← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté ministériel du 19 octobre 2006 définissant la manière d'indiquer le début et la fin de la zone de surveillance visée à l'article 11, § 3, de la loi du 10 avril 1990 réglementant la sécurité privée et particulière "
Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté ministériel du 19 octobre 2006 définissant la manière d'indiquer le début et la fin de la zone de surveillance visée à l'article 11, § 3, de la loi du 10 avril 1990 réglementant la sécurité privée et particulière | Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het ministerieel besluit van 19 oktober 2006 tot bepaling van de wijze van aanduiding van het begin en het einde van de zone onder toezicht, bedoeld in artikel 11, § 3, van de wet van 10 april 1990 tot regeling van de private en bijzondere veiligheid |
---|---|
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN |
19 DECEMBRE 2006. - Arrêté royal établissant la traduction officielle | 19 DECEMBER 2006. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de |
officiële Duitse vertaling van het ministerieel besluit van 19 oktober | |
en langue allemande de l'arrêté ministériel du 19 octobre 2006 | 2006 tot bepaling van de wijze van aanduiding van het begin en het |
définissant la manière d'indiquer le début et la fin de la zone de | einde van de zone onder toezicht, bedoeld in artikel 11, § 3, van de |
surveillance visée à l'article 11, § 3, de la loi du 10 avril 1990 | wet van 10 april 1990 tot regeling van de private en bijzondere |
réglementant la sécurité privée et particulière | veiligheid |
ALBERT II, Roi des Belges, | ALBERT II, Koning der Belgen, |
A tous, présents et à venir, Salut. | Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. |
Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la | Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen |
Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, | voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, |
remplacé par la loi du 18 juillet 1990; | en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; |
Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté | Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het |
ministériel du 19 octobre 2006 définissant la manière d'indiquer le | ministerieel besluit van 19 oktober 2006 tot bepaling van de wijze van |
début et la fin de la zone de surveillance visée à l'article 11, § 3, | aanduiding van het begin en het einde van de zone onder toezicht, |
de la loi du 10 avril 1990 réglementant la sécurité privée et | bedoeld in artikel 11, § 3, van de wet van 10 april 1990 tot regeling |
particulière, établi par le Service central de traduction allemande | van de private en bijzondere veiligheid, opgemaakt door de Centrale |
Dienst voor Duitse vertaling bij het | |
auprès du Commissariat d'arrondissement adjoint à Malmedy; | Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; |
Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, | Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, |
Nous avons arrêté et arrêtons : | Hebben Wij besloten en besluiten Wij : |
Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction |
Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse |
officielle en langue allemande de l'arrêté ministériel du 19 octobre | vertaling van het ministerieel besluit van 19 oktober 2006 tot |
2006 définissant la manière d'indiquer le début et la fin de la zone | bepaling van de wijze van aanduiding van het begin en het einde van de |
de surveillance visée à l'article 11, § 3, de la loi du 10 avril 1990 | zone onder toezicht, bedoeld in artikel 11, § 3, van de wet van 10 |
