehenden Vorrechte auszuüben, vom |
Dienst freigestellt" durch die Wörter "erhält ein in Artikel 55 | Dienst freigestellt" durch die Wörter "erhält ein in Artikel 55 |
beziehungsweise 56 erwähntes zugelassenes Personalmitglied, sofern die | beziehungsweise 56 erwähntes zugelassenes Personalmitglied, sofern die |
Diensterfordernisse es zulassen, für die Zeit, die notwendig ist, um | Diensterfordernisse es zulassen, für die Zeit, die notwendig ist, um |
die aus seiner Zulassung hervorgehenden Vorrechte auszuüben, Urlaub | die aus seiner Zulassung hervorgehenden Vorrechte auszuüben, Urlaub |
wegen Gewerkschaftsarbeit" ersetzt. | wegen Gewerkschaftsarbeit" ersetzt. |
2. In Absatz 2 werden die Wörter "dieser Freistellung" durch die | 2. In Absatz 2 werden die Wörter "dieser Freistellung" durch die |
Wörter "dieses Urlaubs wegen Gewerkschaftsarbeit" ersetzt und in | Wörter "dieses Urlaubs wegen Gewerkschaftsarbeit" ersetzt und in |
Absatz 3 werden die Wörter "der Freistellung" durch die Wörter "des | Absatz 3 werden die Wörter "der Freistellung" durch die Wörter "des |
Urlaubs wegen Gewerkschaftsarbeit" ersetzt. | Urlaubs wegen Gewerkschaftsarbeit" ersetzt. |
3. In Absatz 4 werden die Wörter "der Freistellung" durch die Wörter | 3. In Absatz 4 werden die Wörter "der Freistellung" durch die Wörter |
"des Urlaubs wegen Gewerkschaftsarbeit" ersetzt. | "des Urlaubs wegen Gewerkschaftsarbeit" ersetzt. |
4. In Absatz 5 werden die Wörter "die beantragte Dauer der | 4. In Absatz 5 werden die Wörter "die beantragte Dauer der |
Freistellung" durch die Wörter "die Dauer des beantragten Urlaubs | Freistellung" durch die Wörter "die Dauer des beantragten Urlaubs |
wegen Gewerkschaftsarbeit" ersetzt. | wegen Gewerkschaftsarbeit" ersetzt. |
Art. 2 - Artikel 60 desselben Erlasses wird wie folgt abgeändert: | Art. 2 - Artikel 60 desselben Erlasses wird wie folgt abgeändert: |
1. In Absatz 1 werden die Wörter ", des Urlaubs wegen | 1. In Absatz 1 werden die Wörter ", des Urlaubs wegen |
Gewerkschaftsarbeit oder der Freistellung aus gewerkschaftlichen | Gewerkschaftsarbeit oder der Freistellung aus gewerkschaftlichen |
Gründen" durch die Wörter "oder des Urlaubs wegen Gewerkschaftsarbeit" | Gründen" durch die Wörter "oder des Urlaubs wegen Gewerkschaftsarbeit" |
ersetzt. | ersetzt. |
2. In Absatz 3 werden die Wörter ", des Urlaubs wegen | 2. In Absatz 3 werden die Wörter ", des Urlaubs wegen |
Gewerkschaftsarbeit oder der Freistellung aus gewerkschaftlichen | Gewerkschaftsarbeit oder der Freistellung aus gewerkschaftlichen |
Gründen" durch die Wörter "oder des Urlaubs wegen Gewerkschaftsarbeit" | Gründen" durch die Wörter "oder des Urlaubs wegen Gewerkschaftsarbeit" |
ersetzt. | ersetzt. |
Art. 3 - Der für Inneres zuständige Minister und der für Justiz | Art. 3 - Der für Inneres zuständige Minister und der für Justiz |
zuständige Minister sind, jeder für seinen Bereich, mit der Ausführung | zuständige Minister sind, jeder für seinen Bereich, mit der Ausführung |
des vorliegenden Erlasses beauftragt. | des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 26. Februar 2014 | Gegeben zu Brüssel, den 26. Februar 2014 |
PHILIPPE | PHILIPPE |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Die Vizepremierministerin und Ministerin des Innern und der | Die Vizepremierministerin und Ministerin des Innern und der |
Chancengleichheit | Chancengleichheit |
Frau J. MILQUET | Frau J. MILQUET |
Die Ministerin der Justiz | Die Ministerin der Justiz |
Frau A. TURTELBOOM | Frau A. TURTELBOOM |