Etaamb.openjustice.be
Vue multilingue de Arrêté Royal du 23/09/1998
← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de dispositions légales et réglementaires relatives au revenu garanti aux personnes âgées "
Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de dispositions légales et réglementaires relatives au revenu garanti aux personnes âgées Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van wettelijke en reglementaire bepalingen betreffende het gewaarborgd inkomen voor bejaarden
MINISTERE DE L'INTERIEUR MINISTERIE VAN BINNENLANDSE ZAKEN
23 SEPTEMBRE 1998. - Arrêté royal établissant la traduction officielle 23 SEPTEMBER 1998. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de
en langue allemande de dispositions légales et réglementaires officiële Duitse vertaling van wettelijke en reglementaire bepalingen
relatives au revenu garanti aux personnes âgées betreffende het gewaarborgd inkomen voor bejaarden
ALBERT II, Roi des Belges, ALBERT II, Koning der Belgen,
A tous, présents et à venir, Salut. Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet.
Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen
Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1° et § 3, voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°
remplacé par la loi du 18 juillet 1990; en § 3, vervangen door de wet van 18 juli 1990;
Vu les projets de traduction officielle en langue allemande : Gelet op de ontwerpen van officiële Duitse vertaling :
- du titre II, chapitre IV, de la loi du 30 décembre 1992 portant des - van titel II, hoofdstuk IV, van de wet van 30 december 1992 houdende
dispositions sociales et diverses, sociale en diverse bepalingen,
- de l'arrêté royal du 20 décembre 1993 modifiant la législation en - van het koninklijk besluit van 20 december 1993 tot wijziging van de
matière de revenu garanti aux personnes âgées, wetgeving betreffende het gewaarborgd inkomen voor bejaarden,
- de l'arrêté royal du 5 avril 1994 portant augmentation du revenu - van het koninklijk besluit van 5 april 1994 houdende verhoging van
garanti aux personnes âgées, het gewaarborgd inkomen voor bejaarden,
établis par le Service central de traduction allemande du Commissariat opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse vertaling van het
d'Arrondissement adjoint à Malmedy; Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy;
Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken,
Nous avons arrêté et arrêtons : Hebben Wij besloten en besluiten Wij :

Article 1er.Les textes figurant respectivement aux annexes 1 à 3 du

Artikel 1.De bij dit besluit respectievelijk in bijlagen 1 tot 3

présent arrêté constituent la traduction officielle en langue gevoegde teksten zijn de officiële Duitse vertaling :
allemande: - du titre II, chapitre IV, de la loi du 30 décembre 1992 portant des - van titel II, hoofdstuk IV, van de wet van 30 december 1992 houdende
dispositions sociales et diverses; sociale en diverse bepalingen;
- de l'arrêté royal du 20 décembre 1993 modifiant la législation en - van het koninklijk besluit van 20 december 1993 tot wijziging van de
matière de revenu garanti aux personnes âgées; wetgeving betreffende het gewaarborgd inkomen voor bejaarden;
- de l'arrêté royal du 5 avril 1994 portant augmentation du revenu - van het koninklijk besluit van 5 april 1994 houdende verhoging van
garanti aux personnes âgées. het gewaarborgd inkomen voor bejaarden.

Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du

Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de

présent arrêté. uitvoering van dit besluit.
Donné à Bruxelles, le 23 septembre 1998. Gegeven te Brussel, 23 september 1998.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
L. TOBBACK L. TOBBACK
Annexe 1 Bijlage 1
DIENSTSTELLEN DES PREMIERMINISTERS DIENSTSTELLEN DES PREMIERMINISTERS
30. DEZEMBER 1992 - Gesetz zur Festlegung sozialer und sonstiger 30. DEZEMBER 1992 - Gesetz zur Festlegung sozialer und sonstiger
Bestimmungen Bestimmungen
BALDUIN, König der Belgier BALDUIN, König der Belgier
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Die Kammern haben das Folgende angenommen, und Wir sanktionieren es: Die Kammern haben das Folgende angenommen, und Wir sanktionieren es:
(...) (...)
TITEL II - Pensionen TITEL II - Pensionen
(...) (...)
KAPITEL IV - Bestimmungen über das garantierte Einkommen für Betagte KAPITEL IV - Bestimmungen über das garantierte Einkommen für Betagte
Art. 73 - In das Gesetz vom 1. April 1969 zur Einführung eines Art. 73 - In das Gesetz vom 1. April 1969 zur Einführung eines
garantierten Einkommens für Betagte wird ein Artikel 22bis mit garantierten Einkommens für Betagte wird ein Artikel 22bis mit
folgendem Wortlaut eingefügt: folgendem Wortlaut eingefügt:
« Artikel 22bis. Den Empfängern des garantierten Einkommens für «

Artikel 22bis.Den Empfängern des garantierten Einkommens für

Betagte oder eines Teils davon, so wie in Artikel 2 § 1 Absatz 2 des Betagte oder eines Teils davon, so wie in Artikel 2 § 1 Absatz 2 des
vorliegenden Gesetzes erwähnt, wird eine pauschale besondere vorliegenden Gesetzes erwähnt, wird eine pauschale besondere
Heizkostenzulage gewährt. Diese Zulage führt nicht zu einer Erhöhung Heizkostenzulage gewährt. Diese Zulage führt nicht zu einer Erhöhung
des garantierten Einkommens. des garantierten Einkommens.
Der König bestimmt durch einen im Ministerrat beratenen Erlass die Der König bestimmt durch einen im Ministerrat beratenen Erlass die
Bedingungen und Modalitäten für die Gewährung und Auszahlung der Bedingungen und Modalitäten für die Gewährung und Auszahlung der
Zulage und kann jährlich deren Höhe festlegen. » Zulage und kann jährlich deren Höhe festlegen. »
(...) (...)
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt
veröffentlicht wird. veröffentlicht wird.
Gegeben zu Motril (Spanien), den 30. Dezember 1992 Gegeben zu Motril (Spanien), den 30. Dezember 1992
BALDUIN BALDUIN
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Premierminister Der Premierminister
J.-L. DEHAENE J.-L. DEHAENE
Der Minister des Verkehrswesens Der Minister des Verkehrswesens
G. COEME G. COEME
Der Minister der Justiz und der Wirtschaftsangelegenheiten Der Minister der Justiz und der Wirtschaftsangelegenheiten
M. WATHELET M. WATHELET
Der Minister der Sozialen Angelegenheiten Der Minister der Sozialen Angelegenheiten
Ph. MOUREAUX Ph. MOUREAUX
Der Minister der Pensionen Der Minister der Pensionen
F. WILLOCKX F. WILLOCKX
Die Ministerin der Beschäftigung und der Arbeit Die Ministerin der Beschäftigung und der Arbeit
Frau M. SMET Frau M. SMET
Der Minister der Kleinen und Mittleren Betriebe Der Minister der Kleinen und Mittleren Betriebe
A. BOURGEOIS A. BOURGEOIS
Der Minister der Landesverteidigung Der Minister der Landesverteidigung
L. DELCROIX L. DELCROIX
Die Ministerin der Sozialen Eingliederung und der Volksgesundheit Die Ministerin der Sozialen Eingliederung und der Volksgesundheit
Frau L. ONKELINX Frau L. ONKELINX
Mit dem Staatssiegel versehen: Mit dem Staatssiegel versehen:
Der Minister der Justiz Der Minister der Justiz
M. WATHELET M. WATHELET
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 23 septembre 1998. Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 23 september 1998.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
L. TOBBACK L. TOBBACK
Annexe 2 Bijlage 2
MINISTERIUM DER SOZIALFÜRSORGE MINISTERIUM DER SOZIALFÜRSORGE
20. DEZEMBER 1993 - Königlicher Erlass zur Abänderung der 20. DEZEMBER 1993 - Königlicher Erlass zur Abänderung der
Rechtsvorschriften über das garantierte Einkommen für Betagte Rechtsvorschriften über das garantierte Einkommen für Betagte
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Aufgrund des Gesetzes vom 1. April 1969 zur Einführung eines Aufgrund des Gesetzes vom 1. April 1969 zur Einführung eines
garantierten Einkommens für Betagte, insbesondere des Artikels 7 § 1, garantierten Einkommens für Betagte, insbesondere des Artikels 7 § 1,
abgeändert durch das Gesetz vom 20. Juli 1991, und des Artikels 9; abgeändert durch das Gesetz vom 20. Juli 1991, und des Artikels 9;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 29. April 1969 zur Einführung Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 29. April 1969 zur Einführung
einer allgemeinen Regelung über das garantierte Einkommen für Betagte, einer allgemeinen Regelung über das garantierte Einkommen für Betagte,
insbesondere des Artikels 45, abgeändert durch die Königlichen Erlasse insbesondere des Artikels 45, abgeändert durch die Königlichen Erlasse
vom 17. Juni 1971, 9. Januar 1976 und 8. Oktober 1991; vom 17. Juni 1971, 9. Januar 1976 und 8. Oktober 1991;
Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates; Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates;
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Pensionen und aufgrund der Auf Vorschlag Unseres Ministers der Pensionen und aufgrund der
Stellungnahme Unserer Minister, die im Rat darüber beraten haben, Stellungnahme Unserer Minister, die im Rat darüber beraten haben,
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: Haben Wir beschlossen und erlassen Wir:
Artikel 1 - Artikel 7 § 1 des Gesetzes vom 1. April 1969 zur Artikel 1 - Artikel 7 § 1 des Gesetzes vom 1. April 1969 zur
Einführung eines garantierten Einkommens für Betagte, abgeändert durch Einführung eines garantierten Einkommens für Betagte, abgeändert durch
das Gesetz vom 20. Juli 1991, wird durch folgenden Absatz ergänzt: das Gesetz vom 20. Juli 1991, wird durch folgenden Absatz ergänzt:
« Für die Anwendung des vorhergehenden Absatzes wird als Wohnhaus des « Für die Anwendung des vorhergehenden Absatzes wird als Wohnhaus des
Antragstellers oder seines Ehepartners das in Buch II Artikel 217 Antragstellers oder seines Ehepartners das in Buch II Artikel 217
Absatz 1 des Handelsgesetzbuches erwähnte einzige Binnenschiff Absatz 1 des Handelsgesetzbuches erwähnte einzige Binnenschiff
betrachtet, das ihnen gehört und ihnen dauernd als Wohnung dient. » betrachtet, das ihnen gehört und ihnen dauernd als Wohnung dient. »
Art. 2 - In Artikel 45 des Königlichen Erlasses vom 29. April 1969 zur Art. 2 - In Artikel 45 des Königlichen Erlasses vom 29. April 1969 zur
Einführung einer allgemeinen Regelung über das garantierte Einkommen Einführung einer allgemeinen Regelung über das garantierte Einkommen
für Betagte, abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 17. Juni für Betagte, abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 17. Juni
1971, 9. Januar 1976 und 8. Oktober 1991, werden folgende Abänderungen 1971, 9. Januar 1976 und 8. Oktober 1991, werden folgende Abänderungen
angebracht: angebracht:
1. Absatz 1 wird durch folgende Bestimmung ersetzt: 1. Absatz 1 wird durch folgende Bestimmung ersetzt:
« Im Fall der entgeltlichen Abtretung eines unbeweglichen Gutes und « Im Fall der entgeltlichen Abtretung eines unbeweglichen Gutes und
unbeschadet der Bestimmungen von Artikel 44 werden im Hinblick auf die unbeschadet der Bestimmungen von Artikel 44 werden im Hinblick auf die
Anwendung von Artikel 42 und je nachdem, ob der Antragsteller Anwendung von Artikel 42 und je nachdem, ob der Antragsteller
Familienoberhaupt im Sinne von Artikel 21 § 2 ist oder nicht, jährlich Familienoberhaupt im Sinne von Artikel 21 § 2 ist oder nicht, jährlich
80 000 F oder 64 000 F vom Verkaufswert des Gutes abgezogen, insofern 80 000 F oder 64 000 F vom Verkaufswert des Gutes abgezogen, insofern
es sich entweder um das Wohnhaus des Antragstellers oder seines es sich entweder um das Wohnhaus des Antragstellers oder seines
Ehepartners handelt und weder der Antragsteller noch sein Ehepartner Ehepartners handelt und weder der Antragsteller noch sein Ehepartner
ein anderes bebautes unbewegliches Gut besitzt oder um das einzige ein anderes bebautes unbewegliches Gut besitzt oder um das einzige
unbebaute unbewegliche Gut des Antragstellers oder seines Ehepartners unbebaute unbewegliche Gut des Antragstellers oder seines Ehepartners
und weder der Antragsteller noch der Ehepartner ein anderes bebautes und weder der Antragsteller noch der Ehepartner ein anderes bebautes
oder unbebautes unbewegliches Gut besitzt. » oder unbebautes unbewegliches Gut besitzt. »
2. Zwischen dem ersten und dem zweiten Absatz wird folgender Absatz 2. Zwischen dem ersten und dem zweiten Absatz wird folgender Absatz
eingefügt: eingefügt:
« Für die Anwendung des vorhergehenden Absatzes wird als Wohnhaus des « Für die Anwendung des vorhergehenden Absatzes wird als Wohnhaus des
Antragstellers oder seines Ehepartners ebenfalls das in Buch II Antragstellers oder seines Ehepartners ebenfalls das in Buch II
Artikel 217 Absatz 1 des Handelsgesetzbuches erwähnte einzige Artikel 217 Absatz 1 des Handelsgesetzbuches erwähnte einzige
Binnenschiff betrachtet, das ihnen gehört und ihnen dauernd als Binnenschiff betrachtet, das ihnen gehört und ihnen dauernd als
Wohnung dient. » Wohnung dient. »
Art. 3 - Um aus den Bestimmungen der Artikel 1 und 2 Nutzen zu ziehen, Art. 3 - Um aus den Bestimmungen der Artikel 1 und 2 Nutzen zu ziehen,
müssen die Betreffenden, denen bereits vor Veröffentlichung des müssen die Betreffenden, denen bereits vor Veröffentlichung des
vorliegenden Erlasses ein Verwaltungsbeschluss in Sachen Anrecht auf vorliegenden Erlasses ein Verwaltungsbeschluss in Sachen Anrecht auf
garantiertes Einkommen notifiziert worden ist, einen Antrag gemäss garantiertes Einkommen notifiziert worden ist, einen Antrag gemäss
Kapitel II des vorerwähnten Königlichen Erlasses vom 29. April 1969 Kapitel II des vorerwähnten Königlichen Erlasses vom 29. April 1969
einreichen. einreichen.
Dieser Antrag wird am ersten Tag des Monats nach demjenigen seiner Dieser Antrag wird am ersten Tag des Monats nach demjenigen seiner
Einreichung wirksam; er wird jedoch an dem Datum wirksam, an dem die Einreichung wirksam; er wird jedoch an dem Datum wirksam, an dem die
Gewährung oder die Verweigerung des garantierten Einkommens eingesetzt Gewährung oder die Verweigerung des garantierten Einkommens eingesetzt
hat, frühestens aber am 1. Januar 1992, wenn er binnen sechs Monaten hat, frühestens aber am 1. Januar 1992, wenn er binnen sechs Monaten
nach dem Datum der Veröffentlichung des vorliegenden Erlasses im nach dem Datum der Veröffentlichung des vorliegenden Erlasses im
Belgischen Staatsblatt eingereicht wird. Belgischen Staatsblatt eingereicht wird.
Art. 4 - Vorliegender Erlass wird wirksam mit 1. Januar 1992. Art. 4 - Vorliegender Erlass wird wirksam mit 1. Januar 1992.
Art. 5 - Unser Minister der Pensionen ist mit der Ausführung des Art. 5 - Unser Minister der Pensionen ist mit der Ausführung des
vorliegenden Erlasses beauftragt. vorliegenden Erlasses beauftragt.
Gegeben zu Brüssel, den 20. Dezember 1993 Gegeben zu Brüssel, den 20. Dezember 1993
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Minister der Pensionen Der Minister der Pensionen
F. WILLOCKX F. WILLOCKX
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 23 septembre 1998. Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 23 september 1998.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
L. TOBBACK L. TOBBACK
Annexe 3 Bijlage 3
MINISTERIUM DER SOZIALFÜRSORGE MINISTERIUM DER SOZIALFÜRSORGE
5. APRIL 1994 - Königlicher Erlass zur Erhöhung des garantierten 5. APRIL 1994 - Königlicher Erlass zur Erhöhung des garantierten
Einkommens für Betagte Einkommens für Betagte
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Aufgrund des Gesetzes vom 1. April 1969 zur Einführung eines Aufgrund des Gesetzes vom 1. April 1969 zur Einführung eines
garantierten Einkommens für Betagte, insbesondere des Artikels 2 § 1 garantierten Einkommens für Betagte, insbesondere des Artikels 2 § 1
Absatz 1, abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 23. Juni 1970, Absatz 1, abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 23. Juni 1970,
17. Juni 1971, 8. November 1971, 28. Februar 1972, 16. März 1973, 10. 17. Juni 1971, 8. November 1971, 28. Februar 1972, 16. März 1973, 10.
Juli 1973, 27. Dezember 1973, 11. Dezember 1974, 22. Dezember 1975, Juli 1973, 27. Dezember 1973, 11. Dezember 1974, 22. Dezember 1975,
17. September 1976, 22. Dezember 1977, 18. August 1980, 21. Januar 17. September 1976, 22. Dezember 1977, 18. August 1980, 21. Januar
1983, 10. April 1984, 2. August 1985, 1. September 1986, 19. Oktober 1983, 10. April 1984, 2. August 1985, 1. September 1986, 19. Oktober
1988, 12. Oktober 1989 und 24. Oktober 1990, und § 2, abgeändert durch 1988, 12. Oktober 1989 und 24. Oktober 1990, und § 2, abgeändert durch
das Gesetz vom 6. Juli 1973; das Gesetz vom 6. Juli 1973;
Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den
Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, abgeändert durch die Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, abgeändert durch die
Gesetze vom 9. August 1980, 16. Juni 1989 und 4. Juli 1989; Gesetze vom 9. August 1980, 16. Juni 1989 und 4. Juli 1989;
Aufgrund der Dringlichkeit, die darauf beruht, dass alle notwendigen Aufgrund der Dringlichkeit, die darauf beruht, dass alle notwendigen
administrativen Massnahmen getroffen werden müssen, damit die Erhöhung administrativen Massnahmen getroffen werden müssen, damit die Erhöhung
des garantierten Einkommens ab dem 1. Mai 1994 ausgeführt werden kann; des garantierten Einkommens ab dem 1. Mai 1994 ausgeführt werden kann;
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Pensionen und aufgrund der Auf Vorschlag Unseres Ministers der Pensionen und aufgrund der
Stellungnahme Unserer Minister, die im Rat darüber beraten haben, Stellungnahme Unserer Minister, die im Rat darüber beraten haben,
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: Haben Wir beschlossen und erlassen Wir:
Artikel 1 - In Artikel 2 § 1 Absatz 1 des Gesetzes vom 1. April 1969 Artikel 1 - In Artikel 2 § 1 Absatz 1 des Gesetzes vom 1. April 1969
zur Einführung eines garantierten Einkommens für Betagte, abgeändert zur Einführung eines garantierten Einkommens für Betagte, abgeändert
durch die Königlichen Erlasse vom 23. Juni 1970, 17. Juni 1971, 8. durch die Königlichen Erlasse vom 23. Juni 1970, 17. Juni 1971, 8.
November 1971, 28. Februar 1972, 16. März 1973, 10. Juli 1973, 27. November 1971, 28. Februar 1972, 16. März 1973, 10. Juli 1973, 27.
Dezember 1973, 11. Dezember 1974, 22. Dezember 1975, 17. September Dezember 1973, 11. Dezember 1974, 22. Dezember 1975, 17. September
1976, 22. Dezember 1977, 18. August 1980, 21. Januar 1983, 10. April 1976, 22. Dezember 1977, 18. August 1980, 21. Januar 1983, 10. April
1984, 2. August 1985, 1. September 1986, 19. Oktober 1988, 12. Oktober 1984, 2. August 1985, 1. September 1986, 19. Oktober 1988, 12. Oktober
1989 und 24. Oktober 1990 werden die Zahlen « 68.500 » und « 91.133 » 1989 und 24. Oktober 1990 werden die Zahlen « 68.500 » und « 91.133 »
durch die Zahlen « 69.288 » beziehungsweise « 92.383 »ersetzt. durch die Zahlen « 69.288 » beziehungsweise « 92.383 »ersetzt.
Art. 2 - Die Bestimmungen von Artikel 1 werden von Amts wegen Art. 2 - Die Bestimmungen von Artikel 1 werden von Amts wegen
angewendet: angewendet:
a) auf Personen, die am Vortag des Inkrafttretens des vorliegenden a) auf Personen, die am Vortag des Inkrafttretens des vorliegenden
Erlasses das garantierte Einkommen für Betagte beziehen oder die Erlasses das garantierte Einkommen für Betagte beziehen oder die
aufgrund von Artikel 21 § 2 des vorerwähnten Gesetzes vom 1. April aufgrund von Artikel 21 § 2 des vorerwähnten Gesetzes vom 1. April
1969, abgeändert durch das Gesetz vom 27. Juli 1971, bei Bewilligung 1969, abgeändert durch das Gesetz vom 27. Juli 1971, bei Bewilligung
des garantierten Einkommens für Betagte weiterhin den Rentenzuschlag des garantierten Einkommens für Betagte weiterhin den Rentenzuschlag
beziehen, beziehen,
b) auf Personen, deren Anrecht auf das garantierte Einkommen für b) auf Personen, deren Anrecht auf das garantierte Einkommen für
Betagte am Datum des Inkrafttretens des vorliegenden Erlasses noch Betagte am Datum des Inkrafttretens des vorliegenden Erlasses noch
durch einen Verwaltungsbeschluss, der vor dem Inkrafttreten des durch einen Verwaltungsbeschluss, der vor dem Inkrafttreten des
vorliegenden Erlasses wirksam wird, festgelegt werden muss. vorliegenden Erlasses wirksam wird, festgelegt werden muss.
Art. 3 - Vorliegender Erlass tritt am 1. Mai 1994 in Kraft. Art. 3 - Vorliegender Erlass tritt am 1. Mai 1994 in Kraft.
Art. 4 - Unser Minister der Pensionen ist mit der Ausführung des Art. 4 - Unser Minister der Pensionen ist mit der Ausführung des
vorliegenden Erlasses beauftragt. vorliegenden Erlasses beauftragt.
Gegeben zu Brüssel, den 5. April 1994 Gegeben zu Brüssel, den 5. April 1994
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Minister der Pensionen Der Minister der Pensionen
F. WILLOCKX F. WILLOCKX
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 23 septembre 1998. Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 23 september 1998.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
L. TOBBACK L. TOBBACK
^