réglementant la sécurité privée et particulière. | april 1990 tot regeling van de private en bijzondere veiligheid. |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
présent arrêté. | uitvoering van dit besluit. |
Donné à Bruxelles, le 19 décembre 2006. | Gegeven te Brussel, 19 décember 2006. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |
Annexe | Bijlage |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES |
19. OKTOBER 2006 - Ministerieller Erlass zur Bestimmung der Art der | 19. OKTOBER 2006 - Ministerieller Erlass zur Bestimmung der Art der |
Angabe des Beginns und des Endes des in Artikel 11 § 3 des Gesetzes | Angabe des Beginns und des Endes des in Artikel 11 § 3 des Gesetzes |
vom 10. April 1990 zur Regelung der privaten und besonderen Sicherheit | vom 10. April 1990 zur Regelung der privaten und besonderen Sicherheit |
erwähnten Überwachungsbereichs | erwähnten Überwachungsbereichs |
Der Minister des Innern, | Der Minister des Innern, |
Aufgrund des Gesetzes vom 10. April 1990 zur Regelung der privaten und | Aufgrund des Gesetzes vom 10. April 1990 zur Regelung der privaten und |
besonderen Sicherheit, insbesondere des Artikels 11 § 3 Absatz 4, | besonderen Sicherheit, insbesondere des Artikels 11 § 3 Absatz 4, |
eingefügt durch das Gesetz vom 7. Mai 2004; | eingefügt durch das Gesetz vom 7. Mai 2004; |
Aufgrund der Stellungnahme 39.831/2 des Staatsrates vom 20. Februar | Aufgrund der Stellungnahme 39.831/2 des Staatsrates vom 20. Februar |
2006; | 2006; |
Aufgrund der Bemerkungen der Europäischen Kommission in Anwendung der | Aufgrund der Bemerkungen der Europäischen Kommission in Anwendung der |
Richtlinie 98/34/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. | Richtlinie 98/34/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. |
Juni 1998 über ein Informationsverfahren auf dem Gebiet der Normen und | Juni 1998 über ein Informationsverfahren auf dem Gebiet der Normen und |
technischen Vorschriften und der Vorschriften für die Dienste der | technischen Vorschriften und der Vorschriften für die Dienste der |
Informationsgesellschaft, abgeändert durch die Richtlinie 98/48/EG des | Informationsgesellschaft, abgeändert durch die Richtlinie 98/48/EG des |
Europäischen Parlaments und des Rates der Europäischen Gemeinschaften | Europäischen Parlaments und des Rates der Europäischen Gemeinschaften |
vom 20. Juli 1998, insbesondere des Artikels 9 Nr. 7, | vom 20. Juli 1998, insbesondere des Artikels 9 Nr. 7, |
Erlässt: | Erlässt: |
Artikel 1 - In den in Artikel 11 § 3 Absatz 4 des Gesetzes vom 10. | Artikel 1 - In den in Artikel 11 § 3 Absatz 4 des Gesetzes vom 10. |
April 1990 zur Regelung der privaten und besonderen Sicherheit | April 1990 zur Regelung der privaten und besonderen Sicherheit |
bestimmten Fällen muss jeder Zugang zu dem Bereich, in dem die | bestimmten Fällen muss jeder Zugang zu dem Bereich, in dem die |
Wachtätigkeiten stattfinden, durch ein sichtbares und lesbares | Wachtätigkeiten stattfinden, durch ein sichtbares und lesbares |
Hinweisschild angegeben werden, das einem der Muster in Anlage 1 | Hinweisschild angegeben werden, das einem der Muster in Anlage 1 |
entspricht, und muss jeder Ausgang aus diesem Bereich durch ein | entspricht, und muss jeder Ausgang aus diesem Bereich durch ein |
sichtbares und lesbares Hinweisschild angegeben werden, das einem der | sichtbares und lesbares Hinweisschild angegeben werden, das einem der |
Muster in Anlage 2 entspricht. | Muster in Anlage 2 entspricht. |
§ 2 - Der in § 1 erwähnte Bereich kann ausserdem durch ein | § 2 - Der in § 1 erwähnte Bereich kann ausserdem durch ein |
Abgrenzungsband abgegrenzt werden. | Abgrenzungsband abgegrenzt werden. |
Art. 2 - § 1 - Die Hinweisschilder entsprechen folgenden Vorschriften: | Art. 2 - § 1 - Die Hinweisschilder entsprechen folgenden Vorschriften: |
