← Retour vers "Arrêté royal déterminant les mesures destinées à réprimer les avis ou informations de nature à ébranler le crédit de l'Etat. - Coordination officieuse en langue allemande "
| Arrêté royal déterminant les mesures destinées à réprimer les avis ou informations de nature à ébranler le crédit de l'Etat. - Coordination officieuse en langue allemande | Koninklijk besluit houdende maatregelen bestemd om de berichten of tijdingen, die uiteraard 's Lands krediet kunnen ondermijnen, te beteugelen. - Officieuze coördinatie in het Duits |
|---|---|
| SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 19 JUILLET 1926. - Arrêté royal déterminant les mesures destinées à réprimer les avis ou informations de nature à ébranler le crédit de l'Etat. - Coordination officieuse en langue allemande Le texte qui suit constitue la coordination officieuse en langue | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 19 JULI 1926. - Koninklijk besluit houdende maatregelen bestemd om de berichten of tijdingen, die uiteraard 's Lands krediet kunnen ondermijnen, te beteugelen. - Officieuze coördinatie in het Duits De hiernavolgende tekst is de officieuze coördinatie in het Duits van |
| allemande de l'arrêté royal du 19 juillet 1926 déterminant les mesures | het koninklijk besluit van 19 Juli 1926 houdende maatregelen bestemd |
| destinées à réprimer les avis ou informations de nature à ébranler le | om de berichten of tijdingen, die uiteraard 's Lands krediet kunnen |
| crédit de l'Etat (Moniteur belge du 19-20 juillet 1926), tel qu'il a | ondermijnen, te beteugelen (Belgisch Staatsblad van 19-20 juli 1926), |
| été modifié successivement par : | zoals het achtereenvolgens werd gewijzigd bij : |
| - l'arrêté royal n° 36 du 3 décembre 1934 complétant l'arrêté royal du | - het koninklijk besluit nr. 36 van 3 december 1934 tot aanvulling van |
| 19 juillet 1926, déterminant les mesures destinées à réprimer les avis | het koninklijk besluit van 19 Juli 1926 tot aanwijzing van de |
| ou informations de nature à ébranler le crédit de l'Etat (Moniteur | maatregelen bestemd om de berichten of tijdingen die uiteraard 's |
| Lands krediet kunnen ondermijnen, te beteugelen (Belgisch Staatsblad | |
| belge du 3-4 décembre 1934); | van 3-4 december 1934); |
| - la loi du 26 juin 2000 relative à l'introduction de l'euro dans la | - de wet van 26 juni 2000 betreffende de invoering van de euro in de |
| législation concernant les matières visées à l'article 78 de la | wetgeving die betrekking heeft op aangelegenheden als bedoeld in |
| Constitution (Moniteur belge du 29 juillet 2000). | artikel 78 van de Grondwet (Belgisch Staatsblad van 29 juli 2000). |
| Cette coordination officieuse en langue allemande a été établie par le | Deze officieuze coördinatie in het Duits is opgemaakt door de Centrale |
| Service central de traduction allemande à Malmedy. | Dienst voor Duitse vertaling in Malmedy. |
| MINISTERIUM DES INNERN UND MINISTERIUM DER JUSTIZ | MINISTERIUM DES INNERN UND MINISTERIUM DER JUSTIZ |
| 19. JULI 1926 - Königlicher Erlass zur Festlegung der Massnahmen zur | 19. JULI 1926 - Königlicher Erlass zur Festlegung der Massnahmen zur |
| Unterdrückung der Meldungen oder Nachrichten, durch die die | Unterdrückung der Meldungen oder Nachrichten, durch die die |
| Kreditwürdigkeit des Staates untergraben werden kann | Kreditwürdigkeit des Staates untergraben werden kann |
| Artikel 1 - Wer wissentlich und willentlich irgendeine Meldung oder | Artikel 1 - Wer wissentlich und willentlich irgendeine Meldung oder |
| Nachricht verbreitet, durch die die Kreditwürdigkeit des Staates | Nachricht verbreitet, durch die die Kreditwürdigkeit des Staates |
| untergraben werden kann, wird mit einer Gefängnisstrafe von drei | untergraben werden kann, wird mit einer Gefängnisstrafe von drei |
| Monaten bis zu zwei Jahren und mit einer Geldbusse von 500 bis zu | Monaten bis zu zwei Jahren und mit einer Geldbusse von 500 bis zu |
| 10.000 [EUR] oder mit nur einer dieser Strafen bestraft. | 10.000 [EUR] oder mit nur einer dieser Strafen bestraft. |
| [Mit denselben Strafen wird bestraft, wer irgendeine fehlerhafte | [Mit denselben Strafen wird bestraft, wer irgendeine fehlerhafte |
| Nachricht oder Meldung verbreitet, die sich auf das Währungsstatut | Nachricht oder Meldung verbreitet, die sich auf das Währungsstatut |
| bezieht oder durch die das Vertrauen in den Franken untergraben werden | bezieht oder durch die das Vertrauen in den Franken untergraben werden |
| könnte.] | könnte.] |
| Die Mindeststrafen werden verdoppelt, wenn der Schuldige mit | Die Mindeststrafen werden verdoppelt, wenn der Schuldige mit |
| Gewinnerzielungsabsicht gehandelt hat oder um anderen einen Vorteil zu | Gewinnerzielungsabsicht gehandelt hat oder um anderen einen Vorteil zu |
| verschaffen. | verschaffen. |
| [Art. 1 Abs. 1 abgeändert durch Art. 2 des G. vom 26. Juni 2000 (B.S. | [Art. 1 Abs. 1 abgeändert durch Art. 2 des G. vom 26. Juni 2000 (B.S. |
| vom 29. Juli 2000) - in Kraft ab dem 1. Januar 2002 -; neuer Absatz 2 | vom 29. Juli 2000) - in Kraft ab dem 1. Januar 2002 -; neuer Absatz 2 |
| eingefügt durch Art. 1 des K.E. vom 3. Dezember 1934 (B.S. vom 3.-4. | eingefügt durch Art. 1 des K.E. vom 3. Dezember 1934 (B.S. vom 3.-4. |
| Dezember 1934)] | Dezember 1934)] |
| Art. 2 - Alle Bestimmungen von Buch I des Strafgesetzbuches finden | Art. 2 - Alle Bestimmungen von Buch I des Strafgesetzbuches finden |
| Anwendung auf die in vorliegendem Erlass erwähnten Straftaten. | Anwendung auf die in vorliegendem Erlass erwähnten Straftaten. |
| Art. 3 - Die Korrektionalgerichte erkennen über diese Straftaten unter | Art. 3 - Die Korrektionalgerichte erkennen über diese Straftaten unter |
| Vorbehalt der Anwendung von Titel I des Gesetzes vom 15. Juni 1899. | Vorbehalt der Anwendung von Titel I des Gesetzes vom 15. Juni 1899. |
| Art. 4 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung in | Art. 4 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung in |
| Kraft. | Kraft. |