1. Sie haben eine Abmessung von 0,60 x 0,40 m. | 1. Sie haben eine Abmessung von 0,60 x 0,40 m. |
2. Sie entsprechen den Mustern und den Farben der Muster in Anlage 1 | 2. Sie entsprechen den Mustern und den Farben der Muster in Anlage 1 |
und Anlage 2. | und Anlage 2. |
3. Sie bestehen aus einer einzigen, mindestens 1,5 mm dicken | 3. Sie bestehen aus einer einzigen, mindestens 1,5 mm dicken |
Aluminiumplatte. | Aluminiumplatte. |
4. Sie sind mit Verankerungspunkten auf der Rückseite versehen. | 4. Sie sind mit Verankerungspunkten auf der Rückseite versehen. |
§ 2 - Das in Artikel 2 § 2 erwähnte Abgrenzungsband ist aus mindestens | § 2 - Das in Artikel 2 § 2 erwähnte Abgrenzungsband ist aus mindestens |
0,1 mm dickem und 75 mm breitem Polyäthylen hergestellt. | 0,1 mm dickem und 75 mm breitem Polyäthylen hergestellt. |
Es ist rotweiss gestreift. | Es ist rotweiss gestreift. |
Art. 3 - Das Wachunternehmen oder der interne Wachdienst, das/der die | Art. 3 - Das Wachunternehmen oder der interne Wachdienst, das/der die |
in Artikel 1 § 1 Nr. 5 des Gesetzes erwähnte Wachtätigkeit an den in | in Artikel 1 § 1 Nr. 5 des Gesetzes erwähnte Wachtätigkeit an den in |
Artikel 11 § 3 des Gesetzes erwähnten Orten ausübt, ist für die im | Artikel 11 § 3 des Gesetzes erwähnten Orten ausübt, ist für die im |
vorliegenden Erlass erwähnte Ausschilderung verantwortlich. | vorliegenden Erlass erwähnte Ausschilderung verantwortlich. |
Art. 4 - Der vorliegende Erlass tritt zehn Tage nach seiner | Art. 4 - Der vorliegende Erlass tritt zehn Tage nach seiner |
Veröffentlichung im Belgischen Staatsblatt in Kraft, mit Ausnahme des | Veröffentlichung im Belgischen Staatsblatt in Kraft, mit Ausnahme des |
Artikels 2 § 1 des Gesetzes, der sechs Monate nach seiner | Artikels 2 § 1 des Gesetzes, der sechs Monate nach seiner |
Veröffentlichung im Belgischen Staatsblatt in Kraft tritt. | Veröffentlichung im Belgischen Staatsblatt in Kraft tritt. |
Brüssel, den 19. Oktober 2006 | Brüssel, den 19. Oktober 2006 |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |
Pour la consultation du tableau, voir image | Voor de raadpleging van de tabel, zie beeld |
Anlage 1 zum Ministeriellen Erlass zur Bestimmung der Art der Angabe | Anlage 1 zum Ministeriellen Erlass zur Bestimmung der Art der Angabe |
des Beginns und des Endes des in Artikel 11 § 3 des Gesetzes vom 10. | des Beginns und des Endes des in Artikel 11 § 3 des Gesetzes vom 10. |
April 1990 zur Regelung der privaten und besonderen Sicherheit | April 1990 zur Regelung der privaten und besonderen Sicherheit |
erwähnten Überwachungsbereichs | erwähnten Überwachungsbereichs |
Brüssel, den 19. Oktober 2006 | Brüssel, den 19. Oktober 2006 |
Der Minister des Innern | Der Minister des Innern |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |
Pour la consultation du tableau, voir image | Voor de raadpleging van de tabel, zie beeld |
Anlage 2 zum Ministeriellen Erlass zur Bestimmung der Art der Angabe | Anlage 2 zum Ministeriellen Erlass zur Bestimmung der Art der Angabe |
des Beginns und des Endes des in Artikel 11 § 3 des Gesetzes vom 10. | des Beginns und des Endes des in Artikel 11 § 3 des Gesetzes vom 10. |
April 1990 zur Regelung der privaten und besonderen Sicherheit | April 1990 zur Regelung der privaten und besonderen Sicherheit |
erwähnten Überwachungsbereichs | erwähnten Überwachungsbereichs |
Brüssel, den 19. Oktober 2006 | Brüssel, den 19. Oktober 2006 |
Der Minister des Innern | Der Minister des Innern |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 19 décembre 2006. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 19 december 2006. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |